Volltextsuche ändern

74 Treffer
Suchbegriff: Langenaltheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt22.11.1855
  • Datum
    Donnerstag, 22. November 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] verhandelt Samſtag, 17. November. Anklage gegen den ledigen Dienſtknecht Chriſtian Ziſchler von Langenaltheim und die ledige Dienſtmagd Maria Rebelein von Treuchtlingen – wegen Verbrechens mehrerer ausgezeichneten Diebſtähle und Begünſtigung hierzu. [...]
[...] 1) Der 34 Jahre alte ledige Dienſtknecht Chriſtian Ziſchler aus Langenaltheim folgender ſechs Verbrechen des ausgezeichneten Diebſtahls, – nämlich verübt: a) am 3. April 1854 zum Scha den des Bauers Kaſp. Schöner zu Langenaltheim, zugleich der [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)15.12.1869
  • Datum
    Mittwoch, 15. Dezember 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ansbach, 10. Dec. (Schwurgericht.) An klage gegen den verheiratheten Steinhändler Friedr. Halbmeier von Langenaltheim wegen Betrugs, Ver letzung amtlicher Siegel und widerrechtlicher Wegnahme eigener Sachen zum Schaden Berechtigter. Der früher [...]
[...] eigener Sachen zum Schaden Berechtigter. Der früher in Frankfurt a/M. als Händler mit Lithographie ſteinen lebende Friedrich Halbmeier aus Langenaltheim trat im Jahre 1868 tief verſchuldet als Buchhalter, Correſpondent und Geſchäftsreiſender in die Dienſte des [...]
[...] trat im Jahre 1868 tief verſchuldet als Buchhalter, Correſpondent und Geſchäftsreiſender in die Dienſte des Steinbruchbeſitzers Tobias Kalb von Langenaltheim, da dieſem die für den kaufmänniſchen Theil ſeines Ge ſchäftes erforderlichen Kenntniſſe abgingen. Kalb ſchenkte [...]
Fürther Tagblatt16.12.1869
  • Datum
    Donnerstag, 16. Dezember 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der 12. Fall, betreffend die Anklage gegen den verheiratheten Steinhändler FÄ Hallmeier von Langenaltheim, wegen Betrugs, Verletzung amtlicher iegel und widerrechtlicher Wegnahme eigener Sachen zum Schaden Berechtigter, nahm zwei Tage, Freitag und Samſtag, den 10. und 11. Dezember, in Anſpruch. [...]
[...] nahm zwei Tage, Freitag und Samſtag, den 10. und 11. Dezember, in Anſpruch. Der früher in Frankfurt aM, als Händler mit Lithographieſteinen lebende Ä Halbmeier aus Langenaltheim trat im Jahre 1868 tief verſchuldet als uchhalter, Correſpondent und Geſchäftsreiſender in die Dienſte des Steinbruch beſitzers Tobias Kalb von Langenaltheim, da dieſem die für den kaufmänniſchen [...]
Fürther Tagblatt17.02.1857
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Ausgabe für Perſonal- Erigenz ſtellte ſich im Ganzen auf 10,485 fl. 18 kr. – Bei dem Gaſtwirthe Däſchler in Langenaltheim hat am 24. v. M. ein Gauner übernachtet, der ſich für einen von der k. Regierung zur Ausſteckung einer Eiſen [...]
[...] einen von der k. Regierung zur Ausſteckung einer Eiſen bahnlinie von Pleinfeld über Weißenburg, Pappenheim und Langenaltheim zu den Solenhofer Steinbrüchen ab geſandten Ingenieur - Praktikänten und Forſtwartsſohn Johann Wilhelm Brendle aus Ansbach ausgab. Er [...]
Fürther Tagblatt24.09.1870
  • Datum
    Samstag, 24. September 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den 10. Fall, verhandelt am Mittwoch, den 21. Sept., bildete die Anklage gegen den Halbſöldner und Taglöhner Mich. Forſter von Langenaltheim, Ldg. Pappenheim, wegen Verbrechens der Körperverletzung. Der Schreinermeiſter Ä Karg von Langenaltheim und deſſen Geſelle Conr. Hüttlinger [...]
[...] Der Schreinermeiſter Ä Karg von Langenaltheim und deſſen Geſelle Conr. Hüttlinger von Schwabach verließen am Freitag, den 27. Mai ds. Js, Nachts um 10 Uhr herum die Gundel'ſche Wirthſchaft zu Langenaltheim und geriethen auf der Straße mit dem vom Zagel meier’ichen Wirthshauſe daher gekommenen verheiratheten Taglöhner und Halbfödner Michael Forſter von dort in einen Wortwechſel, welcher in ein Geraufe ausartete, das ſich der Straße [...]
Fürther Tagblatt18.01.1842
  • Datum
    Dienstag, 18. Januar 1842
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Bauers Sebaſtian Antl zu Kerſchdorf, Ldgs. Waſſerburg, ab ebrannt. 9 – In Langenaltheim, Gerichts Pappenheim, verſammelten ſich in der Nacht vom 8. auf den 9. d. mehrere ledige Burſche, mit Prü geln bewaffnet außerhalb des Orts, und paßten auf die Rückkehr des [...]
[...] geln bewaffnet außerhalb des Orts, und paßten auf die Rückkehr des k. Forſtgehilfen Fried. Feigel und des Jägers vom k. Rentbeamten von Monheim, Namens Joh. Weigel, welche beide in Langenaltheim anweſend waren; bei deren Ankunft wurden ſolche von den genannten Burſchen überfallen und der Jäger Weigel durch mehrere Prügelhiebe [...]
Fürther Tagblatt25.10.1853
  • Datum
    Dienstag, 25. Oktober 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vach ernannt, ferner wurde der bisherige Schul gehilfe Fr. Seßlen in Pappenheim zum Schul lehrer und Kirchendiener in Langenaltheim und der bisherige Schulgehilfe Andreas Däſchlein in Leinburg zum Nebenſchullehrer in Gailroth [...]
Fürther Tagblatt06.01.1852
  • Datum
    Dienstag, 06. Januar 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 3. Januar 1852. Der ledige Steinbrecher Martin Meier von Langenaltheim, im Gerichtsbezirke Pappenheim, der am 29. Mai 1851, vom Wirthshauſe heimkehrend, ſeinen Kollegen Joh. Gg. Schwab mit einem dop [...]
Fürther Tagblatt10.07.1852
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] diener in Dorfgütingen ernannt worden; endlich wurde der bisherige Schulgehilfe Georg Martin Reuter zu Langenaltheim zum Schullehrer und Kirchendiener in Ruppmannsburg, und der bishe rige Schulgehilfe Wilhelm Holl zu Dietersdorf [...]
Fränkischer Kurier02.06.1860
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu Rugendorf, Dek. Seibelsdorf, G. Wagner, ver liehen; genehmigt, daß dem Pfarrer M. Oßwald zu Langenaltheim die proteſt. Pfarrei Büttelbronn, und dem Pfarrer Fr. Seyfried zu Büttelbronn die proteſt. Pfarrei Langenaltheim, Dek. Pappenheim, [...]