Volltextsuche ändern

127 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim06.04.1876
  • Datum
    Donnerstag, 06. April 1876
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ahorngeräthſtangen II Cl. Ster Buchenſcheitholz I u. II Cl. Ster Buchen-Prügel I u. II. Cl. Ster Fohren und Fichtenſcheitholz I u. II Cl. Ster Fohren- und Fichten-Prügel I u II Cl. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 04.05.1875
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1875
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] guth dahier. 213 Ster hartes und 67 Ster weiches Scheit-u. Prügelholz, = E- ä = 2. „ Johann, Sohn der Anna Weis aus Bucken- 1 Ster hartes und 18 Ster weiches Stockholz, #ss # hofen. - 53,05 Buchen- und gemiſchte Wellen Fäs # 2. „ Johann Georg, Sohn des Gendarmerie- öffentlich verſteigert. Es # # Wachtmeiſters Georg Dietz dahier. - Es beginnt der Strich in der Dornleite und endigt S- FS [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 12.05.1877
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1877
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] neue Meubel als: - Kommode, Schränke, Seſſel, Porzellan, Gläſer, Küchengeſchirr, Buchen- und Eichenholz, Betten, [...]
Bamberger Volksblatt07.03.1878
  • Datum
    Donnerstag, 07. März 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 2
[...] 190 Fichten- und 10 Eichenſtämme und 2 Fohrenblöcher, 4200 Fichten- und Fohrenhopfenſtangen, - 90 Fichten-, 3 Buchen-, 19 Eichen- 32 Fohrenlandern und Geräthſtangen, 24412 Ster Fohren-, Fichten-, Eichen- und Buchenholz, [...]
[...] im herrſchaftl. Wirthshaus zu Treppendorf aus dem Revier Treppendorf, Diſtr. Eggeten, Eſpig und Kreinholz: 19 Eichen-, 4 Fohren-, 1 Buchen- und 13 Fichtenſtämme, 3700 Fichten- und Fohrenhopfenſtangen, 23 Eichengeräth- und 19 Fichtenlanderſtangen, [...]
Bamberger Volksblatt09.03.1878
  • Datum
    Samstag, 09. März 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 2
[...] 190 Fichten- und 10 Eichenſtämme und 2 Fohrenblöcher, 4200 Fichten- und Fohrenhopfenſtangen, 90 Fichten-, 3 Buchen-, 19 Eichen- 32 Fohrenlandern und Geräthſtangen, 24412 Ster Fohren-, Fichten-, Eichen- und Buchenholz, [...]
[...] im herrſchaftl. Wirthshaus zu Treppendorf aus dem Revier Treppendorf, Diſtr. Eggeten, Eſpig und Kreinholz: 19 Eichen-, 4 Fohren-, 1 Buchen- und 13 Fichtenſtämme, 3700 Fichten- und Fohrenhopfenſtangen, 23 Eichengeräth- und 19 Fichtenlanderſtangen, [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 20.02.1877
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1877
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] 258 Stück Fohren- und Fichten-, Geräth-, Pfahl-, Rüſt- und Landerſtangen, 321 Ster Fohren-, Fichten-, Eichen-, Buchen [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 29.07.1873
  • Datum
    Dienstag, 29. Juli 1873
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] thalbahn Aſchaffenburg-Miltenberg die Fortſetzung von da Zal der Belaſtungszeugen beläuft ſich auf 300. Die über Amorbach nach. Hettigenbeuren zum Anſchluß an Verhandlungen werden mehr als 60 Tage in An eine badiſche Bahn in der Richtung über Buchen nach ſpruch nehmen. Oſterburken einer eingehenden Terrain - Unterſuchung Paris 26. Juli. Die Regierung iſt geneigt, denn u unterziehen. - - - - - p [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim18.04.1878
  • Datum
    Donnerstag, 18. April 1878
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] anfangend werden im hieſigen Gemeindewalde, Abtheilung Bärnbronn e n 2 : . 76 Fichten-, 11 Buchen- und 3 Eichenſtämme an Meiſtbietende öffentlich verſteigert. Die Strichsbedingungen werden an Ort und Stelle [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim02.01.1872
  • Datum
    Dienstag, 02. Januar 1872
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfaffenholz- 280 geringere Eichen-Stämme und Stangen, 52 Ä Eichen- und Buchen, Scheit und Prügel 0lz, 12 Än Eichen-Wellen - - - - - - - [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim22.02.1868
  • Datum
    Samstag, 22. Februar 1868
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Holz an den Meiſtbietenden öffentlich verſtrichen, als 22 Eichen-, 11 Buchen-, 8 Fichten-, 6 Fohren-Stämme, [...]