Volltextsuche ändern

89 Treffer
Suchbegriff: Erzengel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia19.10.1849
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1849
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ner in seinem herrlichen „Bilderbuche aus meiner Knabcn^eit" erzählt. Auf dem St. Michaelsberge bei Breckenheim in Wür- temberg stand eine dem Erzengel Michael g?weihte Kirche und ein Capuzinerhospiz, in welchem sich die Mönchlein vermöge ih res rcbenreichen Berges gar wohl befanden. Man sagt nun, [...]
[...] strafung des Stadtschreibers und Zurückgabe der heiligen Feder, sie erhielten keine Genugthuung. Darob im Zorn entbrannt, habe der Erzengel Michael die Strafe der Vielschreiberei über Würtemberg ausgeschüttet. Wahrscheinlich ist — da sich der Zorn eines Erzengels nicht so genau abmessen läßt — diese Strafe [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)24.06.1830
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juni 1830
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Erzengel rufen nun die Treuen zur Seligkeit und ſcheiden die Unheiligen. Satan zieht mit den Ver“ dammten, unter ihren Vernichtungswünſchen auf ſich ſelbſt, [...]
[...] Erzengel ſtimmen das Heilig an und rufen: „es iſt voll [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)30.06.1830
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juni 1830
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Chor der Höllengeiſter: „Triumph, Triumph“ äußerſt lieblich und wahrhaft poetiſch der Geſang der Mutter und Kinder; erhaben jener der Erzengel: Ein Tag, ſº vºr ein tauſend Jahr“; voll Feuer die Schilderung des Unter“ gangs: „Erden flammen Ätº falten; von hohem [...]
[...] ein tauſend Jahr“; voll Feuer die Schilderung des Unter“ gangs: „Erden flammen Ätº falten; von hohem Reize der Geſaug der Erzengel? „Maria, Du Mºde, Dº. Süße!“ und mit allem Aufwande der Kunſt iſt das [...]
Frankfurter Konversationsblatt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)Frankfurter Konversationsblatt 17.07.1840
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1840
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] „“ (Der Erzengel.) Zu Montauban macht jetzt eine Somnambule ſo großes Aufſehen, daß die Leute auf zwanzig Stunden in der Runde herzuſtrömen, um ſie zu [...]
[...] ſehen und zu befragen. Sie ſoll ſo überirdiſch ſchön ſeyn, daß ihr, was etwas ſagen will, die Frauen den Namen „der Erzengel“ gegeben haben. [...]
Neues Frankfurter Museum03.09.1861
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf dieſen drei Theilen der Kapelle ſtellte Delacroir die ſiegreichen Kämpfe der Engel dar, und zwar rechts: Heliodor von dem Engel aus dem Tempel ge jagt; links: den Kampf Jacobs mit dem Engel; auf dem Plafond: den Erzengel St. Michael, den Dämon überwindend. [...]
[...] Auf dem Plafond in Kreisform ſieht man den Erzengel Michael, der den Dämon überwindet. Es iſt das Ende jenes großen Kampfes, welcher den Himmel von einem Theil ſeiner Bewohner entvölkert und die Engel des Lichts in Dämone [...]
Didaskalia12.04.1873
  • Datum
    Samstag, 12. April 1873
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bloß durch die traditionellen „Frittole“ und Blumenſendungen ge feiert. Dieß hat folgende Bewandtniß: Bis vor Kurzem war der Erzengel Michael der katholiſchen Kirche Schutzpatron. Im Römer-Brevier ſtanden früher am 8. Mai folgende Worte: Eum ut olim Synagoga. In Laeorum, sic nunc custodem et pa [...]
[...] clamation getauft hatte. Wie die rohen Menſchen den Fetiſch, der ihnen nicht will fahrte, wegwarfen, sder zerſchlugen, ſo wurde auch der Erzengel verabſchiedet, welcher der weltlichen Herrſchaft ſolch ſchlechte Dienſte erwieſen hatte. Seit dieſem Tage wurde der heilige [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung03.04.1842
  • Datum
    Sonntag, 03. April 1842
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ägnehmen und die laufenden im voraus erheben, verſteht wir buchſtäblich wiedergeben; Diplom der kanoniſchen Stif ſtatt: von ſelbſt, indem dadurch einer der Hauptzwecke der Re- uns desh. Erzengels Michael für die zu Lyon wohnenden ºtion erreicht wird; der Ueberſchuß wird nun an die Deutſchen. Ludwig Jakob Moriz v. Bonald, von Gottes Heershelfer derſelben verheilt, die dann, da die Mittel und des apoſtoliſchen Stuhles Gnaden, Cardinalprieſter der [...]
[...] emnach: der Revolution ſind unzufrieden, daß die Sache, ſo Gutes die genannten gläubigen Deutſchen nebſt ihrem Beicht - ch Frankº abgethan worden, daß ſie nicht länger im Trüben vater uns gebeten haben, ihre Verſammlung in eine Brüderſchaft Mainz) ſº en konnten und ihre deſpotiſchen Maßregeln ſo bald wie- unter Anrufung des heil. Erzengels Michael zu erheben; daß ds, anſtellen mußten; unzufrieden ſind ferner alle, denen man ſodann die Stiftung dazu beitragen wird, die Bande der Liej [...]
[...] –-F. Ä enſtverhältniſſen herauswirft, um Platz für Char- unſerer Hauptkirche oder jeder andern Kirche, welche in der von . Oſt: Ähen, ſo wie es die Septembriſten thaten. Endlich Folge der unſrigen vorgezogen wird, die Brüderſchaft des Ä–- Äufrieden alle die Großen, die ſich ſchon mit Ordensbän- heil Erzengels Michael zu Gunſten der gläubigen Deutſchen [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)20.03.1825
  • Datum
    Sonntag, 20. März 1825
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dreizehn Jahre zählte ſie, als ſie betheuernd und in ungewöhnlicher Begeiſterung erzählte, die heilige Catharina und Margaretha mit dem Erzengel Michael ſeyen ihr erſchienen und haben ihr geweiſſagt, ſie ſey das Werkzeug, das der Herr erſehen habe, Englands [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)17.01.1826
  • Datum
    Dienstag, 17. Januar 1826
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Menſchen, die Buden aufſchlugen, Geräthſchaften herbeitrugen, Waarenballen ſchleppten trotz des Feſttags des heiligen Erzengels Michael, der Augsburgs Bewohner feſtlich geſchmückt erſcheinen ließ. Haufenweiſe ſtand das Volk, gaſfte, lachte und [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)14.02.1825
  • Datum
    Montag, 14. Februar 1825
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] ben, eiu ga zes Heer beſiegte. Mit welcher Be wunderung ſprach ſie von " m ſtolzen Sieger, der im glänzenden Waffenſchmuck dem Oberſten der Erzengel unter dem Pantre des Himmels glich. ... Ihre Be geiſterung hat mir das Geheimniß ihrer Liebe entdeckt.“ [...]