Volltextsuche ändern

3713 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung23.10.1816
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1816
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Haag, vom [...]
[...] Die Infantin iſt braun und hat ſehr ſchöÄu“ gen. Jedermaun lobt ihre Sanftmuth und Güte. Haag, vom 15. Oktober. [...]
[...] Geſtern ſind aus dem Haag, hier eingetroffen: [...]
Frankfurter Konversationsblatt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)Frankfurter Konversationsblatt 18.06.1841
  • Datum
    Freitag, 18. Juni 1841
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] ihn mißtrauiſch machte. Er ward in eine heftige Pole mik verwickelt und ſelbſt ſeine perſönliche Sicherheit ſchien in Lüttich gefährdet, als ihn der König nach dem Haag als Bibliothekar berief. Dort begann er die „Geſchichte des Hauſes Naſſau-Oranien“ (2 Bde., Aachen 1831–32); [...]
[...] ferner gab er heraus: „Das Großherzogthum Luxemburg als integrirender Theil des deutſchen Bundes, in ſeinen ge ſchichtlichen und ſtaatsrechtlichen Beziehungen“ (Haag 1831), „Erinnerungen an ausgezeichnete Frauen Italien's“ CAachen [...]
[...] klärte, ſo ward er eine Zeit lang als abtrünnig betrachtet und der Zielpunkt heftiger Angriffe. Seine Schrift: „Deutſch land's Vergangenheit und Zukunft“ (Haag 1831), ſollte die feindlichen Syſteme verſöhnen, befriedigte aber, wie gewöhn lich, keines. Seine Gegner ſahen auch darin einen Beweis [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung10.05.1821
  • Datum
    Donnerstag, 10. Mai 1821
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Inhaber der Partialobligationen zu fl. 1000 holl. Crt., vom Anlehen der ehemaligen Reichsstadt Nürnberg bei Abrah. und Simon Boas in Haag, vom 1. September 1786 sind eingeladen, mir diese unverzüglich zu übersenden, damit daraufhin die [...]
[...] gationen vorgenommen werden kann. Diejenigen Besitzer solcher Partialobligationen, denen Nurn berg näher als Haag ist , lönnen diese sogleich direkte an meinea Bevollmächtigten, Hrn. Leon hard Kalb in Nürnberg, einsenden, der die Um [...]
[...] ten Unkosten, wird nach vollendeter Umschreibung sämmtlicher Partialobligationen, erfolgen. Haag, am 1. April 1821. - J EAN Ii U L 6 ENs, als Depositär der Hauptschuldverschreibung. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung09.07.1815
  • Datum
    Sonntag, 09. Juli 1815
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] gerichteten Sáreibens Sr. Majeſtat bekannt mache, welches alſo lautet: - Haag, den 24. Juni. Ihre Rapporte vom 17. und 22. d. M. haben [...]
[...] Schlachten vom 16., 17. und 18. Juni 1815 wird mit höchſter Genehmigung der königl. holländi ſchen Regierung im Haag das von einem niederlän ſchen Offizier am 18. Juni d. J. erbeutete Porte feuille des Bonaparte im Druck herausgegeben und [...]
[...] zu bekommen; das zweite ſeiner Beendigung nahe, folgt nächſtens. Jedes Heft koſtet im Haag 16 Stbr. holländ., oder 45ke rhein. Alle fürſtl. Thurn und Taxiſche Ober- und Poſtämter nehmen Beſtellungen an, und [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-ZeitungBeilage 23.09.1833
  • Datum
    Montag, 23. September 1833
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] ren mit beſonderen Geſandten ausſchließlich für die Militär angelegenheiten beſchicken. – Ob der Geſandte in Petersburg, Gen. v. Schöler, oder Graf Malzahn, Geſandter im Haag, den erledigten Geſandtſchaftspoſten in Wien erhalten werden, ſcheint noch nicht entſchieden. Man ſpricht von einer Abbe [...]
[...] H o l l a. n d. (A. d. Haag, 19. Sept.) . Wie leicht zu begreifen, weiß man noch nicht, welche Mittheilungen Baron Verſtolk o an Soelen unſerer Regierung gemacht hat. Von wohl [...]
[...] o an Soelen unſerer Regierung gemacht hat. Von wohl unterrichteten Männern wird behauptet, Se. Exc. ſey deß wegen nach dem Haag berufen worden, um die Grundlagen einer von demſelben aus London eingeſandten Denkſchrift, in welcher der übereinſtimmende Wille der Konferenzmitglie [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung29.09.1816
  • Datum
    Sonntag, 29. September 1816
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Haag, vom 24. Sept [...]
[...] Haag, vom 24. September. B 4 la Ä - den gemeſſenen Befehl erhalten, auf die e [...]
[...] Uebrigens bitten. Wir Gott, daß er Ewr. mögende in ſeine heilige Obhut nehme. Haag den 12. September 181b... - Wilhel (Beſchluß folgt.) [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung07.10.1840
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1840
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] Inſer. 68. – Cert. –. – Das „Handelsblad“ ſagt: „Aus der zuverläſſigſten Quelle empfangen wir aus dem Haag folgende Berichte: Se. k. H. der Prinz von Oranien verreiſt morgen (Sonn tag) nach der Kirche nach Soeſtdijk und von da Montag [...]
[...] nach dem Loo. Mittwoch wird die Abdankung Sr. M. im Loo ſtatthaben. Donnerſtag wird die Proclamation im Haag durch einen Ertra-Staats- Courant bekannt ge macht werden. Die Diviſionsgenerale und der General lieutenant Baron van der Cappellen, Commandant von [...]
[...] macht werden. Die Diviſionsgenerale und der General lieutenant Baron van der Cappellen, Commandant von Maeſtricht, ſind auf den Mittwoch nach dem Haag beſchie den, um Donnerſtag den Eid in die Hände des Königs Wilhelm II. abzulegen.“ [...]
[...] der König von Sardinien ganz geneigt iſt, in eine ſolche Allianz einzugehen, und daß die in dieſer Hinſicht zwiſchen den Höfen von Turin und dem Haag angeknüpften Unter handlungen bald auf eine befriedigende Weiſe º ſeyn werden. Was den König von Neapel betrifft, ſo [...]
[...] ſobald der Hof vom Haag mit den übrigen Ä Theilen einig ſeyn wird, wird der Graf von Beaufort nach [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung22.10.1841
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1841
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] griffe in den Finanzen beſtrafen ſich ſelbſt am härteſten, und die vielfachen Ä welche gegenwärtig aus dem Lurem burg nach dem Haag gehen, werden vielleicht den König Großherzog bald über die wahren Intereſſen ſeiner entfern ten Provinz aufklären. Man darf daher nicht erwarten, [...]
[...] lich erregt haben, durch unfreundliche Schritte noch vermeh ren wird, vielmehr ſcheint man dem nächſten Gang der Er eigniſſe überlaſſen zu wollen, ob und inwiefern im Haag ſich die Anſichten ändern und eine Wiederanknüpfung der abgebrochenen Unterhandlung wahrſcheinlich wird. Wollte [...]
[...] jetzt ſchwebenden Unterhandlungen ſcheinen das Band wieder anzuziehen; der Diplomat v. Scherff wirkt hier, der dies ſeitige Geſandte im Haag ſucht die Fäden wieder zu be feſtigen, der geh. Oberſteuerrath v. Helmentag hat ſich aufs Neue von Köln nach Luremburg begeben, zur Wiederan [...]
[...] . A. Lindt, Dr. Haag, H. H. Hildebrand, J. G. Mappes, W. Alt, J. Glock, Dr. Neſtle, M. Borgnis, Schmidt Lindheimer, P. E. Stourzh, Dr. Ed. Binding, P. J. Kalb, [...]
[...] – Paſſ. –. – Ard. Coup.174. – 5pCt. Met. 105. – 2pCt.–. – Ruſſ. Inc. 68. – Cert. 69. Heute wurde im Haag die gewöhnliche Seſſion der Ge neralſtaaten mit den herkömmlichen Feierlichkeiten durch Se. Mai den König perſönlich eröffnet. (Wir werden die Rede [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung15.02.1842
  • Datum
    Dienstag, 15. Februar 1842
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] terredung beider Ä bald würden aus dem Wege eräumt werden. Die Staatszeitung meldet, daß am 8. Ä in dem Haag ein Vertrag geſchloſſen worden iſt, [...]
[...] Ä– Paſſ Ä Ard Coup 2, –5jCMj ſÖ. – 24pCt. –. – Ruſſ. Inſer. 69. – Cert. 71. Das Handelsblad ſchreibt aus dem Haag vom 16. Febr. Luremburg hat ſich dem Zollvereine angeſchloſſen, nachdem die Äj Luremburg's bei dem früheren Vertrag erho [...]
[...] als vollkommen gegründet, darum aber als von holländiſcher Seite zugeſtanden und erledigt zu erklären, und Niemand laubte, daß man im Haag h dazu entſchließen, daß man rn. Rochuſſen ſo weit bevollmächtigen würde. Gleichwohl iſt es geſchehen, wie ſich am Ende auswies. Denn als er in [...]
[...] Vorſatz abzuſtehen und zur Erledigung aller Zerwürfniſſe, ſo wie zur Bezeugung des wiederhergeſtellten Einverſtänd niſſes Ihre Rückreiſe über Haag zu Ä und dort, wenn auch nur eine kurze Zeit, zu verweilen. Dieſe Erklärung fand in dem Hotel des euj Geſandten und in Ge [...]
[...] blicklich und nachdem der König dieſe Urkunde in den Hän den hatte, ging ſeine Erklärung dahin, er werde nicht nur nach Haag kommen, ſondern ey es nun, da die holländiſche Regierung ſich zur unbedingten Genehmhaltung des Tractats Ä auch zufrieden, daß in der Redaction deſſelben ei [...]
Didaskalia12.07.1854
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1854
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] efeiert, wo Hunderte in einer Stunde Das verſchwelgten, womit Ä die unglücklichen Bewohner Leydens tagelang hätten laben können. Es war im Haag, welcher Ort ſich ſeit elf Monaten in der Gewalt der Spanier befand. Der ſpaniſche Oberſt Valdes, welcher ſich während der Belagerung oft in dieſer Stadt aufhielt, [...]
[...] Valkenwyk kennen gelernt, die in Leyden geboren und erzogen, nach dem Tode ihrer Eltern aber von ihrem Oheim an Kindes ſtatt angenommen worden war, welcher letztere im Haag wohnte, daſelbſt ein großes Haus machte und der ſpaniſchen Regierung ergeben war. Valdes hatte eine heftige Neigung für Johanna [...]
[...] wünſcht ſeyn werde. Johannas Oheim hatte die ſpaniſchen Offiziere der vor Ley den ſtehenden und im Haag liegenden Regimenter häufig in ſei nem Hauſe auf das freigebigſte bewirthet, und ſo Ä Valdes denn zu Ehren der ſchönen Niederländerin an dieſem Abend ein [...]