Volltextsuche ändern

74 Treffer
Suchbegriff: Knaus

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens14.09.1869
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bataillenſtücke, die wir geliefert, ſtehen in einer wahrhaft komiſchen Ver einzelung neben der ungeheuren Zahl friedlicher Familienſtücke, in welchen wir alle andern Nationen übertreffen. Denn wo hätte eine unſerm Knaus: oder Bautier, Meyerheim, Enhuber, Schwindt und L. Richter oder Wald müller Kunſtwerke von ähnlicher Friſche, ſeelenvoller Innigkeit, Reichthum [...]
[...] müller Kunſtwerke von ähnlicher Friſche, ſeelenvoller Innigkeit, Reichthum der Erfindung und naiver Liebenswürdigkeit entgegenzuſetzen? . . . . . In letzterer ſind die zahlreichen Knaus'ſchen Bilder ebenſo unerreichte Muſter als in der unvergleichlichen Friſche und Leichtigkeit der Darſtellung die dießmal in dem berühmten Kinder-Bankett „wie die Alten ſungen, zwi [...]
[...] bringt, wie ſie hier durcheinander wuſelt und purzelt, ißt und trinkt, kost und ſchwatzt, und dabei die Eigenſchaften der leben Eltern ſo poſſierlich und luſtig wiederſpiegelt. Knaus hat die Compoſition bekanntlich ſchon einmal in modernem Coſtüm gemalt, die er dießmal in das Rococo über ſetzte, und dabei eine ſeltene Meiſterſchaft in Behandlung desſelben bekun [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens04.10.1869
  • Datum
    Montag, 04. Oktober 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Volksleben in ganz Deutſchland überhaupt mit raſchen Schritten dahin, wie der Bauernſtand ſelber. Es iſt daher gewiß nicht zufällig, daß Künſtler wie Knaus und Vautier, ja wie faſt alle unſere bedeutendere jetzigen Volks ſchilderer, im Grunde bloß Deutſche überhaupt geben, die Stammeseigen thümlichkeiten wenigſtens bei weitem nicht mit der Schärfe herauskehren wie [...]
[...] Auch des liebenswürdigen Humoriſten Spizweg drollige Spießbürger, Knaus, Vautier und Spizwegs Werken noch zu Dutzenden, wenn auch nicht [...]
Fürther Tagblatt05.12.1852
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Abgebrannt. Am 26. Nov. die Wohn häuſer des Schmiedes Franz Schmid und Bauers Peter Knaus zu Altreichenau, Ger. Weg ſcheid. Brandſchaden 1150 ſ. Aſſek. 450 ſ. – Am nämlichen Tage das Wohnhaus des Taglöh [...]
Fränkischer Kurier24.10.1855
  • Datum
    Mittwoch, 24. Oktober 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Witt. Hof) HH. Gühmann, Stadtger-Ratha. Bairth. Feierabent, Fbkt. a. Mgdeb. Kenking, Gutsb. a. Steuin. Kolba, Bairth., Knaus a. Augsbg., Zeiſer a. Stuttgt. Kflte. Frl. Knaus a. Augsbg. (Strauß.) HH. Wülfing a. Elberfd., Maier a. Mnhm, [...]
Fränkischer Kurier25.10.1855
  • Datum
    Donnerstag, 25. Oktober 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Witt. Hof.) HH. Schulteß a. Baſel, Kolba. Bairth, Knaus a. Augsb, , Kflie. Grosholz, Gutsb. a. M.nhm. Frl. Knaus a. Augsb. (Strauß) HH. Linz, Porte a. Frkft., Lang a. Gladb, [...]
Gewerbvereins-Blatt der Stadt Fürth und Correspondenz-Organ für die Gewerbvereine des Königreiches Bayern (Fürther Tagblatt)Gewerbvereins-Blatt 012 1845
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1845
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verfahren, fremde Holzarten mit einheimiſchen nachzuahmen, von Knau er. [...]
Fürther Tagblatt24.03.1843
  • Datum
    Freitag, 24. März 1843
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Feuer wurde gelegt. Den durch Muth, Entſchloſſenheit und Dienſteifer ausgezeichneten Gensd'armerie - Stations - Kommandanten Johann Hertwich und den beiden Gensd'armen Hoell und Knaus von Waldkirchen gelang es, den Thäter auszumitteln und am nämlichen Tage noch zu verhaften und dem kgl. Landg. Wolfſtein einzuliefern. [...]
Fürther Tagblatt03.04.1841
  • Datum
    Samstag, 03. April 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] „ Verkauf. Künftigen Mittwoch den 7. April l. Is, Nach Äags 2 Uhr, werden in der Knau erſchen Gaſtwirthſchaft in Mug Ähºf verſchiedene an der Dooſer Brücke, dann in der Schopprig ge legene Grundſtücke nebſt kleinem Wäldchen öffentlich verkauft. [...]
Fürther Tagblatt21.08.1858
  • Datum
    Samstag, 21. August 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] beigeführte Unglück wird der Saumſal der Behörden, be ſonders aber des Proviantmeiſters Amed Aga zugeſchrie ben, der durch ſeine rauhen Manieren und ſeine Knau ſereien die Araber dergeſtalt erbitterte, daß ſie die ſonſt gut bewachten und unterhaltenen Waſſerbehälter zerſtörten. [...]
Fränkischer Kurier04.11.1850
  • Datum
    Montag, 04. November 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] * München, 2. Nov. Das erledigte Land gerichts-Phyſikat Neuſtadt an der Waldnaab wurde dem praktiſchen Arzte Dr. Anton Knaus zu Abbach, k, Ldg. Kelheim verliehen. * Nürnberg, 2. Nov. Auch die N. M. Z. [...]