Volltextsuche ändern

84 Treffer
Suchbegriff: Brunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim16.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 16. April 1868
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Höchſtadt a/A. A. Will, Gerichtsdiener-Gehilfe. Wachenroth: F. Brunn, Lehrer. Stollwerck'sche Brust h0 n b0 ns [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim28.12.1872
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1872
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vorſpannslaſten in Friedenszeiten betr. Die Gemeindeverwaltungen Breitenleſau, Dürr brunn, Eſchlipp, Freienfels, Gaſſeldorf, Hochſtahl, Plankenfels, Seelig, Wonſees und Wüſtenſtein haben dem Auftrage im bezeichneten Betreffe vom 18. l. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim08.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1868
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der ledige Taglöhner Johann Pöhlmann und die ledige Kunigunda Schmitt von Dürr brunn haben durch Vertrag vom 5. d. Mt. für ihre künftige Ehe die Gütergemeinſchaft ausgeſchloſ ſen und den getrennten Güterſtand nach gemeinem [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim03.04.1869
  • Datum
    Samstag, 03. April 1869
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] nach Nordamerika auszuwandern. Hufnagel, ledige Schuhmacherstochter, von Thuis Allenfallſige Forderungen an dieſelben ſind brunn haben mit Vertrag vom Heutigen für ihre beabſich Dienſtag den 13. April lf. Js. g Ehe die in Egloffſteinerhüll geltende Gütergemein - Vormittags 10 Uhr ſchaft nach Bamberger Recht ausgeſchloſſen und da [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim05.05.1863
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1863
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] „ Nachm. 3 Uhr in Windiſchgailenreuth Vorm. 8 Uhr in Hohenpölz, - „ Mittag 12 Uhr in Brunn, - - „ Nachm.: 3 Uhr in Pordorf mit Laiberöö, [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim20.02.1868
  • Datum
    Donnerstag, 20. Februar 1868
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] brunn, Georg Baſtian von24. Weigelshofen, [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim14.12.1867
  • Datum
    Samstag, 14. Dezember 1867
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Albertshof 2 fl. 24 kr, Aufſeß 2 fl. 30 kr, Birkenreuth 1 fl. 51 kr., Breitenbach 6 fl. 18°/4 kr., Breitenleſau 3 fl. 15 kr., Brunn 2 fl. 16 kr, Buckendorf 1 fl. 18 kr., Burg gailenreuth 1 fl. 30 kr., Burggrub 1 fl. 15 [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim15.03.1877
  • Datum
    Donnerstag, 15. März 1877
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] für die Gemeinden: Oberehrenbach, Oesdorf, Pautzfeld, Pettenſiedel, Pinzberg, Pommer, Poxdorf, Rettern, Reuth, Rödlas, Rüſſelbach, Schlaifhauſen, Schlautmersdorf, Schnaid, Stöckach, Thuisbrunn, Thurn, Walkers brunn, Weißenohe, Weppersdorf, Wieſenthau, Wildenfels, Willersdorf, Wimmelbach und Zaunsbach. ". am Freitag den 27. April Vormittags 8 Uhr - Il. Die Prüfung und Geſcheidung der Burückſtellungsgeſuche der Reſerve- und Landwehrmannſchaften - [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim22.12.1868
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1868
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] berg, Großengſee, Hetzles, Hundshaupten, Igensdorf, Lilling, Pettenſiedel, Rüſſelbach, Stöckach, Thuis brunn, Walkersbrunn, Wildenfels und Zaunsbach. Bekanntmachung. An ſämmtl. Gemeindeverwaltungen des Amtsbezirkes. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim16.07.1867
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1867
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vorſtandes Baron v. Liebig und nach Proklamation der Wahlen durch denſelben und die HH. Klaſſen Sekretäre wird Hr. Prof. Dr. Brunn, ordentliches Mitglied der philoſophiſch-philologiſchen Klaſſe, einen Vortrag über „die ſogenante Leucothea der Glypo [...]