Volltextsuche ändern

96 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 07.06.1873
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1873
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] nahme des Geſammtgewinnſtbetrages von 145,000 fl. für rechtskräftig erklären. Der Vertreter der Kirchen verwaltung, Advokat Dr. v. Auer, erklärte, daß dieſelbe die Rechte aller Intereſſenten gewahrt wiſſen wolle, ſelbſt auf die Gefahr einer neuen Ziehung hin. Allein Artikel 65 des [...]
[...] Es könnten, wenn heute ein Urtheil gefällt würde, ſpä ter andere Intereſſenten klagen und möglicherweiſe ein anderes Urtheil gefällt werden. Herr v. Auer beantragte daher, auf Grund des Artikels 65 der Prozeßordnung auf Vorladung aller Loosbeſitzer zu erkennen und ferner, [...]
[...] der Unmöglichkeit, die Looſe ſeien Papiere au porteur, die jeden Augenblick ihren Beſitzer wechſeln könnten, und ſtellte ſchließlich den Antrag, den Auer'ſchen Antrag ab zuweiſen und die Kirchenverwaltung anzuhalten, auf den Streit ſich einzulaſſen. (Wir bemerken noch, daß die [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim01.04.1865
  • Datum
    Samstag, 01. April 1865
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] Referent Edel erklärt hierauf, daß er das betref fende Referat morgen dem Ausſchuſſe vorlegen werde. Schließlich interpellirt der Abg. v. Auer das Handelsminiſterium über den Bau einer Ei ſenbahn von München an die öſterreichiſche Gränze [...]
[...] Derſelben hatten mit Ausnahme des Frhrn. v. d. Pfordten ſämmtliche Staatsminiſter angewohnt. Die v. Auer'ſche Interpellation wird Hr. Handels miniſter v. Pfretſchner in der nächſten, noch nicht bekannt gegebenen Sitzung beantworten. [...]
Bamberger Volksblatt03.08.1877
  • Datum
    Freitag, 03. August 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Literariſches. Schutzengel briefe. Unter dieſem Titel eröffnet der als Onkel Ludwig den Kindern und Kinderfreunden bekannte Lehrer Auer (Direktor des Caſſianeums in Donauwörth) eine Reihe von kleinen Flugſchriften, welche zur Belehrung und Erbauung, ſowohl für Kinder als Erwachſene, [...]
[...] Schutzengelbriefe. Im Verlage der Buchhandlung des kathol. Er ziehungs-Vereins CL. Auer) in Donauwörther [...]
[...] ſcheinen: P Herausgegeben von Onkel Schutzengelbriefe. Ludwig (Lehrer Auer) in Donauwörth. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim15.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1863
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] thiere vom 31. Okt. bis 15. Aug.; – B. Für Federwild: Für Faſanen vom 1. März bis 1. Sept., für Auer- und Birkhähne vom 2. Febr. bis 1. Aug., mit Ausnahme jedoch der Balzzeit, für Haſel-Schnee- und Steinhühner vom 2. Febr. [...]
[...] 1. April bis 1. Juni. – §. 4. Das Schießen und Fangen von Rehgeiſen Wildkälbern, Gems-, und Rehkitzen, ſowie der Auer- und Birkhennen iſt zu keiner Zeit geſtattet. Rekitzböcke dürfen vom 1. Januar an zu den jagdbaren Böcken gerechnet [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 13.12.1873
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1873
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Entſcheidung Mac Mahon's iſt die gegen Bazaine tauer prima 80–85 ſ., do. ſekunda 70–77 f. do. ausgeſprochene Todesſtrafe iu zwanzig Jahre Haft um- tertia 66–68 fl., Aiſchgründer prima 65–66 fl., gewandelt. Dem Begnadigten wurden auch die Formali- Wolnzach und Auer Siegel, prima 86–88 fl., do. ſek. täten der militäriſchen Degradation, bei welcher es übrigens 75–77 fl, Hersbrucker Gebirgshopfen 66–70 f., do. ſein Bewenden hat, erlaſſen. ſekunda 62–60 fl., Würtemberger prima 75–77 fl., [...]
Bamberger Volksblatt26.01.1878
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Diözeſe Osnabrück hat ſich fürzlich ein katholiſcher Erziehungs-Verein, analog dem in Bayern, deſſen Vorſtand Lehrer Auer in Donauwörth iſt, konſtituirt. Von Kriegsſchautplatze. Wie „Daily News“ mittheilt, ſind den Ruſſen Seitens [...]
[...] von ſeiner Wohnung zur feſtlich geſchmückten Pfarrkirche geleitet, in der der Jubelprieſter von ſämmtlichen Mitgliedern der beiden Gemeindegremien und einer zahlloſen Anzahl Gläubigen von Auer bach und auswärts empfangen wurde. Nach einem dargebrachten Gebete vor dem Allerheiligſten beſtieg der Definitor-Pfarrer, Herr [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 13.11.1873
  • Datum
    Donnerstag, 13. November 1873
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] do: MittelLage 100–110 f., Spalter Land, leichte Lage 85 bis 95 fl, Wirtemberger prima 85–90 fl., do. ſekunda 68–75 fl, Wolnzach und Auer Siegel, prima 95–105 fl... do. - ſetnnda 80–90 fl., Haller [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 16.03.1875
  • Datum
    Dienstag, 16. März 1875
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] auer, Dr. Barth, Benz, Bichler, Birner, Brand, Brückl, Buchele, Burger, Dr. Daller, Dr. Diendorfer, Dr. Die polder, Demmler, Ebner, Alois Frank, Joſ. Frank, Frey [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 24.04.1875
  • Datum
    Samstag, 24. April 1875
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] abzulaſſen, habe er nie gemacht, deßhalb ſei auch der Magiſtrat nicht in der Lage geweſen, ſolches abzulehnen die Behauptung, daß er in dieſer Beziehung ein Auer, bieten an den Magiſtrat gemacht habe, ſei einfach eine magiſtratiſche Lüge.“ Der Stadtmagiſtrat ſtellte [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 29.11.1873
  • Datum
    Samstag, 29. November 1873
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] birgshopfen 66–74 fl., do. ſekunda 57–62 fl, Haller tauer prima 80–88 fl., do. ſek. 70–78 fl, Woln zach und Auer Siegel, prima 95–100 fl., do. ſekunda 80–90 fl., Würtemberger prima 80–88 fl., ſekunda 68–75 fl., Elſäſſer prima 68–74 fl., do. ſekunda [...]