Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Wiesthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Volksblatt08.04.1878
  • Datum
    Montag, 08. April 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] nach Waldberg, Hr. Pfarrvicar Joſeph Munſch in Mittelſtreu als Curatieverweſer nach Enerbach, Hr. Caplan Rudolph Freidhof zu Grafenrheinfeld als ſolcher nach Wiesthal, Hr. Caplan Franz Perick zu Wiesthal als ſolcher nach Sailauf, Hr. Pfarrvicar Adam Treubert in Langenleiten als ſolcher nach Bergrheinfeld, Hr. [...]
Bamberger Volksblatt24.09.1877
  • Datum
    Montag, 24. September 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] fenrheinfeld, Hr. Caplan H. Deeg als Caplan nach Mürsbach, Hr. J. Wolfert als Caplan nach Heimbuchenthal, Hr. Caplan E. Krieger als Caplan nach Wiesthal. - * Geſtern Nachmittag 4 Uhr wurde der k. Rechtsanwalt Herr Dr. Schüttinger unter großartigſter Betheiligung der Bevölkerung [...]
Bamberger Volksblatt07.01.1878
  • Datum
    Montag, 07. Januar 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schadens durch Hochwild. Abg. Dr. Frank ſchildert eingehend, welch großen Schaden das Hochwild im Speſſart verurſachte; in ſeiner Pfarrgemeinde Wiesthal habe der Schaden in einem halben Jahre alein 800 M. betragen. Der abgetretene Finanzminiſter habe den guten Willen gehabt, den Bewohnern des Speſſart eine [...]
Bamberger Volksblatt19.07.1878
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verwaltung der Pfarrei Großoſtheim wurde Hr. Benefiziat Johann Ignatz Schüßler dortſelbſt betraut. – Angewieſen wurden: Hr. Caplan Ludwig Freidhof in Wiesthal als Cooperator nach Balders heim, Hr. Caplan Karl Sauer in Mechenried als Pfarrvikar dort Ä Herr Pfarrvikar Seb. Keſtler zu Schollbrunn als ſolcher nach [...]
Bamberger Volksblatt26.06.1878
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juni 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarrvikar daſelbſt, Hr. Pfarrvikar Gg. Schwind in Eltingshauſen als ſolcher nach Oberbach, Hr. Caplan Nikolaus Weckert in Weſt heim als ſolcher nach Wiesthal. – Wegen Krankheit werden be urlaubt: Hr. Cooperator Florent. Jüngſt zu Rothenfels und Hr. Caplan Franz Anton Wippermann zu Dettelbach. [...]
Bamberger Volksblatt01.07.1878
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Äis die Pfarrei Schollbrunn, Dekanats Rothenfels, erhielt die landes Ä. herrliche Beſtätigung. – Angewieſen wurden: Herr Caplan Rudolf ass. Freidhof zu Wiesthal als Cooperator nach Baldersheim; Hr. Prieſter Ärz. Ä S Ä Ä Ä zug. ETY 28 MUTUIfMT Y. mitt zu Kloſterheidenfeld als ſolcher na [...]