Volltextsuche ändern

994 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Kurier17.03.1852
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] daß dieſes höchſt einfach conſtruirte Inſtrument Winkel [...]
[...] bis zu 7,5 Minuten angibt und es möglich macht, jeden Bogen oder Winkel beliebig zu theilen, ab- und aufzutragen, ſo wie ſeine Größe in Graben und Minuten zu beſtimmen, ferner daß es die Zeichnung des rechten Winkels aufs [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)24.12.1871
  • Datum
    Sonntag, 24. Dezember 1871
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Da ich das Fenſter nicht entdecken konnte, ſchloß ich: wieder vor einem verſteckten Schlupf winkel in dieſem räthſelhafteſten aller alten Häuſer zu ſtehen, der, wer weiß! welche Rococco-Schätze hinter ſeiner Thüre berge. Allein dieſelbe zu öffnen [...]
[...] altes Zeug, was mir den Kindern den Kopf nicht verdrehen ſoll und deshalb von mir in jenen ab gelegenen Winkel hinter Schloß und Riegel gehalten wird. Sollteſt Du aber Werth darauf legen, ſie zu durchſtöbern, ſo –“ [...]
Fränkischer Kurier13.10.1852
  • Datum
    Mittwoch, 13. Oktober 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] wieder in unſere Hand ſpringen. Das Zurückſpringen benennen wir mit dem wiſſenſchaftlichen Ausdrucke Reſerion, und wir können nun von unſerm Balle ſagen, daß er in rechtem Winkel auf eine Ebene geworfen, in derſelben Linie, "in [...]
[...] ben den Fuß des Pfahles – geworfene Ball ihm in die Hand ſpringen. Ziehen wir jetzt eine Schnur längs der Bahn, die der Ball durchlaufen hat, von Mauer zu Pfahl und von Pfahl zu Mauer, dann wird ſich zeigen, daß die Winkel, die dadurch auf beiden Seiten des Pfahls gebildet werden, einander gleich ſind. Der jenige, den die Schnur auf der Wurfſeite bildet, heißt der Einfallswinkel, der [...]
[...] dichten Mediuu in ein weniger dichtes ein, ſo wird es nach einer ſolchen Linie zu hingelenkt. Der Lichtſtrahl aber, der in ein neues Mediunt, welcher Art im mer, unter einem rechten Winkel, oder mit andern Worten, nicht in ſchiefer Richtung einfällt, ſetzt ſeinen Lauf ungebrochen fort. (Fortſetzung folgt.) [...]
Fränkischer Kurier02.08.1855
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fuß Dicke. Die Zitadelle, Narin-Kale genannt, auf dem Gipfel der Höhen in dem nordweſtlichen Winkel der Feſtung gelegen, macht durch ihre natürliche Lage und die daſelbſt hinzugefügten Werke den Hauptvertheidigungspunkt aus. Sie [...]
[...] ſen, die Richtung nach Südoſtan; dann bricht , ſie ſich, indem ſie in einem Raume von 250 To fen nach Oſten läuft, in einem rechten Winkel, m bis zum Gipfel der Berge wieder gegen Ror den hinauf zu ſteigen, wo ſie durch einen großen [...]
[...] dern, ausgehend von der Vorſtadt Bairam-Pa ſcha, ſteigt er die Höhen bis zu dem nordweſt lichen Winkel wieder hinauf und bildet eine Art durch Glacis bedeckten Weg. Der Berg des Ka radagh, der die Feſtung beherrſcht, war 1828 [...]
Fürther Tagblatt12.10.1842
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1842
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wem das Herz im Bayerlande Aber wem mit heißem Drange Heute nicht in Freude glüht, Fröhlich ſich das Herz erhebt, Schließe ſich im dunkeln Winkel, Stimme laut in unſer'm Jubel, Daß kein Bayeraug' ihn ſieht! Daß es durch die Lüfte bebt: [...]
Fürther Tagblatt01.05.1839
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hi eſ i g es. Am 27. d. Mts. Abends fand die Frau des Polizeidieners Loibl, durch ihren Hund aufmerkſam gemacht – in einem Winkel unter dem Dache des vormaligen Gaſthofes zum Brandenburger Hauſe, welches von der hieſigen Lokalbehörde zum Abbruche angekauft wurde, um an deſ [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)02.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1872
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] von 1700 Thr, und eine ſilberne Ancreuhr von verſchiedenen Patrioten ausgeſetzt. Dieſer Preis iſt jetzt dem Soldaten Winkel vom 1. Bataillon des 95. Regiments, Ä* ittelten Böttcher geſellen in Gotha zugefallen. hat ſehr ſorg [...]
[...] einer nicht ſehr großen, blutrothen dreieckigen Flagge mit einem weißen Halbmond in der Mitte, und ward vºn dem Musketier Winkel in der Schlacht bei Wörth ihrem Träger, nach perſön lichem Kampfe, entriſſen. ? [...]
Fürther Tagblatt17.05.1839
  • Datum
    Freitag, 17. Mai 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] glücklicher Weiſe außer Lebensgefahr. So berichtet ferner von dort der Fr. Courier: Während des Auszugs einer Familie war bei der eiligen Arbeit ein mit Vitriolöl gefüllter Krug, in einem Winkel ſtehen geblieben, von einem zwölfjährigen Pflegekinde derſelben gefunden, und für ein mit Trinkwaſſer gefülltes Gefäß gehalten worden. Das [...]
Fürther Tagblatt31.03.1841
  • Datum
    Mittwoch, 31. März 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] tet zu werden, verdient deshalb öffentliche Rüge. 3.) Die Verunreinigung der Straßen, beſonders an Sonn- und Feſttagen, iſt verboten und wird dieſes Verbot – einige Winkel aus genommen – dahier ſehr lobenswerth gehandhabt. Auffallend, ja ſelbſt eckelerregend iſt es aber, wenn man am Sonntagmorgen die rein gekehr [...]
Fürther Tagblatt29.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 29. August 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Eiſenbahnunglück. Die „Mittelrh Ztg“ berichtet: Fuhr mann J. H. Barth aus Rüdesheim, der mit einem, mit etwa 30 Zentnern Eiſenſteinen beladenen Wagen von Johannisberg nach Winkel fuhr, wurde mit demſelben vor Winkel am Uebergang vom Zwölf-Uhr-Zug erfaßt und der Wagen in tauſend Stücke zertrümmert; dem Fuhrmann [...]