Volltextsuche ändern

150 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia06.05.1846
  • Datum
    Mittwoch, 06. Mai 1846
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nämlich: „auf dem Theatro, in der erſten Loge und Orcheſter fl. 2, auf dem Amphitheatro zwei Kopfſtück, in der zweiten Loge # Batzen, auf dem Parterre 6 Batzen, auf dem Paradieß 4 atzen.“ Die meiſten Stücke beſtanden aus franzöſiſchen und italieniſchen [...]
[...] Italieniſchen und Engliſchen, mit Muſik und Ballet. Die Preiſe waren: „auf dem Theatro und in denen Logen 1 fl., auf dem Parterre 6 Batzen, auf dem andern (zweiten) Platz 4 Batzen, auf dem dritten Platz 2 Batzen. N. B. Bei jeder Loge iſt allezeit ein Bedienter frey.“ - [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉14.04.1849
  • Datum
    Samstag, 14. April 1849
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] enthebe ich das Weſentlichſte: A. Ein fuhrzoll. Von gewiſſen Ge genſtänden, als Steine, Holz, Kohlen, Kalk u. ſ. w., wird von jedem angeſpannten Zugthier 1 – 5 Batzen bezahlt; vom einge führten Schmal- und Rindvieh 1 – 5 Batzen per Stück, von Pferden und Mauleſeln 2 Franken, von Wagen, Kutſchen u. ſ. w. [...]
[...] 12 – 60 Franken. Vom Werth zahlen Mühlſteine und Schiffs geräthſchaften 2 – 5 Prozent. Die Gegenſtände, bie nach ihrem Gewichte verzollt werden, ſind in 10 Klaſſen, von 1 Batzen bis zu 16 Franken auf den Centner, getheilt. Ich führe Ihnen von der ſehr großen Anzahl der bezeichneten zollbaren Gegenſtände nur [...]
[...] zu 16 Franken auf den Centner, getheilt. Ich führe Ihnen von der ſehr großen Anzahl der bezeichneten zollbaren Gegenſtände nur die allerwichtigſten an. I. Klaſſe. 1 Batzen. Getreide, Hülſen früchte, Salz. II. Klaſſe. 2% Batzen. Rohe Baumwolle, rohes Eiſen, Felle, Flachs, Haare, Oel, Potaſche, Reis, Soda, Talg, Thran, [...]
[...] früchte, Salz. II. Klaſſe. 2% Batzen. Rohe Baumwolle, rohes Eiſen, Felle, Flachs, Haare, Oel, Potaſche, Reis, Soda, Talg, Thran, rohe und gekämmte Wolle. lll. Klaſſe. 5 Batzen. Grobe Eiſenguß [...]
[...] waaren, Leinöl, Mehl, Seife. IV. Klaſſe. 10 Batzen. Bier, Bücher, nicht beſonders benannte chemiſche Produkte und Metalle, Schmiedeei ſen, grobe Holzwaaren, Kaffee, Seiler- und unglaſirte Töpferwaa [...]
[...] nicht beſonders benannte chemiſche Produkte und Metalle, Schmiedeei ſen, grobe Holzwaaren, Kaffee, Seiler- und unglaſirte Töpferwaa ren, Wein in Fäſſern, denaturirter Weingeiſt. W. Klaſſe. 15 Batzen. Baumwollenwatte, grobe Eiſenwaaren, Blech und Drath, Flachs garn, Leder, Stahl, Maſchinen, glaſirte Töpferwaaren, roher Zuk [...]
[...] Baumwollenwatte, grobe Eiſenwaaren, Blech und Drath, Flachs garn, Leder, Stahl, Maſchinen, glaſirte Töpferwaaren, roher Zuk ker. VI. Klaſſe. 25 Batzen. Droguen, Baumwollgarn- und Tücher (rohe), Hopfen, Indigo, Kork, Olivenöl, rohe und gedrehte Seide, Stecknadeln, Tabak in Blättern, raffinirter [...]
[...] Spielkarten, Thee, Metalluhren. B. Ausgangszoll. Von Stei nen, Kalk, Ziegeln, altem Hausrath, Steinkohlen, Kochſalz, Dün ger. 1 – 4 Batzen von jedem angeſpannten Zugthier; von jedem Stück Vieh / – 1 Batzen; beim Holz 5 Procent vom Werth; alle andern Waaren zahlen 1 Batzen vom Zentner, Gerberlohe und [...]
[...] Felle 5, Baumrinde 10 und Lumpen 15 Bazen. C. Durchgangszoll. Für die Befahrung von Straßenſtrecken von 8 Stunden und darunter % Batzen, für jede größere Strecke 2 Batzen vom Zentner. Für eine Strecke von 8 Stunden zahlen Pferde 5, Eſel und Rind vieh 2, kleineres Vieh /2–% Batzen, für eine größere Strecke [...]
[...] eine Strecke von 8 Stunden zahlen Pferde 5, Eſel und Rind vieh 2, kleineres Vieh /2–% Batzen, für eine größere Strecke Batzen 20–1. Auch Baumſtämme und Bretter ſind einer Durch gangsgebühr unterworfen. Die Grundſätze, welche die Kommiſ ſion bei Aufſtellung des Tarifes geleitet haben, liegen klar vor: [...]
Zeitung des Großherzogthums Frankfurt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)22.06.1812
  • Datum
    Montag, 22. Juni 1812
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] halb Reichsthaler, und höher verkauft. Das Pfund Butter koſtete 2 ff., mech theuerer war der Kaſe, Fleiſch von akten Küken koſtete 6 Batzen, Kalbfleiſch no– 1 B tzen, Schweinenfleiſch 8 – 9 Batzen, und ſchlechte Fiſche o Batzen das Pfund. Das [...]
[...] no– 1 B tzen, Schweinenfleiſch 8 – 9 Batzen, und ſchlechte Fiſche o Batzen das Pfund. Das Maas ſchlechter Milch o Batzen das Achtel Salz 6 Reichsthaler (ungeheuere Preiſe für die damali gen Zeiten), und dabei war alles dieſes nur mit [...]
Didaskalia23.05.1849
  • Datum
    Mittwoch, 23. Mai 1849
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Weinlang ſprang eifrig herzu, „eine Maß Wein und drei Becher!“ - - „Von der Rathstare, die Maß einen Batzen,“ frug Wein lang komplimentirend. . „Es iſt ein guter firner Wein,“ bekräftigte der Rottenmei [...]
[...] „Schon recht,“ war die Antwort, „aber auch, dem Rotten meiſter zu Ehren, trinken wir heute einen feineren. Freund Weinlang, einen alten Rüdesheimer, die Maß für drei Batzen.“ „Drei Batzen!“ wiederholte der Rottenmeiſter und war ſtarr vor Erſtaunen über die Freigebigkeit dieſer Rekruten. ! [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung17.02.1817
  • Datum
    Montag, 17. Februar 1817
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] franzöſiſches Maas zu obigem Preiß inbegriffen: jene, welche aber mehr Kiſten nehmen wollen, zah! len für jeden Zentner 80 Batzen ohne Zoll. 5) Die Fracht muß zum voraus bezahlt werden, ehe man von hier abfährt. 6) Beim Einſchreiben wird [...]
[...] Die Fracht muß zum voraus bezahlt werden, ehe man von hier abfährt. 6) Beim Einſchreiben wird für jede Perſon gegen Schein, 40 Batzen ſogleich als Aufgeld baar bezahlt, und fur jedes Kind zur halben Fracht 2o Batzen, welche bei Rechnung [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung19.05.1820
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1820
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Boden ſcheint fruchtbar zu ſeyn, und in der Nähe ſind artige Landhäuſer. Dermalen iſt es ſehr theuer zu leben; die Bouteille Wein koſtet 24 Batzen; das Pfund Brod 5 Batzen; Schweinefleiſch und Rindfleiſch hingegen ſind wohlfeil. Wer nicht träge iſt, wird in [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)23.11.1829
  • Datum
    Montag, 23. November 1829
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] und demnach bishero die Sorten auf der Rechney, hºß und Fahrpforten in geringem Werth, nemlich Königs-Thaler zu 23 und Reichsthaler zu 21 Batzen eingenommen, auch vºn der Recheney die Penſiones den Fremden in ſolchem Ä ausgezahlt worden; die hieſigen Burger aber, ſo bisher? ihr [...]
[...] wollten ſie gleichfalls zu Bedenken ſtellen, ob nicht zu Abwendung angeregter Beſchwerung, den Fremden ihre Penſiones an Kö nigs- und Reichsthaler zu 26 und 24 Batzen hinfürter zu rei # auch hergegen die Intraden auf den Aemptern von der urgerſchaft gleichmäßigen Werth und Preiß„anzunehmen: - [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung27.10.1847
  • Datum
    Mittwoch, 27. Oktober 1847
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] von den Kanzeln herab zur Anſchaffung dieſes „kugelfeſt“ machenden Mittels aufgefordert werden, das Stück aber 5 Batzen koſtet, ſo enthält dieſes Geſchäft eine directe Beſteue rung des Staats durch die Kirche. Die geſtrigen Blätter bringen folgende Erzählung oder öffentliche Erklärung eines [...]
[...] mir, wie ich von der Landſturmmuſterung nach Hauſe zu ruckgekommen, ein Zeichen, worauf die Mutter Gottes ab gebildet iſt, gegen Bezablung von fünf Batzen gegeben, mit der Bemerkung: dieſes Zeichen ſey geſegnet, und wenn ich daſſelbe im Kampfe gegen die ketzeriſchen Eidgenoſſen trage, [...]
[...] * * Vom Bieler See, 21. Oct. Die Regierung von Neuenburg hat vergebens in vielen Orten Freiwillige auf gerufen. Man bequemt ſich nun einen Sold von 10 Batzen pr. Tag auszuſetzen. Wallis macht es ſich leichter; die Trup pen bekommen nur ihre Rationen; bezüglich der Löhnung [...]
[...] halb unrecht, dafür Geld zu nehmen. Ein Unterwalliſer, welcher aus der Fronte behauptete, die Meſſe ſey auch Got tesdienſt und koſte doch 6 Batzen, wurde eingeſperrt. Briefe aus Baſel melden die Verlegenheit der Bürgerſchaft. Wäh rend die jungen Herren aus Mangel an Kriegsluſt rhein [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung18.11.1816
  • Datum
    Montag, 18. November 1816
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] ms Römerberg K. 126" Frankfurt a. M. , hat jnser den zu verkaufen habenden Rauchtabak voc Holland, à 5, 8, ao, und 24 Batzen - auuh noch eine bessere Sorte ",4? Batzen das Pf nd erhalten und empfiehlt sich besten*. [...]
Zeitung des Großherzogthums Frankfurt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)10.02.1812
  • Datum
    Montag, 10. Februar 1812
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Regierung hat den Werth der einfachen franz. Louisdor fur alle Wechſelgeſchafte um einen Batzen herabgeſezt. Der Werth der doppelten Louisd or wurde ebenfalls nur um einen Batzen herabgeſezt. [...]