Volltextsuche ändern

2548 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt21.02.1840
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1840
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] wie es ſeit Jahren nicht vernommen wurde. – Die Verhandlungen unſerer Ständeverſammlung erregen fortwährend lebhaftes Intereſſe. – Ueber den Zuſtand des Unterſtützungsvereins von Oberbayern, der es ſich zur Aufgabe macht, unbeſcholtenen, momentan bedrängten Bürgern und Familienvätern rechtzeitige Hilfe zu leiſten, ſie den Wucher [...]
[...] lung in mäßigen Friſten durch dieſelbe erhalten haben. Der Ausſchuß ſpricht am Schluſſe des Berichtes ſeinen innigſten Dank für die bis herige Theilnahme ſo vieler edlen Bewohner Oberbayerns an dieſem [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens15.07.1868
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] gendermaßen feſtgeſtellt worden: Für eine voll Tageskoſt (Mittags-, Abends- und Morgenkoſt in Oberbayern 40 kr., in Niederbayern 32 fc. in der Pfalz 44 kr., in der Oberpfalz und Rºt gensburg 37 kr., in Oberfranken 36 kr., in Mi [...]
[...] burg 34 kr., in Schwaben und Neuburg 34 kr. für eine Ration für ſchwere Cavallerie "24 Schc fel Haber, 10 Pfund Heu in Oberbayern, 27 f. in Niederbayern 25 kr., in der Pfalz 38 kr., der Oberpfalz und Regensburg 28 kr., in Obe [...]
[...] Schwaben und Neuburg 28 kr.; für eine Ratic für leichte Cavallerie “go Schäffel Haber, 9 Pfd Heu in Oberbayern 23 kr, in Niederbayern 21 fr. in der Pfalz 32 kr., in der Oberpfalz und Re gensburg 23 kr, in Oberfranken 25 kr. 2 hl., [...]
[...] Neuburg 22 kr. 7 hl.; – für eine ſchwere Ra tion für Artillerie-Zug- und Wagenpferde zo Schäffel Haber und 10 Pfd. Heu in Oberbayern 31 kr., in Niederbayern 29 kr, in der Pfalz 43 kr., in der Oberpfalz und Regensburg 32 kr., in [...]
Fürther Tagblatt17.05.1860
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Thätigkeit und wohlwollende Fürſorge des gegen wärtigen Miniſteriums fühlbar. Am 14. ds. wurde dem Landrath von Oberbayern die erfreuliche Mit theilung, daß die Staatsregierung ſchon dem nächſten Landtag eine Vorlage machen werde zu dem Behufe der [...]
[...] Schulgehülfe 150 fl., oder 52 fl. nebſt vollkommen freier Verpflegung, beziehen ſoll. Die Kreisregierung von Oberbayern will damit aber nicht einmal bis zum Be ginn der neuen Ä 1. Okt. 1861 warten, ſon dern dieſe Aufbeſſerung ſchon mit Beginn des Schuljahrs [...]
[...] zuſtellen. Die Preiſe des Branntweins ſind in Bayern ſeit zwei Monaten um 2 fl. der Eimer gefallen. Darum hat der Landrath von Oberbayern einen auch von den Vertretern der Kreisregierung gutgeheißenen Antrag an genommen, wonach an die Staatsregierung die Bitte ge [...]
Fürther Tagblatt10.02.1843
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1843
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] handen ſind, die künſtlichen Kleewieſen haben. Unter den ausdauernden Kleearten behauptet für den trockenen, Kalk haltenden Boden, wie er ſo ſehr verbreitet in Oberbayern vorkommt, die Esparſette den erſten Rang, wie dieſes ausführlich im Centralblatte Seite 334 bis 344 veun [...]
[...] den Morgen 3 – 4 Metzen oder 60 – 80 Pfund Saamen braucht und der Zentner 14 – 15 fl. koſtet, ſo wurde beſchloſſen, den Vereins mitgliedern von Oberbayern den Zentner Esparſettſaamen zu # des Ankaufpreiſes zur Erleichterung des Ankaufes abzugeben. – Ferner können von Madie, Senf, rothen, dreikörnigen und Fahnen - Haber, [...]
[...] zen 14fl. 15 kr., Korn 9fl. 31 kr., Gerſte 10fl. 11 kr., Haber 7ſ. 24 kr. – In der Nacht vom 3. bis 4. d. iſt das Haus des Sattlers Kaje tan Echtler zu Altdorf in Oberbayern abgebrannt. – Herr Anton Wunderle Landtags-Abgeordneter, Landrath und Realitätenbeſitzer zu Monheim, zeichnete ſich in jüngſter Zeit durch [...]
Fürther Tagblatt18.01.1842
  • Datum
    Dienstag, 18. Januar 1842
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] T Das kgl. Intelligenzblatt von Oberbayern enthält Nachſtehen des: „Da nach neuerlichen Anzeigen die Einladungen, namentlich der Frankfurter Lotterie zur Theilnahme ſelbſt unter Zuſendung von Lj [...]
[...] dringliche Weiſe ſich häufen, und ſogar die Landbewohner zu dieſem verbotenen Spiele zu verleiten verſucht wird, ſo nimmt die kgl. Re Äung von Oberbayern hiervon Veranlaſſung, die über das Verbot des Spielens in auswärtige Lotterien beſtehenden durch Regierungs Ähließung vom 8. Ä1823 Är.Ä. Sj [...]
[...] Wiederholt bekannt gemachten allerhöchſten Verordnung vom 14. Au guſt 0 und 7. September 1818 in Erinnerung zu bringen, und Ä Diſtrikts- Polizeibehörden von Oberbayern anzuweiſen, Ä Veröffentlichung dieſes Verbotes in den Verwaltungsbezirken de Ägemeſſene Warnungen vor der Theilnahme an ſolchem Spiele [...]
Fürther Tagblatt04.02.1857
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] derſelbe in ganz Bayern am 1. Oktober 1856: 16,815 Mitglieder. Das Rechnungsweſen pro 1855/56 weiſt nach: Oberbayern 15,429f. 294 kr. Einnahmen, 12,391 f. 27 kr. Ausgaben ; Niederbayern: 5,257 f. 154 kr. Ein nahmen, 4,133 f. 42 fr. Ausgaben; Pfalz: i0,028 f. [...]
[...] 17# kr, Ausgaben. General-Comité: 39,067 f. 464 fr. Einnahmen, 35,412 fl. 26 kr. Ausgaben. Landwirth ſchaftliche Feſte wurden abgehalten: in Oberbayern 5, Niederbayern 7, Pfalz 7, Oberpfalz 5, Oberfranken 12, Mittelfranken 9, Unterfranken –, Schwaben 8. An un [...]
[...] Mittelfranken 9, Unterfranken –, Schwaben 8. An un vertheilten Gemeindegründen wurden 1855 der Cultur ge wonnen: in Oberbayern 81 13 Tagwerke, Niederbayern 1309, Oberpfalz 793, Oberfranken 1554, Mittelfranken 2638, Unterfranken 3337, Schwaben 1563 Tagwerke, zu [...]
Fürther Tagblatt20.01.1860
  • Datum
    Freitag, 20. Januar 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Das oberbayeriſche Kreisamtsblatt Rr. 7 ent hält den Schematismus ſämmtlicher praktiſcher Aerzte in Oberbayern am Schluſſe des Jahres 1859, geordnet nach Polizei Diſtrikten, nebſt Inder der Aerzte in alphabetiſcher Ueberſicht, ſowie den Schematismus des niederärztlichen [...]
[...] Polizei Diſtrikten, nebſt Inder der Aerzte in alphabetiſcher Ueberſicht, ſowie den Schematismus des niederärztlichen Perſonals und der Sanitäts-Anſtalten von Oberbayern. Hiernach zählt Oberbayern 328 praktiſche Aerzte (hievon 159 in München), 53 Bader älterer Ordnung, 5 Magister [...]
Fürther Tagblatt23.06.1841
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juni 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die königl. Regierung von Oberbayern hat Folgendes den Verkauf von in Metall-Folien gewickelter Chocolade betreffend, er laſſen: Unter dem Namen von Brillant-Chocolade wird Chocolad-Kon [...]
[...] tall - Folien überhaupt als verboten zu erklären, durch gegenwärtige Ausſchreibung dieſes Verbotes vor ſolchen Konfekturen öffentlich zu warnen, ſämmtliche Polizeibehörden von Oberbayern aber zugleich auf zufordern die in ihren Bezirken befindlichen Konditor- und Chocolade Waarenhändler hiervon beſonders in Kenntniß zu ſetzen, – die Auf [...]
Fürther Tagblatt12.05.1840
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1840
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] laſten 4,560,326 fl. 48 kr., mithin betragen die Kreisfonds mehr: 2873 fl. 35 kr. – Da der k. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, in kurzer Zeit 2 Fälle zur Kenntniß kamen, bei welchen im Regierungs bezirke Oberbayern Menſchenleben als trauriges Opfer der Waſſer [...]
Fränkischer Kurier17.04.1876
  • Datum
    Montag, 17. April 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] veranlaßt. Die Dauer der Schwurgerichtsſitzungen beweiſt nichts; wenn in Oberbayern 309 ſtrafbare Hand lungen in 66 Tagen, in Niederbayern 153 in 47 Tagen, in Mittelfranken 156 in 51 Tagen, in [...]
[...] Nach der Zahl der ſonſtigen Beſtrafungen und Einſtellungen iſt der Rechtsſinn der Bevölkerung in Oberbayern und Niederbayern auch bezüglich der Diebſtähle und Betrügereien auf der tiefſten Stufe, in Schwaben, Oberpfalz und Oberfranken aber am [...]
[...] ten 8 Jahren iſt Unterfranken nicht viel beſſer als Niederbayern. Die Zahl der Landſchulen in Oberbayern und Niederbayern iſt ein Beleg dafür, daß dieſe beiden Provinzen in Allem auf der tiefſten Stufe ſtehen. [...]
[...] bar gleiche Zahlen gefuziert. Danach treffen von allen beſtraften Handlungen immer 22–23 pCt. auf Oberbayern, 17–19pCt. auf die Pfalz, 11 bis 13 pCt. auf Niederbayern, 12 pCt. auf Unte fran ken, 10pCt. auf Mittelfranken, 9 pCt. auf Ober [...]
[...] - - celen "A h 1 * – 3 – 4 – 5 6 | 7 | s | » 10 | 11 | 12 | 13 14 | 15 16 17 | 18 Oberbayern. 841,707 809,741 | 27,890 4,076 | 807 | 22 5 | 2,575 1543 | 13,436 | 53,127 3707 898 748 12 3557 66 Niederbayern . . | 603,789 599,436 4,059 294 647 | 19 – | 2.570 823 | 9,100 32,703 2359 361 366 14 2257 | 47 Oberpfalz 497,86 455,777 40,651 1,433 | 865 | 13 | 3 |17,217 608 | 5,498 18,855 | 1935 213 206 20 1140 | 31 [...]