Volltextsuche ändern

84 Treffer
Suchbegriff: Leoni

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia11.03.1840
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1840
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] eingeſchlagen. - - - T. » -- „Achmet, einen Augenblick – einen einzigen Augenblick noch . . . das Leben! o mein Gott! – Leoni zu Hülfe! Leoni!“ Als Achmet dieſen Namen hörte, ſtieß er wüthend ſeinen [...]
[...] war, erwähnte endlich dieſes Umſtandes; die Korvette hatte kein Leck bekommen; kein einziger Sack mit Zwieback war auf das Schanzdeck gebracht worden, und endlich fand Leoni in ſeiner Kajüte ein blutiges Meſſer, welches man als dem Manne im Schiffsraum zugehörig erkannte. Man befand ſich [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 20.03.1863
  • Datum
    Freitag, 20. März 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ernſt, außerordentlich bewegt, unterbrach Roger. Sie reden von Clementine, ſagte er. Nein, nein, fuhr Roger fort, ich ſpreche nur von Leonie. Sie ſiebten ſich, und von nun an ward ihnen ihre gemeinſame und wahre Beſtimmung immer lebendiger offenbar. Sie wußten kein [...]
[...] eines glücklichen Weibes. Aber ſie hatten unaufhörlich gegen Hin derniſſe zu kämpfen. Martial kannte Leonie's Gatten kaum; er hatte ſein Haus nicht betreten wollen. Es hätte ihm widerſtrebt, die Hand des Mannes, den er betrog, als Freund zu drücken. So [...]
[...] hatte ſein Haus nicht betreten wollen. Es hätte ihm widerſtrebt, die Hand des Mannes, den er betrog, als Freund zu drücken. So ſahen ſich Leonie und er nur verſtohlen wie Verbrecher. Aber ſie waren zufrieden damit, nicht in der Strafloſigkeit der gewöhnlichen „Liaiſons“ zu leben. Sie lebten in Unſicherheit und Angſt, aber [...]
[...] Es geſchah ihnen, daß ich ſie durch meinen Fehler zu Grunde richtete. Ich, ich kannte den Herrn Lannoy – ſo hieß der Ge mahl. Eines Tages trug Martial mir auf, einen Brief an Leonie zu übergeben. Ich that es im Beiſein des Gemahls und ſo un geſchickt, daß er Argwohn ſchöpfte. Er ſagte indeſſen nichts; aber [...]
[...] ſpäter bemächtigte er ſich des Briefes, las ihn und fand ein ver abredetes Rendezvous. Er forderte Martial zum Duell und tödtete ihn. Leonie überlebte ihren Geliebten nur wenige Tage. Lannoy ſelbſt ſtarb bald nachher; ich – wurde wahnſinnig. Alles das iſt ſechs Jahre her; – und ſeit ſechs Jahren, wie Sie mir eben [...]
[...] und in Leonie entfalteten ſich nun alle die verführeriſchen Reize [...]
Didaskalia11.05.1872
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1872
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vier Wochen lang erfreute ſich Antonio Gaſpatoni allabend lich des Stelldicheins mit der Ä von Sonnino. Notargiovanni und Leoni, ſeine beiden Unterhauptleute, beſchworen ihn, nach den Abruzzen aufzubrechen: umſonſt. Er übertrug einem von ihnen den Oberbefehl und begnügte ſich mit dem Spinnrocken der [...]
[...] Die Bande war indeß ſo gut geſchult, daß ſie auch ohne ihren Meiſter die ſcheußichſten Gräuelthaten vollbrechte. In Zeit von Ä Tagen ſchlachteten die Herren Notargiovanni und Leoni ſiebenundzwanzig Perſonen ab, – eine Zahl, die ſelbſt in den eſegneten Gauen des Kirchenſtaates an's Ä zu ſtreifen [...]
[...] geiſtlichen Heern am Zügel. Gaſparoni winkte ſeinen Unterhauptleuten. Notargiovanni und Leoni gingen dem Abbate ehrerbietig [...]
Didaskalia12.05.1872
  • Datum
    Sonntag, 12. Mai 1872
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der ſich noch in den Pontiniſchen Sümpfen aufhielt, und befahl ihnen, ſich mit ihm zu vereinigen. Dunn verfügte er ſich mit Notargiovanni und Leoni in eine dicht bei Sonnino belegene Kapelle der heiligen Inngfrau. Dort ſollten die drei Briganten voläufig Wohnung nehmen. - - [...]
[...] Brigantenlieder; Gertrud tanzte Tarantella und zirpte – in kühner Anticipation der Ereigniſſe – einen Wiegengeſang; . . . Leoni und einer der Bürger von Sonnino, die zahlreich nach der Kapelle ſtrömten, ergötzten ſich am Morra-Spiel. Gaſparoni Ä im Anblick der Geliebten . . . Kurz, es herrſchte ein [...]
[...] Rührung. „Begleitet mich in die Kapelle!“ Die Räuber folgten ihm. Gertrud, Roccana und ein anderes junges Mädchen, das ſich für Leoni zu intereſſiren ſchien, bedienten die „hohen Gäſte“ bei Tafel. Es ward viel Chianti getrunken. Auch der köſtlichen Lacrymä-Chriſti-Vorräthe ſchonte man nicht. [...]
Didaskalia05.03.1840
  • Datum
    Donnerstag, 05. März 1840
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wenig Augenblicken müſſen wir ihre Maſten und Segelſtan gen über dem Möncha erkennen können.“ „O Leoni, wie gerne werde ich ſie erſcheinen ſehen!“ ſagte das junge Weib, indem fie ein paar Augen auf den Fremden heftete, worin man die ganze Innigkeit eines geheimen und [...]
[...] fügte er mit einem Tone hinzu, aus welchem Verdacht und Beſorgniß ſprach. - - - - - - „Nein, nein,“ erwiederte ſie lebhaft; „Du weißt, Leoni, daß ich eine Waiſe ohne Verwandte bin. Aber eine Reiſe zur See erſchreckt mich, und ich möchte ſchon in Neapel an [...]
Didaskalia10.03.1840
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1840
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Meer, indem ſie beſtändig dieſen engen Eingang eines Welt theils in das andere durchkreuzten. „Sieh Leoni“, ſagte Lavinia zu dem Grafen, indem ſie ihm die Fluthen durch die Fenſterlucke zeigte, welche ihre Kajüte erhellte, „es iſt noch Zeit; ſieh das leichte Fahrzeug, [...]
[...] der Schein einer Lampe zeigte hinlänglich an, daß das Zim mer bewohnt ſey. - „Leoni, verlaſſe mich nicht – mein Gott! wir werden ſcheitern." „Fürchte Dich nicht, Lavinia, ich komme ſogleich zurück; [...]
Didaskalia26.04.1871
  • Datum
    Mittwoch, 26. April 1871
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es war ſtille geworden in der eleganten Villa. Der größte Theil der Fenſter war verhängt und geſchloſſen, denn Madame de Chemandiez und die ſchöne Leonie hatten in aller Eile den Platz geräumt, ſobald ihn Derjenige nicht mehr beherrſchte, den ſie beherrſcht hatten. Madame de Chemandiez ſchrieb an ihre Schwiegertochter [...]
[...] ſelbe verzehren, wo es ihr am genehmſten ſei; daß dieſer Ort nicht ihr Haus ſei, ſetzte Johanna als ſelbſtverſtändlich voraus. Die ſchöne Leonie hatte ſich der Mühe des Abſchiedes enthoben. Sie ſchien ſich als Franzöſin auch zu franzöſiſchem Abſchied ke rechtigt. Indeſſen hätte ſie ihre Abreiſe nicht ſo ſehr übereilt, um [...]
Frankfurter Konversationsblatt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)Frankfurter Konversationsblatt 20.12.1843
  • Datum
    Mittwoch, 20. Dezember 1843
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] und weiterhin die Berge, welche in violettem Schimmer un ter dem goldenen Abendhimmel prangten. „Eine bezaubernde Gegend!“ rief Leonie aus, „Ja, lachend und zugleich traurig,“ bemerkte ich. „Sicher macht Ihre junge Einbildungskraft Ä. Gegend bereits zum Schau [...]
[...] kommen, wo unſer Wagen unſerer harrte. Wir ſtiegen ein, und nachdem wir dem alten Andres Lebewohl geſagt, fuhren wir nach Hauſe. Während der Rückfahrt war Leonie ſehr ſchweigſam, und ich bin überzeugt, daß in der folgenden Nacht das ſchöne Schloß Rocca Flora und vielleicht auch [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung26.07.1835
  • Datum
    Sonntag, 26. Juli 1835
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] weil die Möglichkeit da üt , aus einen Geständnissen zur 22 und 23. März schrieben beide '' ' tren Einricht. " kowawen über die Entstehung und Ausbil- briefe an Verwandte und Freunde, Zelte auch an Fräu sung des odesgedanken w ew" Mutter, die ihre Tochter - Bourjac, die Vorsteherin des Instituts, wo Leonie in P. al: r. [...]
[...] meine gute Mutter; – Haare von mir und meiner besten derjenigen Modifikationen, welche sie in den folgend''d reundin.“ Ein Paquet in der Kiste nach Angouleme war stimmungen über die einzelnen Artikel beschließen wird? wir "Zeliens Hand überschrieben: »Für Leonie, ein schwarzes mit 2:5 gegen 16 Stimmen bejaht. "drei Paar Handschuhe, ein Medaillon mit Haaren von Wie Faden, 22. Juli). " Wer ord nungs" nd litt viel. Ich - - -- ------ -- des Herzogthums Naffauenthält folgende weitere erordnu" [...]
[...] end. Als Entrichtung des bisherigen Eingangszolles für die dabei bemerk char ja ten, später bin zu erhebenden, zusätzlichen Zollbeträge Sicherheit Leoni geleistet werden: 1) Gewürze, nämlich: Galgant. Ingber, Car es licht damomen, Cubeben, Muskatnüsse und Blumen (Macis), Nelken, S Pfeffer, Piement, Saffran, Sternanis, Vanille, Zimmt und [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung02.07.1837
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1837
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Prolegomena. Cap. I. De juris Grae co-Romani enchiridis in genere. Cap. II. Ecloga Leonis et Constantini. Cap. 111. Prochiron Basili, Constantini et Leo mis. Cap. IV. Epanngoge Basili, Leo [...]
[...] artial-Obligationen: IMPERATORUM - - annt. ''', „ st", so Al-, CONSTANTINI Dr": '' 1837. 178. 187. 201. 223. 24., 26.9. LEONIS PROCHRHK“|sät :: “ ' - - - - - - - - deck. "O'er, - 5, à Thlr. 500. jede, "on Miss. ope Nuc', 'ph Wälde H Varnhagen. # “ [...]