Volltextsuche ändern

77 Treffer
Suchbegriff: Unkraut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Frankenthaler Wochen-Blatt15.03.1823
  • Datum
    Samstag, 15. März 1823
  • Erschienen
    Frankenthal
  • Verbreitungsort(e)
    Frankenthal (Pfalz)
Anzahl der Treffer: 2
[...] lehrt. Das Jahr vergieng, überall herrſchte Ue berfluß, aber auf ſeinen Aeckern war nichts als Unkraut. Hamid verkaufte ſein Landgut, und kam mit Ahdims Schrift unter dem Arme und lees rem Beutel in der Hand wieder in des Vaters Kram. [...]
[...] die Saat iſt die nämliche, wie bei dem Winterreps, – er wird eingeegt und mit der Walze überfahren. Der Boden muß mild und rein von Unkraut ſeyn, im bloſen leichten Sand gedeibet er nicht: Der Magſaamen wird im April ſehr dünn geſäet, [...]
Pfälzischer Kurier09.06.1868
  • Datum
    Dienstag, 09. Juni 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] gefertigt werden), daß er nirgends fehlen ſollte; die nach dem Pfluge gelegten Kartoffeln werden bei dem Auflaufen ſchwach geeggt und dadurch das vorhandene Unkraut nicht allein vertilgt, ſondern auch dem Kartoffelſtock Luft verſchafft; Ä kommt man in 8–14 Tagen mit dem [...]
[...] ndliche Unkraut und häufelt gleichzeitig die Stöcke ſchwach an; hat man viel Unkraut in den Reihen zwiſchen den Stöcken, ſo iſt daſſelbe mit.elſt der Haue leicht zu entfernen [...]
Pfälzischer Kurier25.07.1868
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] achrichten. * Landwirthſchaftliche Nundſchau. Die Taube und das Unkraut. Die Taube iſt das ein ige Thier, welches mit Hilfe des Menſchen dem Unkraut Ä kann. Sie iſt aber nicht etwa auf einige Arten des [...]
[...] füllt hat. Da ſie, wie ſchon erwähnt, auch eben aufgegan gene Pflänzchen verſchluckt, kann ihr ſelbſt das kleinſte nicht entgehen, und welch großen Schaden kann ſie dem Unkraut durch Auffreſſen der Knospen und Blüthen kleinerer Pflanzen zufügen, die ihr Leckerbiſſen zu ſein ſcheinen. Wenn ſie nun [...]
Pfälzischer Kurier25.09.1873
  • Datum
    Donnerstag, 25. September 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] barn zur Vertilgung nichts gethan und ſo der Unkraut [...]
[...] lein unter. So verfahre ich nun ſeit drei Jahren und er wies ſich's, daß meine in dieſer Weiſe bearbeiteten Grund ſtücke im folgenden Jahre gänzlich von dieſem Unkraut be freit blieben, während die nebenliegenden Grundſtücke dicht mit Hederich überzogen und von demſelben mit ſeinem [...]
[...] jeder Parcellenbeſitzer ſich die Aufgabe ſtellt, durch An wendung dieſer einfachen Methode das Seinige zur Be ſeitigung des verderblichen Unkrautes beizutragen. * In Folge der kühlen Witterung, welche im Septem ber das Reifen der Trauben ſehr zurückhielt, ſind die [...]
Pfälzischer Kurier20.02.1871
  • Datum
    Montag, 20. Februar 1871
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Keiner der Correſpondenten verkennt die Schwierig keiten, welche die Vertilgung dieſes ſo läſtigen und höchſt ſchädlichen Unkrautes hat, alle ſind aber darin einig, daß [...]
[...] wird, bevor er Samen Ä ſo wird man ſehr ba dieſes, den Ackerſtock angreifende und die Ernte beein ºF Unkraut gänzlich beſeitigt haben. ie Ä Ueber Wieſendüngung, mit Knochenmehl und Staßfurter Abraumſalz wird dem „Prakt. [...]
Pfälzischer Kurier31.10.1871
  • Datum
    Dienstag, 31. Oktober 1871
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] weder Heu noch Weide bieten. 2) Die Kartoffelfelder werden nicht genug bearbeitet vor dem Auslegen, deshalb zeitiges Unkraut. 3) Die Kartoffelknollen werden geſchnitten, um weiter auszureichen, ſelbſt nur Keimaugen werden gelegt. [...]
[...] 4) Die Zeilen werden zu eng, meiſt nur 1 Elle weit von einander und oft zu ſeicht gezogen. 5) Wegen des zeitigen Ä von Unkraut wer den die Kartoffelfelder vor der feſten Bewurzelung der Kartoffeln mit ſchweren eiſernen Eggen geeggt, viele Knol [...]
[...] 6) Wegen des Unkrautes und der Verqueckung müſſen die Kartoffelzeilen doppelt, 2–3 Mal gehackt werden, wo bei das letzte Mal ſich bis in die Blüthe hinein dehnt, was [...]
Frankenthaler Wochen-Blatt04.12.1824
  • Datum
    Samstag, 04. Dezember 1824
  • Erschienen
    Frankenthal
  • Verbreitungsort(e)
    Frankenthal (Pfalz)
Anzahl der Treffer: 1
[...] als möglich, und zwar nicht nur aus unſerer Stadt allein, ſondern aus der ganzen Provinz Rheinbeſſen, liefern, wo dieſes Unkraut tiefe Wurzel geſchlagen hat. Einſtweilen aber habe ich die Skizzen zu eini gen dieſer Portraits entworfen, deren Ä ſo [...]
Frankenthaler Wochen-Blatt25.09.1824
  • Datum
    Samstag, 25. September 1824
  • Erschienen
    Frankenthal
  • Verbreitungsort(e)
    Frankenthal (Pfalz)
Anzahl der Treffer: 1
[...] u lernen, und ſomit eher die Mittel zu finden, dies ngeziefer der ſchlechteſten Gattung, dieſes giftige wuchernde Unkraut nach Verdienſt zu beſtrafen, und ſammt Wurzel und Keim auszurotten. "Man iſt übrigens ſchon mehrern auf der Spur, [...]
Pfälzischer Kurier07.05.1868
  • Datum
    Donnerstag, 07. Mai 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] und biſt dennoch um ſo ſchattenreicher geworden; wie hat die Axt genaſcht an den faulen hinfälligen Stämmen; wie viel ſchmarotzend Unkraut iſt ausgerodet; welche Ä Hoff nungen erwecken. Deine jungen kräftigen Baumſchulen, der keimende Same im Schooße Deiner Erde. Gewiß, auch [...]
[...] hier iſt dafür geſorgt, daß die Bäume nicht in den Himmel wachſen, und unter den Gärtnern ſind wohl noch Böcke zu finden, auch rankt neues Unkraut da und dort empor an Stelle des alten. Aber das wirthſchaftliche Auge müßte mit Blindheit geſchlagen ſein, das gerade hier den Wald [...]
Pfälzischer Kurier15.01.1867
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1867
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Küſte und das kleine Grab wiederzuſehen, in das ich den Freund zum letzten Schlaf gebettet. Arme, einſame Ruhe ſtätte! Dichtes Unkraut hatte den Hügel überwuchert, das Kreuz war dem Zerfallen nahe, die Inſchrift halb ver löſcht. Es war, wie wenn Niemand den Todten geliebt, [...]
[...] atten es noch inne und hießen mich herzlich willkommen. ch blieb einige Wochen bei ihnen. Ich jätete mit eige nen Händen das Unkraut aus dem Grabe, bepflanzte es mit Blumen und errichtete ein neues Kreuz von weißem Marmor. Es war die erſte Ruhe, die ich mir gegönnt, [...]