Volltextsuche ändern

1090 Treffer
Suchbegriff: Erl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 07.03.1862
  • Datum
    Freitag, 07. März 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 9
[...] baumeiſter dortſelbſt, dem bish. Verweſer derſelben u. geprüf ten Bauprakt. K. v. Stokar in prov. Eig verliehen. Die erl. 1. prot. Pfarrſtelle zu Berg, Dekanats Hof, dem bish. Pfarrer zu Gefrees, Dek. Berneck, J. F. Pöſchel; die erl. pr. Pfarrſt. zu Niederkirchen, Dec. Kaiſerslautern, [...]
[...] dem Pfarramtskand. J. Münch aus Wachenheim; die erl. [...]
[...] pr. Pfarrſt. zu Colmberg, Dec. Leutershauſen, dem bish. Pf, zu Lichtenau, Dek. Windsbach, G. Fr. Alt; die erl. pr. Pfarrſt. zu Marienthal, Dek. Obermoſchel, dem Pfarramtskand. F. W. Laurier aus Speyer; die erl. prot. Pfarrſtelle zu [...]
[...] F. W. Laurier aus Speyer; die erl. prot. Pfarrſtelle zu Seenheim-Rudolzhofen, Dek. Uffenheim, dem bisher. Pf, zu Gersfeld, Dek. Waizenbach, Ch. E. Graf; die erl. proteſt. Pfarrſt. zu Rothſelberg, Dek. Lauterecken, dem Pfarramtkand. R. Hofer aus Kallſtadk; die erl. prot. Pfarrſt. zu Jettenbach, [...]
[...] R. Hofer aus Kallſtadk; die erl. prot. Pfarrſt. zu Jettenbach, Dek. Lauterecken, dem Pfurramtscand. G. Lind aus Schwegen heim; die erl. prot. Pfarrſt. zu Ulſenheim-Uttenhofen, Dek. uffenheim, dem bish. Pf. zu Kloſter Sulz, Dek. Feuchtwangen, J. A. Schmidt; die erl. prot. Pfarrſt. zu Luthersbrunn, [...]
[...] J. A. Schmidt; die erl. prot. Pfarrſt. zu Luthersbrunn, Dek. Pirmaſens, dem Pfarramtskand. J. K. Schäfer aus Theisbergſtegen; die erl. prot Pfarrſt. zu Elmſtein, Dek. [...]
[...] brücken; die erl. prot. Pfarrſt zu Wallesau, Dek Roth, dem bish. Pf. zu Bernſtein, Dek. Steben, J. A. Wagner, und die mit dem prot. Stadtvik. Zweibrücken verb. prot. Pfarrſt. [...]
[...] ſchönenfeld, Ldg. Rain, übertragen; der prot. Pf. zu Alten glan, F. K. L. Müller, zum Dekan des Dekanatsbez. Kuſel ernannt; die erl, prot. 1. Pfarrſt zu Kuſel, Dek. gl. Nam, dem derm. 11. Pf, daſelbſt, H., A. Riſch, und die 111. prot. Pfarrſt. bei St. Gumbertus in Ansbach dem bish. Pf, in [...]
[...] G. H. Trenkle, die landesf. Beſtätigung ertheilt; die prot. Pf. Albersweiler, Dek. Bergzabern, dem bish. Pfiza R gönnheim, Dek. Speyer, K. Th. Lipps, und die erl. p Pfarrſt. zu Weidenthal, Dek. Neuſtadt a./H., dem bish. Pf. zu Iggelheim, W. Ch. Th. Federſchmidt, verliehen. [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 03.05.1862
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] Lºgs. Baub rg 1 ; der Fuationär im Staatsminiſterium des H1nd. u. d. öffentl. Arb., M. v. Krempelhuber, zum Karzteiſekretär daſelbſt ernaunt; die erl. Stelle eines R gi ſtrators der Reg. v. Oberbayern dem Regiſt. Funktionär der gen. Rgter., M. Scheiben bogen; die erl. pr. Pfarrſtelle [...]
[...] Markt Erlbach, J. Fr. J. Zink; dem Hofſekr. S. K. H. des Prinz n Adalbert, A. Crebert, der Ttel eines k. Ra thes; die erl. Stelle eines Archivars im Staatsminiſterium d. Fn. dem geh. Sekretär dieſes Staateminiſteriums, F. Graſer, verliehen; der Sekr. der Generalbergw - u. Sal. [...]
[...] Staatsminiſterium u. der Kanzleifunkt. in dieſ. Staatsmint ſterium, R. Fraunhofer, zum Kanzleiſekr. u. geh. Kanz liſten in demſ. Staatsminiſterium ernannt; die erl. Stelle eines Sekr. der Gen.-Bergw. u. Sal.-Adm. dem Funktionär im Staatsminiſterium d. Fun., M. Stupp, verliehen; auf [...]
[...] an der tat Schule zu Regensburg der Studienlehrer der nemlichen Kl. an der tat Schule zu Kempten, M. Pechl, verſetzt; in die hiedurch erl. Lehrſtelle der Studienlehrer der I. Kl. daſ , Pr. F. S Scharrer, vorgerückt, und deſſen Stelle dem Aſſiſtenten an der Stud.-Anſtalt Landshut, Kund. [...]
[...] Würzburg genehmigt und dieſelbe dem 1V. Pfarrer in Kulm bach, Dr C. C. A. Neubig, verliehen; auf die da der Gen.-Direkt der Verkehrsanſtalten erl. Rechnungskommiſſärz. ſtelle der Offz. beim Betriebsamte der Donaudampfſchiffahrt P. Motz in Regensburg befördert; in die erl. Stelle eines [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 22.10.1861
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 6
[...] München-Freyſing wurde dem ſeith. Cooperator an der Me tropolitan-Pfarrkirche zu U. L. Frau in München, Pr. A. Groß, verliehen; auf die erl. Oberzollinſpektorſtelle am Hauptzollamte Ludwigshafen a/Rh. der Oberzollinſpektor des Hauptzollamtes Neuburg a/Rh. F. v. Soyer verſetzt und [...]
[...] Kommiſſär der k. Regierung von Oberbayern, K. d. F., W. Friedrich, zum Rentbeamten von Simbach befördert; die hied. erl. Stelle eines Rechn.-Kommiſſärs der k. Regierung v. Oberb., K. d. F., dem Rathsacceſſiſten vorgen. Regier. Finanzkammer, W. v. Barth, in proviſ. Eigenſchaft ver [...]
[...] der k. Regierungs-Finanzkammer von Unterfranken, A. Behringer, zum Rentbeamten von Oberdorf befördert; die hierdurch erl. Stelle eines Rechnungskommiſſärs der k. Regierung von Unterfranken u. Aſchaffenburg, K. d. F., dem funkt. Rechn.-Reviſor der gen. Regierungsfinanzkammer, F. [...]
[...] Rechnungskommiſſär der k. Regierungsfinanzkammer der Ober pfalz, W. Grafenberger, zum Rentbeamton von Waiſchen feld befördert und die ſich hiedurch erl-Stelle eines Rech nungskommiſſärs der k. Regierungsfinanzkammer der Ober pfalz dem funkt. Rechnungsreviſor der Regierungsfinanzkam [...]
[...] pfalz dem funkt. Rechnungsreviſor der Regierungsfinanzkam mer von Niederbayern, M. Götz, in prov. Eigenſch. ver liehen; die erl. erſte prot. Pfarrſtelle zu Bergzabern, Dek. gl. Namens, nebſt der damit verbundenen Dekanatsfunktion wurde dem bish. zweiten Pfarrerdaſelbſt, Dr. J. P. Schwartz, [...]
[...] Senninger, von ſeiner Dienſtesſtelle enthoben und auf ſolche der Eiſenmeiſter am Bezirksgerichte Erlangen, A. Schmauß er, verſetzt; die am Bezirksgerichte Ansbach erl. Eiſenmeiſtersſtelle dem Boten des Bezirksgerichts Windsheim, G. F. K. Schirmer, verlichen und zum Boten am Be [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung21.01.1843
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1843
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] durch Erkenntniſſe 109, durch Decrete oder Verzicht 10, zuſ. 119. Davon waren: aus Frankfurt: angebrachte 42, erledigte 54; aus Bremen: ang. 18, erl. 31; aus Hamburg: ang. 32, erl. 26; aus Lübeck: ang. 8, erl. 7; aus Bergedorf: ang. 1; Compromißſachen: erl. 1; zuſ.: ang. 101, erl. 119. Cri [...]
[...] 32, erl. 26; aus Lübeck: ang. 8, erl. 7; aus Bergedorf: ang. 1; Compromißſachen: erl. 1; zuſ.: ang. 101, erl. 119. Cri minalſachen waren: aus Frankfurt: ang. 5, erl. 4; aus Bremen: ang. 8, erl. 12; aus Lübeck: ang, 2, erl. 1; zuſ..: ang. 15, erl. 17. Die Summe aller eigentlichen Erkenntniſſe [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 01.03.1861
  • Datum
    Freitag, 01. März 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Christi zu Röttingen, Ldg. Aub, dem reſ. Pfarrer von Kro nungen, Ldg. Werneck, Pr. G. J. Krapf, übertragen; die erl. pr. Pfarrſtelle zu Trebgaſt, Dek. Kulmbach, dem bish. Pfarrer zu Schönbrunn, Dek. Wunſiedel, J. Hirſch, und die erl. 1. pr. Pfarrſtelle zu Neuſtadt-Erlangen dem bish. [...]
[...] liehen; die k. Pfarrei Hergolshauſen, Ldg. Werneck, dem Pr. A. J. Leckert, Benefiziat in Heidugsfeld, Ldg. Würzburg l/M., übertragen; die erl. pr. Pfarrſtelle zu Flachslanden, Dek. Ansbach, dem bish. Pfarrer zu Kurzenaltheim , Dek. Dittenheit, ll. A. G. B äunt ler; die erl. vierte pr. Pfarr [...]
[...] Dittenheit, ll. A. G. B äunt ler; die erl. vierte pr. Pfarr ſtelle in Bayreuth dem bish. Pfarrer in Emershauſen, Dek. Rüghein, F. C. Thomas; die erl. 1. pr. Pfarrſtelle in Roth dem bish. Pfarrer zu Erkheim, Dek. Memmingen, A. Kühle; denn k. Kammerer u. anßerordentl. Geſandten, F. [...]
Didaskalia01.01.1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] war zur Einweihung dieſes Meiſterswerks beſtimmt und es ſollte an die ſem Tage den Namen des eifrigen Beförderers der Induſtrie des Oden waldes, den Namen Sr. Erl. des regierenden Grafen zu Erbach-Für ſtenau „Albert“ erhalten. Zu dem Zwecke verſammelten ſich denn auch zahlreich geladene Gäſte, unter denen wir Se. Erl. den regierenden [...]
[...] ſtenau „Albert“ erhalten. Zu dem Zwecke verſammelten ſich denn auch zahlreich geladene Gäſte, unter denen wir Se. Erl. den regierenden Grafen Eberhard zu Erbach-Erbach und Wartenberg, Se. Erl. Graf Ludwig zu Erbach-Fürſtenau, die Herren Geheimeräthe Nöggerath und v. Carnall aus Bonn, die Herren B. Suermondt, Regierungsrºth Riz [...]
[...] gab dem zum erſten Male mit Erz gefüllten und geheizten Hochofen den Namen „Albert“. Unter dem Donner der Böller und dem Jubel aller Anweſenden goß hierauf Se Erl., zuerſt die aus dem Ofen fließende Maſſe in eine Form, die alsbald den Namen Albert in heller Guth zeigte. Nachdem dieſes geſchehen, hielt Hochderſelbe mit der ihm eige [...]
[...] corirten Saale ſtattfand. Unter den zahlreich ausgebrachten Toaſten-he ben wir hier nur den mit allgemeiner Begeiſterung aufgenommenen Toaſt Sr. Erl. des Grafen Albert auf Se. königl. Hoh. den Großher zog von Heſſen hervor. Des Abends 10uhr, als noch die zahlreichen Gäſte verſammelt waren, wurde dem hochverdienten Hrn. Bergrathe [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 04.10.1861
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die erſ, prot. Pfarrſtelle zu Adelhofen, Dek. Uffenheim, wurde dem bish. Pfarrer zu Geroda, Dek. Waizenbach, J. E. K. Anfsberg; die erl. prot. Pfarrſtelle zu Treuchtlingen, Dek. Pappenheim, dem bish. Pfarrer zu Niederwerrn, Dek. Schweinfurt, C. H. Hartlieb; die erl. prot. Pfarrſtelle [...]
[...] in Urſpringen, Ldg. Rothenfels, die k. Pfarrei Irſching, Ldg. Ingolſtadt, dem Prieſter J. Bergmayr, Pfarrer zu Geiſenhauſen, Ldg. Pfaffenhofen, übertragen; die erl. prot. Pſarrſtelle zu Schopfloch, Dekanats Dinkelsbühl, dem bish. Pfarrer zu Regelsbach, Dek. Schwabach, J. M. [...]
[...] Rupprecht, die ...l. prot. Pfarrſtelle zu Bertholdsdorf, Dek. Windsbach, dem bish. Pfarrer zu Hetzelsdorf, Dek. Muggendorf, J. G. Stolz; die erl. prot. Pfarrſtelle zu Lehengütingen, Dek. Dinkelsbühl, dem bish. Pfarrer zu Lar rieden, Dek. Feuchtwangen, J. Jubitz, verliehen. [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)31.10.1824
  • Datum
    Sonntag, 31. Oktober 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Während ſeines Aufenthaltes im Dänenlande war nämlich, gleich nach abermaliger Beſitznahme Dront heims, König Erling zum Statthalter der Provinz von Harald geſetzt worden. Derſelbe, von zahlreichen Trabantenhaufen umgeben, ließ nun die geplagten Be [...]
[...] Sohne Kanut Gormo's, ſehr freundſchaftlich war em pfangen worden, vernahm die Kunden und Klagen über Erlings Tyrannei von Zeit zu Zeit mit ſtürmiſch - ge heimer Freude, und der wilde Ehrgeiz ſeiner Seele, der ihn Tag und Nacht zum Wiedergewinn der ver [...]
[...] entflammen ſollten. Es gelang ihnen wirklich. Ein furchtbarer Aufruhr erhob ſich eines Tages, als eben König Erling in den Freuden der Tafel ſchwelgte, und obgleich er ſich noch kräftig zur Wehre ſetzte, kam er dennoch mit ſeinem ganzen Anhang im Gefechte um. [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 08.03.1862
  • Datum
    Samstag, 08. März 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] polding, Ldg. Traunſtein, und die kath. Pfarrei Ilmmünſter, Ldg. Pfaffenhofen, dem Pr. J. Fridl, Pfarrexpoſitus in Edling, Ldg. Waſſerburg, übertragen; die erled. 11. proteſt. Pfarrſtelle zu Bergzaberu, Dek. gl. Namens, dem bish. Pfarrer zu Quirnbach, Dek. Kuſel, K. L. Maurer, verliehen; die [...]
[...] Pfarrſtelle zu Bergzaberu, Dek. gl. Namens, dem bish. Pfarrer zu Quirnbach, Dek. Kuſel, K. L. Maurer, verliehen; die erled. Stelle eines Rechnungskommiſſärs der Regierung vou Oberbayern, K. d. F., dem Rathsacceſſiſten A. Spangler in proviſ. Eigenſchaft; die erled. Stelle eines Rechn.-Komm. [...]
[...] der Regier. v. Unterfranken, K. d. F., den funkt. Rechnungs reviſor, J. Kieſer, in proviſ. Eigenſchaft verliehen; ge nehmigt, daß die erled. ſechſte Domvicarsſtelle bei dem Me tropolitan-Kapitel München-Freiſing von dem Erzbiſchof von München-Freiſing dem Pr. Dr. M. Kaiſer, Benefiziaten [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 11.09.1861
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] Erledigte und beſetzte Stellen c. Auf das erled. Rentamt Burgwindheim wurde der Rent beamte von Iphofen, J. G. Schmidt verſetzt; auf die hied. erled. Stelle eines Rentbeamten in Iphofen der Rechnungs [...]
[...] erled. Stelle eines Rentbeamten in Iphofen der Rechnungs kommiſſär der Regierungsfinanzkammer v. Unterfranken, A. Conrad, befördert und die hied. erled. Stelle eines Rech nungskommiſſärs dem funkt. Rechnungsreviſor B. Keller in proviſ. Eigenſchaft verliehen; der Revierförſter T. Ue [...]
[...] nungskommiſſärs dem funkt. Rechnungsreviſor B. Keller in proviſ. Eigenſchaft verliehen; der Revierförſter T. Ue beleiſen zu Beilngries, F.-A. Greding, auf das erl. Revier Flachslanden, F.-A. Ansbach, verſetzt, und an deſſen Stelle der Forſtamtsaktuar G. Frhr. v. Ebner zu Nürnberg zum [...]
[...] Ruheſtand verſetzt und an deſſen Stelle der Revierförſter A. Horadam zu Seehof, F.-A. Bamberg, zum Forſtmeiſter nach Forchheim ernannt; auf die erl. Stelle eines Rentbe amten von Greding der Rechnungskommiſſär der Regierung von Schwaben, S. A. v. Unold, befördert und die hied. [...]
[...] amten von Greding der Rechnungskommiſſär der Regierung von Schwaben, S. A. v. Unold, befördert und die hied. erl. Stelle eines Rechnungskommiſſärs dem Rathsacceſſiſten J. Renner in prov. Eigenſchaft verliehen; genehmigt, daß 1) das Nebenzollamt 1 Kreuth zu Achenthal in ein Neben [...]