Volltextsuche ändern

762 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 05.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landesth eilen dieß ſ. d. Rh. (Fortſetzung) Niederbayern. A. Stadtgerichte. Landshut: Stadt richter: C. Schonger, B.-G.-R. in Landshut; Aſſeſſor: J. Knötzinger, B.-G.-Aſſ. in Landshut; Gerichtsſchreiber: M. [...]
[...] A. Oppert, Log.-Aſſ. in Landau; Aſſeſſor: G. Köſtler, Ldg. Aſſ. in Landau; Gerichtsſchreiber: J. Hartmann, Rpr. in Hengersberg. Landshut: Landrichter: M. Müller, Ldg-Aſſ. in Simbach; Aſſeſſoren: 1) E. v. Kern, Ldg.-Aſſ. in Neu ſtadt a. WN, 2) A. Kummer, Ldg-Aſſ. in Landshut; Ge [...]
[...] in Simbach; Aſſeſſoren: 1) E. v. Kern, Ldg.-Aſſ. in Neu ſtadt a. WN, 2) A. Kummer, Ldg-Aſſ. in Landshut; Ge richtsſchreiber: J. G. Kraus, Torb in Landshut. Main burg: Landrichter: L. Klüg, Ldg.-Aſſ. in Mainburg; Aſſeſſor: M. Speckner, Ldg.-Aſſ in Mainburg; Gerichtsſchreiber: J. [...]
[...] hat. Neukirchen: Landrichter: K. C. W Dorner, qu. B. Unterſ-R. in Kötzting; Gerichtsſchreiber: J. Reßl, Rpr. in Landshut. Oſterhofen: Landrichter: W. Lobenhofer, Ldr. in Oſterhofen; Aſſeſſor: E. Sterzl, Log.-Aſſ. in Oſterhofen; Ge richtsſchreiber: M A. Doppelhanmer, B.-G. Shr. in Paſſau [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung28.05.1819
  • Datum
    Freitag, 28. Mai 1819
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regenten und der Menschheit als Gnadenfachen des römischen Hofs – Indulte – zu sehen habe. Auch trug er darauf an, die Universität von Landshut nach Mün chen zu verlegen, um das kostfpielige Institut der Aka demie eher gemeinnützlich zu machen, und die Mitglie [...]
[...] demie eher gemeinnützlich zu machen, und die Mitglie der derselben als Professoren zu verwenden; dagegen aber die Kreisregierung nach Landshut zu versetzen. [...]
[...] gewiesen und zur genauen Prüfung, wie sie die Kon- ' 9. - - stitution von dem Abgeordneten fordern, noch nicht ge- # “ Landshut Al - - - 24 Behr und Hoffstetten reklamierten für die Schu empfindlich getroffen, und äußerte sich in größter Hef len der Malthe erfoud, letzterer wenigstens die heim [...]
Didaskalia10.07.1844
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1844
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] folgender empörender Vorfall, den wir einem Augenzeugen nach erzählen. Viehtreiber, die Maſtvieh nach München trieben, mußten bei Poſt-Au, 4 Stunden von Landshut, ein Stück Vieh, welches vor Müdigkeit nicht mehr weiter konnte, auf der Straße liegen laſſen, um im Octe ein Fuhrwerk zur Weiter [...]
[...] Ochſen aus dem Hinterſchenkel 15 Pfund Fleiſch heraus, dann, um dem Bubenſtreiche die Krone aufzuſetzen, auch die Ohren ab. Die Thäter wurden ermittelt und nach Landshut abge führt, wo auch der Ochſe des andern Tages abgeſchlachtet wurde. Bei der Einbringung der Burſchen ſprach ſich der [...]
[...] führt, wo auch der Ochſe des andern Tages abgeſchlachtet wurde. Bei der Einbringung der Burſchen ſprach ſich der Urwille der Einwohner Landshuts über eine ſolche barbariſche Handlung laut aus. [...]
Neues Frankfurter Museum17.05.1861
  • Datum
    Freitag, 17. Mai 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] und Sprache in Neugriechenland ihren Urſprung genommen, mit anderen Worten: die Neugriechen ſeien eigentlich Slaven. Im Jahre 1831 brachte ein günſtiger Zufall den Hiſtoriker von Landshut mit dem ruſſiſchen Grafen Oſtermann-Tolſtoy zuſammen. Dieſer, der Sieger von Kulm*), hatte ſich mit dem neuen Czaren bald nach deſſen Thronbeſteigung überworfen, und [...]
[...] mit ſich nehmen. Fallmerayer fand ſeine Einladung unwiderſtehlich, und da er ſchon ein bischen verdächtig war, ſo erhielt er auch leicht Urlaub, verließ das freundliche Landshut und zog mit dem Grafen gegen Mittag, in die heißen Länder. Sie kamen wohlbehalten nach Aegypten, ſtiegen bis gen Nubien hinauf und blieben ein ganzes Jahr im Lande der Pharaonen. Ebenſolange wanderten ſie in Syrien und [...]
[...] Als er nach drei Jahren wieder zu Hauſe erſchien, fand er allerlei Veränderungen und allenthalben die Kennzeichen einer neueren, ſchlimmern Zeit. Seine Stelle am Landshuter Lyceum war einem andern übergeben; ihm ſelbſt bemerkte man, nachdem er ſo große Reiſen gemacht, auch ſchon Verſchiedenes geſchrieben habe, ſo ſei für ihn im Lehrfach nichts mehr zu thun; ſein Platz ſei in der Akademie. In der That wurde [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 24.08.1861
  • Datum
    Samstag, 24. August 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Lyon iſt ein Konſulat errichtet und dieſe Stelle dem Banquieur J. Schlenker daſelbſt übertragen; der Kauf mann M. Kindler in Landshut der Stelle eines zweiten Erſatzmannes der techn. Aſſeſſoren am Haudelsger. Landshut auf Anſuchen enthoben und dieſe Stelle dem Kaufmann L. [...]
[...] Erſatzmannes der techn. Aſſeſſoren am Haudelsger. Landshut auf Anſuchen enthoben und dieſe Stelle dem Kaufmann L. Pappenberger in Landshut übertragen; der Ldgs.-Aſſ. F. Warmuth zu Hofheim wegen Dienſtesunfähigkeit in den zeitl. Ruheſtand getreten und zum Aſſ. des Ldgs. Hofheim [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 04.04.1861
  • Datum
    Donnerstag, 04. April 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erledigt: Die pr. H. Pfarſtelle in Ansbach (Reinertrag 956 fl., Bew.-Termin 12. Mai). Geſtorben: Der Regierungsſekretär H. Degen in Landshut; der Lieutenant P. Schmitt in Würzburg. [...]
[...] Beendigung der jetzt täglich ſtattfindenden Inſpektionen der hieſigen Truppen, und zwar in den nächſten Tagen, zur In ſpektion nach Freiſing, Landshut, Straubing, Paſſau und Burghauſen begeben. [...]
[...] Gunzenhauſen 28 „ –– 9631 Kempten 27 „ 213 843 Landshut 27 , –– 632 Lindau 30 „ 22 7 842 München 30 –– 7 [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 01.05.1862
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schmid, Landr. in Kelheim; K ö zting: K. v. Paur, Landr. in Kötzting; Landau: J. P. Krieger, Landr. in Deggen dorf; Landshut: L. Huber, Landr. in Landshut; M al lersdorf: M. Zierer, Landr. in Mallersdorf; Paſ au: S. Taucher, Landr. in Paſſau; Pfarrkirchen: F. S. Chci [...]
[...] Gunzenhauſen 24. „ – 20 1 1 14 51 14 16 627 Kempten 23. „ 21 25 21 5 18 23 16- 1 8 17 Landshut 25. „ – – 19 39 1537 13 47 7 10 München 26. „ – – 20 31 15 17 14 – 7 6 Nördlingen 26. „ 21 25 20 10 17101459 645 [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)31.03.1830
  • Datum
    Mittwoch, 31. März 1830
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auch durch Erbſchaft aus der Verlaſſenſchaft ſeines Ver wandten, des Herzogs Georg des Reichen von Baiern Landshut, vermehrte er ſeine Lande, doch erſt nach einem blutigen und verheerenden Kriege mit dem pfälziſchen Hauſe. Durch einen Ausſpruch des Kaiſers zu Coſtniz [...]
[...] blutigen und verheerenden Kriege mit dem pfälziſchen Hauſe. Durch einen Ausſpruch des Kaiſers zu Coſtniz im J. 1507 erhielt der Herzog Albrecht Landshut und Burghauſen mit 14 andern Städten und 33 Marktflecken und Gerichtsbezirken. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung15.06.1823
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1823
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dr. Vogel, die andere von dem königl. Hofrath und Profeſſor Dr. Fuchs in Landshut) ſtellen dasſelbe in die Reihe der beſſeren ſaliniſchen Schwefelquellen Deutſchlands. 4 - [...]
[...] Aus den oben angeführten Analyſen des Waſſers zum Schwaighofe, welche theils von Ä Ä im München, theils von Hrn. Fuchs in Landshut in - ternommen wurden, geht über die Beſtandtheile die ſe, Schwefelwaſſers im Allgemeinen folgendes Re [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung06.10.1820
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1820
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Dem Vernehmen nach, iſt bereits der Beſchutz ergangen, daß mit künftigem Oſtern die Univerſität Landshut in die Hauptſtadt verſetzt werde; dagegen ſoll das königl. Appellationsgericht und das königl. Kadettenkorps nach Landshut kommen, ** [...]