Volltextsuche ändern

739 Treffer
Suchbegriff: Ellingen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt05.04.1839
  • Datum
    Freitag, 05. April 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Polizei-Behörden. - – Der Oberappellationsrath Fürſt Eugen v. Wrede iſt von Mün chen nach Ellingen abgereist, wo ſein Bruder der k. Regierungsprä ſident der Pfalz noch fortwährend verweilt. Durch die jüngſte An weſenheit des in ruſſiſchen Dienſten ſich befindenden Fürſten Joſeph [...]
[...] v. Wrede (Flügeladjutanten des Kaiſers) iſt die Ausgleichung der Erb ſchafts- und Succeſſions-Angelegenheit auf das erwünſchteſte zu Stande gekommen, und das fürſtl. Beſitzthum Ellingen erfreut ſich in der Per ſon ſeines neuen Beſitzers wiederum eines edlen Freundes und Beför derers der Induſtrie und des ländlichen Fleißes. Der Fürſt Succeſſor [...]
[...] derers der Induſtrie und des ländlichen Fleißes. Der Fürſt Succeſſor hat bei der am 26. v. M. ſtattgefundenen Verſteigerung die ſchöne in Ellingens Nähe gelegene Villa „Karlshof mit der großen dazu ge hörigen Oekonomie angekauft, welches Schloß einen ſehr angenehmen Sommeraufenthalt bietet und prachtvoll eingerichtet iſt. Die Gärten [...]
[...] hörigen Oekonomie angekauft, welches Schloß einen ſehr angenehmen Sommeraufenthalt bietet und prachtvoll eingerichtet iſt. Die Gärten Ellingens werden verſchönert und engliſche Anlagen gebildet, welche den Reitz des dortigen Aufenthaltes erhöhen werden. – Freiherr Eduard v. Schrenk, k. Landrichter in Brückenau, an [...]
Fürther Tagblatt24.04.1857
  • Datum
    Freitag, 24. April 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu genehmigen, daß in Mittelfranken vom 1. Oktober 1. Js. anfangend: 1) die Gemeinde Oberhöchſtadt, Landg.. Ellingen, ſodann die Gemeinden Indernbuch, Burgſalach, Nensling, Gersdorf, Rechthal, Reuth am Wald, Raiten buch vom Landgerichte Greding dem kgl. Landgerichte [...]
[...] buch vom Landgerichte Greding dem kgl. Landgerichte Weiſſenburg, – 2) die Gemeinde Graben und Suf fersheim vom Landgerichte Ellingen, die Gemeinde Och ſenhart vom Landgerichte Eichſtätt und die Gemeinde Treuchtlingen vom Landgerichte Heidenheim dem kgl. [...]
[...] feld vom Landgerichte Greding, ſodann die Gemeinde Ramsberg vom Landgerichte Gunzenhauſen dem kgl. Land gerichte Ellingen, – 4) die Gemeinde Konſtein, Landg. und Rentamts Monheim, dem (in Schwaben) kgl. Land gerichte und Rentamte Eichſtätt, – 5) die Gemeinde [...]
[...] endlich 10) daß von obigem Zeitpunkte an der Bezirk des kgl. Rentamtes Weiſſenburg über die geſammten Bezirke der Landgerichte Weiſſenburg, Ellingen und Pappenheim ſich zu erſtrecken habe. – Der letzte Kurier hat mehrere Allerhöchſte Begna [...]
Fürther Tagblatt19.12.1838
  • Datum
    Mittwoch, 19. Dezember 1838
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 14. d. fand zu Ellingen ohne alles Gepränge das Leichen begängniß Sr. Durchl. des Fürſten v. Wrede ſtatt. In der Herr ſchaft, ſowie in der Reichsrathswürde ſuccedirt Fürſt Karl, königl. [...]
[...] bei Arcis ſur l'Aube, anderer Gefechte nicht zu erwähnen. Der König erhob ihn zum Fürſten und dotirte ihn mit der ſchönen Beſitzung Ellingen, als einem Fürſtenthume unter bayeriſcher Hoheit. Er nahm ſofort an dem Congreſſe in Wien großen Antheil, und zeigte ſich hier als geiſtvoller Diplomatiker, wie er ſich bisher als muthiger [...]
Fürther Tagblatt14.12.1838
  • Datum
    Freitag, 14. Dezember 1838
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gallerie des Muſikchors herunter und blieb auf der Stelle als todt liegen. . ge Ein Schreiben aus Ellingen bringt die traurige Nachricht, daß die Kräfte des Feldmarſchalls ſo bedeutend im Nachlaſſe ſind, daß ſie kaum noch einige Tage ſein Leben fortzuerhalten vermögen dürften, [...]
[...] gruft neben ſeiner vor noch nicht zwei Jahren. dahingeſchiedenen un vergeßlichen Gemahlin zu ruhen komme, wohin ihn ſeine liebenden Unterthanen Ellingens begleiten werden. – England läßt bei 21 Linien-Regimentern ſtark rekrutiren. – º Kanada ſind 250 Abentheurer aus den vereinigten Staaten ein [...]
Fürther Tagblatt20.04.1850
  • Datum
    Samstag, 20. April 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Ansbach, Ernſt Bauer in Rothenburg a/T., Mich. Ludwig in Oberhochſtadt, Gerichts- und Polizeibehörde Ellingen (in Mittelfranken), Joh. Gg. Hoffmann in Repperndorf, Landgs. Kitzingen, Bernh. Droll in Müdesheim Landgs. [...]
[...] habe ich mich freiwillig und unaufgefordert zur Ausfertigung eines ſolchen erboten, um der heilkräf tigen Wirkſamkeit ſeines Haarbalſams dadurch allenthalben die verdiente Anerkennung zu verſchaffen. Ellingen, den 25. Juni 1846. Joſ. Denk, Lehrer und Kantor. Den Inhalt des vorſtehenden Zeugniſſes, nebſt eigenhändiger Unterſchrift beglaubigt Ellingen, den 26. Juni 1846. [...]
Fürther Tagblatt19.09.1868
  • Datum
    Samstag, 19. September 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anklage gegen den landesflüchtigen vormaligen Stadtſchreiber Joſeph Wehn von Ellingen wegen Verbrechens der Amtsuntreue. Joſeph Wehn, unter dem 3. September 1853 als Stadtſchreiber zu Ellingen verpflichtet und ſeit dem Jahre 1855 als ſolcher Controleur der [...]
[...] Joſeph Wehn, unter dem 3. September 1853 als Stadtſchreiber zu Ellingen verpflichtet und ſeit dem Jahre 1855 als ſolcher Controleur der ſtädtiſchen Sparkaſſe zu Ellingen, trat am 1. Oktober 1866 einen vier tägigen Urlaub an, angeblich um ſeinen kranken Bruder in München zu beſuchen, kehrte jedoch von dieſer Urlaubsreiſe nicht rechtzeitig zurück. [...]
Fürther Tagblatt25.12.1852
  • Datum
    Samstag, 25. Dezember 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] furt 5, in Würzburg 14, in Zweibrücken 92c. c. – Dienſtesnachrichten. Der auf den Kämmerer und Stadtpfarrer zu Ellingen, Prieſter Severin Zipfel, gefallenen Wahl zum Dekan des Landeskapitels Ellingen iſt die landesfürſt [...]
Fürther Tagblatt24.01.1852
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vorſtand der Ackerbauſchule in Triesdorf, v. Hart lieb, kgl. Landrichter in Schwabach, Prieſter, fürſtl. Wrede'ſcher Rentbeamter in Ellingen, Han ger, Pfarrer in Weihenzell, Ldg. Ansbach, Pfaff, Rektor der Landwirthſchafts- und Gewerbſchule in [...]
[...] zogl. naſſauiſcher geheimer Regierungsrath und Oekonom in Rothenburg, Helferich, Domänen pächter in Ellingen, Klee, Unteraufſchläger in Dinkelsbühl. – Er ledigt: die Pfarrei Herbolzheim, Deka [...]
Fürther Tagblatt21.11.1851
  • Datum
    Freitag, 21. November 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Dienſtes nachrichten. Der Gerichts arzt zu Ellingen Dr. F. Kreitner iſt auf das Land gerichtsphyſikat Beilngries und auf das Phyſikat Ellingen der Landgerichtsarzt Dr. A. Maier zu [...]
Fürther Tagblatt18.01.1850
  • Datum
    Freitag, 18. Januar 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nach höchſter Beſtimmung wird die herr ſchaftliche Lindenmühle eine Viertelſtunde vor: Ellingen und eine Stunde von dem Eiſenbahn hof Pleinfeld entfernt, dem Verkaufe unterſtellt. Dieſe Mahlmühle an der Rezat gelegen, [...]
[...] nach ſtattgehabter Meldung bei unterfertigtem Amte, täglich Einſicht genommen werden. Ellingen, den 30. Dezember 1849. [...]