Volltextsuche ändern

611 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)28.05.1830
  • Datum
    Freitag, 28. Mai 1830
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 7
[...] Rede – wir haben ihm, ſchon früherhin, gebührende Aufmerkſamkeit in dieſem Blatt bezeugt – dagegen iſt nun Frankenthal der Ort, wo wir verweilen. Stattlich erhebt es ſich aus einer gartenähnlichen Ebene – vier Kirchen mit ſchön geformten Thürmen und andern großar [...]
[...] ſes Mannes, der ſeinen Sinn für das Höhere auf unge meine Weiſe bethätigt, zurückkommen. - So finden wir denn auch in Frankenthal öffentliche Anſtalten, die Erwähnung verdienen – wir treffen ein Kreiskommiſſariat, ein Kreistribunal, ein Progymnaſium [...]
[...] mögen die zweckmäßigen Gebäude und beſonders die tech niſchen Einrichtungen nicht vorübergehen. - Frankenthal verdient auch, vom hiſtoriſchen Stand [...]
[...] wohlthätigen Genien entfliehen. Die Franzoſen, mordbren neriſchen Andenkens, verheeren 1688 die Pfalz. *) – Der Dauphin ſelbſten erſcheint und belagert Frankenthal. Er erobert es, läßt es rein ausplündern, in einen Schutt haufen verwandeln und die Feſtung ſchleifen. – Es ent [...]
[...] eine anſehnliche Fabrikſtadt *), und, um den Verkehr zu begünſtigen, läßt er 1778 einen vorzüglichen Kanal an legen, der Frankenthal mit dem Rheine verbindet, [...]
[...] – und viel geht unter im Sturme, der vom Wasgau her brauſend, das ſchöne Rheinland ergriff – die erſten Feldzüge ſuchen Frankenthal ſchwer heim; es empfin det die Greuel des Krieges in ihrer tauſendfachen Geſtalt. Seine Fabriken ſinken; ſein Wohlſtand welket. – Nach [...]
[...] Wir verlaſſen das intereſſante Frankenthal und wendeln, längs einem Bache, der dem großen Holzhandel dieſer Stadt zum Flößen dient, nach Lambsheim, das [...]
Didaskalia30.05.1846
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1846
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] * Mainz, 26. Mai. (Schluß.) – Hr. Schlieck von Frankenthal, Mitglied des dortigen Verwal tungsraths, gab dieſelbe Verſicherung. . Hr. Obergerichtsrath Glaubrech von Mainz bemerkte in ei [...]
[...] der Vorausſetzung gegeben, daß bis Ludwigshafen gebaut werde. Hr. Belli von Frankfurt verlangte Auskunft, ob der Ver waltungsrath von Mainz ſich mit jenem von Frankenthal wegen des Baues in Korreſpondenz geſetzt hätte? Der Präſident bejahte dies und Hr. Schlieck von Frankenthal bekräftigte es. [...]
[...] thal ſtehe. - Hr. Belli: So habe er gemeint; er habe wiſſ wieweit man ſich hieſiger Seits mit Frankenthal i [...]
[...] geſetzt, ob Frankenthal ſich zum Fortbau an , ob es bereits eingezahlt habe? Hr. Schlieck: Frankenthal hätte noch nicht den 15. [...]
[...] Rede erſcholl Bravorufen von mehreren Seiten. Hr. Staatsprokurator Knyn: Es beſtehe gegenwärtig mit Frankenthal noch keine feſte Uebereinkunft, aber es ſey ſchon unter handelt worden, und er ſey überzeugt, daß die definitive Ueberein kunft nächſtens zu Stande kommen werde; man möge ſich dabei [...]
Deutsche Reichstags-Zeitung23.06.1848
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schon auf dem Feuerberge kam den Reiſenden eine berit tene Ehrenwache entgegen, welche ſie durch Lammsheim nach Frankenthal geleitete. Am Eingange der Stadt durch Freuden ſchüſſe empfangen, verließen dieſelben die Wagen, um zu Fuß und in friedlichem Zuge in die Stadt zu ziehen. Die ſtädtiſchen Be [...]
[...] in friedlichem Zuge in die Stadt zu ziehen. Die ſtädtiſchen Be hörden, die Bürgerwehr, die Turn-, demokratiſchen und Geſang vereine aus Frankenthal und der Umgegend, welche die Reiſenden empfangen hatten, bildeten denſelben. Die Stadt war in einer Weiſe geſchmückt, wie keine auf dem ganzen Wege; um jedes [...]
[...] Zimmermann, Tafel, Reinhardt, Martiny u. A. Die fpäten Nachmittags- und Abendſtunden verlebten die Gäſte im Vereine mit den Bewohnern Frankenthals in dem ſchö nen Garten des Schießhauſes, wo unter dem grünen Laubdache ein Abendeſſen bereitet war. Die fröhliche Feſtſtimmung gewann [...]
[...] eigentliche Miſſion eine polizeiliche ſei und er auf Spatz „vigi lirt“ habe; Spatz ſchilderte die Sorge, welche es ihm gemacht, die rechten Gäſte für Frankenthal zuſammen zu bringen; Blum malte das Schickſal eines Wechſelſchuldners, welches ihm drohe, aus, da ihm von den „dreißig Männern der Linken,“ die er zu [...]
Didaskalia04.06.1846
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juni 1846
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ebenfalls unterſtützte, – nachdem alles dies vorausgegangen war, ergriff Hr. Belli wiederholt das Wert und glaubte ſich mit allen dieſen E klärungen nicht beruhigt, „da er in Frankenthal noch kein Geld ſehe.“*) Da aber nach Größe und Lage beider Staaten es ſich ganz von ſelbſt verſteht, daß Heſſen größeres Intereſſe haben muß, die Bahn gebaut [...]
[...] verſteht, daß Heſſen größeres Intereſſe haben muß, die Bahn gebaut zu ſehen, wie auch, daß Heſſen noch mal ſo viel Zeit zum Bau nö. thig hat als Frankenthal; da ferner auch alle Welt weiß, wie bisher die Oppoſition bei der heſſiſchen Bahn öffentlich die ausgeſchriebene Einzah kung der erſten 5 reſp. 49o erſchwerte und ſelbſt verweigerte; endlich [...]
[...] ebenfalls für ihre Strecke Zahlungen erheben wollen, – ſo lag doch ge wiß als Erwiderung für Hrn. Belli – der vor Allem nur Geld in Frankenthal ſehen wollte, die Verſicherung jenes Frankenthaler Verwal: tungsmitgliedes ganz nah: „in Frankenthal ſeven zwar noch keine Ein zahlungen ausgeſchrieben worden, er ſey aber gewiß, daß, wenn dies [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung28.04.1817
  • Datum
    Montag, 28. April 1817
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verpachtung ein e r G er berei in Frankenthal. [...]
[...] mit Hof, Speicher, Keller, Scheuer, Stallung und Zugehörungen - iſt täglich aus der Hand bei der Frau Wittwe Folz in Frankenthal auf 12 Jahre, unter ſehr annehmlichen Bedingniſſen zu verpachten. [...]
[...] jeder Zeit erfahren und das Geſchäft auf Verlan gen in 4 Wochen überlaſſen werdea. Frankenthal, den 4. April 1817. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung21.05.1825
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1825
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] aufgefordert, in einer Zeitfriſt von vierzig Tagen – von heute an – bei einem der durch Urtheil des königlich baie riſchen Handelsgerichts zu Frankenthal vom 22. April er nannten proviſoriſchen Syndiken des Falliments, Conrad Ä und Ignaz Raßiga, beide zu Neuſtadt wohnhaft, [...]
[...] Summe ſie Gläubiger ſind, und ihnen ihre Schuldurkun den - gegen Empfangſchein – einzuhändigen, oder ſolche Ä Ä Schreibſtube des Handelsgerichts in Frankenthal nie erzulegen. Die Verifikation derſelben wird ſodann nach Anleitung [...]
[...] Ä des Herrn Rebmann, Richter an oben angeführten erichte, welcher als Kommiſſär des fraglichen Falliments ernannt iſt, im Bezirksgerichts-Gebäude zn Frankenthal kon tradiktoriſch vorgenommen, wobei die Bevollmächtigten die ausdrückliche Gewalt haben müſſen, die reſp. Schuldforde [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung09.04.1817
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1817
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verpachtung ein e r G er berei in Frankenthal. Eine vollkommen eingerichtete, ununterbrochen fortlaufende, mit hinlänglicher Kundſchaft verſehene [...]
[...] nung mit Hof, Speicher, Keller, Scheuer, Stal“ lung und Zugehörungen, iſt täglich aus der Hand bei der Frau Wittwe Folz in Frankenthal auf 12 Jahre, unter ſehr annehmlichen Bedingniſſen zu verpachten: "A - - [...]
[...] jeder Zeit erfahren und das Geſchäft auf Verlan gen in 4 Wochen überlaſſen werden. Frankenthal, den 4. April 1817. [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 30.01.1861
  • Datum
    Mittwoch, 30. Januar 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aus Frankenthal, 27. Jan., ſchreibt man der Pfälz. Z: „Dic angekündigte Verſammlung der Mitglieder des Nationalvereins aus dem Heſſiſchen hat nicht ſtatt [...]
[...] dingungen das Recht zuſteht, ſich friedlich und ohne Waffen zu verſammeln, während die Verſammlung in Frankenthal von Auswärtigen veranſtaltet wurde. Wie wir vernehmen, ſoll ſogar jene Anzeige bei der Poli zeibehörde gemacht worden ſein, was wir jedoch nicht [...]
[...] Art. 2 des Vereinsgeſetzes Genüge geleiſtet wird, eben ſo unverrichteter Dinge wieder abziehen muß, wie von Frankenthal.“ – Einem Bericht der N. Fr. Z. Folgendes: [...]
[...] Folgendes: Als die verſchiedenen Bahnzüge den Bierkeller des Wirth Hans in Frankenthal, woſelbſt die Verſammlung ſtatthaben ſollte, mit Bewohnern Rheinbayerns und Rheinheſſens ſowie mit Bürgern der Provinz Starkenburg gefüllt hatten, eröff [...]
[...] tenen Miniſteriums Dalwigk hinzuwirken.“ Schon vor der Verſammlung war übrigens bekannt, daß Regierungsdirektor v. Bettinger perſönlich nach Frankenthal gekommen ſei, um das Verbot anzuordnen. Nach deren ruhigem Schluß ging die telegraphiſche Meldung ab, „daß Alles ruhig und Militär [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)15.12.1826
  • Datum
    Freitag, 15. Dezember 1826
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] gen Kriegs, der dieſe Gegend in die tiefſten Leiden ſtürzte *). Während daß die Spanier im Jahre 1621 mit der Bela gerung Frankenthals beſchäftigt waren, hatten die ſämmtlichen Einwohner Oggersheims wegen der Nähe des grauſamen Feindes ihre Häuſer und die Stadtthore verſchloſſen, und waren über [...]
[...] Gen Frankenthal gewahrt man ein niedliches Häuschen, mit einer Manſarde. Schill er bewohnte und weihte es. In dieſem ländlichen Aufenthalte [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung29.09.1815
  • Datum
    Freitag, 29. September 1815
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die zu Frankenthal erſcheinende Chronik des europaiſchen Bundes gegen Napoleon, welche neulich die Nachricht gemeldet hatte, daß von zwei in Worms [...]
[...] ſpricht nun dieſer Nachricht in ihrer neueſten Num mer auf nachſtehende Weiſe: »Die in unſerer letzten Nro. unter dem Artikel: Frankenthal, enthaltene Nachricht, von der nahen Auflöſung der k.k. öſterr. und k.baieriſchen gemeinſchaftlichen Verwaltungs [...]