Volltextsuche ändern

587 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


DidaskaliaInhaltsverzeichnis 07.1869/08.1869/09.1869/10.1869/11.1869/12.1869
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1869
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gräfin Teba 194–-196. Am Grabe einer Granfiurter Dichterin 198. B. A. Huber 214. Eine Framffitter Rlofergeſchichte 219. Die Franffurter Schüķengilden 230. [...]
Didaskalia05.12.1868
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1868
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] -Nicht ſo zufrieden wie der ehemalige Beſitzer des Frauenrieder Ä war der gegenwärtige Pächter deſſelben, Freund Blümel huber. „Den Donner noch einmal“, ſagte er ärgerlich, als zu der Hiobspoſt von Reſels Verſchwinden noch die Nachricht von dem [...]
[...] meldet habe.“ „Ei, meinen wohlverdienten Lohn will ich“, antwortete Blümel huber patzig. „Der Maler iſt Euer Novize, die Reſel Euere – Büßerin, wie Ihrs zu nennen beliebt, und Ihr ſeid jetzt mein Schuldner.“ [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung06.02.1819
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1819
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] (199). Eine unterm 16. April 1793 gerichtlich ausgefertigte, und in das Hypothekenbuch gehörig eingetragene Schuldverschrei bung über 625 f., welche Andreas Huber dahier als Schuldner dem Michel Dannhäuser als Gläubiger ausgestellt hat, ist bei der französischen Retirade verloren worden. - - [...]
[...] Vorladung der Gläubiger des Färber Johann Huber zu Gerolsheim betreffend. Der hiesige Färber Johann Huber hat am 24. v. M. bo [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung14.09.1843
  • Datum
    Donnerstag, 14. September 1843
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] lern er zum Huber erwähn sehr um [...]
[...] Innern des Serails erschien ein Kämmerling, um den Künst er zum Sultan zu berufen und auch den Hrn. v. Schwarz huber einzuladen, ihn zu begleiten. Am Eingang des oben erwähnten großen Saales wurden beide von Riza Pascha sehr zuvorkommend empfangen, welcher nach einem viertel [...]
[...] huber die hohe Zufriedenheit des Sultans mit dem Spiele des Tonkünstlers, und fügte hinzu: Hr. v. Mayer ist wirk lich ein großer Künstler und – und Talente wissen wir ja [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung15.04.1842
  • Datum
    Freitag, 15. April 1842
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Als ſie des Abends zwiſchen 6 und 7 Uhr nach Hauſe # jllten, wurden ſie auf der Straße ohnweit Albert im Walde j Johann Huber ledig von Schachen und deſſen Dienſt knecht Johann Uiker von Hottingen plötzlich überfallen, wo [...]
[...] der Bruſt tödtlich verwundet wurde, und ſein Begleiter An-Y ton Tröndle einen Stich durch die Hand und in den Rückens bekam. Von den Angreifern hat Johann Huber auch einiger aber nur unbedeutende Wunden erhalten, dagegen kam ſein Dienſtknecht Johann Uiker unverletzt davon. Letzterer iſt be-n [...]
[...] aber nur unbedeutende Wunden erhalten, dagegen kam ſein Dienſtknecht Johann Uiker unverletzt davon. Letzterer iſt be-n reits verhaftet, was auch mit Johann Huber geſchehen in wird, ſobald er transportabel iſt. Nach Ausſage der Aerzten wird Benedikt Maiſe ſchwerlich gerettet werden, da ſeinen [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung27.01.1834
  • Datum
    Montag, 27. Januar 1834
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Luzern.) Der Eidgenoſſe meldet: »Der Biſchof von Baſel hat, ehe er die amtliche Anzeige erhielt, eine Ver wahrung gegen die Abberufung des Hrn. Pfr. Huber von Uffikon eingegeben, und dieſen letztern aufgefordert, ſeine vfarrlichen Verrichtungen nicht einzuſtellen. Wirklich hat der [...]
[...] tiren, in einer Kutſche wohlverwahrt ins Franziskanerkloſter nach Luzern zu bringen, durch das Gerichtsoffizium zur Si cherſtellung der Effekten von Hrn. Huber eine Beſiegelung derſelben vorzunehmen, und durch die Juſtiz- und Polizei kommiſſion, wegen der offenbaren Nichtachtung der Befehle [...]
[...] derſelben vorzunehmen, und durch die Juſtiz- und Polizei kommiſſion, wegen der offenbaren Nichtachtung der Befehle der Regierung, den Hrn. Huber den Gerichten zu überge ben.“ – Die Verhaftung wurde auch wirklich am gleichen Abende vom Amtsſtatthalter und Lieutenant Winkler vorge [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 06.02.1862
  • Datum
    Donnerstag, 06. Februar 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] mochte nichts anzugeben, was bedenklich geweſen wäre. Eine andere Richtung der Prozedur verweilte bei der Angabe, daß die Huber während einer Theatervorſtellung im vorigen Früh herbſt von einem Uebelbefinden befallen worden ſei. An zwei Abenden war die Oper Lucrezia Borgia mit ihren Giftſzenen [...]
[...] Abenden war die Oper Lucrezia Borgia mit ihren Giftſzenen aufgeführt worden. Der Logenbeſchließer Meyer gab an, die Huber ſei, ſich unwohl befindend und weinend zu ihm [...]
[...] Angeklagten und ſeiner zweiten Gattin und dem Benehmen deſſelben in der erſten Zeit nach dem Ableben derſelben zu gewendet. Ein Zeuge gab an, die Huber habe ſeine An frage, ob es wahr ſei, daß ſie ſich mit dem Angeklagten vor dem Grabe ſeiner Ehefrau verlobt habe (d. h.lange vor dem [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 05.01.1863
  • Datum
    Montag, 05. Januar 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Meinung, daß ſich Herr Künzel als von der vermeinten Ver-ſtückweiſe zu vergeuden. In dieſer Schwachheit hat Schiller den pflichtung losgeſprochen betrachten dürfe; denn die ihm auferlegte Freund in dem Schwank in Scene geſetzt. Die übrigen Fig" Bedingung hebe ſich von ſelbſt auf; wenn alles in dem Luſtſpiel die Frauen des Körner'ſchen Hauſes, Huber, Bekannte und Nº“ unterdrückt werden ſolle, was einen Schatten auf Schillers oder perſonen, ſind nur mit wenigen Strichen, doch dem eingeweiht" Körner's Charakter werfen könne, ſo ſei nichts zu unterdrücken, Kreiſe, und bis zu einer gewiſſen Grenze auch uns noch, ver [...]
[...] is „Da iſt's zu ſpät ins Conſiſtorium Laufer hinein, Gottlieb! Ich worte im Munde Körners dar.“ Wir ſind mit der Schöpfung ſtehen zu ſehen und Ä hören, wie ſie die ſtets gleichlautende sº laſſe mich entſchuldigen.“ dieſes Titels, welcher nach den widerwärtigſten Ausgeburten des Ä ihrer Ä # Ä Ä Ä º atº Dorchen. Minna. Schiller. Huber. deutſchen Luſtſpiels duftet, nicht einverſtanden; der derbſte, ja Äs j Ä Ät ## Ä # Ä lieber Gott! Wie haſt du den ganzen Vormittag hin- ſchlechteſte Titel wäre, nach unſerem Dafürhalten, noch F Lebenszeit an dieſem Artikel nicht mangeln kann. t beſſer geweſen. Man iſt wohl nicht berechtigt, Schiller's Namen - - [...]
[...] WeL- Ähºrſtechenden Details iſt etwa anzumerken, daß Minna, Univerſitäts - Nachrichten des Diebſtahls vor einigen Monaten abgeurtheilt worden. Es Ä beherzte Ehehälfte, unſeren theueren Schiller einmal - ſind 303 Ä Steine, Cameen, keine Wüſten ºdeſten ach *ºnswurſt, und den muthmaßlichen Schwager Huber gar In Würzburg iſt am 29. Änd Halteſten Äſſungen wanderten ſogleich nº Äe ſchlt. Die heiterſte Wirkung vom Ganzen macht das Ä Ä # Ä - - - den e. ºn eines Candidaten der Theologie, welcher gerade in dem " **” ” eroºge - [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 02.06.1862
  • Datum
    Montag, 02. Juni 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] lich in München /J., 11) A. Eiſenhart, App.-G.-Aſſ. in Freiſing, und 12) F. Seitz, B.-G.-R. in München /J.; Aſſeſſoren: 1) A. Huber, B.-G.-Aſſ., 2) E. Haindl, B.-G. Aſſ., und 3) H. Kiliani, B.-G.-Aſſ., in München I.; Se fretäre: 1) C. Brelmann, B. G. Exp., 2) W. Hörmann, [...]
[...] nehmigung ertheilt; in Genehmigung des von dem k. Pfarrer J. B. Kerſcher zu Altendorf, Ldg. Nabburg, und dem Benefiz. J. Huber zu Frontenhauſen, Ldg. Vilsbiburg, ein geleiteten Pfründetauſches, dem letzteren die k. Pfarrei Alten dorf, dem erſteren das Benefizium in Frontenhauſen über [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 27.03.1863
  • Datum
    Freitag, 27. März 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtudirt werden können, haben wir bis heute faſt nichts eingehendes erhalten als den einzigen Bericht von Pro feſſor Huber *). Zum Glück hätten wir kaum einen beſſeren Beobachter hinüberſchicken können. Huber iſt nicht bloß von einer ſel [...]
[...] Maßregeln, welche ſeiner Rückkehr am ſicherſten vorzubeu gen dienen. Profeſſor Huber legt ferner ſein vollgiltiges Zeugniß dafür ab, daß die Fabrikbeſitzer im allgemeinen die Vor würfe nicht verdienen, mit denen man eine Zeitlang ge [...]