Volltextsuche ändern

235 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Frankenthaler Wochen-Blatt29.07.1826
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1826
  • Erschienen
    Frankenthal
  • Verbreitungsort(e)
    Frankenthal (Pfalz)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Adam und Eva in Lebensgröße, das größte, uns bekannte Gemälde von Albrecht Düre, mit ſeinem Monogramme und der Jahrzahl 1507, hat bei der Reſtaurirung, durch uebermalen ſehr verloren. [...]
[...] aufgeſtellt. Wir beſuchten den Dom, wo uns die Grabmale Albrechts v. Brandenburg, Johann Ge orgs v. Sch dnborn, Diethers v. Jſen burg, der, Karl dem Großen einſt ſo theuern Faſt [...]
Pfälzischer Kurier02.08.1875
  • Datum
    Montag, 02. August 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] fahne durch Albrecht (Hannover) an den Ehren präſidenten Herzog Eugen von Württemberg und den Oberbürgermeiſter von Stuttgart ſtatt. Der Zug [...]
[...] Halt; der Liederkranz ſang den Beethoven'ſchen Chor: „Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre“, und hier auf übergab der Syndikus Albrecht aus Hannover (welche Stadt der letzte Vorort des deutſchen Schützen bundes „war) das Banner des Bundes mit einer [...]
[...] kurzen Anſprüche dem Ehrenpräſidenten des Central comites, Herzog Eugen von Württemberg. Hatte Albrecht darauf hingewieſen, daß den Hannove ranern die Fahnenwacht leicht geworden ſei während dreier Jahre des Friedens, den der mächtige Scepter [...]
[...] tenden Schützen ſich nun der Bundesausſchuß ſowie der Localausſchuß, an der Spitze der Ehrenpräſi dent, zu ſeiner Seite Syndikus Albrecht und der Stuttgarter Schützenmeiſter Föhr, anſchloſſen. In dieſem Augenblick miſchte ſich in den Jubel der Tau [...]
[...] Hannemann, Redacteur der „Deutſchen Volksztg.“ Auſkommen mehr zu haben iſt, ebenfalls drei, leich in Moskau, toaſtirte auf die Freundſchaft des deut ſchen und des ruſſiſchen Volkes, Albrecht aus Han nover ließ die Frauen und Jungfrauen leben, und damit war für heute die Reihe der Toaſte geſchloſſen, [...]
Pfälzischer Kurier16.09.1870
  • Datum
    Freitag, 16. September 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Willmersdorf; die Corporale Friedr. Homann, 6. C., Feilitzſch, 6. C., von Ingolſtadt, und Joh. Neuner, 7. C., von Pottenſtein; Vicecorporal Albrecht Meyer, 7. C., von Roth, Horniſt Math. Kaft. 8. C., von Greuſen, Tambour Chriſt. Hick, 5. C., von Mundenheim; die Gefreiten [...]
[...] Adam Schwarzbech von Gunzenhauſen, Adam Heumann von Schwarzenbach, Simon Angler von Eibenberg, Adam Böhm von Ziegelerden und Joſ. Albrecht von Feuchtwangen; von der 6. Comp. die Soldaten: Gottlieb Söllner von Treben, Heinrich Reiß von Ä Johann Geutner von Altſtadt, [...]
[...] Joh. Gagſtetter, Caspar Büttner, Joh. Müller 1., Loren Neuner, Heinr. Brendel, Martin Dehler, Joh. Goller, Ja Neumann, Friedr. Wörner, Georg Albrecht, Konrad Galſter, Val. Simon, Joh. Carl, Pet. Kiefer, Leonh. Ehrmann Joh. Günther, Ä Adler, Joh. Wunderlich, Joh. Fatteler [...]
Pfälzischer Kurier21.05.1872
  • Datum
    Dienstag, 21. Mai 1872
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] blieben. Wir dürfen es daher dem „Bayer Kur“ meiſten leidet allein durch das Reich und ſeine Ge Eurierzug überfahren wurden. Näheres morgen. ſchon glauben, daß Herr Kagerer nur aus Geſund-ſetzgebung beſeitigt oder doch unſchädlich gemacht - Ä 18. Mai. Die viel beſprochene Unter heitsrückſichten um die Entgebung von der Secretär- werden könnte, niemals durch die heiſiſche Staats- ſchlagung des Kaſſendieners Albrecht kam am Freitag Function nachgeſucht hat. – In Simbach am gewalt, welche gerade jenen Einflüſſen gegenüber ºrdeº Sadge Är Verhandlung; Angeklagt waren jj wurde geſtern der erſte altkatholiſche Gottesdienſt widerſtandslos iſt ja durch ſie in völlige Zerſetzung ÄÄ den Sºlº [...]
[...] Function nachgeſucht hat. – In Simbach am gewalt, welche gerade jenen Einflüſſen gegenüber ºrdeº Sadge Är Verhandlung; Angeklagt waren jj wurde geſtern der erſte altkatholiſche Gottesdienſt widerſtandslos iſt ja durch ſie in völlige Zerſetzung ÄÄ den Sºlº in dem Baumagazinsgebäude, welches die Kreis- der ſchlimmſten Art überging. Möge recht bald das Ä Albrecht, 24 Jahreat ſein Ä Ä u dem Zweck überlaſſen hatte, abgehalten. Reich dieſem ſittlich-religiöſen Nothſtande bei uns # ÄÄ 28 Ä. Ä Bekann # hatten die Altkatholiken die Benützung ein Ende machen, denn wir ſind – am Ende. – Ä eröffnet wurde Ä Frau Ernſtin Krämpfe [...]
[...] ſchlägig beſchieden worden, weil der Pfarrer die geliſche Landeskirche iſt bereits die Anordnung bal-Der Gerichtshof erachtete die Sachlage nicht dazu ange Kirche nicht hergeben wollte, und die Regierung von diger Vornahme der Wahlen der weltlichen Mit-than, Milde walten zu laſſen. Der koloſſale Vertrauens dem Satz ausgeht, daß der Pfarrer berechtigt iſt, glieder dieſer Synoden von Seiten des Obercon-ÄÄn Albrecht ſei im höchſten Grade gemein jedem anderen Geiſtlichen die Vornahme geiſtlicher ſiſtoriums gefolgt. Der freigeſinnte „pro-Ä Handlungen in ſeiner Kirche zu unterſagen. – Das teſtantiſche Landesausſchuß“ hat demgemäß alle neuen müſſe mit gleichem Maße gemeſſen werden, denn es wäre [...]
[...] geführte preußiſche Ereieier Reglement eingeübt wird, zeitig über die Wahl von Männern zu verſtändigen, Ä Ä ÄÄÄ Ä iſt jetzt hier aus zwei Compagnieen des Infanterie-ºhe durch bewährte Charakterfeſtigkeit, chriſtlichen je Fähre BÄſt jr. GÄ Leibregiments und je einer des 1. und 2. Infanterie-Sinn und Wandel ſowie durch Fähigkeit volle Ga- Auguſt Albrecht und Ernſt auf jejei JÄGefänjß [...]
Pfälzischer Kurier13.09.1875
  • Datum
    Montag, 13. September 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Abend ausgegebene Ä und Verordnungsblatt che Paar und Ezherzog Altrecht, ſowie die dienſt Nro. 46 enthält die Bekanntmachnng über die Ein- thuenden Kämmerer und Adjutanten Abſteigguartier nehmen. Der Erzherzog Albrecht erhält ſeine App r tements unmittelbar neben jenen des deutſchen Kaiſers, und es beſtehen dieſe wie jene nur aus einem klinen [...]
[...] der Kaiſer zu einem Ausfluge nach dem Schloſſe Ca menz, woſelbſt er an dieſem Tage Gaſt des Prinzen Albrecht iſt. Am 16., 17. und 18. ſind gemeinſchaft liche Manöver des Münften und ſechsten Cºps zwi ſchen Steinau und Juer. - [...]
[...] früh um 9 Uhr begiebt ſich der Kaiſer zum Manöver. Nachmittags werden ſich Se. Majeſtät, der Kron prinz, die Kronprinzeſſin, der Erzherzog Albrecht, der Herzog von Connaught und der Prinz Karl nach [...]
[...] Uniform ſeines ſchleſiſchen Leibküraſſierregiments, der Kronprinz große Generalsuniform; die Kronprinzeſſin trug ein weißes, die Prinzeſſin Albrecht ein roſa Atlaskleid, beide hatten Blumen von Diamanten im Haar. Der Kaiſer unterhielt ſich längere Zeit mit [...]
Pfälzischer Kurier10.12.1875
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] berg und 17 Genoſſen hatten ſich der Abſtimmung enthalten. «“, Wien, 9. December. Erzherzog Albrecht iſt vom Kaiſer Franz Joſeph beauftragt, dem Kaiſer Alexander anläßlich der Georgs Ordensfeier das [...]
[...] Europa erſehnt und alle Staaten bedürfen. Gott ſchütze Ihre Majeſtäten zum Wohle der Völker!“ Erzherzog Albrecht dankte im Namen der beiden Monarchen, welche die Geſinnungen des Kaiſers von Rußland vollkommen und aufrichtig theilten. Hierauf [...]
[...] Rußland vollkommen und aufrichtig theilten. Hierauf folgte ein Toaſt des Kaiſers auf den Erzherzog Albrecht und den Prinzen Karl von Preußen. [...]
Pfälzischer Kurier09.09.1872
  • Datum
    Montag, 09. September 1872
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſahen wir erſt ruſſiſche Generale, im 2. Wagen unſeren Kronprinzen mit irgend jemand bei ſich, es folgten Prinz Albrecht, Prinz Karl, Prinz Friedrich Karl (mit zwei ruſſiſchen Officieren), dann der Groß herzog von Mecklenburg, Kronprinz von Sachſen, [...]
[...] er iſt, der Kronprinz, Prinz Karl, Prinz Auguſt von Württemberg trugen die öſterreichiſche Generalsuni form, Prinz Albrecht, Prinz Friedrich Karl und Graf Wrangel die der ungariſchen Huſaren, alle hatten das große Band des Maria Thereſia-Ordens ange [...]
[...] die Gardeſchützen und die Garde Den äußerſten rechten Flügel bildete das und Albrecht (Vater) von Preußen zu ruſſiſchen höchſten Herrſchaften im Theater ſind, von wo den [...]
Frankenthaler Wochen-Blatt03.01.1824
  • Datum
    Samstag, 03. Januar 1824
  • Erschienen
    Frankenthal
  • Verbreitungsort(e)
    Frankenthal (Pfalz)
Anzahl der Treffer: 1
[...] eſtorben, keine getraudt , und keine Gebohren. den 18. März 1825. Albrecht Burgermeiſter. [...]
Frankenthaler Wochen-Blatt27.05.1826
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1826
  • Erschienen
    Frankenthal
  • Verbreitungsort(e)
    Frankenthal (Pfalz)
Anzahl der Treffer: 1
[...] tene Blätter von Sadler und andern alten Meiſtern; vorzüglich erfreute uns ein trefflicher Abdruck des ſel Ä Albrecht Dürer'ſchen Holzſchnittes St. Hu ertus, - - Vor einiger Zeit waren, wie unſer Wirths [...]
Pfälzischer Kurier21.06.1875
  • Datum
    Montag, 21. Juni 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eugen von Württemberg und deſſen Gemahlin, hier an und wurde vom Kaiſer Alexander, dem Erzherzog Albrecht, dem Prinzen Alexander von Heſſen, der Prinzeſſin Battenberg, der Gräfin Erbach-Schönberg, dem Grafen Adlerberg, dem Grafen Schuwaloff, dem [...]
[...] Prinzen Alexander zur Bahn geleitet. Erzherzog Albrecht reist um 8 Uhr ab und wird in Frankfurt im „Ruſſiſcheu Hof“ übernachten. [...]
[...] „*, Enns, 20. Juni. Erzherzog Albrecht iſt heute Vormittag hier eingetroffen. Derſelbe wurde vom Kaiſer Wilhelm am Bahnhofe empfangen und [...]