Volltextsuche ändern

116 Treffer
Suchbegriff: Zell

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim03.06.1871
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1871
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſelben Bataillon, das am 31. Oktober das Stadt haus befreit hatte), im „Moniteur Univerſel“ Fol gendes: „Mſgr. Darboy bewohnte die Zelle Nr. 21 der 4. Abtheilung und ich die Zelle Nr. 26. Die Zelle des Prälaten war ehedem das Kabinet eines [...]
[...] die Galerie, in welcher ſich die Hauptgefangenen befanden. Bald darauf öffnete ein Brigadier von den Gefangen-Wärtern die Zelle des Erzbiſchofs und rief ihn leiſe an. Der Prälat antwortete: Hier! Dann geſchah das gleiche mit dem Präſidenten Bon [...]
Bamberger Volksblatt. Unterhaltungsblatt zum Bamberger Volksblatt (Bamberger Volksblatt)Unterhaltungsblatt 06.10.1876
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1876
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 3
[...] damit baſta! - Redacteur: Aber Sie erlauben, d Suppe iſt ungenießbar, die Zelle iſt feu und dunkel, ſo daß mich der Aufenthal hier ſehr geſchwächt hat. Auch mache ich [...]
[...] tor, mir freie Beſchäftigung zu gewähren, als politiſcher Gefangener ſteht mir das zu. Auch möchte ich eine Zelle, in welche etwas Licht fällt, damit ich mein Brevier beten kann. [...]
[...] Director: Gefangener, halt's Maul! Hier befehle ich! Aufſeher bringen ſie den Pfaffen in ſeine Zelle und führen Sie ihn mir nie wieder vor die Augen ! – Dieſe ſchwarze Bande! Ihre unverſchämten For [...]
Bamberger Volksblatt19.04.1876
  • Datum
    Mittwoch, 19. April 1876
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſitzen“ hatte, ein Liedchen ſingen. Nachdem derſelbe ſich bei dem Gefängnißinſpektor angemeldet hatte, wurde er von einem Aufſeher in Empfang genommen, der ihm eine Zelle anwies. Kaum war der Deliquent eingetreten, ſo wurde die Thüre verriegelt und dann noch verſchloſſen. Da glaubte derſelbe [...]
[...] nung verſehenen Strohſacke lag eine Art Pferdedecke. Man Eiſenba legte ſich alſo direkt ins „Stroh“ und ſtreckte ſich nach der i Decke. In zwei Ecken der Zelle ſtand ein Gegenſtand, der Bam Tiſch genannt wurde und zum Eſſen dienen ſollte, in einer j anderen Ecke ein Kübel mit unnennnbarem Inhalte, daneben Fahrordn Ä [...]
[...] wegen Hausfriedensbruches verurtheilt. Der Weichenſteller | # " wurde nach einigen Tagen auf eine andere Zelle einquartirt, 11 10 ". . El [...]
[...] nen Zellen hergetragen wurde. Die tägliche Beſchäftigung, ... - war folgende: Des Morgens gegen 5 Uhr mußte man ſº Ä aus dem „Slrohe“ machen, das Bett machen, die Zelle aus- (IU. “ kehren, den Inhalt des Kübels wegtragen und friſches Waſ- 145 Fj Früh [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 01.05.1875
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1875
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] Meine Zelle Nr. 195 iſt freundlich, mit dem Nothwendigen eingerichtet, jedoch natürlich ohne Federbett, ſondern nur eine Garnitur von Matratzen enthaltend. Ich darf meine [...]
[...] bemerke ich, daß, da ich, wie Herr Kaplan Herberich, der wegen Majeſtäts- und Bismarcksbeleidigung zu vier monatlicher Haft verurtheilt wurde und ſich in Zelle 199 befindet, die Gefangenenkoſt nicht vertragen können und deßhalb etwas - unwohl wurden, uns von Herrn [...]
Bamberger Volksblatt31.07.1875
  • Datum
    Samstag, 31. Juli 1875
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 2
[...] chen des „Geheimen“ in einer Zelle des hieſigen Kreisgerichtsgefängniſſes rekollektirt, wurde vorgeſtern behufs Vernehmung in [...]
[...] bedienen. Es ward ſeiner Zeit berichtet, daß von den vier in eine kleine Zelle eingepferch ten Geiſtlichen zu Gneſen jeder 9 Sgr. unfreiwillige Miethe bezahlen ſolle, [...]
Bamberger Volksblatt30.04.1875
  • Datum
    Freitag, 30. April 1875
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 2
[...] , beide Akgeklagte freiſprechende Urtheile ver sº kündet worden. r-Ä Zell a. M., 27. April. Aus Anlaß manrüh. des hundertjährigen Geburtstags des Er Ä finders der Schnellpreſſen, ihres gefeierten [...]
[...] zÄ. Ahnen, haben die Herren Friedrich und Äs. Wilhelm v. König dahier der Armenkaſſe ge- urg von Zell 5000 fl. baar übermacht. früh. Schnaittach, 27. April. Heute Bt-Mitt. Nachmittag gegen 3 Uhr wurde hier Feuer [...]
Bamberger Volksblatt12.02.1876
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1876
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Umrechnung der Exekutionsgebühren nach der Markrech nung wurde gutgeheißen. 5) Dem Ankauf einer Waldpar zelle das Heiliget Hölzlein genannt, für die Bürgerſpital Waldungen wurde zugeſtimmt. 6) Dem Aukaufe einer Par zelle hinter dem neuen Militärkrankenhauſe. 7) Die Be [...]
Bamberger Volksblatt22.10.1877
  • Datum
    Montag, 22. Oktober 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 2
[...] habe, ſondern der Schöpfer ſoll abgeſetzt und an ſeine Stelle die Zelle auf den Thron erhoben werden. Die Kinder ſollen dann lernen, daß Alles, was iſt, von ſelbſt aus der Urzelle entſtanden ſei; aus den niederen Thierchen haben ſich die höheren entwickelt [...]
[...] Rede, worin er die hohle Weisheit Darwins und Häckels ſchon ungslos zerfleiſchte. Mit beißender Ironie geißelte er den Unſinn, daß Häckel von einer „beſeelten Zelle“ rede, ohne die Seele in den Zellen nachweiſen zu können, und beſtritt dann die ganze Ent wickelungslehre auf Grund ſeiner eigenen anthropologiſchen Forſch [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 29.07.1876
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1876
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wahl der Abg. Conradi und Holzwarth. Der Antrag v. Münch's auf Vernichtung der Wahlmännerwahl von Zell wurde v. der klerikalen Mehrheit abgelehnt. (Links Rufe: Geſetz!) München, 27. Juli. Das Budget für die XIII. [...]
Bamberger Volksblatt16.08.1877
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Brünn-Kraisdorf wurde der Schuldienſterſpektant Friedr. Vor hauſen in Sondheim i. G. aufgeſtellt. Der 1. Schuldienſt in Zell a. M. wurde dem Schullehrer Joh. Heun in Zell a. M. übertragen. Als Verweſer an der Schule zu Dörnſteinbach, Bez Amts Alzenau, wurde der Schuldienſtexſpektant Joh. Adam Ber [...]