Volltextsuche ändern

819 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier07.01.1873
  • Datum
    Dienstag, 07. Januar 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] zur Verſteigerung. - – StraÄ 6. Jan. Heute Morgens iſt ein unbedeutender Brand im kaiſerlichen Lyceum, und zwar im Ä FFF zum Ausbruch gekommen. Ober ehrer Senger iſt in ſeinem im Q- - [...]
[...] und iſt von ihm Allem nach Ausgezeichnetes zu erwarten. – Nicht Senger, ſondern Seeger heißt der bei dem Brand im kaiſerl. Lyceum zu Straßburg umgekom mene Lehrer. Er bewohnte ein Zimmer, welches über der n Brand gerathenen Schulſtube lag und hat wahrſchein [...]
[...] n Brand gerathenen Schulſtube lag und hat wahrſchein lich in Folge des durch die Decke gedrungenen Rauches im Schlafe – der Brand brach zwiſchen 5 und 6 MR0r gens aus – den Tod gefunden. Das Feuer wurde bald gelöſcht. - - [...]
Pfälzischer Kurier21.12.1867
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1867
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] daß in Folge von an die Behörden gerichteten Droh briefen die umfaſſendſten Vorſichtsmaßregeln getrof fen ſind, um die königlichen Schiffswerfte vor Brand legung von Seite der Fenier zu ſichern. Die Auf regung, welche die feniſchen Schandthaten der letzten [...]
[...] oder andere Würdenträger an die Spitze geſtellt haben. Das Attentat der vorigen Woche auf das uchthaus von Clerkenwell in London und die Brand tiftungsverſuche vom letzten Sonntag documentiren den gefährlichen Charakter einer Verſchwörung, die [...]
[...] . . ." und bayeriſchen Blättern.) In der Sacriſtei der Kirche zu Roxheim a. Rhbrach am vo rigen Freitag ein Brand aus und verzehrte, bis Hilfe herbeikommen konnte, den Paramentenſchrank. Der daraus der Kirche erwachſene Schaden wird auf 2000 ft. geſchätzt. [...]
Pfälzischer Kurier12.03.1873
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wir bezeugen hiermit, daß ſich unſer Caſſa -Schrank von Herrn Jacob Geber hier gekauft, bei unſerem unterm 13. Februar 1873 ſtattgefundenem Brande, dem ſtärken Feuer ausgeſetzt, als ſeuerfeſt bewährt hat und unſere Bücher und Papiere ganz unverebrt geblieben ſind. [...]
[...] Firnhaber & Theobalt, welcher aus der Fabrik des Herrn Jacob Geber hier herror gegangen iſt, an einer der gefährlichſten Stellen des in den Local:äten genannter Herren ausgebrochenen Brandes ſtand. Das Feuer, genährt durch bedeutende, unmittelbar daneben lagernde Voräthe, war ſo heftig, daß es uns viele Mühe koſtete, über daſſelbe Herr zu werden. [...]
[...] Mannheim, den 92. Februar 1873. Herrn Jacob Geber wird auf Verlangen beurkundet, daß ſit der vor einen Jahre aus ſeiner Fabrik hervorgegangene Kaſſen-Schrank, bei dem aroßen brand: vom 13. Februar d. J. bei „Firnbaber & Theobalt“ Lit. P 1 Nr. 1 trefflich bewährt bat. Seiebe ſtand im Comptoir der Genannten und zwar gerade an der Stelle, an welcher das Feuer am heftigſten [...]
Pfälzischer Kurier30.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1866
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Hauſe in den Weinbergen ſitzen und dem Feuer zu ſchauen. Zur Rede geſtellt, gab Gaſt auch ſofort zu, den Brand aus Rache und in der Abſicht, dem Eckert und ganz Edesheim Schaden zu bringen, gelegt zu haben. Er ſei [...]
[...] peicher begeben, dort das Heu mittelſt Zündhölzchen Brand geſetzt und ſich dann entfernt. s zeigte er nur darüber, daß er es nicht geſcheidter angefangen, um ganz Edesheim in Brand ſetzen. Seinen Wunſch nach [...]
Pfälzischer Kurier29.05.1866
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1866
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Feinſt 3 Brand-Kienruß, leicht, empfiehlt zu äußerſt billigſten Fabrikpreiſen [...]
[...] Vieh und Feldfrüchte 2c. gegen angemeſſene, billige, jede Nachſchußverbindlichkeit ausſchließende Prämie und leiſtet ohne Abzug vollen Erſatz für jeden Verluſt, der durch Brand, Blitzſchlag, Erploſion, Ausräumen und Abhandenkommen beim Brande entſteht. Die unterzeichneten Agenten erlauben ſich dieſe Geſellſchaft zum Abſchluß von Verſiche [...]
Pfälzischer Kurier14.04.1870
  • Datum
    Donnerstag, 14. April 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Für Brand-Entſchädigungen wurden an 331 Brand-Beſchädigte verausgaht [...]
[...] ſtatt; auch leiſtet die Bank Erſatz für das beim Brande Abhandengekommene. Die Anwendung von transportabelen Dampfmaſchinen (Locomobilen) als bewegende Kraft für landwirthſchaftliche Maſchinen jeglicher Art iſt durchaus unter einfachen, nicht läſtigen Bedingungen geſtattet. [...]
Pfälzischer Kurier17.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1866
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] wüſtet, ſelbſt das Spital, auf welchem die weiße Fahne wehte, wurde nicht geſchont, ſondern in Brand ge ſchoſſen; Verwundete, denen es die Kräfte noch er laubten, ſprangen aus den Betten; leider mußten [...]
[...] grten Bataillone mit 6 Geſchützen und der Cavale riereſervediviſion zogen ſich, nachdem Hammelburg in Brand geſteckt und ihre eigene Munition verſchoſſen, in der Richtung über Arnſtein, wo viele Verwun dete Än wurden, nach Würzburg zurück, [...]
[...] Soldaten ſchoſſen ſogar auf mit Verwundeten be ladenen Wägen und auf Hammelburger Einwohner, die ſich vor dem Brande aus den Häuſern zu retten ſuchten. An demſelben Tage (10.) entbrannte auch ein heftiger Kampf um und bei Kiſſingen mit be [...]
Pfälzischer Kurier14.05.1868
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtatt; auch leiſtet die Bank Erſatz für das beim Brande Abhandengekommene. jeglicher Art iſt durchaus unter einfachen, nicht läſtigen Bedingungen geſtattet. anſtalten einräumen. [...]
[...] gen) von "F** - sº sºr - - - - - - - Hos betrug ſomit ultimo December 1867. - - - - - - - - _ſ. 481,445,046. Für Brand-Entſchädigungen wurden an 309 Brand-Beſchädigte verausgaht ſl. 385,218. und ſeit dem Beſtehen der Anſtalt - - - - - - - - ſl. 5,654,396. Deckungsmittel ſind: [...]
Pfälzischer Kurier27.04.1875
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Länge und 113 Schritten Breite, alſo 4–5 Morgen un ſeres Waldes mit freilich jungem Beſtande theilweiſe rui nirte. Von Bahnbedienſteten wurde der Brand ſofort be“ merkt und ſo gelang es raſch herbeigeeilter Hilfe, unter ſtützt durch günſtige Abgrenzung der Brandſtätte, breite [...]
[...] bahn mitten durch den Wald geht, glaubt man, daß bren nende Kohlenſtücke, welche der Locomotive entfielen, den Brand verurſacht haben; denn abgeſehen davon, daß zu der oben erwähnten Zeit ſich ſchwerlich Perſonen in jenem abgelegenen Walddiſtricte aufgehalten haben, durch welche [...]
[...] der oben erwähnten Zeit ſich ſchwerlich Perſonen in jenem abgelegenen Walddiſtricte aufgehalten haben, durch welche der Brand hervorgerufen werden konnte, fanden ſich an der Brandſtätte halb verbrannte Steinkohlenſtücke, die ge wiß von der Bahn herrührten. und die uns als die Ur [...]
[...] der Brandſtätte halb verbrannte Steinkohlenſtücke, die ge wiß von der Bahn herrührten. und die uns als die Ur ſoche des Brandes erſcheinen. *) Beſtärkt werden wir in dieſer Anſicht dadurch, daß geſagt wurde, es ſei unlängſt durch ſolche Kohlen etwas weiter oben im Wald ebenfalls [...]
Pfälzischer Kurier02.11.1875
  • Datum
    Dienstag, 02. November 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Mark betragen. Ueber den Brand der [...]
[...] kennen gegeben, welcher durch die Wände des Viehverdecks emporſtieg. Sogleich wurden die entſchiedenſten Maßre geln ergriffen, um den Brand zu bekämpfen, und zur ſelben Zeit wurden die anderen Schiffe des Geſchwaders und der Rhede von dem Unglück benachrichtigt. Allein [...]
[...] regeln als ohnmächtig heraus, und ich mußte darauf denken, die Mannſchaft in Sicherheit zu bringen. Dieſelbe rettete ſich, nachdem ſie dem Brand jeden Fußbreit ſtreitig gemacht hatte, durch das Bugſpriet mit Ketten und Strick leitern auf die herbeigerufenen Fahrzeuge. Die Leute [...]
[...] hatte, unter Waſſer zu ſetzen, von dem Feuer ergriffen worden. Ich hatte die Vorſicht gebraucht, alle anderen Schiffe von dem Heerde des Brandes entfernt zu halten, [...]