Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim07.09.1871
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1871
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] fünf Frauensperſonen, welche u. a. der Brandſtif- Landesvater ſeinen in Wittenberg wohnenden Eltern tung mittelſt Petroleum angeſchuldigt waren. Drei brieflich Folgendes mit: Als ich am 23. Auguſt derſelben wurden zum Tode, eine zur Deportation nach einem genommenen Bade in Uniform außer [...]
[...] Der frühere Expeditionsgehilfe und jetzige Artil leriſt Richard Greſſe von Wittenberg hatte, wie man von dort ſchreibt, in Töplitz, wo er gegenwärtig eine Badekur gebraucht, die unvermuthete Ehre, die Be [...]
Bamberger Volksblatt04.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 04. August 1875
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] längeren Artikel hierüber bringt die „Mgdb. Ztg.“, worin geſagt wird: Dr. v. Döllin ger bleibt zwiſchen Rom und Wittenberg ſtehen; die Frage aber iſt heute: Römiſch oder deutſch, entweder – oder. Wie denken [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim10.12.1863
  • Datum
    Donnerstag, 10. Dezember 1863
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] tonirung im Amte Neuhaus jenſeits der Elbe beziehen. Die ſächſiſche Brigade wird per Eiſen bahn über Rieſa, Jüterbogk, Berlin, Wittenberge, Büchen c. in das Lauenburgiſche marſchiren. Die preußiſchen Truppen der 13. Diviſion gehen über [...]
Bamberger Volksblatt14.09.1875
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1875
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] die ihm gebührt . . . Ein Kampf iſt ge kämpft worden zwiſchen Licht und Finſter niß, Wittenberg und Rom.“ – Hätte der Redner ſeine Worte nicht mit ſolchen Phra ſen durchſpickt – ſie würden mehr gegolten [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim10.08.1865
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1865
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Woche aus allen rheiniſchen Feſtungen eine Anzahl gezogener Geſchütze mit ſämmtlichen Zubehör eiligſt, nach den Feſtungen Glatz, Glogau und Wittenberg auf höheren Befehl abgeſendet werden mußten, ſo daß durch dieſe Abſendung unſere Feſtungen ſelbſt [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim03.04.1866
  • Datum
    Dienstag, 03. April 1866
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] über die militäriſchen Maßnahmen Preußens fol gende Mittheilungen: Die Feſtungen Glatz, Koſel, Neiſſe, Torgau, Wittenberg, Spandau, Magdeburg werden armit, mehrere Feldartillerie-Regimenter werden verſtärkt und werden Erſatzabtheilungen [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim02.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1866
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] taillon zuſammengehauen, 201 Mann und 4 Offi ziere gefangen genommen und ſogleich nach der Feſtung Wittenberg abgeführt wurden. Sonntag früh rückten weitere 3000 Mann in der Richtung gegen Nürnberg vor. Montag Mittags 1 Uhr [...]
Bamberger Volksblatt29.01.1877
  • Datum
    Montag, 29. Januar 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Martin Luther ſchlug am 31. Oktober ſeine bekannten 95 Theſen an die Schloßkirche zu Wittenberg an, was da mals ein bloßer Univerſitätsgebrauch war, und nur auf eine theol. Diſputation hinauslief, aber die Idee des nachmaligen [...]
Bamberger Volksblatt29.02.1876
  • Datum
    Dienstag, 29. Februar 1876
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] obsboten aus dem Norden und Oſten. So wird gemeldet aus Magdeburg, 24. Febr.: Bei Lachau in der Nähe von Wittenberg, hat die Elbe den Damm durchbrochen, wodurch eine große Ueberſchwemmung erfolgte. Ein Eiſenbahnunfall bei Biederitz wurde dadurch herheigeführt, daß der geſtern [...]
Bamberger Volksblatt10.09.1878
  • Datum
    Dienstag, 10. September 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Mit der Marſeillaiſe des Proteſtantismus zog Deutſchland in den Krieg hinein . . . ein Kampf iſt gekämpft worden zwiſchen Licht nnd Finſterniß, Wittenberg und Rom.“ (Weſer Ztg.) „Den Streit zwiſchen Romanismus und Germanismus, den eben auch die Schwerter geſchlagen, den werden die Geiſter fort [...]