Volltextsuche ändern

629 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 055 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] feſten Schlöſſer, als auf die Wache von zwanzig Unterricht gab. Nach gegenſeitiger Begrüßung fragte Field nach Hummels Begehren. Dieſer bat ihn, den Unterricht [...]
[...] und ſorge dafür, daß der Aufſeher nicht ſieht, wo ich ler, indem er von vorne herein ſeinen Beſuch ſorgfältig bin.“ - in's Auge faßte. Im Verlauf der Unterhaltung erzählte Hummel: Er ſei in Handelsgeſchäften nach Moskau ge kommen und habe ſo viel Rühmliches von den ausgezeich neten Muſiktalenten Fields gehört, daß er, als ein Dilet [...]
[...] den Kerker hinein. Da lag Donatien gefeſſelt an ohne Umſtände an's Clavier, ob er gleich ſeinen Zuhörer einen ſtarken hölzernen Pfeiler, der die Decke ſtützte. für einen Midas hielt, und improviſirte eine ſeiner hin Er richtete den Kopf empor und ein Laut der Ver- reißendſten Compoſitionen. Hummel dankte ihm am wunderung drang über ſeine Lippen, als er Cäcilie er- Schluſſe in den verbindlichſten Ausdrücken, mit der Be kannte. merkung, daß er mit ſolcher Fertigkeit und Präziſion nie [...]
[...] Sie neigte ſich über ihn, berührte die ſchrecklichen habe ſpielen hören. Spöttiſch lächelnd wurde auch Hum Stricke, die ihn drückten und ſah auf ſeinem nackten . mel von ihm zu einer Spielprobe aufgefordert, die jener, Rücken die blutigen Spuren von Peitſchenhieben. Der trotz allem Ausweichen, nicht ablehnen konnte. Hummel Anblick einer Kugelwunde oder eines Dolchſtiches ſetzte ſich und begann ohne Präludium dasſelbe Motiv in würde ihr Herz nicht in ſo hohem Grade mit Schauer ſolcher kräftiger und bewundernswürdiger Variation, daß [...]
[...] daß den Gefangenen dieſe Schmach mehr ſchmerzen die Augen trocknete und tiefgerührt in die Worte ausbrach: - müſſe, als die blutigen Wunden ſeines Körpers. Bei „Du biſt entweder Hummel oder der Teufel, denn % dem Anblicke eines ſolchen Unglückes empfand ſie etwas nur Hummel kann in der weiten Welt ſo improviſiren.“ – Größeres, etwas Heiligeres als Liebe, ein hohes Gefühl Hummel warf ſich, von gleicher Rührung ergriffen, in [...]
[...] F e um i I 1 e t O un. Mädchen, die den erſten Zwein, Seltene Art, Bekanntſchaften zu machen. Allzeit Ähº – Kapellmeiſter Hummel, ein berühmter Virtuos auf Ä ÄÄ dem Pianoforte, begab ſich 1823 von Petersburg nach Such' im er wonjic, Moskau, wo ſich der ebenfalls berühmte Field aufhielt. Such' im Wein mein Glücke, [...]
[...] Moskau, wo ſich der ebenfalls berühmte Field aufhielt. Such' im Wein mein Glücke, Beide kannten ſich nur dem Rufe nach. Der in ſeinem Und kein Ganzes bringe mich ganzen Weſen einfache Hummel ging eines Morgens zu Je zu euch zurücke! Field, wºher ſehr behän zur Miethe wohnte und im Auflöſung der Charade in Nr. 54: Schlafrock, mit der Pfeife im Munde, einem Schüler Taubenſchlag. [...]
Sonntagsblatt zur Unterhaltung und Belehrung (Fürther Abendzeitung)Sonntags-Blatt zur Unterhaltung und Belehrung 29.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1870
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] „Was iſt hier vorgefallen?“ Ä Camilla ſchnell. Helm gab ihr Auskunft: „Ich habe das Malheur, mein Fräulein, der Doktor Helm zu ſein, der die Hummel redigirt.“ Ä Ä den Kopf zurück: „Die Hummel thut Nichts zur Sache. Doch ein Mann, der ſo und ſo viele Preßvergehen auf dem [...]
[...] nicht Folge zu leiſten. Doch da Sie mir offen den Fehdehandſchuh hinwerfen, Herr Ohneſorge, nehme ich ihn auf und werde mich rächen.“ „Die Hummel bringt nächſtens Dein Bild!“ prophezeihte Ottilie [...]
[...] Doktor Helm –“ „Doktor Helm?“ wiederholte die Nichte eifrig. „Etwa gar der Herausgeber der witzigen Hummel?“ Auf Ohneſorge's Stirn trat eine Falte: „Ja, ja, dieſer Hummel Redakteur erdreiſtet ſich, zu mir zu kommen und ſchnurſtracks Camilla's [...]
[...] trick legt!“ - „Sprenkel oder Fuchseiſen?“ ſpottete Ohneſorge. „Er mag die geſammte Dienſtmannſchaft in Sold nehmen, wenn ſeine Hummel ſo viel abwirft, und die Polizei dazu als Beobachtungscorps aufſtellen, ich gehe ruhig meine Straße fort, wie ich ſie ſechzig Jahre lang ge [...]
[...] nicht, bis ich kam?“ - „Papa in ſeiner übertriebenen Rechtſchaffenheit nahm Anſtoß an den Preßvergehen der Hummel und ſetzte Deinem Helm den Stuhl vor die Thür.“ [...]
[...] „Ich ſoll auf Antwort warten“, ſagte der Ueberbringer. „Wer ſind Sie?“ „Der Redaktionsdiener Meißner von der Hummel.“ „Auf Antwort ſollen Sie warten?“ „Der Herr Doktor hat mir's befohlen.“ [...]
[...] „Strafgeſetzbuch, Paragraph 280!“ „Wie? Was?“ „So laſſen wir von der Hummel nicht mit uns ſpaßen!“ rief [...]
Sonntagsblatt zur Unterhaltung und Belehrung (Fürther Abendzeitung)Sonntags-Blatt zur Unterhaltung und Belehrung 12.06.1870
  • Datum
    Sonntag, 12. Juni 1870
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] „Aber beſter Doktor, fühlen Sie denn nicht, wie meine Verwirrung durch jedes Ihrer Worte Ä muß?“ „Zeigen Sie jemals Erbarmen mit der Hummel?“ gab Helm ungerührt zurück. „Camilla iſt vorbereitet und geſpannt auf den heimlichen Verehrer. Sie haben Nichts zu thun, als ſich zu präſen [...]
[...] „Ich begleite Sie ein Stück“, rief Helm. „Ich Ä zu Tiſche“, verſetzte Jener, den Rücken kehrend, ärgerlich. „Ganz recht!“ meinte der Hummel-Redakteur, indem er ſeinen eigenen Hut vom Sopha holte. „Ein Paar Straßen gehen wir zu ſammen, dann eilen Sie vorauf, folge nach! Mama Ohneſorge [...]
[...] Oelwaare ſelten an den Mann bringt –“ „O weh!“ ſeufzte Camilla bei Seite. „Zeichnet er die Karikaturen in unſrer Hummel“, ergänzte Meißner. „So werde ich Deine Brodherrin!“ raunte Reinhilde der Cou [...]
[...] flunkre? Ich bin ein Mann der Wahrheit, ich diene der Preſſe! Unſer Blatt wird ſogar bei Hofe geleſen, ſo ſind wir äſtimirt! Und öfter die Hummel brummt, deſto mehr Abonnenten! Sie müſſen ſich das Gefängniß für anſtändige Leute nur nicht ſo ſchlimm vorſtellen! Wenn der Direktor Ihnen zum Beiſpiel unſre gewöhnliche Zelle giebt [...]
[...] Die Hausfrau machte ihre reſpektvollſte Verbeugung: „Herr Staats Anwalt, was uns auch die Ehre verſchafft, Dank dem braven Manne –“ ſie deutete dem Diener der Hummel nach – „zittern wir nicht mehr vor Ihnen!“ Mit aufrichtiger Theilnahme im Ton verſetzte der öffentliche An [...]
[...] ſich weiſen, ſondern dem Doktor verzeihen, und zuletzt –“ ſie trat zu dem alten Herrn und legte ihm den Arm um den Nacken – „wird # noch herzlich lachen und Abonnent der Hummel werden, nicht wahr?“ Lunau nahm ihren Scherz auf: „Verwandte haben Anſpruch auf [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)28.11.1871
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1871
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Siegmund Lion (vom Hauſe S. & F. Lion), Vorſitzender, Eugen Hummel (vom Hauſe E. Hummel & Co.), Stellvertreter des Vorſitzenden, Guſtav Caſſel (vom Hauſe Guſtav Caſſel & Co.), in [...]
[...] Die Gründer der Frankfurter Wechsler-Bank: Wiener Wechslerbank und Weiss & Fischhof in Wien. Bass & Herz; Gustav-Cassel & Co.; F. E. Fuld & C.; E. Hummel & Co.: S. & F. Lion und Salomon R00s in Frankfurt a. M. [...]
Sonntagsblatt zur Unterhaltung und Belehrung (Fürther Abendzeitung)Sonntags-Blatt zur Unterhaltung und Belehrung 05.06.1870
  • Datum
    Sonntag, 05. Juni 1870
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] vergehen. Du hatteſt Recht mit dem Fallſtrick.“ „Was iſt Dir paſſirt?“, fragte ſie aufmerkſam. „Der Redaktionsdiener der Hummel war hier –“ Ottilie rückte geſchwind einen Stuhl und ſetzte ſich an ihres Mannes Seite: „Wer?“ [...]
[...] gefüllten großen Tiſch. Journale und loſe Flugſchriften überſäeten auch das Sopha und die wenigen Stühle, welche das Mobiliar im Neſt der Hummel bildeten. Zwei Schritte von dem Redakteur ſtand Meißner und rapportirte: „Den zweiten Brief, Herr Doktor, hat der alte Herr nicht angerührt.“ [...]
[...] äugelein, die doch nicht anders geſtaltet und beſchaffen ſind, als bei der kaukaſiſchen Race im Allgemeinen? Die Furcht Deiner Tante vor dem Portrait ihres Hausherrn in der Hummel war eitel, doch wenn die Hummel nächſtens Dein Bild bringt, wundre Dich nicht, Rein ilde! An unſerm Hochzeitstag erſcheint ein Extrablatt der Freude, die [...]
Fürther Tagblatt08.11.1864
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Heute, Abends 8 Uhr, findet im Saale des Gasthofes zur Eisenbahn das Concert des Pianisten Joseph Rochlitz (Elève von Hummel) statt. - Programm. I. Abtheilung. [...]
[...] 4) Mazurka de Concert von Charles Mayer. II. Abtheilung. 5) Grande Sonate für Clavier und Violoncell von Hummel. 6) Deux Rondeaux componirt vom Concertgeber. 7) Concertsatz (Les Adieux) von J. N. Hummel. [...]
Fürther Tagblatt28.11.1871
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aufſichtsrath: Siegmund Lion (vom Hauſe S & F. Lion), Vorſitzender, Eugen Hummel (voun Hauſe E. Hummel & Co.), Stell vertreter des Vorſitzenden, Guſtav Caſſel (vom Hauſe Guſtav Caſſel & Co.), [...]
[...] Guſtav Caſſel & Co. F. E. Fuld & Co. E. Hummel & Co. S. 8 F. Lion Salomon Roos [...]
Fränkischer Kurier09.02.1855
  • Datum
    Freitag, 09. Februar 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Haushälterin ſie war, fungirte als Hehler und Ver käufer der geſtohlenen Gegenſtände; ein Taglöhner, Hummel, und ein beurlaubter Soldat, Feiertag, beide aus Kitzingen, waren die ausübenden Genoſ ſen. Sie trieben ihr Unweſen lange Zeit, bis Hum [...]
[...] gab die Rheiniſch den Dieben, um ihnen Muth zu machen, geweihtes Brod, um ſie gegen das Ertap pen zu ſichern, und Feiertag und Hummel gingen bei einem vorhabenden, ſchwierigen Diebſtahle erſt in die Pleichacher Kirche, um zu beten, daß ſie nicht [...]
[...] und in bandenmäßiger Vereinigung. Der Gerichts hof erkannte nach dem Antrage der Staatsbehörde auf 20jähriges Zuchthaus für Hummel, Wirth und die Rheiniſch, mit 3tägiger Schärfung alle Jahre. Feiertag wurde der Militärgerichtsbehörde übergeben. [...]
[...] Auswärts geſtorben: Hr. Fr. Hepel, Eiſenhänd ler, 53 J. a. in Ä. – Hr. Gg. Hummel, qu. k. Landrichter, 83 J. a. in München. – Fr., Chr. v. Rupprecht, Großhändlersgattin, 72 J. a. in Lindau. – [...]
Fürther Tagblatt13.03.1847
  • Datum
    Samstag, 13. März 1847
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] aber ihrer bald habhaft zu werden. – Die durch den Tod des bisherigen baye riſchen Konſuls in Straßburg, J. Hummel, erledigte Stelle iſt dem älteſten Sohne desſelben, A. Hummel verliehen. [...]
Fürther Tagblatt08.05.1860
  • Datum
    Dienstag, 08. Mai 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Höchſtädt, 4. Mai. Vor einigen Tagen kam der ledige Söldnersſohn M. Mayer von Amerdingen in die Wohnung des dortigen Schullehrers Hummel auf Beſuch, bei welcher Gelegenheit er mit einem geladenen Gewehre ſpielte, welches ſich in dem Augenblicke entlud, als die [...]
[...] ſpielte, welches ſich in dem Augenblicke entlud, als die Mündung nach dem 12jährigen Töchterchen des genannten Lehrers Hummel gerichtet war, ſo daß dieſes vom Schrot Ä am Kopfe getroffen ſogleich als Leiche zu Boden türzte. [...]