Volltextsuche ändern

2879 Treffer
Suchbegriff: Altdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Kurier22.06.1869
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] erbauenden Eiſenbahnen berathen und Beſchluß gefaßt wurde, da wurde bei der Linie Nürnberg-Regensburg von der aus der Mitte der Kammer beantragten Einſtellung der Richtung „über Neumarkt und Altdorf“ in das Geſetz Umgang ge nommen, weil der Herr Handelsminiſter v. Schör erklärte, daß die techniſchen Vor arbeiten noch nicht ſo weit gefördert ſeien, um nur irgendwie die nöthigen Anhalts [...]
[...] dürfen, für vollkommen berechtigt zu finden. Ob nun von der beantragten genaueren Beſtimmung der Richtung „über Altdorf und Neumarkt“ von der Mehrheit der Kammer abgeſtanden wurde, in Folge des Wunſches des Herrn Miniſters oder in Folge der Erklärung des Herrn Referenten, daß er die Befürchtungen der Städte [...]
[...] Kammer abgeſtanden wurde, in Folge des Wunſches des Herrn Miniſters oder in Folge der Erklärung des Herrn Referenten, daß er die Befürchtungen der Städte Neumarkt und Altdorf nicht theilen könne, indem es im eigenen Intereſſe der Oſt bahngeſellſchaft liege, die beiden bedeutendſten Orte der ganzen Linie in den Bahn verkehr zu ziehen, können wir dahin geſtellt ſein laſſen; vielleicht haben beide gleichen [...]
[...] ſich nicht realiſiren würde, und das Abſtehen der Kammer von einer berechtigten Forderung oder ſonſt irgend etwas, die Oſtbahngeſellſchaft veranlaſſen könnte, für die Nürnberg-Regensburger Bahn eine andere, als die beantragte Linie über Altdorf und Neumarkt zu wählen. Wie allgemein bekannt, hat der Bezirk Altdorf ſchon mehrere Jahre vorher, [...]
[...] ehe das Verlangen einer näheren Bahnverbindung zwiſchen Nürnberg und Regens burg in der Preſſe ſich allgemein geltend machte, den Plan gefaßt, in Verbindung mit dem Bezirke Neumarit eine Vicinalbahn von Nürnberg über Altdorf nach Neu markt zu erbauen. Die nöthigen Vorarbeiten waren bereits vollendet, als die Oſt bahngeſellſchaft die Conceſſion zur Projektirung einer direkten Bahn von Nürnberg [...]
[...] markt zu erbauen. Die nöthigen Vorarbeiten waren bereits vollendet, als die Oſt bahngeſellſchaft die Conceſſion zur Projektirung einer direkten Bahn von Nürnberg über Neumarkt nach Regensburg erhielt, und Altdorf glaubte von dem weiteren Verfolg ſeines Planes abſtehen zu können, als durch Erbauung dieſer Bahn dem dringenden Bedürfniſſe der hieſigen Gegend nach einer Eiſenbahnverbindung auf die [...]
[...] naturgemäßeſte Weiſe Genüge geleiſtet werde. Es hielt den Gedanken, daß man bei einer Bahn von Nürnberg nach Neumarkt eine andere, als die von der Naturge zeichnete Linie über Altdorf wählen könne, für zu abſurd, als daß man demſelben eine Beachtung ſchenken mochte. Wie bei allen Unternehmen, iſt nämlich auch bei der Anlegung von Eiſenbahnen die Rentabilität die Hauptſache. Dieſe [...]
[...] des § 98 und ff. der Prozeßnovelle von 1837 und § 64 des Hypothekengeſetzes. Altdorf, den 17. Juni 1869. Der königliche Notar. G. Frauenkuecht. [...]
Fränkischer Kurier09.06.1869
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] –r. Raſch, 6. Juni. Eine am 6. Juni dahier von Altdorf und den Bewohnern des Schwarzachthales ge meinſchaftlich abgehaltene und zahlreich beſuchte Ver ſammlung in Eiſenbahnangelegenheiten betreffs [...]
[...] kurzen Strecke von einer Stunde zwiſchen der Sohle des Schwarzachthales und Oberferriedens Hochebene über 300 Fuß anſteigen. 2) Eine Bahn nach Altdorf zu ſei in dieſer Beziehung weitaus vortheilhafter und ins beſondere zeichne ſich das Schwarzachthal, in welches [...]
[...] auch die andre Bahnrichtung einlenken muß, durch eine gleichmäßige Steigung bis Neumarkt hin aus. 3) Der geringe Umweg über Altdorf, eventuell durch das Schwarzachthal werde durch die Fahrkarten bezahlt, die Steigung aber nicht, letztere aber ruinire Wägen und [...]
[...] Schienen, verurſache häufiger Unglück und halte ſchließlich die Bahnzüge ebenſolange auf als der ganze Umweg über Altdorf beträgt. 4) Altdorf allein ſchon wiege alle Ortſchaften von Nürnberg an bis Neumarkt hin durch die Größe ſeines Verkehres auf, [...]
[...] markt hin, deren Bewohner der Mehrzahl nach von einer Bahn nichts wiſſen wollen. 5) Da bei einer Bahn nach Altdorf zu und insbeſondere auch im Thal-- grunde Holz und Steinmaterial überall in nächſter Nähe vorhanden iſt, die Erpropriationskoſten wegen der [...]
[...] ſind, das Hochwaſſer niemals gegen die Thalwände ſich erſtreckt, insbeſondere durch den Kanal bleibend ab geſchwächt iſt, ſo läßt ſich eine Bahn über Altdorf, eventuell durch das Schwarzachthal mit ganz geringen Koſten ausführen. Es wurde aus dieſen Gründen um [...]
[...] Anſtellung eines Vergleichs zwiſchen Koſten und Ren tabilität beider Bahnrichtungen gebeten, der ſicher die Vortheile einer Bahn über Altdorf oder durch das Schwarzachthal in eklatantes Licht ſtellen muß. Der „Hof. Anz.“ klagt bitter über einzelne Mängel [...]
[...] in Schweinau bei Joh. C. Rühl. Allersberg bei Joh. Brandt. Altdorf bei G. F. Zintl. Altenmuhr bei J. H. Reinemann. Amberg bei Apoth. Eberth. [...]
Fürther Tagblatt29.01.1841
  • Datum
    Freitag, 29. Januar 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] ken werden im Jahre 1841 für den Ludwig-Kanal eine große Zahl tüchtiger Arbeiter nöthig, und werden Maurer und Steinhauer beſon ders an den Kanalſtrecken in den Landgerichten Beilngrieß, Altdorf, Schwabach und Forchheim, rüſtige Handarbeiter aber vorzugsweiſe an den Kanalſtrecken in den Landgerichten Riedenburg, Beilngrieß, Neu [...]
[...] Schwabach und Forchheim, rüſtige Handarbeiter aber vorzugsweiſe an den Kanalſtrecken in den Landgerichten Riedenburg, Beilngrieß, Neu # Altdorf und Forchheim guten und andauernden Verdienſt fin kll. – Nicht leicht noch konnte eine allerhöchſte Beſtimmung wohlthä [...]
Fränkischer Kurier23.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Volkswirtſchaft, Handel & Verkehr. m- (Einem Alles, Andern. Nichts!) Die am * 11. Oktober 1872 vom Diſtriktsrat he Altdorf gepflogenen Verhandlungen waren zum Theile ſo intereſſanter Natur, daß ſie auch in weiteren Krei [...]
[...] der vom Diſtriktsrathsausſchuſſe geſtellte Antrag auf Erbauung einer Diſtriktsſtraße von der Altdorf-Kaſtler Vieinalſtraße bei der Schleif mühle ab durchs Schwarzachthal zur Eiſen bahnſtation Ochenbruck zur Berathung. In [...]
[...] ſondern auch eine Straße zu einer Eiſenbahnſtation haben ſollen, hat der Diſtriktsrathsausſchuß (mit Ausnahme des Vertreters der Stadt Altdorf) die Projektirung dieſer Wegſtrecke gutgeheißen, ein Be weis von Billigkeitsſinn dieſer Korporation, die ihre [...]
[...] verſammlung abzuwarten und dortſelbſt ſeine Gegen anſicht zur Geltung zu bringen, greift der Magiſtrat i: Altdorf zu einem ganz anderen Mittel: er läßt zwei - Tage vor der Verhandlung eine gedruckte Aufforde rung an jene Gemeindevertreter ergehen, die ſchon [...]
[...] mit Diſtriktsſtraßen verſehen, oder doch von der in Ausſicht genommenen neuen Straßenſtrecke unbe rührt ſind, mit Altdorf gegen dieſes Projekt zu ſtimmen, und obwohl ſelbſt Herr Bezirksamtmanu º Gſper ſehr warm für den Diſtriktsrathsausſchuß [...]
[...] 5 zeichnete und die jetzige Paſſage zum Ochenbrucker Bahnhofe als ſibiriſchen Zuſtänden ähnlich benannte, wurde doch den Altdorfer Antrage ſtattgegeben und der Bau dieſer Strecke abgeworfen. an und für ſich, wenn er auch nicht viig iſt, ſo [...]
[...] muß er doch recht ſein. Aber daß Altdorf von die ſer Straßenſtrecke in ſeiner berühmten, nicht auf gutem Takte fußenden gedruckten Aufforderung ſo [...]
[...] 2 ſtecke mehr iſt, als ein Ochenbruck–Raſcher Orts verbindungsweg, daß vielmehr die Straße von Gna denberg über Altdorf nach Feucht mit ſeinen öfters vorkommenden ſteilen Beſchwerdeſtellen nur ſelten, dagegen die neubeabſichtigte Straße als die beque [...]
[...] mere recht häufig von den nach Nürnberg fahrenden pfälzer Anſpannbeſitzern würde benützt werden. Wer kann es daher Altdorf verdenken, wenn es hier eine Lanze einlegt Aber ehrlich und wahr ſoll gekämpft werden und andern Leuten ſoll man es auch nicht [...]
[...] „ Rºrtheil der Altdorfer in dieſe [...]
Fürther Tagblatt17.09.1856
  • Datum
    Mittwoch, 17. September 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anklage gegen Joh. Gg. Mederer, Köbler von Grünsberg, Ldg. Altdorf, wegen Verbrechens der Körperverletzung mit nach gefolgtem Tode. Dem 35 Jahre alten verheiratheten Joh. Gg. Mederer war [...]
[...] nachdem er vor dem Schlafengehen noch einmal nach dem Stalle gegangen war, den ſchleifenden Gang des Alten auf der Straße nach Altdorf zu. Da er ſich dabei dachte, der hat gewiß wieder nichts Geſcheides vor, der werde wohl wieder nach Nürnberg zu ſeinem Advokaten oder nach Altdorf zu Gericht gehen, um ihn zu [...]
Fürther Tagblatt24.06.1874
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] – Die dießjährige Aufnahmsprüfung am k. Schullehrerſeminar Altdorf wird am 10. Auguſt d. Js. Vorm. 8 Uhr beginnen. Die Zöglinge des III. Curſus der dem genannten Schullehrer - Seminar zugewieſenen Präparandenſchulen, ins [...]
[...] vollſtändigen Latein - oder Gewerbſchule Vorbereiteten proteſtantiſcher Confeſſion, welche ſich dieſer Prüfung unterziehen wollen und den dem Schullehrer-Seminar Altdorf zugewieſenen Regierungsbezirken von Unterfranken und Aſchaffenburg, Schwaben und Neuburg, Oberbayern, Niederbayern und der Oberpfalz und von Regensburg angehören, haben am vorgenannten Tage Vormittags 8 Uhr [...]
[...] Schwaben und Neuburg, Oberbayern, Niederbayern und der Oberpfalz und von Regensburg angehören, haben am vorgenannten Tage Vormittags 8 Uhr bei der k. Schullehrer-Seminar-Inſpektion Altdorf ſich vorſtellig zu machen und der Prüfungskommiſſion die vorgeſchriebenen Nachweiſe zu erbringen. – Der Beginn der Aufnahmsprüfung am Schullehrerſeminar Schwabach wird gleichfalls [...]
[...] heute Nachmittag /23 Uhr im Alter von 32 Jahren 4 Monaten ſanft entſchlafen iſt. Fürth und Altdorf, den 22. Juni 1874. - - Die tieftrauernde Wittwe, mit ihrem unmündigen Kinde. Die Beerdigung findet Mittwoch, Nachmittags 2 Uhr, ſtatt. Seine [...]
Fränkischer Kurier26.06.1867
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juni 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Verſteigerung eines Anweſens betr.) Im Auftrage des Gaſtwirths Thomas Müller dahier, bezw. des k. Landgerichts Altdorf, als Kura telbehörde über die erſtehelichen Kinder desſelben ver ſteigere ich am [...]
[...] Vormittags von 9 Uhr an, im oberen Saale des Müller'ſchen Gaſthauſes Nr. 7 zu Altdorf die unten näher bezeichneten Realitäten, [...]
[...] legitimiren. - Beſchreibung der Immobilien. Steuergemeinde Altdorf: Kat.-Seite 92 bis 94. Lit. A. Anweſen am Marktplatz Hs.-Nr. 7 in [...]
[...] Kat.-Seite 92 bis 94. Lit. A. Anweſen am Marktplatz Hs.-Nr. 7 in Altdorf mit der Bierbrauerei-Gerechtſame im Kommu malbrauhaus und Gaſtwirthſchaft, deſtehend in : Pl.-Nr. 236, . 0,17 Tgw. Gebäude, Wohnhaus mit [...]
[...] garten, /2 Morgen im Pfaffenthal, taxirt zu 400 fl. Altdorf, den 20. Juni 1867. Der königliche Notar: Karl Maier. [...]
Fränkischer Kurier15.12.1850
  • Datum
    Sonntag, 15. Dezember 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] um 22.508 f. möglich gemacht wurde. War an der Zit. H Altdorf, 13. Dez. Sie haben bereits gehört, mit welcher Beſtimmtheit der Hr. Dechant von Alt dorf dem Prediger aus Nürnberg verwehrt hat, in [...]
[...] mit welcher Beſtimmtheit der Hr. Dechant von Alt dorf dem Prediger aus Nürnberg verwehrt hat, in dem Altdorfer Kirchhofe ein frei-chriſtliches Kind ein zuſegnen. In ſo weit handelte der alte Herr zwar unbillig, aber immerhin noch innerhalb der geſetzlichen [...]
[...] am Grabe ein Vaterunſer betet, „entweiht, ent heiligt, verunreinigt“ werden. Um Himmels willen, Herr Dechant von Altdorf! iſt das möglich im Jahre Chriſti 1850? Iſt das möglich in Altdorf, wo ſo gut wie bei andern chriſtlichen Gemeinden das mo [...]
[...] auch – ſchauen Sie: dem Reinen iſt ja Alles rein! Was nun die fernern Beerdigungen freier Chriſten im Gottesacker zu Altdorf betrifft, ſo irrt Hr. Dechant gewaltig, wenn er meint, ſie verbieten zu können. Wollte er's aber in unbemeſſenem Eifer dennoch ver [...]
Fürther Tagblatt03.11.1849
  • Datum
    Samstag, 03. November 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Allersberg Dietfurt Freiſtadt Kaſtl Marktſteft Riedenburg Triesdorf Altdorf Dinkelsbühl. Fremdingen Kemnath Monheim Roth a. d. R. Uehlfeld Amberg Donauwörth Gefrees Kipfenberg Naabburg Rothenburg a.d.T. Uffenheim Ansbach Ebensfeld Gleußen Kitzingen Neuburg a. d. D. Rüdenhauſen Unterneuſes [...]
[...] neues: 80 f. 14 kr. per 100 Pfund. – Dienſtes nach richten. Die erledigte Aufſchlagsſtation zu Altdorf wurde dem bisheri gen Unteraufſchläger zu Scheinfeld Oswald Loth übertragen. Der zum rechtskundigen Bürger [...]
[...] zur Aburtheilung. Der Thatbeſtand war in Kur zem folgender: Der 26jährige Maurergeſelle Leon hard Räbel aus Altdorf iſt der Taufpathe des 67jährigen Oekonomen Leonhard Kellermann von Unterrieden, bei welchem Erſterer als Familienglied [...]
Fürther Tagblatt03.09.1861
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herrlen, Bierbrauer von Waſſermungenau. Benz, Rothgerber meiſter von Greding. Wolfermann, Gemeindevorſteher und Bäckermeiſter von Engelthal. Landg. Altdorf. Meyer, Buch druckereibeſitzer von Weißenburg. Egloffſtein, Frhr. v., penſ. Rittmeiſter von Ansbach. Cramer, Müller auf der Balſenmühle [...]
[...] hauſen. Feldner, vorm. Bürgermeiſter von Pappenheim. Quinat, Bierbrauer von Schwabach. Herrmann, Müllermeiſter von Schwarzenbruck, Landg. Altdorf. Mai, Gaſtwirth von Unter ampfrach, Ldg. Feuchtwangen. Hollenſteiner, Bierbrauer und Gaſtwirth von Waſſermungenau, Landg. Heilsbronn. Volland, [...]
[...] Mack, Bierbrauer von Dürrwangen, Landg. Dinkelsbühl. Städtler, Nadelfabrikant und Magiſtratsrath von Schwabach. Bolz, Conditor von Ansbach. Reif, Bierbrauer von Altdorf. Cnopf, Kaufmann von Nürnberg und 6 Erſatzmänner. – Die Fleiſchtaren in Mittelfranken wurden für den Monat [...]