Volltextsuche ändern

117 Treffer
Suchbegriff: Harburg (Schwaben)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt02.07.1867
  • Datum
    Dienstag, 02. Juli 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ackerbau gewidmet ſind, 14,188 mit Tabak bepflanzt, davon in der Pfalz 12,145, in der Oberpfalz 12, in Oberfranken 6, in Mittelfranken 1898, in Unterfranken 124, in Schwaben 24. Die Menge des gewonnenen Tabaks in getrockneten Blättern betrug 121,124 bayer. Centner, nämlich in der Pfalz 104,939, in der Oberpfalz 168, in Oberfranken 32, in [...]
[...] Tabaks in getrockneten Blättern betrug 121,124 bayer. Centner, nämlich in der Pfalz 104,939, in der Oberpfalz 168, in Oberfranken 32, in Mittelfranken 14,868?, in Unterfranken 10904, in Schwaben 26 Centner. Die Preiſe ſtellten ſich zwiſchen 22 fl. 24kr. und 5 fl. für den Centner, und zwar iſt der Durchſchnittspreis in der Pfalz (zwiſchen 22 f. 24 kr. [...]
[...] in Oberfranken (zwiſchen 8 fl. 30 kr. und 8f.) 8 fl. 15 kr.; in Mittel franken (zwiſchen 8 fl. 42 kr. und 6 fl. 51 kr) 7 f.48 kr.; in Unter franken (zwiſchen 18 fl. und 11 fl) 14 fl.; in Schwaben (zwiſchen 7 fl. und 5 fl) 6 fl. - – Ansbach, 29. Juni. Nach Bekanntmachungen der k. Kreis [...]
[...] ziehen werde. Nun leſen wir, daß die preußiſche Staatsregierung den Plan in nähere Erwägung genommen habe, ſtatt der früher projectirten feſten Elbbrücke zwiſchen Harburg und Hamburg eine Brücke zwiſchen Harburg und Altona herſtellen zu laſſen. Es ſoll bereits Auftrag er theilt ſein, die örtlichen Verhältniſſe zu unterſuchen. [...]
Fürther Tagblatt06.04.1854
  • Datum
    Donnerstag, 06. April 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] pfalz, Gerichtsbezirk Hilpoltſtein; 2) in dem an der Straſſe zwiſchen Donauwörth und Monheim gelegenen Pfarrdorfe Kaisheim in Schwaben, Gerichtsbezirk Donauwörth; 3) in dem Pfarr dorfe Lenggries unterhalb Tölz an der Iſar [...]
[...] Harburg - Amerikanische Packetfahrt. [...]
[...] Von Harburg nach New-York [...]
Fürther Tagblatt24.07.1867
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Niederbayern 388,439 fl., Pfalz 387,875 fl., Oberpfalz 6,595,419 fl, Oberfranken 1,977,081 fl., Mittelfranken 1,851,002 fl., Unterfranken 4,164,516 fl, Schwaben 2,778,799fl., ſämmtliche Gemeinden des König reichs 18,521,000 fl. gegen 17,851,970 ſl. des Vorjahres. – In Hof fand man vor einigen Tagen hinter der Reithalle beim [...]
[...] – Hamburg, 19. Juli. Die „Alt. N.“ verſichern, daß die preußiſche Regierung die Vorbereitungsarbeiten für den Bau der projektirten Harburg-Altonaer Elbbrücke angeordnet habe. Nach der genannten Quelle ſind die in Harburg ſtationirten Eiſenbahnbeamten bereits in Thätigkeit und die Altonaer Behörden angewieſen, den mit der Aus [...]
Fürther Tagblatt10.06.1866
  • Datum
    Sonntag, 10. Juni 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] nur eine Vermiſchung der Deutſchen mit fremden Nationalitäten darſtellen, die Urſtämme Deutſchlands, die früheren Träger ſeiner Geſchicke, näm: Lich die Bayern und Schwaben, die Franken und Sachſen faſt gänzlich von der Geſchichte verſchwunden ſind, ſo iſt es doch lediglich Preußen, welches durch ſeine Vergrößerungsſucht im gegenwärtigen Momente die [...]
[...] 3. September ſtattfindet. – Der 14jährige Stationsmeiſtersſohn Joh. Holzmann von Donau wörth, zur Zeit in Harburg als Schullehrerzögling, ertrank beim Baden im Wörnitzfluſſe und ebenſo der 56 Jahre alte Wagnermeiſter Kaſpar Aubele von Harburg, der denſelben retten wollte. [...]
Fürther Tagblatt05.11.1845
  • Datum
    Mittwoch, 05. November 1845
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Bei der Wahl zur Kammer der Abgeord neten aus der Klaſſe der Städte und Märkte vom Regierungsbezirke Schwaben und Neu burg wurden als Abgeordnete gewählt: U. Schäffer, Großhändler zu Kaufbeuern; K. Keim, [...]
[...] tung, die es durch die Ablehnung der erhaltenen Belobung offenbarte, ihre Anerkennung ausſpricht. – Die Eiſenbahn von Harburg nach Celle, deren Bau ſehr nachdrücklich betrieben werden ſoll, wird, wie man glaubt, in der lezten Hälfte [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)Sonntags-Anzeiger 01.09.1867
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berathung. Nach Verwerfung verſchiedener An träge wurde folgende Reſulution Grumbrechts (Harburg) angenommen: „Es iſt zeitgemäß und höchſt wünſchenswerth, daß die einer vollſtändigen Münzeinheit in Deutſchland noch entgegenſtehen [...]
[...] ebene in ſeltener Vollkommenheit da. Aber es ſtellte ſich Roſt ein, und die Ernte bleibt deswegen nur eine mitt ere. In Oberfranken und in Schwaben klagt man auch über Brand. Die Sommergetreide ſind, wo ſie unter günſtigen Bedingungen beſtellt werden konnten, ſchön, [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)23.08.1867
  • Datum
    Freitag, 23. August 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] burg, Hr. J. N. v. Heckel, Fabrikbeſitzer in Al lersberg bei Roth. 22) Etuis mit 2 Ducaten von der Sch.-Geſ. Harburg, Hr. Seb. Dillers berger, Schmid in Eiſenarzt bei Traunſtein. 23) Cigarren-Etuis von Hrn. Kremſer in Augs [...]
[...] Die königl. Veteranen-Anſtalt zu Fürſten feld wird, wie das „A. Anzbl.“ erfährt, in näch ſter Zeit nach Roggenburg in Schwaben verlegt, nach Fürſtenfeld werden dann aber zwei Batail lone Infanterie der Garniſon München detachirt [...]
[...] 157,000 von den beiden Hauptgläubigern Priva tier S. Friedmann in München und Kaufmann Iſaak Ulrich von Harburg, wie der „K. f. N.“ meldet, erſtanden worden. Speyer, 20. Aug. Die Cholera iſt in [...]
Fürther Tagblatt16.07.1845
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1845
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] von dem k. Prüfungs-Senate der Univerſität München, laut Mittheilung der k. Regierung von Schwaben und Neuburg, bekannt gemacht, daß jene erſetzende Schlußprüfung bei dem Prüfungs-Senate im laufenden Jahre den 18. [...]
[...] ſtelltem Geſundheitszuſtande des Hornviehes in Böhmen aufgehoben. – Harburg. Am 8. Juli ſtarben in un ſerer Gegend zwei Perſonen, welche mit Gras mähen beſchäftigt waren, in Folge des ſchnellen [...]
Fürther Tagblatt22.06.1852
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] mann, Staatsrath im außerordentlichen Dienſt, zum Präſidenten des Appellationsgerichts von Schwaben und Neuburg beſtimmt ſein. - - (Landbtn.) – Die Suspenſion der Eingangszölle auf Ge [...]
[...] es an die Amerikaner verkaufen. ,, – Hamburg. Am verfloſſenen Dinſtag gin gen mit dem Harburger Dampfboot 120 Mann von hier ab, worunter viele ehemalige ſchleswig holſteiniſche Soldaten, die beſtimmt ſind, in die [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens06.10.1869
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] geometer F. Trapp zu Straubing in Niederbayern, der k. Rentbeamte Hechtel zu Werneck in Unterfranken, der k. Bezirksamtsaſſeſſor Breithinger zu Wer tingen in Schwaben. II. Die große ſilberne Vereinsdenkmünze erhalten: Der k. Bezirksthierarzt M. Vincenti zu Prien in Oberbayern, der Schullehrer P. Mader zu Altdorf in Niederbayern, der Bürgermeiſter J. Frentzel zu [...]
[...] Pfarrer P. Heuberger zu Emſing in Mittelfranken, der Knabenlehrer J. Breuning zu Mainbernheim in Unterfranken, der k. Oberförſter M. Bauer zu Ottobeuren in Schwaben. III. Die kleine ſilberne Vereinsdenkmünze erhalten: Der Gemeindevorſteher F. Eichleiter zu Meringerau in Oberbayern, der Knabenlehrer C. Stöckl zu Traunſtein in Oberbayern, der Schulproviſor [...]
[...] in Unterfranken, der Ä G. J. Schubert zu Eibelſtadt in Unterfranken, der Lehrer J. A. Wolf zu Laudenbach in Unterfranken, der Kaplan J. Schelbert zu Fiſchen in Schwaben, der Bürgermeiſter H. Kor hammer zu Harburg in Schwaben, der Thierarzt Heuchlinger zu Lauingen in Schwaben. IV. Ehrend werden erwähnt: der k. Forſtmeiſter J. B. [...]
[...] Unterfranken, der Bezirksthierarzt S. Brehm zu Mellrichſtadt in Unterfranken, der Lehrer L. Hornung zu Alitzheim in Unterfranken, der k. Bezirksamts aſſeſſor Frank zu Illertiſſen in Schwaben, der Thierarzt P. Vogelgſang zu Donauwörth in Schwaben, der Lehrer C. Feyerlein zu Krugzell in Schwaben – Ä Dienſtboten hat das Generalcomité des landwirthſchaftlichen [...]
[...] Mathias Artan zu Füßling in Oberbayern 3) dem Mathias Naßl zu Udl ding in Oberbayern; 4) dem Johann Schmid zu Pilſach in der Oberpfalz; 5) dem Friedrich Fels zu Weitnau in Schwaben; 6) dem Georg Mertl zu Hart in Oberbayern; 7) der Monika Gſchwendner zu Geſchwendt in Ober bayern; 8) der Eliſabeth Biechl zu Hub in Oberbayern; 9) der Magdalena [...]
[...] bayern; 8) der Eliſabeth Biechl zu Hub in Oberbayern; 9) der Magdalena Dellerer zu Großmangthant in Niederbayern; 10) der Thereſia Mayer zu Dietris in Schwaben; 11) der Katharina Neuhierl zu Reichenbach in der Öberpfalz und 2) der Monika Leitner zu Teigſcheid in Oberbayern. (Die politiſche Stellung der Deutſchen im Staate New [...]