Volltextsuche ändern

271 Treffer
Suchbegriff: Weilheim i.OB

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürstenfeldbrucker Zeitung6. Juni 1928
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] er immer aus Höflichkeit so getan, als ob ihm die Erzählungen seiner Hausbesorgerin etwas bedeuteten. [...]
[...] 14. Ich. Wagner 273, 15. Walcher 298, 16. Rob. Burgineier 315, 17. Hans Kürzinger 332. —— I. Sericnpreis Schnell fen., 96 Ringe. Chren- fchelbe 1, gegeben von Herrn Lindner fen., gevon Georg Bader; Ehrenfcheibe II, gevon Herrn Öffner, gewonnen von Anton geben Lindner. Der Schluß gehörte der jungen Welt, [...]
[...] kirchliche Prozessionen übertragen werden. Da in der letzten Zeit an mehreren Orten Mißund Meinungsverschiedenheiten über stimmungen die Frag« auftauchten, ob die Kriegervereine mit dem Hut auf dem Kopf in der Prozession marschieren und in die Kirche einziehen rönwurden, um in diesem Punkte Klarheit [...]
[...] terkopf Zustand in das Krankenhaus verbracht. Dort starb er bald darauf an den Folgen der Verletzung. Es ist noch nicht geklärt, ob ein Unfall oder Selbstmord vorliegt. In der elterlichen Wohnung an der [...]
[...] berg, 11 Jahr 33 Monaten Gefängnis verurteilt wurde, wurde verworfen. Verworfen wurde die Berufung des SchuhJoseph Königsbauer in Eberder in Weilheim wegen Hausfriedensund groben Unfugs zu 11 Woche Geund 33 Tagen Hast verurteilt wurde. fängnis Wegen Körperverletzung verurteilte das Schöffengericht Weilheim den Arbeiter Jos. [...]
[...] Hastslrasen. Die Berufung des Hajda und des Staatsanwalts wurde verworfen. Ebenfalls verworfen wurden die Berufundes Bergmanns Barmikel in Penzder wegen Verbrechens wider die Sittin Weilheim 10 Monate, und ves lichkeit Waldarbeiters Alois SS ch mm uu tt tt ee rr mm aa ii ee rr in Ohlstadt, der vom gleichen Gericht wegen [...]
[...] erbittet für seine Bestrebungen und insonderheit für die Münchener Kundgebung am 13. Juni die Anteilnahme und llntersüitzung, aller VolksDenke jeder daran, daß davon, ob genossen. und wie die Lebensfrage des deutschen Ostens gelöst' wird, das zukünftige Schicksal ganz [...]
[...] Die Preise haben für Gefrierfleisch durchweg angezogen. Es wurde bezahlt (in Pfennigen je Pfund): Frischrindfleisch I. Qualität 86—100, II. Qualität 66-85, III. Qualität 65-65; Ge- frierrindfleisch Vorderviertel unverzollt 48, ver64——68; Hinterviertel unverzollt 62, ver78-84. [...]
[...] --..........I...............re/c/r^ ^o/- [...]
[...] von 6s,"/° SN kür lsndwlrtscbslllicbe Unwesen. 44 >/»"/> kiir Instgndsel/ung von XVobngsb3u6en. ferner I. flypotbeken suk bteuksuten, finksmilien- un6 psnleb-luser sn sllen grööeren plStrea Lsyerns. Xsuk von fristen, Ooldbypotbeken, [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung11. Juni 1930
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] zahltem zu Hunderten die Leute auf der Straße und warten, bis die Baumit der Heuernte beginnen. ern Ob sie alle Arbeit erhalten? Tie Arbeiter und die Wandergesellen, dir nirgends Arbeit finden, verkaufen alles, was [...]
[...] die Chirurgische Klinik eingeliefert. In seiner Wohnung in der Baherstraßc verein Straßenbahnscbaffner einen Selbstdurch Einatmen von Gas. Der mordversuch Lebensmüde wurde ins Krankenhaus I. d. I. eingeliefert. In einer Wirtschaft am Oberanger erhielt [...]
[...] privaten Veranstaltungen auf. die folgenden Ausgang nahmen: Turnier des I. E. Peißenberg Sieger Sp.V. Plancgg —— Krailling. Das von FC. Peißenberg nahm einen recht [...]
[...] 3:10 (1:10); F.T. Allach —— F.C. Viktoria koinb. 2:5 (2:2); F.T. Weilheim -- F.C. Bayern III 1:0 (1:0): 2.C. Frcising —— F.C. Penzberg 2:0. Turnier des ?. L. Olchina [...]
[...] 4- lsteorg Keller. F.C. Weilheim, ch. Einen schweren Verlust hat der F.C. Weilheim zu beklagen. Georg Keller, der langjährige [...]
[...] 1.1Preis vom Heimgarteu. 1. I. Hubers Liz- zie (Huber), 2. Ioscfine Guy (Steqer). 3. La(Absmeier). Totalisator Sieg 75. Platz 21. nds 15, 23:10; zweite Siegwette 38:10. Trainer I. [...]
[...] 3.1Pagode (Stegmeier). Toto S. W. Pl. 12, 16, 18:10; zweite Siegwette 55:10. Trainer Abs99 liefen. meier. 8.1Preis von der Dreitorspitze. I. I. Murrs Fortunata (K. Wcidmüllcr). 2. Vitus (Sailer). [...]
[...] Bekanntlich hatten die Erben Büschs den holländischen Kaufmann und Vertreter der amerikanischen Armour-Fleischwerke, I. E. Lutki, unmittelbar nach dem Tode des Stadtrates aufgefordert, schriftlich anwie groß das Vermögen ist, das [...]
[...] ben würde dann zu einem Offenbarungseid nach holländischem Recht gezwungen werden, bei dem er anzugeben hätte, ob das, was er bezügl. des Busch'schen Vermögens ausgehat, auch der reinen Wahrheit entspricht. sagt Es bestehen gewisse Anhaltspunkte dafür, [...]
[...] Musik von I. Offenbach [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung22. März 1929
  • Datum
    Freitag, 22. März 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] ternehmungen, der Versorgung der Bevölkerung mit drinBedarfsgegenständen, gibt, die ftch genden ihrer Natur nach für die öffentliche Bewirteignen. Eine andere Frage aber ist schaftung es, ob man nun jede irgendwie erreichbare Wirtschaftsbetätigung in die öffentliche Hand übernehmen soll und ob eine solche Entwickdadurch gefördert werden darf, daß man [...]
[...] TerminsbLstimmung ......11,,1I. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Ursache, den ihr nützlichen Tieren (cs gibt da durch das unterfertigte Notariat das nachbo- auch noch andere: ich nenne noch die Ente, da? schricbcne, zur Zeit der Eintragung des Vcr- [...]
[...] wäre ihm wohl bei der Schwere der Tat eine schärfere Strafe sicher gewesen. Seibold,, der erst 20 Jahre alt ist. war anfangs März d. I. ohne Stellung: in München lernte er einen Dienstknecht aus Hattenhofen kennen, der [...]
[...] beantragte; da wurde ihm schwummelig zu- mute und er gestand den Diebstahl ein. Kerner kam am 18. Dezember v. I. in ein ihm von früher her bekanntes Bauernhaus in Längenmoos, begab sich sofort in die [...]
[...] Auswanderer, wozu natürlich seine Ausdes Englischen ausgezeichnet paßt. sprache Es sieht also sogar danach aus, als ob der Sprechfilm, den man für ganz unmöggehalten hatte, wieder einmal den lich Faust-Satz bestätigt, daß alle Theorie grau [...]
[...] also Guttenthaler Zeit, seinen Katzenjammer auszuschlafen. Er kann sich auch überlegen, ob es doch nicht besser ist in Zukunft, etwas handsamer mit seinen Mitmenschen umzu-. gehen. [...]
[...] Rjchler-Velei-iguog ZZ Dem 48 Jahre alten ledigen Kaufmann Josef Herrlein in Weilheim wurde ein Stundungsgesuch hinsichtlich einer rechtsgewordenen Geldstrafe von 30 Mark kräftig wegen Beamtenbeleidigung vom Amtsgericht [...]
[...] ein Stundungsgesuch hinsichtlich einer rechtsgewordenen Geldstrafe von 30 Mark kräftig wegen Beamtenbeleidigung vom Amtsgericht Weilheim abgelehnt. Das brachte Hcrrlein in Harnisch und schrieb dann unterm 7. Febr. 192.8 in bezug auf den Oberamtsrichter [...]
[...] 34.25, 33—33.50, Roggenmehl 30.75—1.75, Wcr- zenklcie 14.15, Roggenklcic 15.50. Berlin, 20. März. (AmmttI. Notierung ee n.) Getreide per 1000 Kilo, sonst per 1000 Kilo: Weizen, märk., 223-226, März 235.75—236, [...]
[...] octar Sangat«! vrlar varianan sa vonZvn8ie siek ln lkrem eigenen intererse rnei'St an miek; I. ISannatdnrgar, Kenorslvertrstsr d. Oeutkohes Vermittlung» Svhblrverdllni-. klliuoksn 2, Tel. 55 SkS, öll/erstrabo 43/ll> ksltioldsu «« ltou» cor l.sri!w>rl». [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung8. November 1930
  • Datum
    Samstag, 08. November 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Am br sieer bedient, ob arm, ob reich. Sind Blahut's Stunden im ganzen Reich!" [...]
[...] „Schwester?..." fragte sie, Sabine still anblickend. „Ein schöner Beruf, Kind, aber auch sehr aufreibend. Ich weiß nicht, ob du das kannst" „Warum nicht» Mutter?" [...]
[...] I.1Im Wcg^ üer ^w-ng-Uo..>.r>.-..ng soll durch das unterfertigte Norariat oas nacgueichne- dene, zur Zecl oer Eintragung des Perge.gc- [...]
[...] 8-Klasse, Gruppe Chiem: F.L. Wasserburg '' gegen F.C. Prien; F.C. Bergen —— F.C. ii Aschau; F.C. Obing —— F.C. MittergarS. [...]
[...] Opel 4/ri> 88 // kSoäell 1SZ0 XX Vottllkiungsvisgsn in neuvverligem^usianä.prelsrvert ru verkaufen I. Vorrlsrmavor jun., Nossnkslm, Innstraks 7l> lelepbon P2 [...]
[...] vers-- ndet per Nachnahme Nikolaus Müller, Gochsheim i. Ufr. Nr. 233 [...]
[...] bcleiiig, restlos Sari Mcser, München, zraunloicrilr- r-u, Allig. I. —— Proipeki Irei. 3'/- Pfd. Pfeffer M. 6.3« 30« leere Tut. M. «.«« [...]
[...] Leitung K. List. 7.35 Uhr: Wetter. Sportvorbcricht. 7.451Uhr: Oberpfarrer Dr. Phil. I. Schneider: Heldengedcnkcn auf dem Kriegcrfricdhof iu Moskau. [...]
[...] Dasdie Male, pnrrffraffr ZZ Fvrtner Aan., Kammergasse 30 Vack-ie Filiale, Ob Hauptstraße 1A Grober Zgn., Kirckigaffe Kon um Verein [...]
[...] "Page baldmast oder mit Trsuerilor ru veklsggen. Oacliau, den 7. dloveniber ll 30 üeroeind-rat Dackari. seulert. I. Lllrgermeister vle Vor,land,ckatt der tlrlegerlcameradlcdatl vacdan [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung27. September 1932
  • Datum
    Dienstag, 27. September 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] nicht so weit und der gestrige Sonntag war, wie gesagt, ein Sonnentag. Fast schien cS, als ob die Sonnenscheibe mitten über dem Oktobersest in München stand und sich einen Magnet eingebaut hätte, denn allcS [...]
[...] sessen vor vier Wochen wegen einer Betrugssache aus dem Gefängnis entlassen worden war. Nun sitzt er wieder —— ob er später noch einmal11einer11Stallmagd1einen Heirats- antrag machen wird? [...]
[...] in seinen Heimatort überführt und in Ecl- tendorf am vergangenen Freitag, abend- 66 Uhr, beigesetzt. U. I. ?? (Weitere lokale Nachrichten Seite 99 )) [...]
[...] herrschte ebenfalls nur schwacher Spiclbetricb. Die Ergebnisse der einzelnen Klassen lauten: Weilheim —— Murnau 1:2. Obern,nmerqau —— Bayer» Junioren 3:3. Penzberg —— Pcistenberg 2:1, Bad Tölz —— F,E, Garmisch 3:2, S.C. 1906 [...]
[...] stalin L. Sailer. 5.1Preis vom Winzerer Fähndl. 750 M. 2100 Meter, l. I. Absmciers Ettal 2060 (I. Abs- meier), 2. Oberland 2080 (H. Roth) ISl, 3. Lizzie 2100 (I. Huber) 346, 4. Hartwintcr 2M [...]
[...] kanzler.­ Der Weilheimer Katholikentag Der Weilheimer Katholikentag wurde am Samstagabend mit Andacht, Festgeläutc, [...]
[...] eintritt 1krsli1eintritt »rel ii Ver vertiuntcrl ist, verlange unsere Prospekte äurcti vie lleneraiagentur tür vtier- bavern ries rvveck»psrverl»n<>e» I. eizentielme. Ilünctien, Sctiwsntlisleretr. IS. [...]
[...] >4 7.-rt;e nneli Lmpsonstj Verpackunci wircl bei /Xdnalime von 66 8tUcl< „ncl metir umsonst deixecieden O. Pieper. Sense 25.1, Post ScdloÜ ttolte i. VVesil. [...]
[...] >Verkreu^1>ste gratis. ^esttslia, ^/erkreugcomp. ttsgen i. V/. Kr. 125 [...]
[...] Bauernhof od. Gtpch.-Hans i. Geb.- od. Seegcgend sof. geAiigcb. an Jnnnob. sucht. Z. Sößl. München, [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung25. März 1932
  • Datum
    Freitag, 25. März 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] der von der Reichsregierung in Kowno, Rom, Paris und London erhoben wurde. Deutschland legt nahe, zu überlegen, ob nicht eine einstweilige Verfügung des [...]
[...] ..Ich hätte es Ihnen nicht so plötzlich jagen sollen", klagte sich Favre an, „aber man kann ja keinen Augenblick sicher sein, ob uns nicht jemand in die Quere kommt. Halten Sic sich aufrecht, lieber Herr! Ich möchte [...]
[...] vor Gericht Als wir damals nach der nationalsozialiWeihnachtsfeier, der interessanten stischen Umstände halber, die Frage in unserer Zeiauswarfen, ob diese zuerst als vaterVeranstaltung und dann infolge ländische der plötzlich in Kraft tretenden Notvcrord- [...]
[...] zwei Punkte für sich gebucht. Gut Heil! Emmeringer Fußball. M.T.B. München ll v. 1878. Pasing I. Sendling ll »nb Emmering 11 beim Oster-Polal-Tiirnicr in Emmering. [...]
[...] Elf bestreitet mit folgender Aufstellung das Turnier: Weigl, Popfinger. Iauiinann, Thur- ner II, Strixner, Fuchsbichler. Tburner I. Lo- der II Rheingold. Lader I. Rutt Iah. Spielbejeweils OSO Uhr und 33 Uhr. [...]
[...] werden. Hingewiesen wird, daß der nächste Frühjahrs- Zuchtviehmarkt am 12. Mai in Weilheim stalljindct. Die Anmeldung der Tiere hierzu ist möglichst bald an den Zuchtverband Wcil- [...]
[...] Dritter Zuchtvieh-MrH in Landsdera Die Bayerische Tierzucht-Inspektion Weilheim teilt mit: Der 3. Zuchtviehmarli in Landsbera hat erstin der neuerbauten Viehhallc stattgefunDie vorausgegangenen Schnee- und Re- [...]
[...] Wasserburg a. I. (Lin Anwesen kurz jj vor der Zwangsversteigerung nie- dergbrannt.) Am Dienstag brach im Andes Landwirts Lcchner in Eisenau [...]
[...] und sonstige steuerliche. Wirücbafts- und zoll- ss politische Maßnahme» (RGBl. I, S. 135, ii I. Teil) wie folgt abgeändert: Brauerei-Preise: Die gebundenen und nicht gebundenen Preise [...]
[...] von 200 ^^.k>8 5000k?tV1. aus 6dts36lV1on k. 1mon3t>.1reell, sictier. scimell und ke>vis5eniieft durcii K. Scknltes. Verlr^ .>1üncden. ,Xuenstr. 60 I. Klickp erdeten Wenn mvxiicl' persöniicti erscheinen! [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung22. Mai 1928
  • Datum
    Dienstag, 22. Mai 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] —— Volksrechtsvartei, Ckrist- liche soziale Reichsvar- tei, Bcamtengruvve 21. V. d. I. Kratofiel ll [...]
[...] 17. H. u. EE —— Haus- u. Erundbsitzcrparl. 18. A. P. —— Äuiwerlungsvartei 21 V. d. I. -Volksblock der Inila- tionsgcschädigten 22. Lkr V. —— Christlicher Nolksdicnsl [...]
[...] scbcnsfkier des Landsturms in WW cc ii ll!; ee ii in.) Wie wir schon in einer der letzNummer» unseres Blattes mitgeteilt haben, ten findet an den Psingftseiertagen in Weilheim die 2. Wiedersestensfeier der ehern. Angehörigen des Landstnrm-Bat, Weilheim stach Von allen [...]
[...] liegen der Vertrag der Parteien als «ine Vereinbarung im Sinn des ZZ 67 Ws. 33 AufwG- anzusehen ist. Fraglich kaim indessen sein, ob von einer „Vereinbarung über die Aufwertung" auch daun noch gesprochen werden kann, wenn den Parbei den Verhandlungen bewußt war, daß [...]
[...] gerade mit Ihnen sprechen. Sie müssen tun, als hätten Sie unsere Zusammenkunft nicht gesehen, und Sie müssen tun, als ob ich nie mit Ihnen über dies alles gesprochen habe. Wenn Sie mich jetzt verlassen, müssen Sie [...]
[...] mit dem Apachen. Davon ahnt er nichts. Wie sollte er auch? Das Ganze ist ja so unglaublich, so unfaßbar. Aber er ist trotzdem so merkin diesen Tagen. Es ist, als ob er würdig von einem heimlichen Kummer gequält würde. Ich glaube, er denkt noch immer an [...]
[...] dem größten Teile der von ihm befahrenen deutschen Strecken von Lokomotiven der Gat88 °/e befördert, die bei der Firnra tung I. Ä. Maffei, A.-G-, in München gebaut sind und deren Bauart in Bayern entwik- kelt worden ist. Diese Lokomotiven legen die [...]
[...] Gruppenmeisterschast zu sichern. Tabellen st and: F.C. Wacker ber 14 Sp. 21 P.: I. F.C. Nürnberg bei 14 Sp. 20 P.; 1860 München bei 13 SP. 15 P.; Sportklub Areiburg bei 13 Sp. 15 P.; D.f.D. Stuttgart [...]
[...] Karlsruhe bei 14 Sp. 55 P. Pferderennen in Riem I. Rennen: 1. Hamlet, 2. Arrak, 3. SturmQuoten: IS: ly, 10. glocke. II. Rennen: 1. Jan Robert, 2. Guscha, 3. Sans Atout. Quoten: 83:16, 14, 12. [...]
[...] Hamburg 19 Auskunft» eile 376 I. »Mtliellen «Nr VUI«I »» WI77 [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung17. September 1932
  • Datum
    Samstag, 17. September 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dem Beispiel anderer Teilnehmer unserer engeren Heimat folgend, ist auf Sonntag, den 25. September d. I. in Weilheim ein Katholikentag ausgeschrieben, der die Pfarreien der Gegend dom Karivendel bis zur [...]
[...] um 11 Uhr vormittags, also unmittelbar nach dem Pontifikalaottesdienst im Stadttheater Weilheim stattfindet, der Generaldirektor des Volksvcreins, van der Velden, über das Thema „Christliche Wirtschaftsordalso über den gesellschaftspolitischen [...]
[...] 20.001Uhr: Abendkvnz«rt des Mindsnnkorche- sters, Ltg. K. Lfft 21.001Uhr: Süddeutsche Dichtung: Sprecher I. Kohl—W. Holten 21.201Uhr: Kaniinermusiksmiide [...]
[...] 14.001Uhr: Mittagsmeldunzeu 14.251Uhr: Unterhaltungsstuude, Ltg. H. BZagner 15.251Uhr: I. K. Rüster: Pfälzische Burgen(IV) fahrten 15.451Uhr: Wetter —— Landwittschaftsdienst II 16.001Uhr: Arbcitsmarktberickst [...]
[...] Gatt früher bei Bursch'n als schneidiger Sinn. Ob Federn, ob Gamsbart, beim Raafa war's gleich —— Is aa eppas draufgangen zu Ehren der [...]
[...] Oder 's hängt so aa Deck! am Westenknopf dro. —— Ganz anders dö „Damen", ob alt oder jung, DL hab'n st' erobert beim Hüaterl den Schwung. [...]
[...] Aber no, die Leut g'fallt's, dö Ham da koan Graus. Ob der Herbst eppa ändert die Mode beim Huat? Ganz gleich, sie moant's allwei dö Weiberguat! [...]
[...] I.oo üüss nn -- IVISntsi tür I-Isrron, unsers wsltde- ksnntsn yusiltStsn [...]
[...] gsdot »ciiöner Stück» 34»- 48.» 88.» I. oo 00 66 N-IV1 ss nn lei tür Domen, proktiscii und sls- gsnt tür Straö» und Spott [...]
[...] fük «leu lluiumeußes Sei*« empselile ick mein suswLklreickes va^er in Ob erxrmZs- u. >Vinterkuten. Lesoncisrs auf meine neue5ten [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung10. Oktober 1931
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] des Notverordnungswerkes im Reichstag schlüssig zu werden. Die Frage laute für die Bayerische Polkspartei keineswegs so, ob sie Brüning halten oder stürzen solle, sondern ob der Reichskanzler Brüning eine Politik [...]
[...] 11 095 000 Hauptunterstützungsempfängern belastet. Von der Gesamtzahl der Arbeitslosen beam 31. August d. I. 1K.8 v. H. keine zogen Unterstützung. [...]
[...] Am 10. Oktober wird in Landsberg die neuBiehhalle eröffnet. Das ist die zweite erbaute Halle, die innerhalb eines Jahres im Gebiet der Tierzuchtinspektton Weilheim eröffnet wird. Die erste ist in Weilheim am 12. Mac d. I. eröffnet und bereits am 13. Mai, gelegentlich [...]
[...] 14.001Uhr: Mittagsmelünngen. 16.401Uhr: Lesestunde. 16.051Uhr: LanowirtschastSdienst I. 16.201Uhr: Kleine Opernstunde. 17.001Uhr: R. v. Schvltz: Büchertifch. [...]
[...] 6.451Uhr: Morgengymnastik. 10.501Uhr: VoriniAagsmewungen. 11.001Uyr: LandwirtschastSdienst I. 12.301Uhr: Unterhaltungskonzert. 14.001Uhr: MittagSmcldungen. [...]
[...] Mittwoch, de» 14. Oktober. 10.501Uhr: Vormittaasmeldunge». 11.001Uhr: Landwirlschastsdienst I. 11.301Uhr: Werbestunde der Deutschen «ei»» post-Reklame. [...]
[...] Donnerstag, den 18. Oktober 10.501Uhr: Vormittagslileldungen. 11.001Uhr: Lc-ndwirtschastsdienst I. 11.301Uhr: Wervestunoc der Leutschcn-Retchr- post-Retlame. [...]
[...] Freitag, den 1k. Oktober. 10.501Uhr: Vormittagsmeldungen. 11.001Uhr: Landwirtzchastsdienst I. 11.301Uhr: Werdcstunoe der Deutschen-Reichs- post-Reklame. [...]
[...] 16.051Uhr: Lanowirtscha,.soccnst 11. 16.201Uhr: Konzertstunde. 16.501Uhr: Oderleyrer I. Buckler: Der Ge- meii.schajtsgcoanke in der neuzeitlichen PM- schule. [...]
[...] Aus dem Olga-badoratorium in Narlack i. 1K.1S9S07 [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung12. Januar 1932
  • Datum
    Dienstag, 12. Januar 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] spricht von einem „sensationellen Thealercou'" Brünings. Man könne gespannt sein, ob das Reich nicht auch vor der Abrüstungskonferenz einen äähhnn -- lichen Vorstoß gegen den VerVertrag unternehme. Es sei [...]
[...] den» 28.14.: Revierjäger Sporer wird von ztvci Wilderern angeschossen. Al aa i. 2.13.: Zwei Burschen zünden einen Stadel in Windach an. Turch den wohlvorbereiteten [...]
[...] hcgnenbcrg. —— Gauschießcn des Gaues 77 des Batstr. Schützenverbandes in Gröbenzelk. II nn nn i. 2. 6.: Brucks neuer Ehorregcnt Ludwig WW ii ss in ee hh cc rr wird in sein Ami eingeführt. [...]
[...] tiven. deneii er in nicht-..inistznveisseljender Weise zu, ertennen gao, daß der Ansphnsi, in der.Brsehiiiig: I. Vorsitzender: zi. .äappelinetzer: 2.i-Vorsitzendki:: st. Hubert I. staffenioart: L. Lauteiibacher: 2. »inm-nwari: L. Hiliebrand: [...]
[...] allzu große. Tessenungenchtet gab Herr Tan -ftawser wirklich sehr schöne Presse, die sich folgende Herren errangen: i. Lindinger, Grö- beuzeU il7l> Vnntkei: 2. Anderi. Ovchhaulen : l!. Altmanit. lSröbenzeil t1»!5>i: 4. Tieing, [...]
[...] Wohl 250 Personen mögen es gewesen sein, die am Samstagabend den Hartlsaal sülltcn, um den vom Zuchiverband Weilheim gebotenen Lichtbilderoorirag zu hären und zu scheu. Der 2. Vorsitzende der Be-irkSznchtge- [...]
[...] WhSig sör MM lMWrlkll AS«Ml!! I. Wann un» wie >ü im Schaden-lalle Melduns »» mlallen 11 D«r «nmcldunfl dar 1ri»1knalle, aanz gleich ob e« »ch [...]
[...] Stadtelj Rosenhcim 8:1: Bayern Reserven gegen V.f.R. Redenfelden 1:0: Dachau —— Würmgau 0:1:1Weilheim —— Münchener Sp.Vg, 4:8; Sp Vg, Erding —— F.C. Armin 3:2: Sp.Vg. Pasing —— Poslsportnerein 2:2: Trudcring gegen [...]
[...] j-nmi:1«lau navarla 1mi32:1zz. Händelmeier, 'Regensburg 2800: M. Michel, München 2836: F. Absmeier, München 2806: I. Weist, Dils271>): ZZ Huber, München 2622: L. EisenStraubing 2536: Stall Helios 2500. [...]
[...] rium beraten und im »Februar bereits dem Reichsrat vorgelegt werden wird, wird auch die Frage besprochen, ob die «kreuze der Ange- siclttcnversicherungsvilicht gematz der allgemeiGchaltSscnkung herabg.iehi werden soll. nen Vom Preisabbau [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort