Volltextsuche ändern

907 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt03.11.1866
  • Datum
    Samstag, 03. November 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sachſe Beuſt galt als der rüſtigſte Gegner Preußens, er gehört zu denen, ſagte Bismarck, die mir und andern Preußen am liebſten einen Nagel in's Gehirn treiben. Vorläufig war er ein Nagel zum Sarge ſächſiſcher Selbſtändigkeit. Oeſterreich hat freilich die Talente unter ſeinen Miniſtern ſehr nöthig, am meiſten aber eines Mannes wie Stein, [...]
Fürther Tagblatt01.11.1865
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] S. Müller, Schulze-Delitzſch, Löwe - Calbe, F. Duncker, Lüning, Cetto, v. Rochau, Brater, Götte, Jeſſen, Lang. Metz, Jungermann, Preetorius und der Geſchäftsführer Nagel. Gegen 10 Uhr brach die ganze Ver ſammlung nach dem neuen Bürgerverein auf. Vor ihrem Weggehen erſchien noch der Geſchäftsbericht des Nationalvereins für das abgelau [...]
[...] wieder wie ſeither gewählt und ſich einſtweilen durch Cooptirung folgen der auch ſeither ſchon dem Ausſchuß angehöriger Mitglieder verſtärkt hat: Prätorius, Jeſſen, Nagel, Lüning, F. Dunker, Cetto, Jungermann. Heute Vormittag findet eine weitere Sitzung des Ausſchuſſes ſtatt. – Bern. Am 15. ds. wurde in Toffey eine Frau zu Grabe getra [...]
Fürther Tagblatt26.11.1868
  • Datum
    Donnerstag, 26. November 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Roßſtall, den 23. November 1868. Kirchenſtiftungsverwaltung. Nagel v. n. [...]
[...] Roßſtall, den 23. November 1868. Kirchenſtiftungsverwaltung. Nagel. v. n. [...]
Fränkischer Kurier18.08.1852
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] berg. Von dort ging er dann in ein benachbartes Hölzchen, wo er ſich einen der Form eines Kreuzes ähnlichen Baum ausſuchte und an demſelben ſich krenzigte. Er nagelte ſich nämlich zuerſt die Füße an den Baum feſt, ſo daß der Nagel noch vier Zoll tief in den Baum hineingetrieben war. Dann nagelte er die linke Hand in den einen Baumaſt. Zuvor hatte er aber ſchon auf der rechten [...]
[...] noch vier Zoll tief in den Baum hineingetrieben war. Dann nagelte er die linke Hand in den einen Baumaſt. Zuvor hatte er aber ſchon auf der rechten Seite einen Nagel eingetrieben, und deſſen Kopf mit einer Feile ſpitzig gemacht. Nachdem er nun die Füße und die linke Hand angenagelt, ſchlug er die rechte in den ſpitzigen Nagel, ſcheint aber anfangs nicht richtig getroffen zu haben, denn [...]
Fürther Tagblatt10.12.1839
  • Datum
    Dienstag, 10. Dezember 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] bedeutend, beſchädigt wurde. – Die Einnahme an Fahrgeld während des obenangegebenen Zeitraums betrug 225,387 fl. 36 kr. – In Nürnberg verunglückte in der vorigen Woche ein Nagel ſchmiedmeiſter in der Pegnitz. Dem Gerüchte, als habe er in einem Wirthshayſe achtzehn Maß altes braunes Bier getrunken und ſei [...]
Fürther Tagblatt01.10.1839
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus Dieburg bei LöÄſtadt, verkauft das Stück zu 6 »- . und 9 Kreuzer. - » - Als: Zahn-, Nagel-, Haar- und Kleider-Bürſten, Nähſchrauben, Brillen, Zirkeln, Reiß- und Zeichnenfedern, Stahlfedern, Pfeifenſtopfer, Gigarren-Röhrchen, Raſier-Pinſel, Fingerhüte, Zungenſchaber, Back [...]
Fürther Tagblatt07.09.1841
  • Datum
    Dienstag, 07. September 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Diebſtahl. Am 5. September wurde in Zirndorf ein neuer dunkelgrüner Mannsrock entwendet. Man warnt vor deſſen Ankauf und bittet im Entdeckungsfalle um gefällige Anzeige an Nagel ſchmiedmeiſter Michael Kiß kalt in Zirndorf, gegen einen Kronen thaler Douceur. [...]
Fürther Tagblatt15.09.1841
  • Datum
    Mittwoch, 15. September 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] "frommte Flehen nicht und Dräu'u; „Du irrſt! nur die Hälfte!“ das Weiblein ſpricht. Sie wollte recht ſataniſch ſein. Doch er entgegnet: „Ich irre nicht. º" riß er die weitſche vom Nagel herab. Auf nächſten ehlichen Strauß Änd ihr die Knute ſo fühlbar ga, [...]
Fürther Tagblatt31.10.1838
  • Datum
    Mittwoch, 31. Oktober 1838
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nachdruckerfabrikate. - (Fr. Merkur.) – In London kurſiren 3 neue Karikaturen. Die eine zeigt O'Connell als Trappiſten; ſeine Perrücke hängt an einem Nagel und auf einem Tiſche hinter ihm liegt ein „neuer Agitationsplan“. An ſeinem Roſenkranz hängt ein großer Todtenſchädel mit gekreuzten Tod [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)30.01.1872
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1872
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Königs zurückgeben. Er ſchließt mit den Worten: „Erachten Sie die Beſchwerde als be gründet, ſo ſchlagen Sie den letzten Nagel in den Sarg des bürgerlichen und confeſſionellen Frie dens, aber auf Sie fällt die Verantwortung!“ [...]
[...] g: „ 18. Andreas Stephan Leber, Schreiner- der jüngſten Gemeindewahlen dahier etablirt hatte. ra - meiſters-S. Wenn auch, um mit „Kladderadatſch“ zu di: „ 18. Margaretha und Kilian Koch, Nagel- reden, die „Gründer“ an ihre Programmſätze Bet“, ſchmieds-Kinder. ſelbſt nicht glaubten, ſo gab es doch „Rinder“ : „ 19. Gierer und Gierer, Schuhmachermei- genug, welche einen Carnevalsſcherz von der [...]