Volltextsuche ändern

439 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 24.02.1863
  • Datum
    Dienstag, 24. Februar 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 20. Februar. Die Zahl der bei der diesjährigen Recrutirung in das Heer einzureihenden Conſcribirten beträgt 15,268. Hiezu hat zu ſtellen: Oberbayern 1935, Niederbayern 1746, Pfalz 2379, Oberpfalz 1676, Oberfranken 1977, Mittelfran ken 1813, Unterfranken 2097, Schwaben 1645. Die verſchiedenen [...]
[...] daten), Genie-Regiment 300 und Sanitäts-Compagnie 132. – Nach der Bayer. Ztg. iſt eine neue Organiſation der Meſſungs bezirke für Oberbayern genehmigt und dabei die Zahl dieſer Be zirke um zwei weitere vermehrt worden. Bei dem allzugroßen Umfange der ſeitherigen Bezirke Aibling, Mühldorf und Waſſerburg, [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 05.06.1864
  • Datum
    Sonntag, 05. Juni 1864
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Derſelbe hat hierüber dem Vereine Rechnung abzulegen. München, Anfangs Juni. Am 30. Mai wurde die erſte außerordentliche Schwurgerichtsſitzung für Oberbayern eröffnet, und werden bei derſelben 21 Fälle zur Abur theilung kommen. Die nächſte ordentliche Schwurgerichts [...]
[...] iſt für 16 Geſchütze – die noch nicht da ſind Taj und eben jetzt Schwurgerichtsſitzungen ſtattgefunden haben, in einzelnen Worten und Wendungen, eine Quelle für d es beziehungsweiſe ſtattfinden, ſcheint es, daß in Oberbayern eigentliche Tagespolitik ſuche. [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 26.12.1860
  • Datum
    Mittwoch, 26. Dezember 1860
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] dantur eingereicht. Das Stück betitelt ſich: „Der Goldbauer“ und behandelt einen kulturgeſchichtlichen Stoff aus dem Land leben in Oberbayern. [...]
[...] berg berathen werden ſoll, hat ſo ſehr Anklang gefunden, daß ſchon jetzt 29 Anwälte aus Oberbayern, 12 aus Niederbayern, 3 aus Oberpfalz, 11 aus Ober-, 29 aus Mittel-, 11 aus Unterfranken und 11 aus Schwaben, zu [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung05.08.1847
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1847
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſouci mit außerordentlichem Wohlwollen empfangen und zur Tafel gezogen worden. Aus Bayern. Die Kreisregierung von Oberbayern hat ſich veranlaßt geſehen, verſchärfte Vorſchriften zur Verhütung des Wilddiebſtahls zu eiheilen. Unter anderm wird ver [...]
[...] welche ſodann unnachſichtlich und auf Koſten der betreffenden Gemeinde werde verfügt werden. In den Motiven des Re ſcripts heißt es: „Die Regierung von Oberbayern hat die betrübende Wahrnehmung gemacht, daß die vielfachen zur Verhütung des Wilddiebſtahls erlaſſenen Anordnungen den [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung29.05.1840
  • Datum
    Freitag, 29. Mai 1840
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 25. Mai. Se. Maf. der König haben nach einer ſo eben eingelaufenen Entſchließung des hohen Präſi diums der königl. Regierung von Oberbayern vom 20. Mai l. J. allergnädigſt zu geſtatten geruht: a) daß in Allerhöchſt dero Ä die Erinnerungsfeier der Erfindung [...]
Didaskalia20.01.1844
  • Datum
    Samstag, 20. Januar 1844
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] migt, und von der k. Polizeidirektion und dem Magiſtrate der k. Haupt- und Reſidenzſtadt München, von der k. Regierung von Oberbayern, und vom Ordinariat des Erzbisthums Mün chen-Freiſing, in allen öffentlichen Blättern ausgeſchrieben, all gemein empfohlen, ihm alle mögliche Unterſtützung zugeſichert, [...]
Didaskalia15.10.1842
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1842
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] einzelnen Kreiſes geht ein Fahnenträger mit dem Wappen deſ ſelben voran. Dem Kreiſe Oberbayern gehören 6, Niederbayern 4, Pfalz 2, Oberpfalz 4, Oberfranken 6, Mittelfranken 5, Un terfranken 4, Schwaben und Neuburg 5 Paare an. Die Zahl [...]
Didaskalia22.07.1844
  • Datum
    Montag, 22. Juli 1844
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Eiſenach.) Mit Aufmerkſamkeit hat man hier und da die Anordnung beachtet, durch welche in Oberbayern größern Gemeinden die Einführung einer neuen Erfindung des Akade mikers Dr. Stein heil zu München empfohlen wird. Dieſe [...]
Didaskalia07.02.1842
  • Datum
    Montag, 07. Februar 1842
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das k. Intelligenzblatt von Oberbayern enthält Nachſtehen des: „Da es bei Ä von Kälbern noch mmer vor kommt, daß dieſe Thiere an den Füßen mit dünnen tiefein [...]
Didaskalia17.10.1875
  • Datum
    Sonntag, 17. Oktober 1875
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Neu ausgeſtellt. Eliſabeth Jerichau: Griechiſcher Hirte auf dem Parthenon. – Dolce far niente. – Roſilla. – Phil. Hermann: Motiv aus Oberbayern. – Desgleichen mit dem Wendelſtein. – Richard Jahn: Lago Maggiore. – R. v. Deutſch: Theuerſtes Opfer. Heinrich Hoffmeiſter: Zwei Por [...]