Volltextsuche ändern

56 Treffer
Suchbegriff: Harburg (Schwaben)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die ZeitBeilage 20.07.1861
  • Datum
    Samstag, 20. Juli 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] wiederum ſein Werk. Bald nach dieſem Acte wurde „der Mohr“ indeſ entlaſſen und in die beſcheidene Stellung eines erſten Beamten des Amtes Harburg herabgeſetzt; nur die Nothzuſtände hatten ihn ge tragen, der beruhigtere Fortgang der Dinge machte ihn nicht blos entbehrlich, ſondern an der Spitze der Geſchäfte unmöglich. Seine [...]
[...] durch unbequeme ſtändiſche Debatten jedem Hannoveraner geläufig geworden. Herrn von Lütckens Zurückgezogenheit auf der Stelle eines Beamten des Landamts Harburg war inzwiſchen nicht von langer Dauer. Schon nach wenigen Jahren finden wir ihn als Chef der Provinz Osnabrück in einer höchſt einflußreichen Stellung wie [...]
[...] für das engere ſaſſiſche Heimathland, ſondern im verſchmolzenen Bunde mit den übrigen deutſchen Brüdern, den kriegsmuthigen und kriegs kräftigen Bayern, Schwaben, Franken, ein lebendiger, unüberwind licher Wehrwall für das große deutſche Geſammtvaterland! [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung10.05.1842
  • Datum
    Dienstag, 10. Mai 1842
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſal die Poſt am 6. Mai nicht erpedirt werden konnte, ſomit die ängſtlich erwarteten Briefe ausgeblieben ſind. Inzwiſchen - haben mehrere hieſige Handelshäuſer über Harburg Mit # theilungen erhalten, die das Gepräge der Authenticität tragen Ä und vorerſt einen Begriff geben von dem ſchreckbaren Umfang [...]
[...] # zu veröffentlichen. Ä- In einem Schreiben aus Hamburg vom 6. Mai, das ? mit dem Poſtſtempel Harburg hier eingelaufen iſt, heißt nºs „Von Mittwoch auf Donnerſtag. Nach 1 Uhr brach hier sº in der Deichſtraße ein Feuer aus, welches bald mehrere Spei [...]
[...] Leben zeitig genug retten konnte. Ein Unglück wie dieſes hat Hamburg noch nicht erlebt.“ Nach einem andern Privatſchrei ben, ebenwohl über Harburg gekommen, und aus Hamburg vom 6. Mai, 10 Uhr Vormittags datirt, hat der Brand fol gende Straßen in Aſche gelegt: Buhrſtah, Rödingsmarkt, Gört [...]
[...] Der Vollſtändigkeit wegen wiederholen wir nachſtehend den geſtern Abend in einer beſondern Beilage gegebenen Bericht aus Harburg. - Harburg, 5. Mai. 7 Uhr Abends. Seit geſtern Abend wüthet in Ä eine ſchreckliche Feuersbrunſt. Das [...]
[...] erſcheint ! ortſetzung folgt.) - - - Ä ai. Ärlsr. Z) Geſtern ſind in aller Stille die Landräthe von Schwaben und Neuburg hier zur Regulirung der Kreisumlagen und Beſprechung anderer die Injereſſen“ dieſes Landestheiles betreffenden Äegenſtände zu [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung15.04.1844
  • Datum
    Montag, 15. April 1844
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] geordneten Hofämtern ſtanden Mahmud Schärtlin von Graz, Martin Oswald, und der arianiſche Paſtor, dann Apoſtat und Mamluck, Adam Neuſer,– aus Schwaben gebürtig, eine Zeitlang Prediger zu Heidelberg, über deſſen Geſchicke Ä 8 authentiſche Nachrichten aus den Schätzen der Bibliothek zu Wol [...]
[...] 22. October 1843 bis Lehrte und am 3. Decbr. 1843 bis Telgte eröffnet worden. – Für die Eiſenbahn von Hildes heim über Lehrte, Celle, Uelzen, Lüneburg nach Harburg ſind Arbeiten und Verhandlungen gegenwärtig ſo weit ge diehen, daß 1) in der Richtung von Hildesheim bis Lehrte [...]
[...] tung von Lehrte bis Celle die Bahnlinie feſtgeſtellt und die Erd arbeit ſtreckenweiſe im Monat April d. Jahres in Angriff ge nommen werden kann; 3) in der Ä von Harburg nach Lüneburg die Erpropriation ſtreckenweiſe bereits hat eingelei tet, das Grundeigenthum in der Nähe von Harburg ſchon [...]
[...] tet, das Grundeigenthum in der Nähe von Harburg ſchon hat erworben werden können und die Erdarbeit auf der Li mie von Harburg bis Winſen ſogleich nach Eintritt der gün ſtigeren Jahreszeit, auf der Linie von Winſen bis Lüneburg aber ſpäteſtens im Sommer d. J., in Angriff zu nehmen ſteht. [...]
Didaskalia25.05.1873
  • Datum
    Sonntag, 25. Mai 1873
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zell bei Weilheim“; Fr. Volz in München: „Kühe“*; Spitzweg: „Auf der Höhe“*; H. Hoffmann von hier: „Die Jungfrau“; M. ten Kate: „Genrevild“; A. Rethel mit 3 reizenden Bildern: „Philipp von Schwaben“, „Karl V.“ und „Kaiſer Otto's Verſöhnung mit ſeinem Bruder Heinrich“; M. Adamo in München: „Blutgericht unter Alba“* (Farbenſkizze); A. [...]
[...] Schoppen“*; L. Buhl von hier: „Abendlandſchaft“*; Iſabey: Schiffe im Hafen [vorzügliche Farbenſkizze] *; Grützner: „Die Weinprobe“*; Si monetti in Rom: „Frühſtück eines Cardinals“*; Edm. Harburger in München: „Kneipſtudien“ (in 2 Piecen)* und „Der Dorfbarbier“*; L. Knaus in Düſſeldorf: „Der Trotzkopf“; A. Lier: „Auf dem See“*; [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung04.12.1837
  • Datum
    Montag, 04. Dezember 1837
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] welches an den Kreis Oberpfalz und Regensburg, c) der - - Landgerichte Monheim, Nördlingen und Wemding, dann der - Herrschaftsgerichte Biffingen, Harburg, Mönchsroth, Oettingen - und Wallerstein, welche an den Kreis Schwaben und Neuburg übergehen; 2) aus den Landgerichten Beilngries, Eichstädt [...]
[...] gen und Wemding, dann die Herrschaftsgerichte Bissingen Harburg, Mönchsroth, Oettingen und ' von der maligen Rezatkreise. Art. XI [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung24.12.1841
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1841
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] fallenden Waſſer noch nicht gelungen, das Schiff flott zu machen. Hannover, 20. Dez. Ständeverhandlungen. Am neburg nach Harburg, und von Hannover über Verden nach Bremen;) jedem fremdartigen, das Gemeinwohl des Landes [...]
[...] Hannover, Braunſchweig, Hildesheim und Celle, und einer Eiſenbahn von Celle über Lüneburg nach Harburg, eine Garantie für die Zinſen des Ä tals bis zum Betrage von drei, höchſtens drei und ein hal bes pCt.; 2) behuf Ausführung einer Eiſenbahn von [...]
[...] nen, die jedenfalls uns viel erleichtern wie die Fahrt ſelbſt befördern würden. Der Badener reicht dem Schwaben gern die Hand, der Zollverein drängt vorwärts, die Flüſſe hat uns Gott gegeben, im Handel und Verkehr in Deutſchland [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 01.06.1861
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] nun Preußen durch ſeine gedungenen Emmiſſäre, die Schreier des Nationalvereins, einimpfen, bei uns heimiſch machen zu können. Wenn uns Schwaben dieſer Verein politiſcher Flach köpfe in ſeiner Wochenſchrift auch als unpraktiſche und gei ſtesbeſchränkte Menſchen bezeichnet, ſo beſitzen wir Gott ſei [...]
[...] ſcheiden. Im hohen Grade lächerlich erſcheint daher in dem eingangserwähnten Organe der Koburger (Südd. Ztg.) die Behauptung, daß wir Schwaben der Mehrzahl nach den An ſchauungen dieſes Maulwurfsvereins huldigten. Höre man doch nur jene Wenigen aus Schwaben, welche dem ſog. Na [...]
[...] den Seiten der Halle werden Wirthſchaftsbuden, im Ganzen 26, und in der Halle ſelbſt eine große Reſtauration errichtet werden. – Die iſraelitiſche Kultusgemeinde in Harburg hat am 29. Mai an Hrn. Reichsrath Dr. v. Harleß eine Adreſſe abgehen laſſen, in welcher dieſelbe das Bedauern aus [...]
[...] Schauſpiel. Vorſtadttheater in der Au. Gaſt ſpiel des Frl. Schirmer. „Das Schwaben [...]
Die ZeitBeilage 19.11.1861
  • Datum
    Dienstag, 19. November 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] kelt von einem unangenehmen Irrthum bei der Vorſtellung dortiger Perſönlichkeiten, der freilich kein weiteres Intereſſe in Anſpruch nehmen kann. Auch in Harburg ſind mehrere rührige Anhänger des jetzigen Regimes durch daſſelbe „allgemeine Ehrenzeichen“ gewiß aufs freu digſte überraſcht worden; dem Gegner Grumbrechts aber, Syndicus [...]
[...] Hafer „ 6. 14 „ gef. „ – 10 „ Hafer „ 6. 37 „ „ . – 5 Heutige Straubinger Schranne. (Telegramm.) Große Zufuhr, Käufer aus Schwaben. Waizen matter. Roggen geſucht. Mittelpreiſe Ä 4kr. gef.fl. – 20kr. Gerſtefl. 11.32kr. unverändert. Roggenf. 16.47„ geſt.fl.–48, Hafer fl. 5.35„ geff.– 9kr. [...]
Wochen-Blatt des National-Vereins (Wochenschrift des Nationalvereins)28.06.1866
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1866
  • Erschienen
    Heidelberg
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] Volkes zu der Rechnung jener Cabinette ſtimmt, das iſt ge rade die Frage, welche in Niederſachſen und Thüringen anders beantwortet wird als in Schwaben und Bayern. Bei aller Feindſeligkeit gegen Herrn v. Bismarck iſt man in Nord und Mitteldeutſchland der Meinung, daß der Bundeskrieg [...]
[...] ſichtlicher Weiſe herauskommen könne, iſt für die Anhänger der Coalition gar nicht vorhanden, während ſie bei den Gegnern derſelben entſcheidend in's Gewicht fällt. In Schwaben Bayern u. ſ. w. will man vor allen Dingen und unbedingt, daß an Bismarck und Genoſſen die verdiente Strafe vollzogen [...]
[...] bisher entſchieden preußenfreundlichſten Städten des Welfen reiches ausführen läßt. Der preußiſche Staatsanzeiger hat der Nachricht von einer in Harburg durch den General Manteuffel ausgeſchrieben Contribution widerſprochen; aber ſiehe da, ſie be ſtätigt ſich dennoch und iſt nur darin irrig geweſen, daß ſie viel zu [...]
[...] geherrſcht, bemächtigt ſich faſt Aller, ſeitdem Beamte und namentlich die Geiſtlichkeit dem armen Volke, das, mit Ausnahme einiger Kreiſe, wie Schwaben, Ober- und Mittelfranken, noch in der tiefſten Unwiſſen heit befaugen iſt, Preußen als die alleinige Urſache aller nur irgend möglichen Calamitäten hinzuſtellen bemüht ſind. Daß die Landwirthſchaft [...]
Die Zeit21.04.1861
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem ſie die Möglichkeit einer von dieſer dritten Armee abgeſonderten Verwendung des zehnten deutſchen Armeecorps zugaben. Will ihnen jetzt die öffentliche Meinung in Schwaben und vielleicht auch bald in Bayern zu Hülfe kommen? Dürfen wir jenen Artikel des „Schwäbiſchen Merkur“ ſo verſtehen? Das Blatt iſt bekanntlich in Würtemberg eine Art von [...]
[...] findungskraft bewieſe; ſolch abgenutzte Mittel aufs neue anzuwenden, bleibt doch immer gewagt. (Magd. Z.) In dem kleinen Harburg zählt der Nationalverein neueren Nach richten zufolge jetzt ſchon 94 Mitglieder. Harburg, 18. April. Die von den Herren Weüſthoff und Thörl [...]