Volltextsuche ändern

23765 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt16.09.1866
  • Datum
    Sonntag, 16. September 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] hervorragende Leiſtungen während des nunmehr beendigten Feldzuges ferner belohnt: Mit dem Militär - Verdienſtkreuz: vom Infº-Leib Reg.: Feldwebel J. Zimmermann aus Schwabach, Corporal J. Bauer aus Grafenwieſen, dann die Gemeinen G. Schiller aus Nymphenburg, M. Demmel aus Ehrenberg, M. Mareis aus Puch und J. Schütz [...]
[...] Wemding, Sergeant J. Moosmüller aus Altenmarkt, Vicecorporal J. Ä aus Immenreuth, Gefreiter P. Bauer aus München, dann die emeinen G. Süß aus Pritzing, G. Stein aus Finkenbach, M. Il mauer aus Anger, Ant. Winzinger aus Stauern, J. Kagerer II. aus Wildthurn, Johann Hämmerle aus Stielhofen, Joſeph Korntheuer [...]
[...] mauer aus Anger, Ant. Winzinger aus Stauern, J. Kagerer II. aus Wildthurn, Johann Hämmerle aus Stielhofen, Joſeph Korntheuer aus Ingolſtadt und Balthaſar Kärcher aus Birkenhördt; vom 5. Inf.-Reg.: Gemeiner Friedr. Grau aus Welchweiler; vom 6. Inf.-Reg.: Corp. A. Hirſchmann aus Mühlhauſen, Vicecorporal J. Brunner aus [...]
[...] aus Altripp und J. Wagner aus Langenzenn; vom 8. Infanterie Regiment: Corporal L. Bſchlagengaul aus Annetsreuth, die Gefreiten F. Krenn aus Rottau und J. Schädler aus Oſterweiler, die Gemeinen L. Weiß aus Freiung, M. Lagerbauer aus Gehmannsberg, Ph. Oet tinger aus Unterempfenbach, A. Schmederer aus Pfaffenberg und M. [...]
[...] E. Rothenbücher aus Frammersbach; vom 10. Jnf-Reg.: Sergeant J. Dumerauf aus Bug, die Corporäle K. Lützenberger aus Duchroth, M. Rahl aus Kemnath, Chriſt. Hock aus Ludwigshafen, H. Hahnen berger aus Gundersweiler, K. Schweighardt aus Vötting und Jo hann Seibert aus Kollweiler, Gefreiter Joſeph Eckmann aus Unter [...]
[...] berger aus Gundersweiler, K. Schweighardt aus Vötting und Jo hann Seibert aus Kollweiler, Gefreiter Joſeph Eckmann aus Unter ſanding, dann die Gemeinen Andreas Döllinger aus Burgtreswitz, Joſeph Sitzmann aus Wettſtetten, Michael Göbel aus Wachenheim, Johann Neubauer aus Buchbach und Georg Hamerl aus Gries [...]
[...] A. Kohl aus Geroda, dann Gemeiner Fr. Neidlein aus Wildenholz; vom 15. Inf.-Reg.: Feldwebel M. Göbel aus Ansbach, die Sergean ten G. Meier aus Neuſtadt a. A. und Nik. Heſch aus Emsweiler, die Cºrpºräle I. Scharf aus Goſtenhof, J. Späth aus Lauingen, Ludwig Mündler aus Pappenheim, Joſ. Nießlein aus Neuburg a. D., Quirin [...]
[...] condjäger H. Schmidt aus Kulmbach, Pionier Joh. Heuſchneider aus Pfatter, die Gemeinen M. Hackl aus Klafterſtraß und M. Schopf aus Katzenberg; vom 3. Jäg.-Bat.: die Corporäle K. Horchler aus Schnaittach [...]
[...] ſtendorf; vom 5. Jäg.-Bat.: die Oberjäger B. Biſchoff aus Bamberg und J. Sprengler aus Zeugleben, die Secondjäger Andreas Weber aus Schönaich, und M. Buchele aus Schretzheim, dann Corporal Chr. Zetlmeiſel aus Treveſen; vom 6. Jäger-Bat.: die Corporäle H. Elbl aus Arzberg, K. Wegner aus Bayreuth, und P. Baumann aus Nymphen [...]
[...] Joh. Heinlein nebst FT1"au. [...]
Fürther Tagblatt14.10.1842
  • Datum
    Freitag, 14. Oktober 1842
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1. Nro. 4694. Babette Chriſtiana Rögner, aus Wöhrd. 2. ,, 463. Magdalena Schroll, aus Nürnberg. 3. „ 286. Anna Philippine Dreikorn, aus Nürnberg [...]
[...] 2. ,, 463. Magdalena Schroll, aus Nürnberg. 3. „ 286. Anna Philippine Dreikorn, aus Nürnberg 4. „ 2834. Eliſabetha Wolfram, aus Fürth. 5. ,, 5909. Apollonia Heß, aus Vach. 6. „ 1556. Karoline Hammerſchmidt, aus Fürth. [...]
[...] 5. ,, 5909. Apollonia Heß, aus Vach. 6. „ 1556. Karoline Hammerſchmidt, aus Fürth. 7. „ 4237. Eliſabetha Lehnhard, aus Nürnberg. 8. „ 1488. Johann Reichel, aus Fürth, 9. „ 3517. Regina Maria Errmann, aus Nürnberg. [...]
[...] 1. Nro. 475. Eliſab. Agnes Pfeiflein, aus Fürth. 2. „, 2349. Joh. Jakob Hüttner, aus Fürth. [...]
[...] .3. Rro. 161. Johanna Walburga Müller, aus Nürnberg. 4. ,, 4361. Barbara Heiling, aus Simmersdorf. 5. ,, 3075. Babette Bauer, aus Goſtenhof. [...]
[...] 4. ,, 4361. Barbara Heiling, aus Simmersdorf. 5. ,, 3075. Babette Bauer, aus Goſtenhof. 6. ,, 1547. Helena Förſter, aus Fürth. 7. „ 2818. Babette Bierdümfel, aus Nürnberg. 8. ,, 2557. Margaretha Ebert, aus Fürth. [...]
[...] 7. „ 2818. Babette Bierdümfel, aus Nürnberg. 8. ,, 2557. Margaretha Ebert, aus Fürth. 9. ,, 2120. Barbara Stadtler, aus Fürth. 10. „ 2108. Katharina Geiling, aus Fürth. 11. ,, 2857. Margaretha Leutzel, aus Nürnberg. [...]
[...] 13. ,, 496. Anna Maria Kraus, aus Fürth. 14. ,, 3368. Wolfgang Buſſo, aus Nürnberg. 15. ,, 3840. Herrmann Schmidt, aus Dietfurt. 16. ,, 389. Liſette Schramm, aus Fürth. 17. ,, 3491. Anna Maria Schuhmacher, aus Fürth. [...]
[...] 16. ,, 389. Liſette Schramm, aus Fürth. 17. ,, 3491. Anna Maria Schuhmacher, aus Fürth. 18. ,, 1664. Anna Margaretha Heiter, aus Fürth. 19. ,, 1613. Anna Backofen, aus Fürth. 20. ,, 2863. Babetta Wimmer, aus Nürnberg. [...]
[...] dem Pförringer'ſchen Hauſe. Jakob Knillinger, aus Maria-Zell. [...]
Fränkischer Kurier27.07.1866
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus Neſſelbach, L. Hübner aus Allsleben, J. Walch aus Mittelberbach, J. Reiher aus Auerbach, A. Eſchl berger aus Eldheim, W. Eckhard aus Geigand, M. Rittelsheimer aus Neulenhofen, F. Goldmann aus Dumerſpann, J. Mittel aus Sulzdorf, J. Treu aus [...]
[...] Rittelsheimer aus Neulenhofen, F. Goldmann aus Dumerſpann, J. Mittel aus Sulzdorf, J. Treu aus Meilmeier, J. Jacob aus Winklarn, K. Abt, S. Bauer aus Mainleus, A. Betz aus Kratzmühl, Gerner aus Bering, Zacherl aus Kaſing, J. Meſt aus Oberndorf, [...]
[...] Troßberg, A. Greiter aus Legau, F. Walch aus Mün chen, v. Waſſmer (Preuße), P. Wendlinger aus Son [...]
[...] derhauſen, J. Siegel aus München, Thyrrmann aus Höchſtätt, F. Fiſcher aus Erding, Schmieſegg aus Oberdrinbach, J. Ronn aus Eichhofen, M. Schnell [...]
[...] Höchſtätt, F. Fiſcher aus Erding, Schmieſegg aus Oberdrinbach, J. Ronn aus Eichhofen, M. Schnell aus Alling, J. Gerold aus Weſtholzhauſen, J. Spaß aus Urlach, Ludwig Weiß aus Karlshuld, Michael Bleſſel aus Wolfsbach, Melchior Becht aus Haßfurt, [...]
[...] von Oenhauſen (Preußen), A. Eichner aus Dienſtling, J. Bremer aus Ereſing, J., May aus Azenhaufen, M. Bomann aus Altenhofſtetten, M. Taffratshofer [...]
[...] J. Bremer aus Ereſing, J., May aus Azenhaufen, M. Bomann aus Altenhofſtetten, M. Taffratshofer aus Herrmannsdorf, M. Ebt aus Kirchlautern, K. Heerſam aus Röttingen, M. Lutz aus Degersheim, L. Waldemaier aus Untermedlingen, K. Reuth aus [...]
[...] Neuburg a. d. D., M. Maier aus Kreuzhof, G. Preuß aus Pfaffendorf, J. Guttmann aus Königlacken, J. [...]
[...] Wendelmann aus Geiſersdorf, K. Lembauer aus Eich ſtätt, B. Fink aus Reiſensburg, P, Grüner aus Wolfs herg, Ch. Todt aus Minden, J. Schuſter aus Wald, F. [...]
[...] aus Burgebrach, A. Bappiſtella aus Götzendorf, K. Bichler aus Tandern; f) vom 11. Inf.-Reg.: die Soldaten J. Kaiſer aus Kocher, W. Luger aus [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens23.11.1864
  • Datum
    Mittwoch, 23. November 1864
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] " - ers für Anzeigen aus A [...]
[...] Nördlingen, 21. Nov. Bei der geſtrrn ſtattgehabten Beſprechung der Fortſchrittspartei waren folgende Mitglieder derſelben anweſend: Auernhammer, Th, aus Augsburg. Beck, W., aus Nördlingen. Beckh, H., Dr., aus Lindau. Beckh, G. W., aus Reimlingen. Behringer, aus Memmingen. Böhm, [...]
[...] W., aus Nördlingen. Beckh, H., Dr., aus Lindau. Beckh, G. W., aus Reimlingen. Behringer, aus Memmingen. Böhm, C, von Augsburg. Brater, Ahg, aus Erlangen. Brendel, Dr., aus Solnhofen. Crämer, C, Abg., aus Doos. Dörfler, Dr, aus Markt Berolzheim. Engel, C. H. aus Nördlingen. [...]
[...] Dr., aus Solnhofen. Crämer, C, Abg., aus Doos. Dörfler, Dr, aus Markt Berolzheim. Engel, C. H. aus Nördlingen. Eckart, Abg., aus Emskirchen. Erhard, Dr. aus Nürnberg. icher, J., Abg., aus Augsburg, Frickhinger, Alb, aus Nördlingen, Frommel, Frz, aus Augburg. Genève, E, aus [...]
[...] icher, J., Abg., aus Augsburg, Frickhinger, Alb, aus Nördlingen, Frommel, Frz, aus Augburg. Genève, E, aus Augsburg. Gerlach, Dr., aus Erlangen. Haffner, C., aus - Kaufbeuern. Henning, Fr, aus Nördlingen. Henſolt, Ag, „aus Gunzenhauſen. Hertel, Alb., aus Augsburg. Herz, Dr., [...]
[...] - Kaufbeuern. Henning, Fr, aus Nördlingen. Henſolt, Ag, „aus Gunzenhauſen. Hertel, Alb., aus Augsburg. Herz, Dr., aus Erlangen. Hofmann, Dr. v., Abg., aus Erlangen. Knauß, # aus Augsburg. Knorr, J., aus München. Kreitmair, r. aus Nürnberg. Längenfelder, Abg., aus Burgfarrnbach. [...]
[...] # aus Augsburg. Knorr, J., aus München. Kreitmair, r. aus Nürnberg. Längenfelder, Abg., aus Burgfarrnbach. Makowicka, Dr., aus Erlangen. Marquardſen, Dr., aus Erlangen. Mayer, E, Abg. aus Fürth. Morgenſtern, Dr, aus Fürth. Neeſer, A., aus Augsburg. Niklas, aus Erlan [...]
[...] Erlangen. Mayer, E, Abg. aus Fürth. Morgenſtern, Dr, aus Fürth. Neeſer, A., aus Augsburg. Niklas, aus Erlan „gen. Rehlen, F. E., aus Nördlingen. Röck, J, aus Mem (mingen, Rohmer, E, aus Nördlingen. Schick, J. aus Balgheim. Schnetzer, J. M., Abg., aus Kempten. Schön [...]
[...] (mingen, Rohmer, E, aus Nördlingen. Schick, J. aus Balgheim. Schnetzer, J. M., Abg., aus Kempten. Schön »tag, Dr., aus Pappenheim. Seitz, #, aus Ansbach. Stadler, Dr, Abg» aus Brugg (Allgäu). Stetten, J. v., aus Augs. ºburg. Stuntz, H., aus München. Völk, Dr., Ä aus [...]
[...] Angshug... Weinmann, G., aus Nördlingen. Weng, Nördlingen, Wörlein, A, aus Nördlingen. Ä München, ſchickt eine Adreſſe an den deutſchen Rechts [...]
Fürther Tagblatt30.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] vorgenommene Preisvertheilung hatte folgende Reſultate: a) Auf der Ehrenſcheibe: 1) Dr. Meyer aus Obernberg in Oberöſterreich; 2) v. Sperl aus Regensburg; 3) Landauer aus Landshut; 4) Sporer aus Freiſing; 5) Förſter aus Erlangen; 6) Holzapfel aus Mün [...]
[...] aus Regensburg; 3) Landauer aus Landshut; 4) Sporer aus Freiſing; 5) Förſter aus Erlangen; 6) Holzapfel aus Mün chen; 7) Egerer aus Emskirchen; 8) Klein aus Nymphenburg; 9) v. Jäniſch aus Kempten. - b) Auf dem Haupt: [...]
[...] 9) v. Jäniſch aus Kempten. - b) Auf dem Haupt: 1) Gran aus Fürth; 2) Oppenrieder aus Fiſchbach bei Mies bach; 3) Wagner aus Vilsbiburg; 4) Waldmann, Forſtmeiſter aus München; 5) Hauptmann Kohlemann aus Forchheim; [...]
[...] c) Auf dem Kranz: 1) Reid aus Ottobeuern; 2) Schützenmeiſter Keck von Nürn berg; 3) Oſtner aus Tegernſee; 4) Wolfshöfer aus Bechhofen; 5) Brottengeyer aus Lauf; 6) Holzapfel aus München. d) Auf dem Glück: [...]
[...] 5) Brottengeyer aus Lauf; 6) Holzapfel aus München. d) Auf dem Glück: 1) Zollhauſer aus Deiſendorf; 2) Dettendorfer aus Roſen heim; 3) Düſchler aus München; 4) Scherfler aus Troſtberg; [...]
[...] 5) Theod. v. Lidl aus Iſchl; 6) Waldmann, F [...]
[...] - ey s Lauf. - S e) [uf bei Hirſch Maye ehilfe aus Freiſing, 2) von Nür • auter aus Gºding [...]
[...] "htelten Kraft – Us N Heinrich aus ig-Holſtein [...]
[...] E 3) de th den 7. Gwinn; temand aus Bayern [...]
[...] Die Zahl der Schüſſe auf die 30 aufgeſtellten Scheiben betrug 34,684. Bei dem Schützenfeſte waren 236 Orte durch 825 Schützen vertreten (aus Bayern 30), bei dem Turnerfeſte aus 40 Orten 452 Turner (aus Bayern 6). (Schw. Tagbl.) - Weimar, 24. Juli. Wie man aus Jena erfährt, iſt [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)05.08.1867
  • Datum
    Montag, 05. August 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Verehelichungsfreiheit, RK Aus Bayern. Mit ſeinen Beſchlüſſen über das Recht der Verehelichung hat der Aus ſchuß der Abgeordnetenkammer eine der wichtig [...]
[...] Tiſchlergeſellen Schulze aus Berlin, der bei Fal [...]
[...] (Bayern.) Abg. Dr. Völk, Abg. und Bürgermeiſter Fiſcher; Kaufmann Hertel, Abg. Freiherr von Stauffenberg aus Augs burg; Abg. und Gutsbeſitzer Föckerer aus Vilshofen; Abg. C. Crämer aus Doos; [...]
[...] burg; Abg. und Gutsbeſitzer Föckerer aus Vilshofen; Abg. C. Crämer aus Doos; Gutzbeſitzer Schnetzer aus Kempten; Rechts conſulent Kühlmann, Redakteur Jul. Knorr aus München; Abg. Dr. M. Barth aus [...]
[...] aus München; Abg. Dr. M. Barth aus Kaufbeuern; Abg. und Gutsbeſitzer Jordan aus Deidesheim; Abg. und Gutsbeſitzer Stadler aus Geſtraz; Abg. und Pfarrer Kräußold aus Redwitz; Prof. Dr. Mar [...]
[...] Stadler aus Geſtraz; Abg. und Pfarrer Kräußold aus Redwitz; Prof. Dr. Mar quardſen aus Erlangen; Redacteur K. Pfiſterer aus Fürth; Privatier Friedrich, Fabrik - Beſitzer Diſtel aus Nürnberg; [...]
[...] valier, Dr. Lotter aus Stuttgart; Abg. V. Körner aus Ludwigsburg; Prof. Dr. Rey ſcher aus Cannſtadt; Staatsrath Goppelt [...]
[...] Körner aus Ludwigsburg; Prof. Dr. Rey ſcher aus Cannſtadt; Staatsrath Goppelt aus Heilbronn; Dr. Knauß aus Geißlingen; Rechtsconſulent Tafel aus Oehringen; Kauf mann Lödel aus Aalen; Commercienrath [...]
[...] Rechtsconſulent Tafel aus Oehringen; Kauf mann Lödel aus Aalen; Commercienrath Lödel aus Ulm. (Baden.) Abg. Geheim rath Dr. Bluntſchli aus Heidelberg; Abg. Advocat Dr. Eckardt aus Offenburg; Abg. [...]
[...] Advocat Dr. Eckardt aus Offenburg; Abg. Miniſterialrath Kiefer, Abg. und Miniſterial rath Eiſenlohr aus Heidelberg; Abg. und Apotheker Kriesner aus Donaueſchingen; Bürgermeiſter Faulen aus Freiburg; Bürger [...]
Fürther Tagblatt29.03.1851
  • Datum
    Samstag, 29. März 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] 354 kr. – Ansbach. Die dießmaligen Geſchwornen ſind: Sonnenmeyer, Friedr., Materialiſt aus Windsheim; Kalb, Georg Martin, Kaufmann aus Nürnberg; Schäf, Johann Friedrich, Mühl [...]
[...] Windsheim; Kalb, Georg Martin, Kaufmann aus Nürnberg; Schäf, Johann Friedrich, Mühl beſitzer aus Dambach (Waſſertrüdingen); Lederer, Johann Friedrich, Kupferſchmied aus Nürnberg; Zahn, Georg Benedikt, Kaufmann aus Nürnberg; [...]
[...] Zahn, Georg Benedikt, Kaufmann aus Nürnberg; Beigel, Georg Andreas, Gemeinde - Vorſteher aus Ippesheim (Uffenheim); Mohr, Karl, Kauf mann aus Dinkelsbühl; Dehner, Martin, Ge meinde - Vorſteher aus Ermetzhofen (Uffenheim); [...]
[...] mann aus Dinkelsbühl; Dehner, Martin, Ge meinde - Vorſteher aus Ermetzhofen (Uffenheim); Zeltner, Johann Georg, Bierbrauer aus Nürn berg; Fellner, Georg, Vorſteher aus Nensling (Greding); Geßler, Johann Georg, Gemeinde [...]
[...] berg; Fellner, Georg, Vorſteher aus Nensling (Greding); Geßler, Johann Georg, Gemeinde Vorſteher aus Bottenweiler (Feuchtwangen); Sperber, Georg, Vorſteher aus Neuhof (Lauf); Abraham, Johann Konrad, Vorſteher und Bauer [...]
[...] Sperber, Georg, Vorſteher aus Neuhof (Lauf); Abraham, Johann Konrad, Vorſteher und Bauer aus Winkelhaid (Altdorf); Müller, Julius, Dr. med. und prakt. Arzt aus Weidenbach (Herrie den); Gab, Johann Leonhard, Landwirth aus [...]
[...] dikt, Rittergutsbeſitzer aus Henfenfeld (Hersbruck); Düll, Wilhelm, Vorſteher und Landwirth aus Gnodſtadt (Uffenheim); Schmidt, David, Vorſte [...]
[...] Philipp Markus, Dr. med. und prakt. Arzt aus Windsbach (Kl. Heilsbronn); Rüffershöfer, Kon rad, Fabrikant aus Ansbach; Meuſel, Johann Jobſt, Magiſtrats - Rath aus Emskirchen (Mft. Erlbach); Meyer, Johann Jakob, Vorſteher aus [...]
[...] Erlbach); Meyer, Johann Jakob, Vorſteher aus Illenſchwang (Dinkelsbühl); Wich, Johann Chri ſtian, Goldarbeiter aus Nürnberg; Häberlein, Andreas Guſtav, Lebküchner aus Nürnberg; Herr mann, Ludwig, Magiſtrats-Rath aus Nürnberg; [...]
[...] Ed. Brattler. Aus Auftrag: W. Fronmüller, Bankagent. [...]
Fürther Tagblatt08.06.1861
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] nung hiezu iſt von dem Direktor der Nürnberger Kunſtſchule. – Ueberſicht der Curgäſte in Kiſſingen bis 31. Mai nach den Nationalitäten ausgeſchieden: 345 aus Deutſchland und zwar: 123 aus Preußen, 63 aus Bayern, 35 aus Heſſen-Caſſel, 31 aus Sachſen, 18 aus Mecklenburg-Schwerin, 13 aus Frank [...]
[...] zwar: 123 aus Preußen, 63 aus Bayern, 35 aus Heſſen-Caſſel, 31 aus Sachſen, 18 aus Mecklenburg-Schwerin, 13 aus Frank furt a/M., 11 aus Oeſterreich, 8 aus Würtemberg, 6 aus Sachſen-Altenburg, 5. aus Hamburg, 5 aus den Schwarzburgi ſchen Fürſtenthümern, 4 aus Hannover, 4 aus Sachſen-Coburg [...]
[...] Sachſen-Altenburg, 5. aus Hamburg, 5 aus den Schwarzburgi ſchen Fürſtenthümern, 4 aus Hannover, 4 aus Sachſen-Coburg Gotha, 4 aus den Anhalt'ſchen Herzogthümern, 3 aus Baden, 3 aus Heſſen - Darmſtadt, 2 aus Mecklenburg-Strelitz, 2 aus Oldenburg, 2 aus den Reuſſiſchen Fürſtenthümern, 1 aus [...]
[...] 3 aus Heſſen - Darmſtadt, 2 aus Mecklenburg-Strelitz, 2 aus Oldenburg, 2 aus den Reuſſiſchen Fürſtenthümern, 1 aus Braunſchweig, 1 aus Sachſen-Meiningen - Hildburghauſen, 1 aus Lübeck. 147 Ausländer und zwar: 61 aus Rußland, 37 aus England, 17 aus Frankreich, 17 aus der Schweiz, 4 aus [...]
[...] 1 aus Lübeck. 147 Ausländer und zwar: 61 aus Rußland, 37 aus England, 17 aus Frankreich, 17 aus der Schweiz, 4 aus Holland, 4 aus Amerika, 3 aus der Wallachei, 3 aus Ä 1 aus Dänemark. – Augsburg. Der Regierungspräſident von Schwaben [...]
[...] – Turin, 6. Juni. Cavour iſt heute Morgen um 7 Uhr geſtorben. - - - – Telegraphiſche Depeſchen aus Wien melden, daß die Nachricht vom Ableben des Grafen Cavour einen ſehr ungünſti gen Einfluß auf der dortigen Börſe geübt hat, nachdem ſchon [...]
[...] liebte Schenkbier bei Roſenhauer ſein Ende erreicht und am obigen Tage der Anſtich des berühmten Lagerſtoffes aus der Seiboth'ſchen Brauerei ſtattfindet. Fer ner wird auf die ausgezeichnet guten Brat [...]
[...] T- Morgen Mittag große Land parthie nach dem Irrhain. Aufforderung. Wer aus dem Gaſt wirth Koch'ſchen Tennen einen braun ſeidenen Sonnenſchirm mit grünen Strei [...]
[...] ergebenſt an, daß er nächſten Mon tag, früh 10 Uhr, im Müller's Garten, vormals „Horns Garten“ ſein Geſchäft aus übt und alle 8 Tage kommt. [...]
[...] Fürther Schrannenpreiſe, - den 7. Juni 1861. l Waizen aus Umgegend . 22 ſ, 27tr. gef. –ſ. 15 r- m Korn . . . . 15. 30 tr. geſt. – 30 t. E [...]
Fürther Tagblatt19.09.1866
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] – Belobungen wegen ihres Verhaltens vor dem Feinde erhielten von den Unteroffizieren und Soldaten u. A.: Vom 14. Jnf.- Regiment: Feldwebel Heinr. Ludwig aus Miesbrunn; die Sergeanten Geor Wag ner aus Neuſes und Simon Hock aus Keilberg; die Corporäle Ä Albrecht aus Schwabach, Franz Dick aus St. Martin und Georg Sigling [...]
[...] ner aus Neuſes und Simon Hock aus Keilberg; die Corporäle Ä Albrecht aus Schwabach, Franz Dick aus St. Martin und Georg Sigling aus Langenfeld; die Gefreiten A. Kummer aus Veitsaurach und Georg Bachfelder aus Thurndorf; dann die Gemeinen Mich. Gottauf aus Rothenbruck, Mich. Reichert aus Rengersrecht, Sigmund Brunner und [...]
[...] Bachfelder aus Thurndorf; dann die Gemeinen Mich. Gottauf aus Rothenbruck, Mich. Reichert aus Rengersrecht, Sigmund Brunner und Peter Gräbner aus Nürnberg, Joh. Bapt. Hirner aus Obermäſſing, Joh. Weißel aus Gaizang, Adam Scherer aus Kupferberg, Joh. Schnei der aus Ruppertsbuch, Joh. Althammer aus Großweingarten, Lorenz [...]
[...] Joh. Weißel aus Gaizang, Adam Scherer aus Kupferberg, Joh. Schnei der aus Ruppertsbuch, Joh. Althammer aus Großweingarten, Lorenz Kreuzer aus Unterneſſelbach, Peter Vogler aus Eichſtätt, Joh. Heim aus Erlangen, Auguſt Mohr aus Dinkelsbühl, Konrad Völkel aus Kappel und Franz Schuhmaº a Troſchenreuth; – vom 15. Jnf.-Reg.: die [...]
[...] Erlangen, Auguſt Mohr aus Dinkelsbühl, Konrad Völkel aus Kappel und Franz Schuhmaº a Troſchenreuth; – vom 15. Jnf.-Reg.: die Ämeinen Chriſtian Mooshammer aus Gerolfingen, Thomas Oechslein aus Waſſertrüdingen, Johann Georgi aus Spielberg und Georg Hirſch jjerferrieden; – vom 1. Jäger-Bat.: Oberjäger K. Stotter aus [...]
[...] Art.-Reg.: der Feuerwerker Gotthelf Pfeuffer aus Nürnberg; – vom 2. Art. Reg.: der Unterkanonier Fr. Bogendörfer und der Fahrkanonier G. Kaiſer aus Ansbach; – vom 3. Art.-Reg.: der Feuerwerker Leonh. [...]
[...] 2. Art. Reg.: der Unterkanonier Fr. Bogendörfer und der Fahrkanonier G. Kaiſer aus Ansbach; – vom 3. Art.-Reg.: der Feuerwerker Leonh. Bootz aus Gunzenhauſen; – vom 4. Art.-Reg.: der Feuerwerker Mich. Durber aus Spalt; – vom Gen.-Reg.: Joh. Neubauer aus Langen zenn; – von der 3. San.-Komp.: Joh. Thürgartner aus Neuſtadt aA., [...]
[...] aus Eiſenvitriol und Carbolſäure, [...]
[...] The er iſt unſchädlich, vielmehr der Luftreinigung günſtig. aus London er [...]
[...] Ländliches Bild aus der Gegenwart, mit Geſang, in 1 Akt von J. Priem. [...]
Fürther Tagblatt27.09.1842
  • Datum
    Dienstag, 27. September 1842
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] – In Kiſſingen waren Badegäſte: Aus Bayern 1917, aus Erg“, [...]
[...] land 539, als Preußen 597, als Ruſland 299, aus Sachſen 253, aus Würtenberg 120, aus Heiland 104, aus Frankfurt aM. 100, aus Oeſterreich 96, aus Baden S3, aus Ehurheſſen 80, aus Frank [...]
[...] aus Würtenberg 120, aus Heiland 104, aus Frankfurt aM. 100, aus Oeſterreich 96, aus Baden S3, aus Ehurheſſen 80, aus Frank reich 52, aus Hannover 45, aiß Däuemark 36, aus Hamburg 33 aus Heſſen - Darmſtadt 3, aus der Schweiz 22, aus Naſſau 15, aus Nord Amerika 14, aus Schweden 11, aus Öſtindieu 8, aus Belgien 8 [...]
[...] aus Heſſen - Darmſtadt 3, aus der Schweiz 22, aus Naſſau 15, aus Nord Amerika 14, aus Schweden 11, aus Öſtindieu 8, aus Belgien 8 aus Rom 7, aus Brenet 7, aus diverſen kleiuen Staaten 26, Summe 44 17 Perſonen. – Vor den Gerichtsbehörden zu Southampton iſt ſchon ſeit [...]
[...] bekannt gewordenen Details ſcheinen wenig glaubhaft, während die Thatſache ſelbſt nicht zu bezweifelt ſein dürfte. – Man hat eſſcielle Berichte aus der Gapſtadt vom 15. Juli erhalten. Hauptmann Smith's ſchwache Truppenabtheilung, welche über 14 Tage lang nur Pferdefleiſch zur Nahrung hatte, iſt ſº [...]
[...] die in einem Zimmer eingeſchloſſen, in den Flammen umkamen. – Nach den neueſten Nachrichten aus Neapel ſind die Oelpreiſe nicht unbedeutend geſunken. – Das Badenſer Regierungsblatt enthält das neue Geſetz über [...]
[...] tes Land beſchleunigt, um die fernen getreuen Unterthanen über ſeine in lezter Zeit etwas alterirte Körperkonſtitution zu beruhigen. – In Sachſen ſah's bisher ſchlimm aus, da alle Bachmühlen ſtill ſtanden. Wäre nicht Brod und Mehl aus Böhmen, Bayern uud dem Pleißenlande gekommen, ſo wäre Hungersnoth entſtanden. Nach [...]
[...] Vor welcher Mancher ſchaudernd bebt, Den Herrn Gemahl, mit leichtem Schritt, Selbſt nºch in manchem Titusförfe Bringt oft das ſüßeſte Erfüllen Der Geiſt blo3 auf dem Waſſer ſchwebt. Die Gattin aus den Bädern mit. [...]
[...] Jie bald blieb aus bei uns das Faſſer, Wir mußten auf dem Trocknen 1ctn. [...]
[...] H. Loewi, aus Bamberg [...]