Volltextsuche ändern

264 Treffer
Suchbegriff: Würzburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung21.09.1864
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 9
[...] Pfarrdorfe Weißensberg, k. Bezirktsamts Lindau ; die eines k. Bezirksarztes zweiter Claſſe zu Immenſtadt. Würzburg, 17. Sept. Das hieſige Lokal- Co mité für die XVI. kath. Generalverſammlung ſagt in den Blättern öffentlichen Dank den kgl. und den Stadt [...]
[...] mité für die XVI. kath. Generalverſammlung ſagt in den Blättern öffentlichen Dank den kgl. und den Stadt Behörden, den Bewohnern Würzburgs für die freund liche Aufnahme der fremden Gäſte. In dem Dankſchrei ben heißt es: [...]
[...] ben heißt es: „In freudiger Erwartung waren ſie hieher geeilt, denn der Name Würzburg hat in Deutſchland einen guten Klang. Sie hatten ſich nicht getäuſcht. Die wehenden Fahnen, die ſchon von Ferne her den Ankom [...]
[...] guten Klang. Sie hatten ſich nicht getäuſcht. Die wehenden Fahnen, die ſchon von Ferne her den Ankom menden die Gaſtlichkeit der Bewohner Würzburgs an kündigten, der Feſtſchmuck in allen Straſſen, die herz liche Aufnahme der Fremden; das freundliche Entgegen [...]
[...] ſerer Gäſte ſchnell gewonnen und ihnen den oft wieder holten Ruf entlockt: „Es iſt doch ſchön; es iſt uns ſo wohl in Würzburg!“ – Sie haben uns wieder verlaſ ſen, aber unvertilgbar bewahren ſie in ihrer Bruſt ein liebes Andenken an unſere Stadt, ſie tragen hinaus [...]
[...] Die Katholiken-Verſammlung in Würzburg. Domdekan Dr. Götz von Würzburg eröffnet mit dem Gruße: „Gelobt ſey Jeſus Chriſtus“ [...]
[...] eilf. Profeſſor Dr. Hergenröther verliest die Adreſſe, welche das Würzburger Comité an den heil. Vater Papſt Pius IX. am 10. Juni l. J. geſchickt hatte, ſo wie die Antwort des hl. Vaters, die wenige Wochen [...]
[...] erbietigſten Dank auszuſprechen und ſeinen apoſt. Segen zu erflehen. Würzburg, 13. Sept. Die Sektionen haben geſtern Nachmittag ihre Sitzungen und Debatten eröff net. Am meiſten beſucht war die Sektion für Wiſſen [...]
[...] Vikar Müller, der Präſes von München, Gg. Mayr, der Präſes von Kempten, Herr Hiltensberger, und der Präſes von Würzburg, Herr Beckert, beſonderen Antheil [...]
Allgäuer Zeitung03.08.1866
  • Datum
    Freitag, 03. August 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 7
[...] Fortdauer der Waffenruhe abgeſchloſſen. Der k. Ober landescommiſſär, gez. v. Buchner. - - Würzburg, 1. Aug. Die „Neue Würzb. Ztg.“ meldet amtlich, daß laut einer Convention zwiſchen dem Prinzen Karl und dem General v. Manteuffel die Preu [...]
[...] - - Berlin, 31. Juli. Eine amtliche Meldung aus Frankfurt a. M., erklärt die Nachricht der „Ind. Belge“ und anderer Blätter, daß die Preußen bei Würzburg 16 Kanonen verloren hätten, für falſch. - Wien, 1. Aug. Der König von Preußen iſt [...]
[...] des Mißlingens unſeres Angriffs den Rückmarſch auf einer Straße ausführen zu müſſen, welche ſchließlich mit der vom 8. Armee-Corps beſetzten auf einer Brücke bei Würzburg ſich vereinigt. Am 26., Verſuch der Preußen bei Homburg zu debouchiren, was alsbald abgewieſen wurde. [...]
[...] ſich feſt zu behaupten, denn wenn es den Preußen gelungen märe, uns drängen zu können, ſo hätte in den vor der Mainbrücke bei Würzburg ſich vereinigenden Defileen beil loſes Durcheinander entſtehen können. Der Geaner konnte bis Mittag keinen Schritt Terrain gewinnen, daß unter [...]
[...] den Guttenberger Wald und Höchberg und beſchoſſen vom Nikolausberg aus die Feſte Marienberg. Bei hundert Ge ſchoſſe ſollen dabei in die Stadt Würzburg geflogen ſein, ohne Schaden anzurichten. Es brannte nur kurze Zeit in einem Hauſe in Würzburg und in der Wohnung des Generals [...]
[...] einem Hauſe in Würzburg und in der Wohnung des Generals Steinsdorf, Commandanten von Marienberg. Zwei Civil perſonen ſollen in Würzburg durch feindliche Geſchoſſe gefallen ſein. Der Erfolg der Kanonade war mili täriſch Null. Mittags kamen Vorboten von Waffenruhe, [...]
[...] Würzburg, 27. Juli, Nachts. (Aus einem Pri vatbrief) Geſtern beim Erwachen hörten wir Kanonen donner: einige Stunden von hier war ein heißes Treffen von [...]
Allgäuer Zeitung27.02.1864
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 5
[...] nicht abermals gelungen iſt, die Abſtimmung zu verhin dern. Es wird dieß aber auch die erſte Probe ſeyn, welchen Erfolg die Würzburger Miniſter-Conferenz gehabt hat. Ob ſchon in dieſer Bundestagsſitzung ge meinſame Anträge der in Würzburg vertretenen Regie [...]
[...] Was dieſe Conferenzen betrifft, ſo dürfte jedenfall ein Artikel der Karlsruher Ztg.“, welcher u. A. verſichert, "daß die Uebereinſtimmung unter den in Würzburg ver tretenen Regierungen eine vollkommene geweſen iſt“, ge eignet ſeyn, vollkommen zu beruhigen. (A. Abendz) [...]
[...] Die „Oldenb. Ztg“ enthält die Mittheilung, daß die Nichtbetheiligung der hieſigen Regierung an der Mi niſterconferenz in Würzburg, woran die Theilnahme be reits zugeſagt ſey, in einem ganz Äge“ Kettelt Ä keineswegs aber darin begründet ge [...]
[...] M ü nchen, 25. Febr. Das wirkliche Reſultat der Würzburger Miniſterconferenz iſt zwar auch bis heute noch hier nicht bekannt, es wird mir aber mit Beſtimmtheit verſichert, daß, wenn die von der Conferenz gefaßten [...]
[...] von ſehr einflußreicher Seite befürwortet werden ſoll. (Allg. Ztg.) Würzburg. Nachrichten aus München zufolge ſoll die Cidatelle Marienberg auf die Dauer eines Jah res und zwar für die Verpflegung einer Beſatzung von [...]
Allgäuer Zeitung20.07.1866
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] niſter den bisherigen Miniſter des Handels, v. Pfretz ſchner, (A- P.) - - " Würzburg, 17. Juli. Geſtern traf das baye riſche Hauptquartier mit den Diviſionen Hartmann und Zoüer hier ein Prinz Carl ſtieg in der k. Reſidenz ab; [...]
[...] theilungen des 8. Armeecorps links am Main aufwärts gegen Miltenberg und Wertheim marſchiren, wo baye riſche Abtheilungen von Würzburg her, den großen Main bogen Würzburg-Gemünden - Wertheim abſchneidend er wartet werden." [...]
[...] Sach, ſonſt mach' ich dir's gerade ſo!“. Wohl oder übe muße des Preuß dem Paſſauer folgen. - - . . . –? . Lu u Würzburg. «Am 5. ds. Nachts 1 Uhr traf der Jaadpächter Valentin Moricd von Juliushof, -k. Bez-Amts Gesfeld, beim Maisbauſearben in der Nähe ſeineruWobnung [...]
[...] franken mit Städteplänen v. Aſchaffenburg Schweinfurt und Würzburg 48kr. Handtke's Spezialkarte der Mincio Linie 54kr. [...]
Allgäuer Zeitung01.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aus Ansbach, 28. Juli, berichtet die ör. Ztg.“ : „Geſtern Nachmittags wurde der Güterzug Nr. 52, "º herum 4 uhr 5 Min. von Würzburg abging, auf der Station Winterhauſen (die nächſte nach Heidingsfeld auf Ajch zu) von einer kleinen Abteilung Preußiher [...]
[...] .von Würzburg mehr hier an. Die Hauptmacht der Preußen ſtand geſtern im Guttenberger Wald, ſüdweſt ich von Würzburg, hinter dem Marienberge. Ein wei [...]
[...] Höchſtadt iſt unfahrbar gemacht. Auch der Telegraph von hier nach Bayreuth arbeitet nicht mehr. – Von Würzburg kommt die Nachricht, daß ſich die Bayern glänzend geſchlagen haben. Würzburg, 29. Juli. Seit geſtern iſt Waffen [...]
Allgäuer Zeitung31.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 31. Juli 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 5
[...] - - - - - - - - - Telegramme der „Allg. Ztg.“ München, 28. Juli. Bei der geſtrigen Beſchie ßung der Feſtung Würzburg iſt das Dach des Zeughau ſes in Brand gerathen. Die Preußen, welche zurückge worfen wurden, verloren 6 Geſchütze. Der in der [...]
[...] wie ich zu glauben berechtigt bin, authentiſche Thatſachen in Betreff des geſtrigen Artilleriekampfes der Feſtung Marienberg bei Würzburg gegen den Angriff der Preu ßen. Dieſe hatten mit genaueſter Oriskenntniß ihre Bat [...]
[...] Hexenbruch und den Feſtungswerken zieht ſich in einer Einſattelung des Berges die Straße von Höchberg nach Würzburg hinab. Auf dieſer Straße und durch den Wald von Waldbüttelbronn her, welcher faſt unmittelbar hinter dem Hexenbruch beginnt, waren die Preußen heran [...]
[...] von hochſtehenden Perſonen hier verfichert wurde, daß der Waffenſtillſtand bereits abgeſchloſſen ſei. Thatſäch lich iſt auch geſtern Nachmittags 3 Uhr bei Würzburg die Einſtellung des Kampfes erfolgt. Was die anderen Mittelſtaaten betrifft, ſo will Preußen nur mit jedem [...]
[...] Einer nach Nürnberg gelangten telegraphien De peſche d. d. Würzburg, 26. Juli, entnimmt der [...]
Allgäuer Zeitung28.07.1866
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 5
[...] erſtreckt er ſich zweifelsohne auf alle mit denen ſich Preu ßen im Krieg befindet.“ “ Würzburg, 26. Juli. Die 1. und die 3. bahe riſche Diviſion waren im Laufe des geſtrigen Tags (25) zwiſchen Helmſtadt und Uettingen mitten Preußen en [...]
[...] deres dritthalb Stunden von Würzburg) für die baye [...]
[...] Berluſte, namentlich an Offizieren, ſind zu beklagen. Heute iſt das Hauptquartier in Rottendorf 1. Stunde öſtlich von Würzburg. * - Der Stadt Hof iſt eine Contribution von 66,000 fl. nebſt bedeutender Naturallieferung auferlegt worden. Alle [...]
[...] Der Unterzeichnete gibt hekannt, daß er am Sonntag den 22. ds. Mts. Nachts 1 1/2 nach Würzburg kam, und von da, nachdem bekannt war, daß die 1. Escadron des IV. Chevauxlegers-Regiments noch in dieſer Nacht von Veitzhöchheim aufbreche, durch gütige Vermittlung [...]
[...] nachdem bekannt war, daß die 1. Escadron des IV. Chevauxlegers-Regiments noch in dieſer Nacht von Veitzhöchheim aufbreche, durch gütige Vermittlung der Bahnverwaltung Würzburg ſofort mit Extrazug dahin befördert wurde. Hier angekommen traf er nicht blos die obige Escadron ſondern zu ſeiner Freude auch das dahier in Garniſon geweſene 1. Bataillon des II. Inf. [...]
Allgäuer Zeitung28.09.1864
  • Datum
    Mittwoch, 28. September 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] So eben, wird der „Aſch. Ztg.“ aus Würzburg berichtet, kommt uns die Mittheilung zu, daß der Rechts anwalt E. Brummel aus Mosbach, welcher am 13. Sept. [...]
[...] V er miſcht e N ach richten. Würzburg, 23. Sept. Am 14. d. Mts. durch lief ein wüthender Hund mehrere Ortſchaften des Och ſenfurter Gaues, ſtürzte ſich mit raſender Wuth auf [...]
[...] Die Katholiken-Verſammlung in Würzburg. Würzburg, 15. Sept. Zander ſpricht über die politiſche kathol. Preſſe. Er erinnert daran, wie zur [...]
[...] politiſche kathol. Preſſe. Er erinnert daran, wie zur Zeit der Wegführung des Erzbiſchofes Clemens Auguſt ſein damals in Würzburg erſchienenes kleines Blatt das einzige geweſen ſey, welches über dieſes Ereigniß die Wahrheit zu ſagen wagte. Jetzt ſey es, Gott ſey Dank, [...]
Allgäuer Zeitung26.02.1864
  • Datum
    Freitag, 26. Februar 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] ÄS - Deutſchland. BÄR Aus München, 19. Febr., wird dem „Botºtºx geſchrieben: „Die Würzburger Miniſter N- Ä durch den Vorfall in Altona erhöhte hºlten. Welche Stellung Bayern zu dieſer [...]
[...] -von der Erregung des Tags, hört man in allen Landes theilen und in allen Ständen den Wunſch ausſprechen: daß die Würzburger Miniſterconferenzen doch endlich dahin führen möchten, daß die Mittelſtaaten ſich poli tiſch und militäriſch organiſirten, um dem großen, reichen [...]
[...] welchen jede thatſächliche Begründung fehlt, wouen wir indeſſen auch unſererſeits conſtatiren, daß die Ueberein ſtimmung unter den in Würzburg vertretenen Regierun gen eine vollkommene geweſen iſt.“ Oeſterreich. Aus Wien geht der „N. Würzb. [...]
[...] ehn dürfte, verſpricht man uns ſchon in einigen Tagen nähere Auftrungen zu liefern. Zum Schluß heißt es, daß die in Würzburg gefaßten Beſchlüſſe dieſer Verſtän digung nicht hindernd in den Weg treten werden. Wien, 22. Febr. Der bei den Würzburger Con [...]
Allgäuer Zeitung28.03.1863
  • Datum
    Samstag, 28. März 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] Würzburg, 18. März. Heute wurde vom Schwurgerichte der vormalige Redakteur und Gründer des Würzburger Journals“ Johann Gg. Neder, wegen [...]
[...] in contumaciam zu 5 Jahren Zuchthaus verurtheilt. Erſt Schullehrer, machte er ſich zu Thulba als Kaufmann anſäſ ſig, gab die Landkrämerei auf, zog nach Würzburg, wurde dort Landgerichtsſcribent, gründete dann das Würzburger Journal“ und wurde Redakteur, unußte das Blatt abgeben, [...]