Volltextsuche ändern

2879 Treffer
Suchbegriff: Altdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Kurier14.02.1869
  • Datum
    Sonntag, 14. Februar 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] holten Prüfungen rein und gut befunden habe. Stutt gart, im Auguſt 1868. Dr. H. Fehling.“ - F Altdorf, 12. Febr. (Entgegnung auf einº – Artikel in Nr. 38 des Fränk. Kurier.) In der Nummer vom 7. Februar iſt von einem Alſdorfer Be [...]
[...] Streichung des anſtößigen Ausdrucks „exorbitant“ im Intereſſe der eigenen Sache antrugen, und da ja der Altdorfer Verkehr für unſern Zweck gleichgiltig, der Bahn nicht entzogen werde, wenn der Bahnhof ſtatt nördlich, einige Minuten ſüdlich von der Stadt gelegt [...]
[...] rechtfertigen, der die Comité-Mitglieder bewog, den ge brauchten Ausdruck, wenn auch widerwillig paſſiren zu laſſen. In der Nummer des Altdorfer Boten vom 31. Okt. 1868 befindet ſich nämlich eine genaue Zu ſammenſtellung des Altdorfer Hopfenbaues nach Centner [...]
[...] ſammenſtellung des Altdorfer Hopfenbaues nach Centner zahl und Preis, offenbar ein Auszug der ſtädtiſchen Regiſter, wonach Altdorf nach 41jährigem Durchſchnitt der Jahre 1827 bis 1867 jährlich 2289 Ctr. Hopfen baute und innerhalb der letzten 50 Jahre niemals mehr [...]
[...] fer Hopfenbau auf 15,000Ctr. angegeben, d. h. auf den 6fachen Vetrag der obengenannten Centnerzahl. Auf jeden Altdorfer Bürger würden hiernach über 30 Ctr. Hopfen treffen, während nach unſerer Berechnung bei 440 Familien der Durchſchnitt 5 Ctr. iſt. Daß alſo [...]
[...] auffallend, wenn man ohne irgend eine Betonung am Schluſſe einer Eingbae von einer „exorbitanten Angabe Produktion der Stadt Altdorf in öffentlichen Blättern“ ſpricht? ". - In Freiburg haben in einer von etwa 400 Per [...]
Fürther Tagblatt05.11.1845
  • Datum
    Mittwoch, 05. November 1845
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] mittags 10 Uhr) iſt wegen eingetretener Hin derniſſe bis zum 15. Nov. verſchoben worden. – In Schwarzenbach (Ldg. Altdorf) iſt in der Nacht auf den 1. Novb. ein Stadel ab gebrannt. [...]
[...] des Dutzend te ich es auf der Straße ein be jahrter Mann mit Zerſchlagen der Chauſſeeſteine beſchäftigt, als ein Fuhrwerf, von Altdorf kom mend, ſo nahe an ihm vorbeifuhr, daß ihn die Wage niederwarf und die Räder ihm beide [...]
[...] Ort. Weizen. | Korn. | Gerſte. \ Haber. fl. | kr. f. Fr. fl. kr. f.kr. Altdorf . 18 21 17 21 – – 526 Ansbach 16 | 12 | 14 | 571249 517 Beilngries 1551 16 313 2 550 [...]
Fürther Tagblatt07.08.1852
  • Datum
    Samstag, 07. August 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] den, und, wie man hört, iſt die ganze Summe bereits nahezu im Umlauf. – Altdorf. Bei der am 1. Auguſt in Schwabach vorgenommenen Landrathswahl für die Landgerichtsbezirke Altdorf und Schwabach [...]
[...] wurden gewählt: Mühlbeſitzer Weidner von Ge ratsmühl als Landrath, und Mühlbeſitzer Riedner von der Schleifmühle bei Altdorf als Erſatzmann. – Amberg. Durch den am 2. Auguſt ver kündeten Wahrſpruch der Geſchwornen wurde To [...]
Fürther Tagblatt18.08.1861
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] entgegen, daß der Geſundheitszuſtand Münchens trotz der tropiſchen Hitze ein vollkommen befriedigender ſei. – In Altdorf wurde am Sonntag, den 11. Auguſt, das Kirchweihfeſtſchießen abgehalten. Nachmittags 3 Uhr zog die Schützengeſellſchaft mit Muſik, unter Anſchluß von 150 Nürn [...]
[...] Preiſevertheilung vorgenommen. Preiſe erhielten die nachbe nannten Schützen: 1. auf dem Haupt: 1) Hoffmann, Buch bindermeiſter in Altdorf; 2) Kolb, Uhrmachergehilfe aus Püſcheldorf; 3) Heydner, Hopfenhändler in Altdorf; 4) Strunz, Glaſermeiſter daſelbſt. ll. Auf dem Glück: [...]
[...] 4) Strunz, Glaſermeiſter daſelbſt. ll. Auf dem Glück: 1) Kolb, Uhrmachergehilfe aus Püſcheldorf; Linnert, Glaſermeiſter in Altdorf; 3) Fleiſchmann, Bürger daſelbſt; 4) Strunz, Lichterfabrikant daſelbſt. – Nach der Preiſever theilung Abzug mit Muſik vom Schießplatz in die Stadt und [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens22.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 22. Mai 1870
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Amtswohnſitze der Gerichtsvollzieher beſtimmt, werden dieſelben im Gerichtsbezirk Nürnberg verheilt wie folgt: Altdorf 1, Hersbruck 2, Lauf 2, Nürnberg 12. Fer ner im Gerichtsbezirk Fürth: Kadolzburg 1, Erlangen 2, Fürth 5, Roh 1, Schwabach 2. [...]
[...] Omnibusfahrten Abfahrt nach: Neumarkt 55 Früh – Gräfenberg.Pean Bayreuth 330 Nachm.:– Altdorf 3so Nachm.; – Ansbach 5 uhr Nachm.:– Wendelſtein 5uhr Rau Ankunft von: Neumarkt 735 Abends; – Gräfenberg, Pegnitz, Bayreuth 615 Früh; – Altdorf 340 Früh; – Ansbach 115 Vym. – Wendelſtein 85 Früh. [...]
Fürther Tagblatt12.02.1853
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] 6) Sonnabend, den 12. März: Die Landgerichte Weißenburg, Windsheim, Stadt Nürnberg. 7) Din ſtag, den 15. März: Die Landgerichte Altdorf, Beilngries, Bibart, Stadt Dinkelsbühl, Stadt Schwabach. 8) Donnerſtag, den 17. März: Die [...]
[...] tochter von Bieswang, wegen Verbrechens des Kindsmordes. 4) Am 18. Februar: Anklage ge gen Konrad Hupfer von Altdorf wegen Ver brechens der Hilfeleiſtung I. Grades zum Verbre chen des Raubes III. Grades. 5) Am 19. Febr.: [...]
[...] klage gegen Karl Dötſch, Margaretha Dötſche Georg Scharrer und Margaretha Scharrer von Altdorf wegen mehrerer Diebſtähle im Ver brechens- und Vergehensgrade. 7) Am 25. und 26. Februar: Anklage gegen Friedrich Haas von [...]
Fränkischer Kurier27.02.1853
  • Datum
    Sonntag, 27. Februar 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] eute Karl und Margaretha Dötſch und die Zim nergeſellens-Eheleute Georg und Marg. Scharrer, ämmtlich von Altdorf, wegen mehrerer Diebſtähle. is ſind 6 verſchiedene Diebſtähle, die in Altdorf und der Umgegend vom November 1851 bis Juni [...]
[...] der Wohnſtube gekommen, das durch Rütteln leicht zu öffnen war. 2) Dem Ackerbürger Kellermann zu Altdorf wurde aus einer verſchloſſenen Scheuer ein Sack Hopfen im Werthe zu 170 ſl. entwendet. Die Scheuerbodenthür, die immer verſperrt gehalten [...]
[...] und der gleichfalls nur durch Nachſchlüſſtl aufgemacht worden ſein konnte. 3) Dem Ackerbauern Roth in Altdorf wurde aus dem in ſeiner Wohnſtube befind lichen Strohſacke ſeines Bettes, in welchem er unge fähr 20 fl. baares Geld hatte, dieſes entwendet, [...]
[...] berſuchten Aufſprengens mehrerer Thüren zurückge laſſen wurden. 4) Vor dem Hauſe des Bäckers und Brauers Tröſter zu Altdorf ſtand ein zum Abfahren bereiter, mit Hopfen beladener Wagen. Von dieſem wurde in einer Nacht ein Sack im Werthe zu 195 ſ. [...]
[...] bereiter, mit Hopfen beladener Wagen. Von dieſem wurde in einer Nacht ein Sack im Werthe zu 195 ſ. entwendet. 5) Dem Gaſtwirth Strobel in Altdorf wur den aus ſeinem Hopfengarten 155 Stück alte Hopfen ſangen, im Werthe zu 10–11 fl., geſtohlen. End [...]
Fürther Tagblatt16.11.1853
  • Datum
    Mittwoch, 16. November 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Als Angeklagte erſchienen nicht weniger als ſieben Per ſonen, die, größtentheils aus einer Familie, ſchon ſeit Jahren die Landgerichtsbezirke Altdorf, Hersbruck, Kaſ und Neumarkt unſicher machten. Aus der öffentlichen Ver handlung hat ſich ergeben, daß der ledige Korbflechter Math. [...]
[...] und Neumarkt unſicher machten. Aus der öffentlichen Ver handlung hat ſich ergeben, daß der ledige Korbflechter Math. Kohler von Altdorf, der ledige Schmiedgeſelle Joh. Herrmann von Stöckelsberg. Gerichts Kaſt, und Jo. Bayer, lediger Taglöhner von Altdorf, nach vorausge [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens19.09.1869
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] begehrte, den ihm auch ſein zuvorkommender Wirth in eigener Perſon verſchaffte, damit er doch bald in Altdorf „zum Hopfenſchauen“ ankomme, Vor dem Schwurgerichte eines preu ßiſchen Provinzialſtädtchens ſtand kürzlich ein ſchwe [...]
[...] - Abfahrt nach: Neumarkt 55 Früh; – Gräfenberg, Pegnitz, Bayreuth 3.0 Nachm.; – Altdorf 3” Nachm.; Ansbach 5 Uhr Nachm.; – Wendelſtein 5 Uhr Nachm. Dmnibusfahrten Ankunft von: Neumarkt 7” Abends; – Gräfenberg, Pegnitz, Bayreuth 6"Früh; – Altdorf 3" Früh: – Ansbach Wj; – Wendelſteins Früh [...]
Fürther Tagblatt29.11.1857
  • Datum
    Sonntag, 29. November 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtehende Vorbereitungs-Diſtrikte gebildet und Prüfungs kommiſſäre aufgeſtellt worden: a) proteſtantiſche: 1) Altdorf mit den Schulbezirken Altdorf, Lauf und Hers bruck und dem Prüfungskommiſſär kgl. Diſtrikts - Schul-1 inſpektor c. Dr. Esper zu Altdorf; 2) Ansbach mit den [...]