Volltextsuche ändern

360 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Volksblatt12.05.1875
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1875
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] – und das war ſein Hauptgrund – könnten ſie nicht wieder heraus, weil ihnen die Haare abgeſchnitten wären. (Heiterkeit) Ich kenne ſehr viele, die aus den Orden wieder ausgetreten ſind, jeder hat darin die [...]
Bamberger Volksblatt. Unterhaltungsblatt zum Bamberger Volksblatt (Bamberger Volksblatt)Unterhaltungsblatt 08.11.1878
  • Datum
    Freitag, 08. November 1878
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Haupthaar iſt von Haſelnußfarbe, von oben herab bis zu den Ohren platt, von bei Ohren bis auf die Schultern wachsgelb und etwas ſich kräuſelnd, über die SchnltexW dunkler und glänzender. Das Haar iſt mitten auf dem Haupte nach Nazarener Sitte geſcheitelt; ſeine Miene offen und voll Heiterkeit. Sein Angeſicht, dem eine mäßige Röthe hold ſeligen Reiz verleiht, iſt ohne Runzeln und Flecken; Naſe und [...]
Bamberger Volksblatt. Unterhaltungsblatt zum Bamberger Volksblatt (Bamberger Volksblatt)Unterhaltungsblatt 16.03.1877
  • Datum
    Freitag, 16. März 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ihm um die Mauer herum entgegengehend fanden ſie ihn vor Entſetzen bleich, zitternd ohne Kopfbedeckung, die Haare zu Berg“, kaum im Stande, einige Worte zu ſtam meln, bereits außerhalb des Kirchhofes; ſie [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim12.12.1878
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1878
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Gräfenberg Jagdkarten zu löſen gedenken, ſolche vor her unter Beifügung deren Signalements (Alter, Sta tur, Haare, beſondere Kennzeichen) hieher zu benennen, um die Jagdkarten im Voraus ausfertigen und am Amtstage ſelbſt bei dem großen Andrange eine raſchere [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim22.01.1867
  • Datum
    Dienstag, 22. Januar 1867
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſelbſt in der Nacht vom 16. auf den 17. d. Mts. von dort entfernt und iſt bis jetzt nicht zurückgekehrt. Derſelbe hat braune Haare, blaue Augen und längliches Geſicht. Die Gemeindevorſteher des Bezirks erhalten den [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim21.05.1867
  • Datum
    Dienstag, 21. Mai 1867
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] etwa 39 Jahre alt, iſt nur 38 Zoll groß, und er ſchien bei der Feierlichkeit in grauer Seide mit einem Orangenzweige im Haar und langem Schleier, der über den modiſchen Chignon kunſtgerecht niederfiel. Zwei Herzen und ein Schlag. Zu Wraclaw [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim26.08.1865
  • Datum
    Samstag, 26. August 1865
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am Leichname des Koch waren keine Merkmale erſichtlich, nnd an jenem ſeiner Tochter blos an der einen Seite des Kopfes die Haare verbrannt. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim18.12.1866
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1866
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchlitt gleich auszuſchmelzen. Thiere. welche nach der Schlachtung noch verdächtig befunden werden, ſind mit Haut und Haare zu vergraben. Alle wirklich ſeuchekranken Thiele müſſen ſofort getödtet wenden, mit Klauen und Hörner, ſowie kreuzweiſe [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim15.07.1865
  • Datum
    Samstag, 15. Juli 1865
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] rühmlichſt bekannt die Haare zu kräuſeln, ſowie deren Ausfallen zu verhindern, empfiehlt à Flacon [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim11.02.1865
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1865
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] angegeben: Alter: 30–40 Jahre, Angeſicht: voll, Stirne: hoch, Mund: gewöhnlich, Augen: blau, Haare: braun, Geſichtsfarbe: blaß, Naſe: breit, Kinn: rund, Augenbraunen: blond, auf der rechten [...]