Volltextsuche ändern

355 Treffer
Suchbegriff: Kirchheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia13.02.1847
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1847
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] muß eine der ſchönſten geweſen ſeyn. Die Burg, deren Entſte hung in das dreizehnte Jahrhundert fallen dürfte, machte mit der Burg zu Kirchheim - Bolanden einen Beſtandtheil der Bolandi ſchen Herrſchaft aus, und dürfte dieſen Dynaſten ihr Daſeyn verdanken. - [...]
[...] Die Tochter Philipps von Bolanden zu Eſſenheim, Cunigunde, brachte um das Jahr 1275 einen Theil der Burg Dannenfels und der Herrſchaft Kirchheim ihrem Gmahle, dem Grafen Hein rich I. von Sponheim, zu und vererbte dieſen Beſitz auf ihren Sohn, den Grafen Philipp von Sponheim, der den Titel eines [...]
[...] errn von Dannenfels annahm und im Jahre 1330 ſeine Gemah in Eliſabeth auf dieſen Antheil bewittumte. Die weitere Ge ſchichte iſt mit der der Burg und Herrſchaft Kirchheim ſo eng verbunden, daß ſie davon nicht zu trennen iſt, und ich dieſe da her unmittelbar folgen laſſe. . . . . [...]
[...] verbunden, daß ſie davon nicht zu trennen iſt, und ich dieſe da her unmittelbar folgen laſſe. . . . . Burg und Herrſchaft Kirchheim. Das gar ſchön freundliche Städtchen führt zum Unterſchiede von ſeinen ſchweſtern in deutſchen Landen den Beinamen „Bolanden“ nicht [...]
[...] Ä. Es gehörte der Burg Bolanden an und daher dieſer Zuſatz. Iſt dies Kirchheim der Ort Chircheim, deſſen die Fulder An nalengedenken, ſo reicht ſein Alter weit hinauf in die dunkle Vor zeit. Viele Vermuthungen ſprechen dafür, daß der Ort eine ri [...]
[...] Die Familie der Herren von Bolanden tritt im zwölften Jahr hundert zuerſt auf (1129). In ihrem Beſitze erſcheint Burg und Ä Kirchheim frühzeitig, wahrſcheinlich als Reichsleben. Werner VIII. von Bolanden vererbte ſie auf ſeine Söhne Wer ner und Philipp, die ſie in Gemeinſchaft beſaßen. Philipp von Bo [...]
[...] landen vermählte um das Jahr 1275 ſeine Tochter Eunigunde an Heinrich I. von Sponheim und ſteuerte dieſelbe mit ſeinem Theile an Burg und Herrſchaft Kirchheim aus, wozu Werner eingewilligt zu haben ſcheint; denn als der Sohn Cunigundens, Graf Philipp von Sponheim, Herr zu Dannenfels, im Jahre [...]
[...] erlaubte ihm Loretta, die Wittwe des Otto von Bolanden, mit ihren Söhnen Philipp und Conrad, daß er die Gemahlin auf ſei nen. Theil an der Burg und Herrſchaft Kirchheim bewittumen durfte. Bei Kremer wird dieſe Eliſabeth eine Tochter des Rau grafen Heinrich von Neuen-Baumberg genannt. Sie war aber [...]
[...] großen Zweifel annehmen, es ſey Kirchheim jenes [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung23.06.1821
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1821
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 7
[...] [13o9] Bek an n t ma chung. Kirchheim Boland im Königlich Baieriſchen Rhein-Kreis. Verſteigerung von Staats- Gütern. [...]
[...] Speyer vom 24. Mai 6a 1 wird Dienſtag den 17. des nächſt künftigen Monats Juli um 1o Uhr des Morgens in dem Ritter ſchen Saale zu Kirchheim: Boland vor dem Königlichen Land-Com miſſariat allda das nachbeſchriebene Aerarial-Gut, der Kloſter Hof bei Bolanden genannt, entweder nach ſeinem ganzen Com [...]
[...] 818 enthaltenen Bedingniſſen bei brennendem Lichte an den Letzt- und Meiſtbietenden verſteigert werden Dieſes Hof Gut gelegen eine halbe Stunde von Kirchheim Boland und eine viertel Stunde von der Pariſer Haupt-Straße, [...]
[...] dahier in Einſicht genommen werden. - Kirchheim-Boland den 4. Juni 1811. Königlich Baieriſches Rent - Amt. Ob er le. [...]
[...] Geſehen durch das Königliche Land-Commiſſariat Kirchheim-Boland den 5. Juni 1821. Der Land-Commiſſair: Gieſſen. Der Actuar: Flormann. [...]
[...] [13o7) Kirchheim und T. Wollenmarkt. Der allhieſige berechtigte Wollenmarkt wird Donnerſtag den 21.- dieſes ſeinen Anfang nehmen, und wegen des dazwiſchen fal [...]
[...] verkauft und Gadurch wenigſtens 15oooo fl. baar Geld in U:nlauf geſetzt worden. Kirchheim den 4. Juni 18a 1. Stadt - Rath. [...]
Die Zeit26.09.1861
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 8
[...] Eröffnung der Gewerbeausſtellung ſammelte, und wozu damals auch die meiſten anweſenden hohen Beamten, gern oder ungern, ſteuerten. * Stuttgart, 23. Sept. Die Stadt Kirchheim unterm Teck, Sitz eines bedeutenden Wollmarkts und nicht unbedeutender induſtrieller Thätigkeit, will, da ſie im würtembergiſchen Eiſenbahnnetz [...]
[...] Abgeordnetenkammer, vor allem deren Berichterſtatter in dieſer Frage, Moritz Mohl, ein bekannter Gegner aller Privateiſenbahnen, iſt trotzdem der Anſicht, die Stadt Kirchheim habe nach wie vor ſich fern von dem Eiſenbahnverkehr zu halten. Warum? Weil der Staat ihr keine Eiſenbahn bauen kann und eine Privatgeſellſchaft ſie ihr [...]
[...] lich an dem Freiherrn von Varnbüler einen eifrigen Anhänger. Der Antrag der Commiſſion geht deßhalb dahin, die Staatsregierung zu erſuchen, daß ſie dem Geſuche der Stadt Kirchheim ihre Geneh migung nicht ertheile. Auch der letzte volkswirthſchaftliche Congreß hat ſich dieſer Angelegenheit bei Gelegenheit der Eiſenbahnmonopolfrage [...]
[...] migung nicht ertheile. Auch der letzte volkswirthſchaftliche Congreß hat ſich dieſer Angelegenheit bei Gelegenheit der Eiſenbahnmonopolfrage angenommen und gerade das Kirchheimer Bahnproject als naheliegen des illuſtres Beiſpiel der Verwerflichkeit des ausſchließlichen Staats bahnſyſtems angeführt. Faucher insbeſondere äußerte ſich in der [...]
[...] Wort hat die Freund Wohl baß verdroſſen und Freiherr von Varn büler nahm in der heutigen Sitzung Gelegenheit, dieß bittere Wort zurückzugeben. Er ſagte nämlich: „Er halte die Kirchheimer für keine Schwindler; wohl aber hätte man ſich zu Gunſten des Projectes nicht, wie dies geſchehen ſei, auf die norddeutſchen Schwindler be [...]
[...] nicht, wie dies geſchehen ſei, auf die norddeutſchen Schwindler be rufen ſollen, welche im volkswirthſchaftlichen Congreß hier getagt und zu Gunſten Kirchheims ohne alle Motivirung ſich ausgeſprochen haben.“ Hölder und Andere wünſchen hierauf, daß Freiherr von Varnbüler über ſeine Worte, Schwindler, welche er hinſichtlich des volkswirth [...]
[...] fern ſtehend, ſich erlaubt haben, in eine rein würtembergiſche Frage ſich ohne alle Motivirung hereinzumiſchen, und diejenigen, welche nicht für die Conceſſionirung der Kirchheimer Bahn ſeien, hirnver brannte Theoretiker zu nennen. Mit dieſer Erläuterung des Freiherrn von Varnbüler gibt Hölder ſich zufrieden. Trotz dieſes ſehr unwür [...]
[...] ſich nicht irre machen laſſen, ſondern mit 67 gegen 18 Stimmen den Antrag Heim's genehmigt, welcher die Regierung erſucht, das Project der Privatbahn nach Kirchheim nicht zu erſchweren. GO Heidelberg, 24. Sept. Soeben, Abends 5/2 Uhr, haben wir den alten Schloſſer beerdigt. Zittel hielt die Grabrede, und, [...]
Didaskalia05.08.1844
  • Datum
    Montag, 05. August 1844
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ragt von den Vorhöhen des Donnersbergs, lag vor uns. In der That, ein ſchöner Anblick. Wir weilten. Vor uns lag Kirchheim - Bolanden. Was wiſſen Sie von dem Städtchen? fragte mein College [...]
[...] Mainzer Kaufleute ſeiner Zeit viel Unliebliches zu erzählen wußten. Dieſen gehörte der Ort, daher er, um ihn von den mancherlei Kirchheims, von denen Ihnen die Handbücher der Geographie zu berichten wiſſen, unterſcheiden zu können, auch Kirchheim-Bolanden hieß, und dato noch heißt. Durch Hei [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung20.05.1814
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1814
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] hoch mit Plattfaß, der andere 4 Jahr alt, 16 Fauß hoch, mit einem weiſſen Fleckchen auf der Stirn, den Hrn Michel Koch dahier zu Kirchheim an der Eck gehörig, im Departement Donnersberg, Kanton Grünſtadt, an der Diebseiche bei Kaichen in der Wetterau, durch 3 an. [...]
[...] meier zu Kirchheim an der Eck, oder an den großherzºgl. heſſiſchen Zoübereiter, Hrn. Bruinnings in Niederje, ſtadt zu ſenden. Dem Entdecker werden 6 Louisdor [...]
[...] ſtadt zu ſenden. Dem Entdecker werden 6 Louisdor Douceur zugeſichert. Kirchheim an der Eck, den 6. Mai 1814. Der Bürgermeiſter Koch. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung18.05.1814
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1814
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] hoch, mit Plattfüßen, der andere 4 Jahre alt, 16 Fauſt hoch, mit einem weißen Fleckchen auf der Stirn, dem Herrn Michel Koch dahier zu Kirchheim an der Eck gehörig, im Departement Donnersberg, Kanton Grünſtadt, an der Diebseiche bei Kaichen in der Wit [...]
[...] keitliche Perſonen geziemend erſucht, genaue Obſicht auf ſolche zu haben und im Betretungsfalle die Nach richt entweder an den Bürgermeiſter zu Kirchheim an der Eck, oder an den großh. heſſ. Zollbereiter Herrn Bruinnings in Niederwelſtadt zu ſenden. Dem Ent [...]
[...] Kirchheim an der Eck den 6. Mai 1814. Der Büraermeiſter Koch. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung22.05.1814
  • Datum
    Sonntag, 22. Mai 1814
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] hoch, mit Plattfußen, der andere 4 Jahre alt, 16 Fauſt hoch, mit einem weißen Fleckchen auf der Stirn, dem Herrn Michel Koch dahier zu Kirchheim an der Eck gehörig, im Departement Donnersberg, Kanton Grünſtadt, an der Diebseiche bei Kaichen in der Wet [...]
[...] keitſiche Perſonen geziemend erſucht, genaue Odſicht auf ſolche zu haben und in Betretungsfalle die Nach richt entweder an den Bürgermeiſter zu Kirchheim QI. j Eck, oder an den großh. heſſ. Zollbereiter Herrn Äuinnings in Niederwelſtaat zu ſenden. Dº Ent, [...]
[...] Äuinnings in Niederwelſtaat zu ſenden. Dº Ent, decker werden b Louisdor als Doler zugeſichert. Kirchheim an der Eck den 6. Mai d. Der Bürgermeiſter Koch. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung19.06.1821
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1821
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ä8 Ätätenen Bedingniſſen bei brennendem Lichte an den Letzt- und Meiſtbietenden verſteigert wºrden… - .. "Dieſes Hof-Gut gelegen eine halbe Stunde von Kirchheims Bofand und eine viertel Stunde von der Pariſer Haupt-Straße - beſteht: - ; - 1. [...]
[...] dieſem Hof Gut können täglich auf dem Königlichen Rent-Amte dahier in Einſicht genommen werden. Kirchheim Boland den 4. Juni 18". Königlich Baieriſches Rent - Amt. Ob er le. [...]
[...] . . . . . . . . Geſehen durch das Königliche Band-Commiſſariate # Kirchheim Bokand den 5. Juni 18". - der Land-Gommiſſair: Gieſſen. ... : [...]
[...] [13o7] Kirchheim und T. Wollenmarkt. Der allhieſige berechtigte Wollenmarkt wird Donerſtag den 21. dieſes ſeinen Anfang nehmen, und wegen des dazyiſhen fal [...]
[...] verkauft und dadurch wenigſtens 15oooo fl. baar Geld in 1mlauf geſetzt worden. Kirchheim den 4. Juni 1821. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung19.11.1834
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1834
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] Benachrichtigungen. [1867] - Das - - Gräflich Fugger'ſche Rentamt Kirchheim [...]
[...] Im Auftrage des Erlauchtig Hochgebor nen Herrn Joſeph Hugo Grafen Függer, Herrn und Grafen zu Kirchheim c., in Ge mäßheit der von Hochdemſelben in der Schuldurkunde vom 1. Mai 1830 über das [...]
[...] beſagten 1. Mai künftigen Jahres an nur pCt. Zinſen vergütet werden. Kirchheim am 1. November 1834. [...]
[...] In Bezug auf vorſtehende Bekanntma chung werden die Inhaber der Gräflich Fugger - Kirchheim'ſchen Partial-Obliga tionen erſucht, unter Angabe der Nummern, ihre gefällige Erklärung, ob ſie vom 1. Mai [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung10.03.1837
  • Datum
    Freitag, 10. März 1837
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. Gräflich Fugger - Kirchheim'ſches Anlehen von fl. 145,000 betreffend. Bei der heute obligationsmäßig Statt gefundenen erſten [...]
[...] Bei der heute obligationsmäßig Statt gefundenen erſten Verlooſung des durch mich negozirten Gräflich Fugger Kirchheim'ſchen Anlehens von fl. 145,000 à 4% verzins lich, d. d. 1; Mai 1830, ſind nachſtehende Partial-Öbli gationen, nämlich: [...]
[...] [283] Bekanntmachung. Gräflich Fugger-Kirchheim'ſches Anlehen von fl. 145,000 betreffend. [...]
[...] Bei der heute obligationsmäßig Statt gefundenen erſten Verlooſung des durch mich negozrten Gräflich Fugger Kirchheim'ſchen Anlehens von fl. 145,000 à 4% verzins lich, d. d. 1. Mai 1830, ſind nachſtehende Partial-Öbli gationen, nämlich: [...]