Volltextsuche ändern

3940 Treffer
Suchbegriff: Wöhrd

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Kurier15.08.1853
  • Datum
    Montag, 15. August 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] An zeige, - eines bedeutenden Leinen-Waaren-Verkaufs im Hauſe des Hafnermeiſters E Herrn Joſeph Bacher in der Vorſtadt Wöhrd. Nur während des Marktes, Sonntag, Montag und Dienſtag. Auf meiner Durchreiſe von München habe ich mich entſchloſſen, die daſelbſt noch übrig gebliebenen [...]
[...] Leinenwaaren, während des Marktes in der Vorſtadt Wöhrd, gänzlich aufzuräumen und will ich, um dies ſo ſchnell als möglich zu bewerkſtelligen, zu Preiſen verkaufen, worüber die Welt ſtaunen wird [...]
[...] Das Verkaufslokal iſt während des Marktes in der Vorſtadt Wöhrd nur im Hauſe des Hafnermeiſters Herrn Joſeph Bacher. H. Salinger, [...]
[...] welches bereits die für nächſte Saiſon neu erſchienenen Muſter enthält, befindet ſich während des Marktes in der Vorſtadt Wöhrd im Hauſe des Hafnermeiſters Herrn Joſeph Bacher und verkauft zu nachſtehend außerordentlich billigen en gros-Preiſen: Aecht franzöſiſche gewirkte Doppel-Chales in ein- und zweifarbig, ſowie ganz durchgewirkt vor [...]
[...] Jedoch nur während des Marktes in der Vorſtadt Wöhrd beim Hafner meiſter Herrn Joſeph Bacher. - [...]
Fränkischer KurierBeilage 22.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 22. Mai 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] wird aus Auftrag des kgl. Bezirksgerichts Nürnberg das Anweſen der Gaſtwirthsehegatten Johann und Anna Roſine Stich zu Wöhrd im Wege der Hilfs vollſtreckung dem wiederholten öffentlichen Verkaufe an den Meiſtbietenden unterſtellt unnd hiezu Termin be [...]
[...] 37 Dez., belaſtet mit 3f. 10 kr. 5 hl. Erb- und Bodenzinſen, beſteht aus den Wohnhäuſern Nr. 77, 78, 79 und 90 zu Wöhrd, mit Nebengebäuden, Hof raum und Wurzgärtchen, zuſammen geſchätzt auf 18,000 fl., und aus der radizirten Gaſtwirthſchafts [...]
[...] Zufolge Auftrags des kgl. Stadtgerichts dahier wird die in letzterer Zeit auf dem Mendel'ſchen Hauſe Nr. 207 im Diſtrikt Gärten bei Wöhrd betriebene reale Garkochsgerechtigkeit mit limitirter Bierwirth ſchaft, geſchätzt auf 1000 fl., von dem unterfertigten [...]
[...] zu den billigſten Preiſen unter Garantie der Verſen dung ſind zu haben, bei Ch. Böcklein, Gärten bei Wöhrd Nr. 192. [...]
[...] Ein neu gebautes Haus in den Gärten bei Wöhrd, das ſich für einen jeden Geſchäftsmann eignet, iſt gegen 2 bis 3000 fl. Anzahlung zu verkaufen, jedoch [...]
[...] vormals Butti. Niederlage bei Herrn A. Daßdorff in Nürnberg Vorſtadt Wöhrd. [...]
[...] Spalierlatten 6 Fuß hoch per Stange 2/, kr, Stucaturlatten per 1000 Stück 35 fl. – ſind zu haben Gärten bei Wöhrd 247. [...]
Fürther Tagblatt14.12.1849
  • Datum
    Freitag, 14. Dezember 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] eine ganze Diebsgeſellſchaft abgeurtheilt. Vor den Schranken ſtanden nämlich die Zimmerge ſellen Fr. Keck und Ad. Gattner von Wöhrd, der Stecknadelmachergeſelle Lederer von Thumenberg, und der Taglöhner Hopfengärtner zu Wöhrd: [...]
[...] Maria und Eliſabetha Sägmüller von Wöhrd, [...]
[...] entwendeten namlich in der Nacht vom 28. auf den 29. Juli d. J. mittelſt Einbruch aus der Leimſiederei zu Wöhrd einen kupfernen Keſſel, den ſie im Sägmüller'ſchen Haus verbargen. Der zweite Fall betrifft den Gattner, Hopfengärtner [...]
Fränkischer KurierBeilage 16.05.1867
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſendung ſind zu haben bei Ch. Böcklein, Gärten bei Wöhrd Nr. 192. [...]
[...] Bekanntmachung. Zur zweitmaligen Verſteigerung des Hauſes Nr. 137 in Wöhrd, mit 8400 ft der Brandverſicherung ein verleibt und auf 9000 fl. geſchätzt, wird Termin in meinem Amtszimmer L., Nr. 398 a dahier auf [...]
[...] beſtzerswittwe Kunigunde Schnell von hier gehörigen Realitäten I. in der Steuergemeinde Gärten bei Wöhrd, Stadt- und Rentamtsbezirk Nürnberg, das Anweſen Nr. 10 daſelbſt, beſtehend aus Wohn [...]
[...] Schützengeſellſchaft Uürnberg, Vorſtad - Wöhrd. [...]
[...] Haus-Nr. 142 in Wöhrd iſt eine Wohnung zu 58 fl. bis Lorenzi zu vermiethen. [...]
[...] lirtes Zimmer mit oder ohne Koſt zu vermiethen. Ein Sonnenſchirm iſt gefunden worden und kann in Nr. 129 Gärten bei Wöhrd abgeholt werden. [...]
Fränkischer Kurier17.08.1867
  • Datum
    Samstag, 17. August 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] werden weitere Termine anberaumt, wie folgt: Samstag, den 17. Aug.: von 8–9 Uhr Distrikt 26 Sebalder Seite. Wöhrd, Hs.-Nr. 1–73; von 9–10 Uhr Distrikt 27 Sebalder Seite, Wöhrd, Hs.-Nr. 74–127; von 10–11 Uhr Distrikt 28 [...]
[...] von 9–10 Uhr Distrikt 27 Sebalder Seite, Wöhrd, Hs.-Nr. 74–127; von 10–11 Uhr Distrikt 28 Sebalder Seite, Wöhrd, Hs.-Nr. 128–178; von 11–12 Uhr Distrikt 29 Sebalder Seite, Wöhrd, Hs. Nr. 179–228. – Montag, den 19. August: [...]
[...] Marien-Vorstadt. – Dinstag, den 20. Angust: von 8–9 Uhr Distrikt 30a. Sebalder Seite, G. b. Wöhrd; von 9–10 Uhr Distrikt 30b. Sebalder Seite, G. b. Wöhrd; von 10–12 Uhr Distrikt 30 c. Sebalder Seite, G. b. Wöhrd. – Mittwoch, den [...]
[...] Dramatischer Verein Germania. Montag, den 19. d. Mts., große Produktis im Schwan in Wöhrd. Anfang 8 Uhr. Der Vorstand. [...]
[...] - - * - - ut erhalten - - - - - - - - - - verabfolgen. G. Mann jun., Linire", "was z4 | bin''.", e Schneidfäge nebst Frau. nftaltbefizit “ ' Wöhrd '' T-__ , MLU (QILD (All – Verpachtung. T-– | ist wegen ä" in schöner Lage [...]
[...] Verpachtung. T-– | ist wegen ä" in schöner Lage Vom 1. Oktober d. Irs. anfangend find i zahlung sofort zu verkaufen, '' ' An Steuergemeinde Steinbühl 4 Tagw. 17 D' '' Mr. 104. orstadt Wöhrd und an der Fürther Landstraße 2 Tagw. s', 'ele Gut gearbeitete Möbeln - ––_ auf mehrere Jahre zu verpachten. Nähe" '' Sekretäre, Chiffonniere, '' “- ' [...]
[...] ------- - +++ it Josephsplatz 206 find in Wöhrd Nr. 28 zu vermiethen. zu vermiethen. Ein schönes Logis, Wohn- und Schlafzimmer, [...]
[...] endung find zu haben bei Chr. Böcklein, Nr. 192 Gärten bei Wöhrd, nächst der rothen Glocke. [...]
Fränkischer Kurier02.02.1869
  • Datum
    Dienstag, 02. Februar 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] Manufaktur von Wöhrd bei Nürnberg. Ehemann & Comp. [...]
[...] Zugleich empfehle ich mein wohl aſſortirtes Lager von Stroh- und anderen Pappendeckeln geneigter Abnahme. Joh. Jak. Böhmländer, Nürnberg, Gärten b. Wöhrd, (in der Nähe des Hirſchen, Sulzbacher Straße). [...]
[...] verſchieden iſt. Um ſtilles Be led btten Nürnberg und Wöhrd, den 31. Januar 1869. die tieftrauernde Wittwe bſt ſämmtlichen Hinterbliebenen. [...]
[...] Sonntag, den 7. Februar, Nachmittags Punkt 2 Uhr, findet die Generalverſammlung mit Abhör der Jahresrechnung zum wilden Maj Wöhrd ſtatt. Tagesordnung: 1) Wahl eines Vorſtandsmitgliedes, 2) Ergänzungswahl des Ausſchuſſes, [...]
[...] erſcheinenden dem Beſchluſſe der Mehrheit der Erſchie nenen ſich zu fügen haben - Wöhrd, den 30. Januar 1869. [...]
[...] - in Wöhrd. -“ Samstag den 6. Februar findet das Faſchings Kränzchen zum wilden Mann in Wöhrd ſtatt, woſelbſt [...]
Fränkischer KurierFränkische Morgenbote 04.04.1850
  • Datum
    Donnerstag, 04. April 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] 3. März: Karl Hermann Meerboth aus Camburg a. S., Eiſendreher hier, mit der led. Rothſchmieds - - Tochter Anna Magdalene Beck von Wöhrd. 24. März: Peter Oſtermeier aus Köſching bei Ingolſtadt, Lackirer hier, mit der ledigen Schuhmacher [...]
[...] 31. März: Georg Leonhard Schiller, Maſchinenfabrik arbeiter in Wöhrd, mit der ledigen Aus laufers-Tochter, Johanne Karoline Marie Schrödel von hier. [...]
[...] lermeiſters Müller von hier, - - - 5. März: Juliane Friederike Roth, Tochter des Schrei nermeiſters Roth zu Wöhrd. 8. März: Johann Martin Kleinlein, Sohn des Flaſch ner-Geſchäftsführers Kleinlein hier. [...]
[...] Stör zu den drei Linden, 18. März: Katharine Wilhelmine Pickel, Tochter des Zirkelſchmiedgeſellen Pickel zu Wöhrd. 21. März: Magdalene Friederike Schaupmeier, Tochter des Goldſchlagers Schaupmeier hier. [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)20.03.1877
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1877
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Wander-Auktionen. (Schuldienſtnachrichten). Der bish. Schulproviſor Ant. Schwalb in Wöhrd wurde zum wirklichen Schullehrer an der Knaben-Parallel Mittelklaſſe zu Wöhrd und der bish. Schulverweſer Dav. Gahm zu Wöhrd zum wirklichen Lehrer an der Vorſtadtſchule zu Wöhrd (Mädchen-Parallel [...]
[...] Nürnberg: Weiß, Löwenapotheke, Vorſtadt Wöhrd; Augsburg Berger, Hofapotheke z. St. Afra; Würzburg: H. Jung, Kronen apotheke. (6400-1112) [...]
Fränkischer Kurier04.01.1874
  • Datum
    Sonntag, 04. Januar 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] das Gepräge jeſuitiſcher Bosheit an ſich trägt. *Nürnberg, 3. Jan. Das geſtern in Wöhrd begon nene verächtliche Manöver hat heute in der Bezirks verſammlung der Fortſchrittspartei im [...]
[...] ung und Verbeſſerung von Straßen: 1) Goſtenhof II; 2) Zufuhrſtraße zum Kohlenhofe; Reuherſtellung der Straße von Wöhrd nach ck.nhof (Oſtbahn); Einlegung des Neſer'ſchen Hauſes; Einlegung der Häubnerskräme. VI. Feſt [...]
[...] Kieſelberg; 3) Herſtellung eines Kanals in der Bindergaſſe X. Uferſchutz-Arbeiten: 1) Fla ſchenhof; 2) Wöhrd; 3) Weidenmühle. XI Waſ ſerleitungen, reſp. Waſſerverſorgung: 1) Uebernahme des neuen Pumpwerkes in der Kamm [...]
[...] endet, das Waſſer wird gegenwärtig unterſucht); 4) Ausbeutung der 3 arteſiſchen Brunnen in der Kammgarnſpinnerei zu Wöhrd und Aufſtellung eines zweiten Pumpen - Cylinders nebſt Loko mobile zur Unterſtützung der Waſſerkraft; 5) Her [...]
[...] von Lichtmeß an gegen entſprechenden Lohn bei einer ruhigen Familie in Dienſt zu nehmen geſucht. Auf perſönliche Anfrage Näheres Wöhrd Hs.-Nr. 1, Schranke. __ - Es wird eine ſolide Wittwe, nicht mehr jung, zu [...]
[...] den, Keller und Waſchbodenantheil, iſt per Ziel Lichtmeß zu vermiethen. Obſtmarkt Nr. 3. Näheres im Laden. In Wöhrd Nr. 28 ſind bis nächſtes Ziel zwei Woh nungen und einige Schlafſtellen zu vermiethen. MBF Zwei ſehr freundliche mittlere Wohnungen in [...]
[...] Madlon Wild, Bamenfriſirerin, Wöhrd, Meiſterleinsplatz Nr. 81, empfiehlt ſich den geehrten Damen zum Friſiren in und außer dem Hauſe. [...]
Fürther Tagblatt12.09.1864
  • Datum
    Montag, 12. September 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] langer von Großdechſendorf, 2) Leonh. Kern, Tüſchergeſelle von Wöhrd, 3) Jak. Roſe, Zimmergeſelle von da, 4) Heinrich Deifel, Hafnergeſelle von Mkt. Breit – wegen Verbrechens des Aufſtandes. [...]
[...] des Aufſtandes. Am ſ. g. 3. Pfingſtfeiertag, den 17. Mai d. J., wurde zu Wöhrd ein Markt abgehalten, und waren deßhalb drei Polizei ſoldaten von 6 Uhr Abends an auf die dortige Polizeiwache kommandirt. Die Tags zuvor unter ungewöhnlichen Umſtänden [...]
[...] patrouille von der Hauptwache der Garniſon requirirt, welche aus 3 Soldaten und einem Vicecorporal vom 14. Inf. - Reg. mit 3 Polizeiſoldaten um 9 Uhr Abends nach Wöhrd eilte. Die Ankommenden wurden in der Nähe des Wachhauſes von dem verſammelten Haufen mit Hurrah! und Steinwürfen empfan [...]
[...] energiſchen Angriffen, die Menge momentan zu zerſtreuen. Da ſich jedoch die bewaffnete Macht nicht für kräftig genug hielt, den Poſten in Wöhrd länger zu behaupten, zog ſie ſich gegen die Laufer Thorwache zurück. Auch hieher zog der Haufe nach und verübte Gewaltthätigkeiten, ſo daß mehrfache Arretirungen [...]