Volltextsuche ändern

1512 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier11.08.1873
  • Datum
    Montag, 11. August 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] um daſſelbe genauer zu beſehen. Daſſelbe beſteht aus einem Ueberzug auf Blättern, Stilen, Beeren nicht mehr zu Ob ſie von gelbem Sandſtein, auf einem viereckigen Poſta. Ähn war ÄÄ irgend mj von gleichem Stein, wechs ſeinerſeits jeder auf Jemand der gütige Zuſa günſtiger war, als mir. [...]
[...] Ä Die Salinen - Verwaltung zu Münſter a Stein ſucht, womöglich Ä 0 ºfortigen Eintritt, vorläufig proviſoriſch auf 4M Ä Ä Ä [...]
[...] 4)40 kieferne Latten, 4,45M. >< 0,078 M>< 0,069 M. werden franco Offerten bis 16. 1. Mts., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Sali Verwaltung zu Münſter a Stein entgegen enommen. ... müſſen pundfrei, waſ rdicht und nicht windſchief ſein. [...]
[...] “äinett brit Pianº“ Julius Goldschmit in Ludwigshafen a. Rh. ÄÄÄÄÄÄÄ Kosme ſche Fa r P anegg zu richten, welcher dieſelben prompt und reell effectuiren wird. [4858°/s nem Brunnen mit vorzglichem Trinkwaſſer, In (Bayern). Garten, viel edles Stein- und Kernobſt nebſt – Anlage enthaltend, ebenſo Spargelanlage und [...]
[...] des längſten Stückes mit den Bruchſtücken des dickeren Theiles Ä den ganzen Zahn eine wahrſcheinliche Länge von fünf Metern! Die Maſſe iſt noch ganz feſt und ſtein artig, zeigt jedoch deutlich die Natur des Elfenbeines. – In den letzten Tagen iſt hier etwas Ungewöhnliches ge [...]
Pfälzischer Kurier30.06.1873
  • Datum
    Montag, 30. Juni 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] faſt ohne Aufträge, beinahe nur auf Lager arbeitet. – Der ſchon vor längerer auf dem Exercierplotz bei Saarbrücken aufgeſtellte „Lulu-Stein“ war allmählich durch den Zerſtörungseifer Reliquien ſammelnder Touriſten ſo weit demolirt worden, daß ſchließlich nur noch ein kaum [...]
[...] durch den Zerſtörungseifer Reliquien ſammelnder Touriſten ſo weit demolirt worden, daß ſchließlich nur noch ein kaum aus dem Erdboden hervorragender Stein die Stelle be zeichnete, wo Lulu den hiſtoriſchen Mitrailleuſenſchuß gegen Saarbrücken abfeuerte. Nun ſteht ſeit einigen Tagen ein [...]
[...] erstes Debut 2. August 1870 Auf der Stadtſeite iſt das Datum 2/8 1870 in Lapidarſchrift wiederholt, während die Weſt- und Oſtſeite des Steines mit ſymboliſchen Fi guren verſehen ſind; auf erſterer macht ein in Stein gehauener Haſe Männchen, auf letzterer hebt ſich eine ge [...]
[...] monatlicher Garantie. - - - - - - - - - - Auf Laaer ſind ſtets alle Sorten deutſcher Mühlſteine, ſowie die berühmten Schweizer- und Krawinkeler-Steine, welche ſich zur Kundenmahlerei außerordentlich bewähren;fener ſämmtliche Mühlenartikel, ſowie Schweizer ſeidene Müller gaze (Beuteltuch) und Nadelſchmiergläſer, Selbſtöler per Stück 22 fr. [...]
Pfälzischer Kurier04.04.1867
  • Datum
    Donnerstag, 04. April 1867
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Diamant, der unter der Beute der Schlacht bei Granſon den ſiegreichen Schweizern in die Hände fiel. Nachdem der Stein, den man damals an der Perſon Karls des Kühnen gefunden, durch verſchiedene Hände gegangen war, kaufte ihn 1479 der König von Portugal, verkaufte ihn aber zehn [...]
[...] Jahre ſpäter wieder an Nicolas de Baily, Baron de Saney, von dem er ſeinen jetzigen Namen trägt. Als Geſchenk wurde von dieſem Edelmanne der Stein an den König von Frankreich abgeſendet; der Ä indeſſen, von Räu bern angefallen, ſah keinen anderen Ausweg, als die koſt [...]
[...] leicht deshalb getödtet worden ſein, denn die Erzählung # man habe den Diamant in ſeinem Leichnam gefunden. ſpäterer Zeit beſaß Jacob I. von England den Stein und verkaufte ihn für 25,000 Pfd. Sterling an Ludwig XIV. Bis zur Revolution blieb derſelbe dann in Frankreich und [...]
[...] von Napoleon angekauft, von dem er ſpäter ebenfalls käuf lich in die Hände des Fürſten Demidoff überging. Das Gewicht des Steines iſt 53/, Karat. Er iſt hirnförmig und ſein Werth wird zwiſchen 20,000 und 30,000 Pfd. Sterling angegeben. - [...]
Pfälzischer Kurier25.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1866
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] rie-Lager ilberne Cylinder-Uhren von 8–12 ſ. ſilberne An Ärn 15 Steine, Patent lever- 13–18ſ. goldene Damen-Cylinder-Uhren 25–70 [...]
[...] „ Herren- 28–40ſ. - „ Anker-Uhren, 15 Steine, Patent lever 35– [...]
[...] Abfahrt von Ludwigshafen 2% Uhr Nachmittags täglich (außer Sonntag tüchtige Maurer und ebenſoviel Stein brecher und Taglöhner finden gegen [...]
[...] gonnen. Die Waldhüter auf dem Forſthauſe Helden ſtein ſind beauftragt, den Steigliebhabern die [...]
[...] Nachmittags halb zwei Uhr, im Gemeindehauſe dahier, wird die Herſtellung eines Waſſerbehäl ters, beſtehend in Erd-, Maurer- und Stein hauerarbeit, veranſchlagt auf 3228fl. 34 kr. im Wege der Minderverſteigerung begeben, [...]
Pfälzischer Kurier30.05.1871
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1871
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſion. Steine, Balken, Eien Ä och in die Luft ekra “ der. Die Bäume ſelbſt brennen; Blätter und Rinde [...]
[...] ſind wie Zunder. Die Gebäude auf dem Eintrachts und jeder Stein [...]
Pfälzischer Kurier20.03.1870
  • Datum
    Sonntag, 20. März 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] Geſchäfts-Empfehlung. Ernst Köhler, Bildhauer in Speyer (Ludwigsſtraße), empfiehlt ſich in allen in ſein Fach einſchlagenden Arbeiten in Holz, Stein, Marmor, Granit, [...]
[...] STEIN- & BILDHAUER [...]
[...] Stephan Brunker, Stein- & Bildhauer, [...]
[...] empfiehlt ſein weiße Emaille-Oefen für Salons, ebenſo ſein weiße Sparherde, mit Emaille Glaſur, ferner weiße und braune transportabele Fayence-Oefen für Holz, Coaks- und Stein kohlenbrand. Muſterbücher nebſt Preiscourant ſtehen franco zur Dispoſition. [688°/s) Landau, 12. Februar 1870. Trappengaſſe Nr. 52. [...]
[...] [1416] Ein # Mann, der das Schärfen franzöſiſcher Steine, wie die Müllerei über haupt gründlich verſteht und der in den erſten Etabliſſements des Auslandesthätig war und [...]
[...] Stein an. [...]
Pfälzischer Kurier16.09.1865
  • Datum
    Samstag, 16. September 1865
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] aus dem Berichte ergab ſich, daß dieſer Verein die Miſſion im Norden Deutſchlands, in Schleswig-Hol ſtein, Riegen, Pommern, in der Diöceſe Kulm und Paderborn erfülle; circa 212 Miſſionsſtellen wurden im vergangenen Jahre von dem Vereine unterhalten, [...]
[...] dauert und ſah ſie zuſammenſinken, aber noch immer luſtig grünte er fort und ſpendete ſeine ſüßen Früchte dem Bu ben, der mit dem Steine darnach warf, ebenſo wohl als jenesmal dem Reiter, der mit der Degenſcheide darnach hieb. Wir kamen vor den Thurm. Mein # ſtieß eine nur [...]
[...] wände und Simſe hergeben, damit eine ungeſchickte Hand dieſes plumpe, kleine Bauwerk zuſammenſtoppeln konnte. Da man die Steine genommen und gelaſſen hatte, wie man ſie gefunden, ſo konnte manch ein Ungeübter das Häuschen für ein altes Originalwerk halten. [...]
[...] lage errichtet hat, zu dem Zweck, den Gebrauch dieſes Mineralwaſſers in Deutſchland zu verbreiten, und um den Apot ekern Gelegenheit zu geben, es ſich leichter, geſchwinder, echt und friſch verſchaffen zu können; – Das Mineralwaſſer von Vichy iſt empfohlen, bei Störungen der Ver dauungsorgane, Leberleiden, Bleichſucht, Blaſenleiden, Stein, Harnkrankheiten, Podagra, [...]
Pfälzischer Kurier29.01.1865
  • Datum
    Sonntag, 29. Januar 1865
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] G Ludwigshafen, 28. Januar. Das Staatsfuhrwerk in Preußen kreiſcht, knarrt und rumpelt dahin über Stock und Stein freiheitlicher Oppoſition, daß es eine wahre Luſt und Freude iſt. Das arme Vaterland, ſo reich an [...]
[...] pEt, welche vergleichsweiſe mit der Kreuznachs zu 1/4 bis 1% pCt. ſtärker iſt. at ja auch der Saline Münſter am Stein in der preußiſchen Kammer ein ähnliches Schick ſal wie der Dürkheimer Saline gedroht, indem vor meh reren Jahren das Eingehen der Saline wegen mangelhafter [...]
[...] Die Mühle hat 8/2 Fuß Fall, eine Mahl mühle mit 4 Mahlgängen und 1 Schälgang, eine Oelmühle mit 2 Paar Stein, 4 Preſſen und eine eiſerne Vorſchrotmühle. Die Mühle hat einen Flächenraum von 140 [...]
[...] ſilberne Cylinder-Anker-Uhren 15 Steine, Patent Lever . 13-18. goldene Cylinder-Uhren ... ...25-80 ſ. Auf Verlangen werden die Uhren abge [...]
Pfälzischer Kurier02.03.1866
  • Datum
    Freitag, 02. März 1866
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtein ÄÄÄ rfaſſung Ä i Ho Ä „ºr, Ä Ä den Statthalter ger [...]
[...] [896?/2] sie esmbiete Seidemühle mit einem Gatter eine Ä ſteine), ſowie einen kleinen Ä es ellt Zuſtande, verkaufe wegen Umb º [...]
[...] B. V. 100 poste restante Ludwigshafen franco [953/6 Rheinſtraße. Anträge sub, VT 525 nimmt entgegen die einſenden. TTTTTT -– – Äx von ÄF Ä„das“ - -- -944/2] In einem Colonial-, Material- und Ste nko len ſtein ºse n Äran u t arbwaarengeſchäfte en gros & en detail iſt A ie-G iT eine Volontair- und eine Lehrlingsſtelle vagant in directer Verladung durch das königf. Bergant mit faſt ſtets 3-5 Str. Uebergewicht, ſowie -, Tº ſſoci eſuch. .. [...]
[...] 901% Umzugshalber iſt ein ſehr gut gehen des Specerei-Geſchäft in Speyer zu verkaufen oder zu vermiethen, neben Hrn. Schloſſer Stein bauer, Wormſerſtraße. [952/3] Eine Spererei- und Farbwaaren [...]
Pfälzischer Kurier17.06.1865
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1865
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] v. Kleinſchrodt, hält es für ungerecht und gegen das Gefühl verſtoßend, auch die ſchweren Verbrecher (Kaufmann Haas von Worms, Anführer beim Stein felder Zug) zu amneſtiren. Er hält es am beſten, es der Regierung zu überlaſſen, auszuſcheiden, welche [...]
[...] b. an den folgenden Tagen: viel Weiß: u. Bettzeug, Teppiche, Vorhänge, Herren- u. Frauenkleider, Hemden, Züber, 2 Stein kohlenöfen, 1 Kochherd neueſter Conſtruc tion, Bücher, belletriſtiſchen, mathemati [...]
[...] aus den berühmten Steinbrüchen und beziehungsweiſe Fabriken von La Ferté-sous-Jouarre billiger zu liefern und auch größere Auswahl von jeder Dimenſion, zum Semmel-Schroten und Roggenmahlen, auf Lager habe. Indem ich dieſe Steine, beſonders mein Lager hierin, bei Be darf angelegentlichſt empfehle, mache ich zugleich die wiederholte Mittheilung, daß ich die Auf ſtellung und Ingangſetzung dieſer Steine übernehme, ſowie auch die zur Behandlung derſelben [...]