Volltextsuche ändern

907 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Gewerbvereins-Blatt der Stadt Fürth und Correspondenz-Organ für die Gewerbvereine des Königreiches Bayern (Fürther Tagblatt)Gewerbvereins-Blatt 002 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] man quer durch beide Hobelbacken und das ein geleimten Prisma ein gewöhnliches Nagelloch für einen hölzernen Nagel, reibe in beiden Bak ken dieſes Loch in ſeinen Enden etwas läng lich auf und leime in dasſelbe einen hölzernen [...]
[...] ken dieſes Loch in ſeinen Enden etwas läng lich auf und leime in dasſelbe einen hölzernen Nagel, in deſſen Enden man Keile treibt. Nach dem ſodann alles wieder getrocknet iſt, treibt man das Eiſen ein und ſticht endlich den Keil [...]
Fürther TagblattBeiblatt 30.10.1870
  • Datum
    Sonntag, 30. Oktober 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Todt: Die Gefreiten Chriſtoph Bayer von Eberfeld; Johann Pfeilſchifter von Höfen, lautern; Alois Leuthäuſer von Neuſtadt a. d. S.; Peter Nagel von Gangloff. [...]
[...] Todt: Die Soldaten Phil. Nagel von Kollweiler; Cornelius Feſenmaier von Reichlin; Alois Kohlbeck von Furth; Gefreiter Mich. Riegg von Schongau; die Soldaten Georg Felber von Allershauſen; Joh. Herrmann von Bayersdorf. [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 012 1860
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1860
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] mich mein Weg über die alte Hof.-Brücke. Kaum hab' ich zwei Schritte darauf gemacht, bricht ein Brett und ich hänge, mich an einem veerofteten bereits lockern Nagel haltend, bis an die Schultern im Waller. Heraus, wo ich hineinficl, konnte ich nicht, der Nagel, den ich hielt, [...]
Fränkischer Kurier07.03.1874
  • Datum
    Samstag, 07. März 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] folgende höchſt merkwürdige Geſchichte: Fºrrer fand eines Tages beim Spa ziergang im Gefängnißhof einen Nagel, Pariſerſtift, 5!/2 Centimeter lang, den er unbeachtet zu ſich ſteckte. Dieſen Stift ſchlug er in ſeiner Zelle in ſelbſtmörderiſcher Abſicht, „um ſich aus dem Leben auszulöſchen“, mit ſeiner [...]
[...] ſelbſtmörderiſcher Abſicht, „um ſich aus dem Leben auszulöſchen“, mit ſeiner Weberbürſte oben mitten auf den Schädel in ſein Getirn hinein und dieſen Nagel hatte er volle 7, ſage ſieben Monate im Schädel! Niemand wußte um dieſe That, bis er ſie einem Mitſträfling anvertraute, der ſie dem Direk tor der Strafanſtalt verrieth. Als dieſer dem Zuchthausarzt Dr. Zwickt da [...]
[...] geklagten den 2/2 Zoll langen Stift aus dem Kopfe ! Höchſt merkwürdiger Weiſe war der Stift gerade zwiſchen den zwei Gehirnballen eingedrungen und blieb eben deßwegen unſchädlich im Kopfe ſtecken! Nachdem der Nagel aus demſelben gezogen war, litt Furrer etwa 6 Wochen lang an Zuckungen. Der intereſſante Nagel, für den ein Engländer gewiß viel Geld bezahlen [...]
[...] würde, iſt von Hrn. Dr. Zwicki ſorgſam aufbewahrt worden. Bei der Schwurgerichtnverhandlung wurde er vom Präſidenten dem Angeklagten vor gezeigt mit der Frage: Ob er dieſen Nagel kenne? Nach einigem Beſinnen erklärte Furrer: „Ja ich kenne dieſen Nagel. Am Pfingſtmontag 1864 habe ich ihn mir ſelbſt in den Kopf eingeſchlagen, ich wollte Alles aufreißen, [...]
[...] folgende höchſt merkwürdige Geſchichte: Fºrrer fand eines Tages beim Spa ziergang im Gefängnißhof einen Nagel, Pariſerſtift, 5!/2 Centimeter lang, den er unbeachtet zu ſich ſteckte. Dieſen Stift ſchlug er in ſeiner Zelle in ſelbſtmörderiſcher Abſicht, „um ſich aus dem Leben auszulöſchen“, mit ſeiner [...]
[...] ſelbſtmörderiſcher Abſicht, „um ſich aus dem Leben auszulöſchen“, mit ſeiner Weberbürſte oben mitten auf den Schädel in ſein Getirn hinein und dieſen Nagel hatte er volle 7, ſage ſieben Monate im Schädel! Niemand wußte um dieſe That, bis er ſie einem Mitſträfling anvertraute, der ſie dem Direk tor der Strafanſtalt verrieth. Als dieſer dem Zuchthausarzt Dr. Zwicki da [...]
[...] geklagten den 24/2 Zoll langen Stift aus dem Kopfe ! Höchſt merkwürdiger Weiſe war der Stift gerade zwiſchen den zwei Gehirnballen eingedrungen und blieb eben deßwegen unſchädlich im Kopfe ſtecken! Nachdem der Nagel aus demſelben gezogen war, litt Furrer etwa 6 Wochen lang an Zuckungen. Der intereſſante Nagel, für den ein Engländer gewiß viel Geld bezahlen [...]
[...] würde, iſt von Hrn. Dr. Zwicki ſorgſam aufbewahrt worden. Bei der Schwurgerichtnverhandlung wurde er vom Präſidenten dem Angeklagten vor gezeigt mit der Frage: Ob er dieſen Nagel kenne? Nach einigem Beſinnen erklärte Furrer: „Ja ich kenne dieſen Nagel. Am Pfingſtmontag 1864 habe ich ihn mir ſelbſt in den Kopf eingeſchlagen, ich wollte Alles aufreißen, [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)29.03.1870
  • Datum
    Dienstag, 29. März 1870
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Anſtreicherarbeiten beſtens. Andr. Breininger, (1343) früher bei Hrn. Nagel. [...]
[...] Achtungsvoll P. Ch. Knippel, Zimmermaler, früher bei Herrn Nagel. [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 087 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Gefangenen der Verſuch gemacht, die feſten Stäbe mit Hülfe irgend eines Inſtrumentes, vielleicht nur eines Nagels aus der granitnen Mauer zu löſen und durch das Kerkerfenſter zu entfliehen, aber mit zer ſchmetterten Gliedern war der Unglückliche am andern [...]
[...] ſeiner unausſprechlichen Freude, das die Buchſtaben S. v. Z. mit irgend einem Inſtrumente, vielleicht mit einem Nagel, hineingekratzt waren. Während Valentin noch mit dieſen Unterſuchungen beſchäftigt war, bemerkte er das Geräuſch von Waffen in ſeiner [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 048 1860
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1860
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] fteu uud granfantften aller Mittel: ich machte Lärm. Ich ergriff einen Hammer und fchlug heftig auf einen Nagel, an welchem ein kleiner Spiegel hing. Der Nagel zerbrach, der Spiegel fiel in Trümmer. Ich drückte mein Ohr an* die Mauer, die Stille dauerte [...]
Fürther Tagblatt15.10.1851
  • Datum
    Mittwoch, 15. Oktober 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] ohne Garnitur mittelſt eines chemiſch bereiteten nacht iſt. Nagel, zum „goldnen Hirſchen.“ [...]
[...] ohne Garnitur mittelſt eines chemiſch bereiteten nacht iſt. Nagel, zum „goldnen Hirſchen.“ [...]
Fürther Tagblatt16.04.1842
  • Datum
    Samstag, 16. April 1842
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſpiegel von 6 Fuß 8 Zoll Höhe und 4 Fuß 4 Zoll Breite ſterben zu laſſen. Er wollte den Spiegel im Kaufmann Schönemannſchen Hauſe an die Wand befeſtigen. Der obere Nagel ſtockte ſchon in der Mauer, der Spiegel hung bereits, da wurde der bewußte Nagel plötzlich bewußtlos; er r oß ſich aus der Wand, und ſtorzte, und [...]
Fürther Tagblatt17.08.1852
  • Datum
    Dienstag, 17. August 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Füße an den Baum feſt, dann die linke Hand an einen Baumaſt. Zuvor ſchon hatte er auf der rech ten Seite einen Nagel eingetrieben und mit der Feile geſpitzt und nun ſchlug er die Rechte, die fürchterlich zerriſſen wurde, in den ſpitzen Nagel. [...]