Volltextsuche ändern

819 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Frankenthaler Wochen-Blatt14.08.1824
  • Datum
    Samstag, 14. August 1824
  • Erschienen
    Frankenthal
  • Verbreitungsort(e)
    Frankenthal (Pfalz)
Anzahl der Treffer: 2
[...] oder : Großer Brand in London im Jahre 1666. [...]
[...] Kirchen der ganze Schaden aber auf 12 Millionen Pfund Sterling angegeben: Das Merkwürdigſte aber bei dieſem Brande war, daß die Engländer ihn auf die Franzoſen und Hollän der, mit denen ſie damals Krieg führten, und endlich [...]
Frankenthaler Wochen-Blatt20.09.1823
  • Datum
    Samstag, 20. September 1823
  • Erschienen
    Frankenthal
  • Verbreitungsort(e)
    Frankenthal (Pfalz)
Anzahl der Treffer: 2
[...] - -Der Bürger Valentin Jugenheimer dahier - welcher bei dem Brand am 28ten Auguſt dahier ſich zu frühe entfernt hat und durch den Polizei Wachts meiſter, Lorenz Heick und den königl. Gensdarm [...]
[...] Ich würde nicht ſo vieles darüber geſagt haben, wenn nicht vorige Woche, in einem unſrer Nachbar Orte, beinahe wieder der fürchterlichſte Brand, in einer Scheuer, entſtanden wäre, und das durchs Taback rauchen. - [...]
Frankenthaler Wochen-Blatt11.03.1826
  • Datum
    Samstag, 11. März 1826
  • Erschienen
    Frankenthal
  • Verbreitungsort(e)
    Frankenthal (Pfalz)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 6. Juli großer Brand zu Modern in Ungarn, wodurch 8 Häuſer in die Aſche gelegt wurden. De gleichen ein Dorf Hausdorf in Oeſterreichſchen, mit [...]
[...] der Kirche abbrannten und nur 2 Häuſer des Dorfs ſte hen blieben. Weniger bedeutend waren im Monat Jas nuar der Brand zu Stockholm und zu Paris. – Uebrigens waren beſonders in der zweiten Hälfte des Monats Juli auſſerordentliche Hige und Dürre in der [...]
Pfälzischer Kurier21.03.1873
  • Datum
    Freitag, 21. März 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] gen Concurrenten berrührend, ſucht aus nahe liegenden Gründen in Zweifel zu ziehen, daß der aus meiner Fabrik hervorgegangene Kaſſenſchrank der Herren Firnhaber & T beo Ä dem kürzlich ſtattgebbten Brande die Feuerprobe in vollſtem Maße beſtan EI 00.10. Statt jeder weiteren Erwiderung laſſe ich die mir ausgeſtellten Atteſte des bieſigen [...]
[...] Zeugniß. Wir bezeugen bietmit, daß ſich unſer Caſſa - Schrank von Herrn Jacob Geber hier gekauft, bei unſerem , unterm 13. Februar 1873 ſtattgefundenen Brand, dem ſtärkſten Feuer ausgeſetzt, als feuerfeſt bewährt hat und unſere Bücher und Papiere ganz unverſehrt geblieben ſind. [...]
[...] haber & Theobalt, welcher aus der Fabrik des Herrn Jacob Geber hier bervor. gegangen iſt, an einer der gefährlichſten Stellen des in den Localitäten genannter Herren ausgebrochenen Brandes ſtand. Das Feuer, genährt durch bedeutende, unmittelbar daneben lagernde Vorräthe, war ſo beftig, daß es uns viele Mühle koſtete, über daſſelbe Herr zu werden. - [...]
[...] - Mannheim, den 22. Februar 1873. Herrn Jacob Geber wird auf Verlangen beurkundet, daß ſich der vor einem Jahre aus ſeiner Fabrik hervoreºangene Kaſſenſchrank bei dem aroßen Brande vom 13. Februar d, I. bei Firnhaber & Theobalt, Lit. P 1, Nr. 1, trefflich bewährt bat. Derſelbe ſtand im Comptoir der Genannten und zwar gerade an der Stelle, an welcher das Feuer am be [...]
[...] [1868]. Die Feuerprobe , des gelieferten Kaſſenſchrankes aus der Geber'ſchen Fabrik beim Brande der Herrn Firnhaber & Theo bald in Mannheim „betreffend“, iſt die Be eichnung ,,großem Brande“, wie es in [...]
[...] n Veröffentlichungen heißt, nicht richtig, da der unter demſelben angeſchraubte, hölzerne Fuß verſchont geblieben und nicht in Brand [...]
Pfälzischer Kurier16.01.1868
  • Datum
    Donnerstag, 16. Januar 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ertract eignet ſich hauptſächlich, um den Eigarren das der Havannah-Cigarre ganz gleich kommende Aroma zu verleihen, ohne nachtheilig auf das Fabrikat einzuwirken; im bei demſelben noch einen guten Brand und ausgezeichneten Geſchmack bereitet. In Ä Thlr. 1 und ganzen Flacons à Thlr. 2 zollfrei zu beziehen, hinreichend um 10 und 20 Mille Bei Abnahme von 12 Flaſchen wird entſprechender Rabatt ge [...]
[...] = eitens der Deutſchen Feuerverſicherung auf Gegenſeitigkeit in Ludwigshafen a. Rd., die mir in Folge eines bedeutenden Brand ſchadens zu Theil wurde, drücke ich meinen warmſten Dank hiermit aus. Zugleich ſei [...]
[...] chen Brandes zu Theil wurde, ÄÄÄÄ [...]
[...] Koſt von den erſten Bü des Orteser hält, Local und Brand Ä be [...]
Frankenthaler Wochen-Blatt25.03.1826
  • Datum
    Samstag, 25. März 1826
  • Erschienen
    Frankenthal
  • Verbreitungsort(e)
    Frankenthal (Pfalz)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Brand auf der portugieſiſchen Inſel St. Thomas, wodurch 33oo Häuſer abbrannten und große Ueberſchwem mung des Ganges in Oſtindien, welche mehrere hundert [...]
[...] weſtlichen Schweiz ebenfalls durch das Austreten von kleineren Flüſſen: Endlich war im Oktober noch einmal großer Brand in Smyrna, wodurch 5oo Häuſer niederbrannten. - Auch waren in dieſem Monate wieder roße Stürme und Schiffbrüche an den Küſten der Nies [...]
Frankenthaler Wochen-Blatt13.01.1827
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1827
  • Erschienen
    Frankenthal
  • Verbreitungsort(e)
    Frankenthal (Pfalz)
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihren innigſten herzlichſten Dank hiermit ab, für die ſchnelle und thätige Hilfe, bei des am 7. dieſes ausgebrochenen Brandes, in dem angrenzenden Stalle und Heuſpeichers ihres Nachbars, da ohne dieſe ſo ſchnelle Hilfe gewiß der größte Theil ihrer [...]
[...] Bei dieſem Brand zeigte ſich abermals die thätige Hilfe der hieſigen Einwohnerſchaft. Ohne Unterſchied des Standeseilt. Alles zu. Bandſtätte, und ſuchte [...]
Frankenthaler Wochen-Blatt10.11.1827
  • Datum
    Samstag, 10. November 1827
  • Erschienen
    Frankenthal
  • Verbreitungsort(e)
    Frankenthal (Pfalz)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Brand- Verſicherungs- Bericht. [...]
[...] naten, der königlich franzöſiſchen Verſi cherungs-Geſellſchaft, überlaſſen zu haben. Gleich nach dem erfolgen Brand erſchien Herr Ehrs lein, Agent der Geſellſchaft um die geretteten Ges genſtände aufzunehmen; und nachdem der Generals [...]
Pfälzischer Kurier28.11.1868
  • Datum
    Samstag, 28. November 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] und zündete nach ſeinem eigenen Geſtändniſſe den einige Schritte vom Wohnhauſe entfernten, aus vier Pfählen und Wellenhölzern beſtehenden Abtritt an; der entſtandene Brand wurde ſofort von einem Nachbarn entdeckt und mit geringer Mühe gelöſcht, ſo daß nur ein Schaden von 6 kr. entſtand. [...]
[...] Kindern gemeinſchaftlich gehörige Haus – das aber wegen der beſtehenden Gemeinſchaft als ein fremdes Wohngebäude anzu Ä ſei – anzuzünden, den Abtritt in Brand geſteckt habe, wel cher nach ſeiner Lage und Beſchaffenheit auch vollſtändig geeignet geweſen ſei, die erwähnte Abſicht zu realiſiren, und zwar [...]
[...] Sache – Gefahr für das Eigenthum der Nachbarn u. ſ.w. – nicht gegeben ſeien; Lutz habe übrigens auch nicht die Abſjgjdj Wohngebäude in Brand zu ſteckejvie mehr nur ſeinen Sohn wegen ſeines unkindlichen Benehmens am Tage vorher erſchrecken wollen; jedenfalls ſei aber das [...]
[...] am Tage vorher erſchrecken wollen; jedenfalls ſei aber das Haupterforderniß des Art. 349 nicht vorhanden, welches darin beſtehe, daß eine in Brand geſetzte Sache vermöge ihrer Lage und Beſchaffenheit das Feuer möglicher Weiſe weiter verbreiten könne. Hierbei ſei nothwendig vorausge [...]
Frankenthaler Wochen-Blatt08.01.1825
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1825
  • Erschienen
    Frankenthal
  • Verbreitungsort(e)
    Frankenthal (Pfalz)
Anzahl der Treffer: 2
[...] on vielen Baffertragen - * Berrecften fie beim Brand. « - [...]
[...] » Baš gf von einem Brande? « » Hm!" ja in tuerm Hauổ. ’S iſt eben fein Mirafel; [...]