Volltextsuche ändern

92 Treffer
Suchbegriff: Dollnstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt09.03.1872
  • Datum
    Samstag, 09. März 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] chen: März 8.–9., 11.–13.: Nürnberg; 4. 5.: Beilngries; 5. 6.: Thalmäſſing; 6. 7.: Greding; 7. 8.: Berchiug; 13. 14.: Altdorf; 13. 14.: Eichſtätt; 15. 16.: Kipfenberg; 18.: Dollnſtein. – Generalkommando Würzburg: März 4.–6.: Waſſertrüdingen; 7.–9.: Dinkelsbühl; 10.–13.: Feuchtwangen; 14.–16.: Herrieden; 18. 20. 21.: Gunzenhauſen; 22. 23. 26.: Heidenheim; 4.–6.: Weiſ [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens28.08.1866
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1866
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gefr. Peter Gumbert aus Unternenbach, Bez.-A. Höchſtadt a. A. und Soldat Johann Hauf aus Dollnſtein, Bez.-Amt Eichſtädt, von der 3., die Soldaten Joh. Kilian aus Wibelsheim, Bez.-A. Uffenheim, Caſp. Spielberger aus Hohenaltheim, [...]
Fürther Tagblatt15.04.1870
  • Datum
    Freitag, 15. April 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Länge der Bahnlinie Ingolſtadt - Treuchtlingen beträgt 14,,s Stunden. Die Stationen ſind: Ingolſtadt, Gaimersheim, Adelſchlag, Eichſtätt, Dollnſtein, Solnhofen, Pappenheim, Treuchtlingen. – Zu dem öſterreichiſchen Werndlgewehre hat G. Utendörfer in Nürnberg eine metallene Patronen-Hülſe erfunden, wodurch dieſes Gewehr erſt recht brauchbar [...]
Fürther Tagblatt27.04.1872
  • Datum
    Samstag, 27. April 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] bahnbauaccordanten Friedrich Eiſen, von Schwabach wurde mir heute für j nach ſeinem Aufenthaltsort unbekannten Pferdehändler Ulrich Finſterer j Dollnſtein als Gantgläubiger Zuſtellung gemacht einer Verfügung des Gaj commiſſärs vom 9. c., wonach Erinnerungen gegen den zur Einſichtnahme j betheiligten Gläubiger auf der Bezirksgerichtsſchreiberei Fürth hinterliegenden [...]
Fürther Tagblatt21.01.1876
  • Datum
    Freitag, 21. Januar 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die prot. Pfarrei Hüſſingen, Dek. Dittenheim, wurde dem bisher. Pfarrer in Aufhauſen, Dek. Nördlingen, F. W. Poland, verliehen. – Der bish. Schul lehrer J. N. Inzenhofer zu Dollnſtein wurde zum 1. kath. Schullehrer und Chorregenten zu Ellingen ernannt. [...]
Fürther Tagblatt28.11.1874
  • Datum
    Samstag, 28. November 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Museum. Ferner wurden bewilligt, an Remunerationen für praktische Aerzte in armen Gegenden statt der proponierten 2400 fl. 2800 f. und zwar: 200 fi, für den praktischen Arzt zu Rügland, 200 fl. Bruckberg, 200 fl. Dollnstein, 200 fl. Kipfenberg, 200 fl. Bechhofen, 200 fl. Velden, 200 f. Happurg, 100 f. Schnaittach, 150 fl. Absberg, 200 fl. Burghaslach" (mehr als bisher 100 ft), [...]
Fränkischer Kurier07.05.1859
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1859
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu Laubenzedel. Ertrag 291 f. Meldungstermin 4 Wochen. – Die Pfarrei Dollnſtein, k. Landg. Eichſtätt. Ertrag 1304 fl. 57 kr. Bewerbungstermin 4 Wochen. – Die Oberklaſſe der Mädchenſchule zu [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens23.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 23. November 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] statum und Sections-Ingenieur: a) Georg Adam Bauer in Weiſſenburg wurde nach Regensburg, b) Joſ. Jouchimbauer in Dollnſtein nnch Donau wörth, c) Albert Zenger in Pappenheim nach Mem mingen, d) Karl Wiß in Kiſſingen nach Mün [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens05.05.1870
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1870
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ler in Haſpelmoor, Johann Dornauer in Nürnberg, Hermann Lingg in Bernau; zu Bahnmeiſtern die Sektionspaliere Heinrich Schropp in Dollnſtein, Hein rich Salb in Eichſtädt, Martin Reiſer in Gaimers heim, Johann Auer in Oberdachſtetten. [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens06.10.1869
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ingolſtadt, Eichſtädt-Kipfenberg-Beilngries, Tit ting-Eichſtädt und Dollnſtein-Eichſtädt verkehren den Poſtwägen treten Aenderungen ein, und neu eingerichtet werden täglich zweimalige Verbindungs [...]