Volltextsuche ändern

23765 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt15.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] sk. 14. Infanterie - Regiments Zandt, welche in dem Gefechte am 25. 5uli bei Helmſtadt als todt und verwundet in Abgang gekommen iſt: Todt: Soldat E. Fick aus Kitzingen, 1. Schütz-Comp. und W. Keim aus Hörleinsdorf, 3. Füſ.-Comp. Verwundet: Unterlieut. G. Frhr. v. Stengel und J. Brößler, [...]
[...] Keim aus Hörleinsdorf, 3. Füſ.-Comp. Verwundet: Unterlieut. G. Frhr. v. Stengel und J. Brößler, Soldat J. Friedler aus Neufang, 1. Schützen.-C., Corp. A Möſch aus Kimfeld, Sold. X. Buchner aus Kleinweiſach, C. Roſt aus Wonſees, P. Schwarzmann aus Breitenhofen, N. Bemler aus Kaldorf, 1. F.-C., [...]
[...] Kimfeld, Sold. X. Buchner aus Kleinweiſach, C. Roſt aus Wonſees, P. Schwarzmann aus Breitenhofen, N. Bemler aus Kaldorf, 1. F.-C., Vicekorp. L. Stadelmann aus Ansbach, Sold. B. Sillner aus Mönning, Ch. Zinner aus Berneck, 2. F.-C., Sold. F. Meyer aus Hornberg, A. Zirkler aus Herdhof, 3. F.-C., Sold. J. Becker aus Oggersheim, J. [...]
[...] Ch. Zinner aus Berneck, 2. F.-C., Sold. F. Meyer aus Hornberg, A. Zirkler aus Herdhof, 3. F.-C., Sold. J. Becker aus Oggersheim, J. Dirr aus Hitzhofen, F. Dehm aus Rothenburg a/T., Cr. Burucker aus Bayreuth, J. Radler aus Zips, J. Schleicher aus Niedernhof, J. Schreier aus Dirnsricht, 4. F.-C. Sold. L. Michel aus Tauberrebersheim, J. [...]
[...] Bayreuth, J. Radler aus Zips, J. Schleicher aus Niedernhof, J. Schreier aus Dirnsricht, 4. F.-C. Sold. L. Michel aus Tauberrebersheim, J. Scheckenbach aus Bimbach, J. Schleier aus Veſtenberg, P. Schneider aus Stübach, 5. F.-C., Sold. Mich. Böckler aus Leidendorf, 6. F.-C., Corp. G. Heckel aus Plech, 7. F.-C., Sold. H. Boßer aus Neuhaus, M. [...]
[...] aus Stübach, 5. F.-C., Sold. Mich. Böckler aus Leidendorf, 6. F.-C., Corp. G. Heckel aus Plech, 7. F.-C., Sold. H. Boßer aus Neuhaus, M. Dippold aus Demmelsdorf, J. Heßler aus Großengſee, J. Pflaum aus Walkersbrunn, J. Scherm aus Kirmſees, P. Fränkenſchuhaus Wilhelms dorf, 4. Sch.-C. [...]
[...] Art. 2. Die Kriegslaſten, welche aus Durchzügen und Cantonnirungen frem der Truppen u. ſ. w. im Königreiche herrühren, theilen ſich: a) in allgemeine Landeslaſten, [...]
[...] Gustav Göln e. aus Dresden. [...]
[...] Obere Königsſtraße Nr. 76 bei Wellhöfer iſt eine Parterre-Wohnung, beſtehend aus zwei Zimmern, Kammer, Küche, Holzlege, Keller # Waſchgelegenheit, bis Ziel Lichtmeß zu be [...]
[...] auf Magdalena Mauder aus Würzburg lau tend, wurde verloren. Man bittet um Zurück gabe an die Redaktion. [...]
Fränkischer Kurier14.08.1866
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Rheingränze eröffnet. Preußen habe bislang nicht geglaubt, die franzöſiſchen Vorſchläge entgegennehmen zu können.“ Aus London dagegen lautet das Tele gramm: „Das Reuterſche Bureau meldet aus Paris vom 9. d.: Frankreich verlangt von Preußen die Re [...]
[...] München, 12. Aug. (Verordnungsblatt.) Er vnannt wurden: zu Bataillonsärzten auf Kriegs dauer: Dr. P. Beckerle aus Stetten, Dr. C. Schunck aus Grünſtadt, Dr. M. Zeller aus Neuburg a. D., Dr. F. Gruber aus Hemau, Dr. J. Seubert, prakt. [...]
[...] Verluſte beim Treffen bei Hammelburg (außer den ſchon gemeldeten). Geblieben: Corp. W. Drechsler aus Hammelburg, die Soldaten J. Detter aus Neuſtift, M. Dürbeck aus Sommersheim, A. Re gelein aus Wittersbach, L. Daut aus dem Bez.-A. [...]
[...] L. Schäffer und M. Röttinger vom 6. Inf. - Reg.; Unterlieut. S. Steiner vom 6. Inf.-Reg.; Corp. J. Vogelgeſang aus Kitzingen; die Gefreiten E. Hirt aus Burgbernheim, G. Winkler aus Nüſſenbach, G. Reuter aus Schönbrunn; die Soldaten J. Reitwiesner aus [...]
[...] Burgbernheim, G. Winkler aus Nüſſenbach, G. Reuter aus Schönbrunn; die Soldaten J. Reitwiesner aus Mottſchindel, G. Hagen aus Forchheim, M. Baum gärtner aus Altötting, M. Schramel aus Siegritz, T. Groß aus Schwandorf, W. Mohrſtein aus Main [...]
[...] gärtner aus Altötting, M. Schramel aus Siegritz, T. Groß aus Schwandorf, W. Mohrſtein aus Main bernheim, F. Bauſewein aus Tiefenſtockheim, L. Kreu zer aus Meßlbach, F. Zeitler aus Fuchsmühle, A. Eberlein aus Freinefeld, J. Meier aus Hirſchau, J. [...]
[...] zer aus Meßlbach, F. Zeitler aus Fuchsmühle, A. Eberlein aus Freinefeld, J. Meier aus Hirſchau, J. Zeis aus Unterſchleichach, J. Althamer aus Großwein gauten, I. Madlener aus Knendorf, M. Müller aus Buchrommsreith, J. Hager aus Reuth, F. Schuhmann [...]
[...] gauten, I. Madlener aus Knendorf, M. Müller aus Buchrommsreith, J. Hager aus Reuth, F. Schuhmann aus Unternietzmacker, W. Donhauſer aus Weiding, B. Boch aus Gundelfingen, J. Pfleghard aus Bieber bach, G. Gollwitzer aus Weiden, L. Daut aus Ober [...]
[...] aus 3-Zimmern, Kammer, Küche 2c. bis Ziel. Aller heiligen um den Miethpreis von 180 fl. [...]
[...] Steinhauergeſelle aus Brocklet, bei Kiſſingen, auf mei- - [...]
Fränkischer Kurier24.11.1864
  • Datum
    Donnerstag, 24. November 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] am 20. dahier getagt habenden 48 Mitglieder der bayeriſchen Fortſchrittspartei wurde, laut einer Cor reſpondenz des Frankfurter Journals, aus folgenden 7 Herren zuſammengeſetzt: Barth aus Kaufbeuren, Brater aus Erlangen, Crämer aus Doos, v. Hof [...]
[...] 7 Herren zuſammengeſetzt: Barth aus Kaufbeuren, Brater aus Erlangen, Crämer aus Doos, v. Hof mann aus Erlangen, Dr. Kreitmair aus Nürnberg, Prof. Marquardſen aus Erlangen und Dr. Völk aus Augsburg. Die genannten Herren haben das [...]
[...] Die übrigen 41 Verſammelten waren nach dem Nördlinger Anzeigeblatt die Herren: Auernhammer aus Augsburg, Beck aus Nördlingen, Dr. Beckh aus Lindau. Beckh aus Reimlingen, Behringer aus Memmingen, Böhm aus Augsburg, Dr. Brendel [...]
[...] aus Lindau. Beckh aus Reimlingen, Behringer aus Memmingen, Böhm aus Augsburg, Dr. Brendel aus Solnhofen, Dr. Dörfler aus Markt Berolz heim, Engel aus Nördlingen, Eckart, Abg. aus Emskirchen, Dr. Erhard aus Nürnberg, Fiſcher, [...]
[...] heim, Engel aus Nördlingen, Eckart, Abg. aus Emskirchen, Dr. Erhard aus Nürnberg, Fiſcher, Abg, aus Augsburg, Frickhinger aus Nördlingen, Frommel aus Augsburg, Genève aus Augsburg, Dr. Gerlach aus Erlangen, Haffner aus Kauf [...]
[...] Frommel aus Augsburg, Genève aus Augsburg, Dr. Gerlach aus Erlangen, Haffner aus Kauf beuren, Henning aus Nördlingen, Henſolt, Abg., aus Gunzenhauſen, Hertel aus Augsburg, Dr. Herz aus Erlangen. Knauß aus Augsburg, Knorr aus [...]
[...] aus Gunzenhauſen, Hertel aus Augsburg, Dr. Herz aus Erlangen. Knauß aus Augsburg, Knorr aus München, Längenfelder, Abg., aus Burgfarrnbach, Dr. Makowiczka aus Erlangen, Mayer, Abg., aus Fürth, Dr. Morgenſtern aus Fürth, Neeſer aus [...]
[...] Dr. Makowiczka aus Erlangen, Mayer, Abg., aus Fürth, Dr. Morgenſtern aus Fürth, Neeſer aus Augsburg, Niklas aus Erlangen, Rehlen aus Nörd lingen, Röck aus Memmingen, Rohmer aus Nörd lingen, Schick aus Balgheim, Schnetzer, Abg., aus [...]
[...] lingen, Röck aus Memmingen, Rohmer aus Nörd lingen, Schick aus Balgheim, Schnetzer, Abg., aus Kempten, Dr. Schöntag aus Pappenheim, Seitz, Profeſſor aus Ansbach, Stadler, Abg., aus Brugg (Allgäu), v. Stetten aus Augsburg, Stuntz aus [...]
[...] H aus - Verkauf. [...]
Fürther Abendzeitung02.07.1865
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1865
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] berg. wegen Amtsuntreue und Unterſchlagung Verzeichniß der Geſchwornen: 1) Bäuerlein. Gg. Michael Bauer und Gemeindevorſteher aus Unterampfrach; 2) Denninger, Gottfried, Spenglermeiſter aus Ansbach; Z) Graſer, Karl, Privatier aus Dinkelsbühl; 4) v. Cramer-Klett, [...]
[...] Unterampfrach; 2) Denninger, Gottfried, Spenglermeiſter aus Ansbach; Z) Graſer, Karl, Privatier aus Dinkelsbühl; 4) v. Cramer-Klett, Theod, Ä aus Nürnberg; 5) Rug, Kaspar, Magiſtrathsrath aus Eichſtätt 6) Dorſch, Johann Bauer und Gemeindevorſteher aus Aha; 7) Deininger, Gg. Leonhard, Bierbrauer und Gaſtwirth aus Dachs [...]
[...] aus Eichſtätt 6) Dorſch, Johann Bauer und Gemeindevorſteher aus Aha; 7) Deininger, Gg. Leonhard, Bierbrauer und Gaſtwirth aus Dachs ºach 8) Scharrer Georg Müller aus Happurg; 9) Hufnagel, Johann Jacob, Müller und Gemeindevorſteher aus Leichendorf, iö) Teffner, Leonhard, Gemeindevorſteher aus Stöckau; 11) Eſpermüller, Conrad, Pri [...]
[...] Jacob, Müller und Gemeindevorſteher aus Leichendorf, iö) Teffner, Leonhard, Gemeindevorſteher aus Stöckau; 11) Eſpermüller, Conrad, Pri vatier aus Fürth; 12) Schilffarth, Phil. Markus, Dr. med. und Ä Ärzt ÄVindsbach; 13) Stieber, Joh. Balthaſar, Roſolifab rikant aus Nürnberg; 14) v. Fürer, Sigmund, Privatier aus Nürn [...]
[...] Ä Ärzt ÄVindsbach; 13) Stieber, Joh. Balthaſar, Roſolifab rikant aus Nürnberg; 14) v. Fürer, Sigmund, Privatier aus Nürn erg 5) Äarth, Joh. Georg, Kaufmänn und Hopfenhändler aus Lauf: 16), Müller, Peter, Gemeindevorſteher aus Schoppershof; 17) Eichner, Gg. Leonhard, Privatier aus Nürnberg; 18) Schein, Gg. [...]
[...] 2) Mayer, Adolph, rechtskundiger Magiſtratsrathaus Rothenburg aTj 22) Salmſtein, Leopold, Kaufmann aus Ansbach; 23) Ä Joh. Ä Buchbinder, Fabrikant und Magiſtratsrath aus Nürnberg; Äpf, Nepºmuk, Uhrmacher aus Eichſtätt; 25) Neidel, Georg Gutsbeſitzer und Gaſtwirth aus Hormersdorf; 26) Dietz, Cari, Friedr. [...]
[...] Äpf, Nepºmuk, Uhrmacher aus Eichſtätt; 25) Neidel, Georg Gutsbeſitzer und Gaſtwirth aus Hormersdorf; 26) Dietz, Cari, Friedr. Gottlob, Großhändler aus Nürnberg; 27) Hollederer, "Georg, Guts beſºr und Gemeindevorſteher aus Heuchlin; 28) Ä. Ernſt, Kaufmann aus Nürnberg; 2) Solger, Nikolaus Heinrich, Kaufmann [...]
[...] beſºr und Gemeindevorſteher aus Heuchlin; 28) Ä. Ernſt, Kaufmann aus Nürnberg; 2) Solger, Nikolaus Heinrich, Kaufmann aus Nürnberg; 30) Geisler, Johann Jakob, Feingoldſchläger aus St. Johannes. - Erſatz-Geſchworne: 1) Auernheimer, Joh. Adam, Privatier aus Ansbach; 2) v. Eg [...]
[...] Johannes. - Erſatz-Geſchworne: 1) Auernheimer, Joh. Adam, Privatier aus Ansbach; 2) v. Eg loffſtein, Frhr., Ernſt, penſionirter Rittmeiſter aus Ansbach; 3) Roſen bauer Wilhelm, Conditor aus Ansbach; 4) Junge, Karl, Buchhändler aus Ansbach; 5) Hauber, Heinrich, Kaufmann aus Ansbach; 6) Birk [...]
[...] aus der Fabrik von [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens10.10.1865
  • Datum
    Dienstag, 10. Oktober 1865
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Preußen 69,073 fl. „ dem übrigen Norddeutſchland 238,874 „ „ Thüringen 35,413 „ [...]
[...] aufſichtigung der Volksſchule vollſtändig bei; wir halten mit unerſchütterlicher Treue zur Regierung; wir ſprechen die Hoffnnng aus, daß das Geſetz folgerichtig durchgeführt werde. Aus Pforzheim – ſehr beſuchte und ſtrebſame Konferenz – heißt [...]
[...] Füßen. Er begann ſeine Anrede: „Sire, vor vier Jahren haben Ew. Majeſtät und Ihre Maje ſtät die Königin Allergnädigſt geruht, aus den Händen des Fürſten von Sayn-Wittgenſtein eine von mehreren hunderten Edelleuten aus [...]
[...] 11. Haupt (180 Schritte): 1) Niegele, Karl jun., Gewehrfabrikant von hier; 3) Straßberger, Johann, Büchſenmacher aus Traunſtein; 3) Auer, Ant, Schützen meiſter aus Neubeuern; 4) Grºiß, Val., Büchſenmacher von hiec; 5) Kurzmiller, Rud., Kauſmann aus Tölz; [...]
[...] 6) Brandl, Pet., f. Oberlieutnant von hier. – 111. Kranz: 1) Trenkl, Mich., Lithograph von hier; 2) Scheid, Ant., Anweſensbeſitzer aus Sieching bei Regens burg; 3) Pachmayer, Ferd. jun., Poſthaltersohn aus Pfaffenhofen; 4) Heindl , Karl, Büchſenmacher aus [...]
[...] heim; 6) Trenkl, Mich., Lithograph aus München. – lV. Glück (180 Schritte): 1) Oſtner, Joſ., Silber arbeiter aus Tegernſee; 2) Mayerhofer, Thadäus, Thürmerineiſter aus Vilshofen; 3) Silberhorn, Joſ., Holzhändler von hier; 4) Drexl, Nep, Bäcker aus [...]
[...] Staudach bei Traunſtein; 10) Winnerlein, Leonh., k, Hartſcher von hier. – W. Bürſch-Haupt: Brem, Stäns., Büchſenmacher aus Stumm im Zillerthal; 2) Miller, Joh., Hogewehrfabrikant von hier; 3) Dor ner, Aug., Weinwirth aus Nürnberg; 4) Grundner, [...]
[...] 2) Miller, Joh., Hogewehrfabrikant von hier; 3) Dor ner, Aug., Weinwirth aus Nürnberg; 4) Grundner, Joſ., Oekonom aus Au bei Aibling. – VI. Bürſch Glück: 1) Hieber, Wunib, Mechaniker aus Roſen heim; 2) Straßberger, Joſ. sen., Büchſenmacher aus [...]
[...] Glück: 1) Hieber, Wunib, Mechaniker aus Roſen heim; 2) Straßberger, Joſ. sen., Büchſenmacher aus Traunſtein; 3) Steler Joh., Metzger aus Mehring; 4) Penker, Georg, Büchſenmacher aus Roſenheim; 5) Loichinger, Flor, Privatier von hier; 6) Nieder [...]
[...] Parkwart aus Grünwald; 5) lieger, Joh. Bapt, Büchſenmacher von hier; 6) und 7) v. Heckel, Fabrik beſitzer aus Allersberg bei Roth; 8) Landauer Dom, Büchſenmacher aus Ä 9) Faud, Joh., Schloſſer meiſter aus Tölz. – VIII. Altfahne: Miller Franz [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)05.08.1867
  • Datum
    Montag, 05. August 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Verehelichungsfreiheit, RK Aus Bayern. Mit ſeinen Beſchlüſſen über das Recht der Verehelichung hat der Aus ſchuß der Abgeordnetenkammer eine der wichtig [...]
[...] Tiſchlergeſellen Schulze aus Berlin, der bei Fal [...]
[...] (Bayern.) Abg. Dr. Völk, Abg. und Bürgermeiſter Fiſcher; Kaufmann Hertel, Abg. Freiherr von Stauffenberg aus Augs burg; Abg. und Gutsbeſitzer Föckerer aus Vilshofen; Abg. C. Crämer aus Doos; [...]
[...] burg; Abg. und Gutsbeſitzer Föckerer aus Vilshofen; Abg. C. Crämer aus Doos; Gutzbeſitzer Schnetzer aus Kempten; Rechts conſulent Kühlmann, Redakteur Jul. Knorr aus München; Abg. Dr. M. Barth aus [...]
[...] aus München; Abg. Dr. M. Barth aus Kaufbeuern; Abg. und Gutsbeſitzer Jordan aus Deidesheim; Abg. und Gutsbeſitzer Stadler aus Geſtraz; Abg. und Pfarrer Kräußold aus Redwitz; Prof. Dr. Mar [...]
[...] Stadler aus Geſtraz; Abg. und Pfarrer Kräußold aus Redwitz; Prof. Dr. Mar quardſen aus Erlangen; Redacteur K. Pfiſterer aus Fürth; Privatier Friedrich, Fabrik - Beſitzer Diſtel aus Nürnberg; [...]
[...] valier, Dr. Lotter aus Stuttgart; Abg. V. Körner aus Ludwigsburg; Prof. Dr. Rey ſcher aus Cannſtadt; Staatsrath Goppelt [...]
[...] Körner aus Ludwigsburg; Prof. Dr. Rey ſcher aus Cannſtadt; Staatsrath Goppelt aus Heilbronn; Dr. Knauß aus Geißlingen; Rechtsconſulent Tafel aus Oehringen; Kauf mann Lödel aus Aalen; Commercienrath [...]
[...] Rechtsconſulent Tafel aus Oehringen; Kauf mann Lödel aus Aalen; Commercienrath Lödel aus Ulm. (Baden.) Abg. Geheim rath Dr. Bluntſchli aus Heidelberg; Abg. Advocat Dr. Eckardt aus Offenburg; Abg. [...]
[...] Advocat Dr. Eckardt aus Offenburg; Abg. Miniſterialrath Kiefer, Abg. und Miniſterial rath Eiſenlohr aus Heidelberg; Abg. und Apotheker Kriesner aus Donaueſchingen; Bürgermeiſter Faulen aus Freiburg; Bürger [...]
Fürther Tagblatt08.01.1871
  • Datum
    Sonntag, 08. Januar 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Januar, wird der „Augsb. Abendz“ berichtet: Aus [...]
[...] Martin Grubensberger von Geiſelhöring, Daniel Hüble von Auerbach, Johann Kolb aus dem [...]
[...] St. Johann, Joh. Kropf aus dem B.-A. Trauuſtein, Joh. Münchſchwander von Ottersberg, [...]
[...] Verwundet: Die Hauptleute Bernhard v. Allweyer, Mar von Baligand; Unterlieut. Adolph Frhr. vorr und zu der Tann; die Landwehr-Unterlieutenants Herrmann Arnold, Karl Wagner; die Corporale Friedr. Day von Schifferſtadt, Friedr. Huber aus dem Bezirksamt München, Alois Karl aus dem Bezirksamt Freiſing, Anton Schmiedbauer aus dem Bezirks amt Paſſau, Auguſtin Schmidt aus dem Bezirksamt München; Eini-Freiw. Karl-Fraas aus [...]
[...] Aßbeck aus dem Bezirksamt Eggenfelden, Jgnaz Aigner, Edelberth Danner, Nik. Eiſele von [...]
[...] Mich. Hiringer aus dem B.-A. [...]
[...] Aus allen Welttheilen. [...]
[...] * Heinricn Freuuund aus München. Mein Laden befindet ſich im Hauſe des Herrn Flach, Bleicher, am Meßplatz [...]
[...] Hohenſtadt. Die Bee gung findet am Montag, Vormittags 10 Uhr, vom Trauerhauſe aus ſtatt. [...]
[...] Die Piecen beſtehen aus tragiſchen und komiſchen Vorträgen. Anfang 8 Uhr. Entrée G Fr. [...]
Fürther Tagblatt29.03.1851
  • Datum
    Samstag, 29. März 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] 354 kr. – Ansbach. Die dießmaligen Geſchwornen ſind: Sonnenmeyer, Friedr., Materialiſt aus Windsheim; Kalb, Georg Martin, Kaufmann aus Nürnberg; Schäf, Johann Friedrich, Mühl [...]
[...] Windsheim; Kalb, Georg Martin, Kaufmann aus Nürnberg; Schäf, Johann Friedrich, Mühl beſitzer aus Dambach (Waſſertrüdingen); Lederer, Johann Friedrich, Kupferſchmied aus Nürnberg; Zahn, Georg Benedikt, Kaufmann aus Nürnberg; [...]
[...] Zahn, Georg Benedikt, Kaufmann aus Nürnberg; Beigel, Georg Andreas, Gemeinde - Vorſteher aus Ippesheim (Uffenheim); Mohr, Karl, Kauf mann aus Dinkelsbühl; Dehner, Martin, Ge meinde - Vorſteher aus Ermetzhofen (Uffenheim); [...]
[...] mann aus Dinkelsbühl; Dehner, Martin, Ge meinde - Vorſteher aus Ermetzhofen (Uffenheim); Zeltner, Johann Georg, Bierbrauer aus Nürn berg; Fellner, Georg, Vorſteher aus Nensling (Greding); Geßler, Johann Georg, Gemeinde [...]
[...] berg; Fellner, Georg, Vorſteher aus Nensling (Greding); Geßler, Johann Georg, Gemeinde Vorſteher aus Bottenweiler (Feuchtwangen); Sperber, Georg, Vorſteher aus Neuhof (Lauf); Abraham, Johann Konrad, Vorſteher und Bauer [...]
[...] Sperber, Georg, Vorſteher aus Neuhof (Lauf); Abraham, Johann Konrad, Vorſteher und Bauer aus Winkelhaid (Altdorf); Müller, Julius, Dr. med. und prakt. Arzt aus Weidenbach (Herrie den); Gab, Johann Leonhard, Landwirth aus [...]
[...] dikt, Rittergutsbeſitzer aus Henfenfeld (Hersbruck); Düll, Wilhelm, Vorſteher und Landwirth aus Gnodſtadt (Uffenheim); Schmidt, David, Vorſte [...]
[...] Philipp Markus, Dr. med. und prakt. Arzt aus Windsbach (Kl. Heilsbronn); Rüffershöfer, Kon rad, Fabrikant aus Ansbach; Meuſel, Johann Jobſt, Magiſtrats - Rath aus Emskirchen (Mft. Erlbach); Meyer, Johann Jakob, Vorſteher aus [...]
[...] Erlbach); Meyer, Johann Jakob, Vorſteher aus Illenſchwang (Dinkelsbühl); Wich, Johann Chri ſtian, Goldarbeiter aus Nürnberg; Häberlein, Andreas Guſtav, Lebküchner aus Nürnberg; Herr mann, Ludwig, Magiſtrats-Rath aus Nürnberg; [...]
[...] Ed. Brattler. Aus Auftrag: W. Fronmüller, Bankagent. [...]
Fränkischer Kurier28.07.1871
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fr. H. Fromm. Fabrikdir.-Gattin. Dr. L. Sehlier. prakt. Arzt. aus Mariniilianshütte. Dr. O. Roger. prakt. Arzt aus Schwandorf. Fr. Th. Gräfin v. Obern dorff aus Regent-orf. Dr. L. Ruidifeh. prakt. Arzt aus [...]
[...] bach. Fr. M. Haag. Bez.-Amtm.-Gattin aus Neufiadt W/N.. Fr. M, Schmid. Haupt-Zollamtsvecm-Gattin aus Furth. Fr. M. Singer. Arztensw. aus Chain. Fr. C. Wiedenhofer. Bez.-Amtin.-Gattin aus Hemau. Fr. L. Kleber. Gutsbef.-Gattin aus Riedenburg. Fr. [...]
[...] k. Bez.-Ger.-Arzt. Dr. J. Lauder. prakt. Arzt aus Donauwörth. Fr. ti. Langenuiantel. Oberfilts.*-Gattin aus Dillinger . Dr. J. Gerblinger. prakt. Arzt aus Lauingen. Fr. A. Riedel. Notarsgattin aus Füffen. Dr. Ch. Kunz. prakt. Arzt aus Fellheim. Frau F. v. [...]
[...] k. Bezirksger.-Arzt. Dr. A, Ott. prakt. Arzt. Dr. H. Hurt. k. Staatsanwalt. E. Bartikeit. Kaufmann. Feld diakon aus Kempten. Brißelmaier. Bürgermeifter aus Lindau. Dr. G. v. Wichter. prakt. Arzt. Röck Bürger meifier aus Memmingen. D. B. Beurer. prrkt. Arzt. [...]
[...] im. G- Säimitt. k. Bez.-A.-siffeff.. Dr. C. Chaudoe. pr. Arzt. Dr. F. Braun. k. Bez.-ilrzt. F. Sommer roik. Bauunternehmer aus Kaiferslautern. Fr. Wolf. Rentnreiftersgattin aus Kirchheim. Fr. A. Lowbardino. Androhung-atm aus Göllheim. Fr. Müller. Bürger [...]
[...] Frau C. Wolff. Großhändlersgattin. Frau A. W. Kirchner. Weinhändlerswittwe. Frau Graf. SÖmieds gattin aus Neufkadt; Frau M. Rheinberger. Lehrers gattin aus Gimmeldingen. Frau M. Zenetti. Bezirks amtiuannsgattin aus Neufiadt. Fran Heilig. Polizei [...]
[...] gattin aus Gimmeldingen. Frau M. Zenetti. Bezirks amtiuannsgattin aus Neufiadt. Fran Heilig. Polizei anwaltsgattin. Frau Straßbetger aus Dürkheim. Dr. G.Hauä. prall. Arzt aus N-ufiadt. J, Baßler. Gärt ner aus Nußbaih. F. Butter. Pfarrer aus Dürkheim. [...]
[...] Müller. Fr. il. Knops aus Ludwigshafen. Fri. M. Ney aus Mutterftadt. R. Schmitt. Fabrikdir. Hofmann. Baumftr. aus Ludwigshafen. Frln, P. Bö äing aus Zweibrücken. Fr. (H.) Krämer. Eifenweris [...]
[...] äing aus Zweibrücken. Fr. (H.) Krämer. Eifenweris Bel-GEW". Frin. A. Dercuin . Fein. A.- Erhardt Joäzuui aus St. Ingbert. Ingbert . Frln. S. Wies aus Blieskaftel. Fr. O. Kieffer. Landriehtersgattin aus St. Ingbert. Dr. Ph. [...]
[...] Fr. u. Kriege'k*'aus St; iibeokbfichlen undAnfich der [...]
Fränkischer Kurier06.08.1867
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] | laffung aus dem Straforte noch nicht 6 Monate [...]
[...] zur Wegweisung aus dem Königreiche ist in 1. Instanz die Distriktspolizeibehörde jener Gemeinde, aus welcher zunächst eine Person ausgewiesen werden solle. [...]
[...] dete Commission (Dr. M. Barth, als Vorsitzender der Versammlung gewählt, Hölder aus Stuttgart, Eckardt aus Offenburg, Bluntschli aus Heidelberg, Metz aus Darmstadt), der heutigen Hauptversammlung das Re sultat ihrer Berathungen vorgelegt hatte (Refe [...]
[...] (Bayern.) Abg. Dr. Völk, Abg. und Bürgermeister Fischer, Kaufmann Hertel, Abg. Frhr. v. Stauffen, berg aus Augsburg; Abg. und Gutsbesitzer Föckerer aus Vilshofen; Abg. C. Crämer aus Doos; Guta, befizer Schnetzer aus Kempten; Rechtskonsulent Kübl, [...]
[...] aus Vilshofen; Abg. C. Crämer aus Doos; Guta, befizer Schnetzer aus Kempten; Rechtskonsulent Kübl, mann, Redakteur Jul. Knorr aus München; Abg. Dr. M. Barth aus Kaufbeuern; Abg. Jordan aus Deidesheim, Abg. und Gutsbesitzer Stadler aus Gestraz; Abg. u. Pfar. [...]
[...] Barth aus Kaufbeuern; Abg. Jordan aus Deidesheim, Abg. und Gutsbesitzer Stadler aus Gestraz; Abg. u. Pfar. rer Kraußold aus Redwitz; Prof. Dr. Marquardsen aus Erlangen; Redakteur K. Pfisterer aus Fürth; Priva, tier Friedrich, Fabrikbesitzer Distel aus Nürnberg, Prof. [...]
[...] Dr. Lang, Rechtskons. Steiner, Abg. Rechtskons Fetzer, Redakteur Dr. Bauer, Commercienrath Chevalier, Dr. Lotter aus Stuttgart; Abg. V. Körner aus Ludwigs burg, Prof. Dr. Reyche: aus Cannstadt; Staatsrath Goppelt aus Heilbronn; Dr. Knauß aus Geißlingen, [...]
[...] burg, Prof. Dr. Reyche: aus Cannstadt; Staatsrath Goppelt aus Heilbronn; Dr. Knauß aus Geißlingen, Rechtskonsulent Tafel aus Oehringen; Kaufm. Lödel aus Aalen; Commercienrath Lödel aus Ulm. (Baden) Abg. Geheimrath Dr. Bluntschli aus Heidelberg; Abg. [...]
[...] Strohmaier aus Konstanz; (Hessen-Darmstadt) Abg und Advokat Dr. Metz, Abg. und Advokat Dernburg aus Darmstadt; Ludwig Bamberger (Paris) Abg. und Banquier K. Bamberger aus Mainz; Advo. katanwalt Finger aus Alzey. (A. Abz) [...]
[...] gl. f r i k a. Aus Marokko [...]