Volltextsuche ändern

1863 Treffer
Suchbegriff: Petting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung23.08.1834
  • Datum
    Samstag, 23. August 1834
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 9
[...] Obligation über 1000 fl. Zinszahlamts-Kapital Cat. Nr. 5067. nach 4 pEt, den 16. April verzinslich. Iſt laut Hauptbrief Sr. kurfürſtl. Durchlaucht Herzogs Marimilian in Bayern d. d. 27. Juli 1629 von Johann Georg Bruzglachers ſeel. Erben [...]
[...] Letzter Transport d. d. 29. März 1674 über 900 fl. zu 2', pEt. den 26. Juli verzinsliches Bundeszahlamts-Kapital. Cat. [...]
[...] Letzter Transport d. d. 25. Januar 1652. über 200 fl. zu 22 pEt... den 2. September verzinsliches Bundeszahlamts-Ka [...]
[...] Letzter Transport d; d. 15. Juli 1659. über 300 fl. nach 2'2 pEt. den 24. October verzinsliches Bundeszahlamts-Kapi [...]
[...] Letzter Transport d. d. 7. Auguſt 1630 über 210 fl zu 22 pEt, den 2. November verzinsliches Bundeszahlamts-Kapital. [...]
[...] Letzter Transportbrief d. d. 25. Jänner 1648 über 1000 f. zu 2', pEt, den 1. Dezember verzinsliches Bundeszahlamts [...]
[...] Letzter Transport d. d. 11. Auguſt 1747. über 1000 fl. Land Cat. Nr. 4997. zu 4 pEt. verzinslich. Zins [...]
[...] 7. Atteſtation der Stadt Straubing d. d. 3. März 1674. als letzter Transport über 2000 fl. Zinszahlamts-Kapital Eat. Nr. Kapital. Eat. Fol. 488r. 3063. nach 5 pEt, verzinslich. Zinszeit 2 Febr. 22. 8. Obligation über 260 fl. Zinszahlamts-Kapital Nr. 3062, wel- Et. Weihnachten verzinsliches - ches ein Ausbruch aus 4000 fl. Hauptſumme iſt, und laut Haupt- Ol. 493r. [...]
[...] brief Sr. kurfarſtl. Durchlaucht Herzogs Marimilian in Bayern 23. . d. d. 22. Jänner 1632 auf Georg Wilhelm Widerſpacher lau- anlehenskapital. tet, nach 4 pEt. verzinslich. Zinszeit 25. Januar. zeit 16. Dezember. 9. TrÄport des BÄ Furtter d. d. 13. Nov. 1675, über 24. Letzter Transport 1000 f. Zinszahlamts- Kapital Eat. Nr. 306l. á 4 pCt. ver [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung11.02.1823
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1823
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 7
[...] à 4%, pEt. [...]
[...] à / pEt. Lit. G. Nr. 10. 2. 83. Q. 101. 175. 110. 203. 23. M50, 259. 299. 35. [...]
[...] IV. Von dem durch daſſelbe Handelshaus nnterm 1. October 180 negozitten Anlehn von 200000 ſl. zu 4% pEt. - [...]
[...] V. Von dem durch daſſelbe Handelshaus unterm 15. April 1805 negocirten Anlehn von 600000 fl. zu 4% pEt. [...]
[...] VII. Von dem durch deſſelbe Handelshaus unterm 1. Januar 1803 negocirten Anlehn von 500000 f. zu 4 pEt. Nr. 332. 347. 355.380. 65 6S. – 6 Stück à f. 1000-fl. 6000 [...]
[...] Harnier in Frankfurt am 30. September 1801 negocirten, den 30. September 1814 rückzahlba ren Anlehn von 100CLOſt. à 5 pEt. - Nr. 16! . . . . . . . . . . - fl. 500 X. Von dem durch daſſelbe Handelshaus unterm [...]
[...] X. Von dem durch daſſelbe Handelshaus unterm 15. April 1805 negocirten Anlehn von 000000 fl. zu 4% pEt. Lit. A. Nr. 12. 7. 86. 8S. - – 4 Stück à 1000-fl. 000 [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 20.10.1862
  • Datum
    Montag, 20. Oktober 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Er warne vor den erthzöllen Frankreichs. vor der verdächtigen Veftimmung beim Ab chithungsverfahren. welches Deutfchland nur 5 pCt.. England und Belgien 10 pEt. gewähre, Wenn Oefter: reich geglaubt habe. Preußens Ehre fei bei der ftricten Fefthal: tung des Handelsvertrags engagirt. fo hätte es ficher das Ver: [...]
[...] lhnrerzhaft. lo tönnte die Sache wie ein Nebelbild erlheincn. denn am lelben Mittag war die erlchreckende Epiladc lhon wieder be graben: Ereditacticn ftanden 214 und National 66 pEt. Werfen wir einen Blick auf unter deutfhen Börlen. lo ergibt lich folgendes Reiultat: Ueberfüllung mit neuen Papieren- und [...]
[...] die ölterreichifhen Prioritäten in enormen Palit-n gekauft. diebie action folgte aber auf dem Fuße und Böhnrifhe lchwanden von 87 auf 83 pEt.. Elilabeth von 84 auf 83 pEt.. böhrnilhe Actien ianlen von "-7 auf 74 pEt.. ölterreihifche Loole von 74 auf '72%. Es bedarf der Zeit. um den Börlen Fafiung und Ruhe wiederge [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung24.05.1815
  • Datum
    Mittwoch, 24. Mai 1815
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] daß ſie ſonſt als Deſerteurs verfolgt und nach den Geſetzen beſtraft werden. - 1) Schmidt, Joh. Pet., konſerib. Jahr 18o9. L. No. 139. Sohn von Godfr. Schmidt und A. Dor. Müller. 2) Sieper, Fr. Arm., konſcrib. Jahr 1 Eo9. L, No. 141. [...]
[...] 2) Sieper, Fr. Arm., konſcrib. Jahr 1 Eo9. L, No. 141. Sohn von F. Sieper und An. Mar. Ohler. 3) Fleſche, Pet. Wilh., konſcrib. Jahr 18i 1. L. No. 41. Sohn von Pet. Wm Feſche und An. Magd, Rauhaus. 4) Brand, Peter, konſrrib. Jahr 81 . . No. 63. Soha [...]
[...] Sohn von Pet. Wm Feſche und An. Magd, Rauhaus. 4) Brand, Peter, konſrrib. Jahr 81 . . No. 63. Soha von Pet Wm. Brand und M. Cath. Schlieper. 5) Engels, Peter Franz, konſcrib. 82. L, No. 61. Sohn von Woh. P. Engels und An. Mar. Du, kex. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung04.06.1815
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1815
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] dern: daß ſie ſonſt als Deſerteurs verfolgt und nach den Ge ſetzen beſtraft werden. 1) Schmidt, Joh. Pet., konſcrib. Jahr 18o9 L. Nr. 139. Sohn von Godfr. Schmidt und A. Dor. Müller. 2) Sieper, Fr. Arn, konſc. Jahr 1809. L Nr. 141. Sohn [...]
[...] 2) Sieper, Fr. Arn, konſc. Jahr 1809. L Nr. 141. Sohn von Fr. Sieper und An. Mar. Ohler. 3) Fleſche, Pet Wilh., kon crib. Jahr 181 1. L. Nr. 41. Sohn von Pet. Wm. Fleſche und An. Magd Rauhaus. 4) Brand, Peter, konſcrib. Jahr 181 L. Rr. 63. Sohn [...]
[...] Sohn von Pet. Wm. Fleſche und An. Magd Rauhaus. 4) Brand, Peter, konſcrib. Jahr 181 L. Rr. 63. Sohn von Pet. Wm Brand und M. Cath. Schlieper. 5) Engels, Peter Franz, konſcrib 182. L. Nr. 61. Sohn von Joh P. Engels und An. Mar. Dunker. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung06.07.1835
  • Datum
    Montag, 06. Juli 1835
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] - rungen eingelaufen. Als Folge die er befriedigenden Mel : “ man zu Ende der gestrigen hiesigen Börse für - - - 5 p Ct. Metalliques 102', , für pEt, der gleichen 98"/,, für B ö r | e n b e r i ch t. Wiener Bankaktien fl. 16 19, ", 2%, p Ct. s: Frankfurt, 5. Juli, 55“, , für 1"/, p Ct. Syndikats-Obligat. 9 " , , für 3" / Ct. [...]
[...] Z z: “ skapital Nro. 3075 A 5 pSt. Zinszeit ' Straubing d. d. 3. März 1674 als letzter nach 5 pEt er 2000 f. Zinszahlamtskapital C. Nro. 2013 4 | Kitestation der erzinslich Zinsert Barth" . . ." ' '“ a . März, 1674 als letzter [...]
[...] 7 | Attestation der Stadt Straubing d. d. 3. März 1674 al“ letzter Transport über 2000 f. “ "gro. 3963 | 19 | Letzter Transport d. d. 7. August 16" nach 5 pEt, verzinslich. 3inszeit 2. Februar den 2. November verzinsliches Bund zahlamtskar Sat 8 | Obligation über 260 fl. Zinszahlamtskapital Mro 3062, welches Fol. 400. - 20 | Letzter Transportbrief dd 25 Jänner 1648 über 1" fit zu [...]
[...] 4. 4. 11. August 17“ über Rro. 5019 zu 4 pEt, verzi [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-ZeitungBeilage 17.11.1833
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1833
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Syndik. waren ſtarke Partien auf Zeit vorhanden. In ruſ ſſchen und deutſchen Fonds war der Handel bei niedrigeren Kurſen ſehr unbedeutend. 2% pCt.: 49% bis 49%; 5 pEt.: 93% bis 93%; Kansb.: 22/6; Syndik. 4% pEt: : 87/,3 3/pCt.: 70; ſpan. Perp. 5pCt.: 55%; 3 pCt.: 35'/. [...]
[...] K. Mro, 1091,85) ſ. â 4 pEt., Zz. 26. Juli, Curenziahr frei, Ausbruch aus 5000 fl. Hauptſumme, laut Hauptbrief Sr. kurfürſtl: Durch Herzogs Mar in Baiern, d. d. 31. Juli 1618, [...]
[...] kurfürſtl: Durch Herzogs Mar in Baiern, d. d. 31. Juli 1618, auf Wilhelm Habers ſeel. Erben urſprünglich lautend. K. Nºro, 1092, 200 a 4 pEt. 3. 27. Juli, Curenzia hr frei - Ausbruch aus 2000 fl. Hauptſumme, laut Hauptbrief d. d. 27. Juli 1623, auf Aterander Schöttl lautend. - [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-ZeitungBeilage 01.12.1833
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1833
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Amſterdam, 27. Nov.) Die holl. onds waren heute gefucht. Von den 2* '. pCt. waren ftarke artien fur inländ. Rechnung an Platz; in den 5 pEt. wurde nicht viel umge feat. Starker Handel fand in den /i*/.pEt. Shndik. Statt, in welchen anfehnliche Aufträge für inla'nd. Rechnung aus [...]
[...] war fehr lebendig, auch haben deren Vreife in Folge höherer Kursnotirungen aus Antwerpen eine Erhöhung erfahren. Von den 3 pCt. wurde bedeutend viel auf Zeit verkauft. 2*/.pEt.: «Q‘/...; 5pCt-: 937... bis 93%; Sinnoh: 2231; Syndik. li'/. pCt.: 883/33 3'/.pCt.; 713/9 bis 71'/,; foan. Vero. 5pEt.: [...]
[...] A"…“ ſoll &" lbſ," Nncksahlung eine jährliche Summe an gewielen werden. die wenigliens einem pEt. diefes Thetis gleich iſi. Die Amortifation wird al'vari und oermittelſt der Ziehung durch das Loos gefchehen._Die 1.3iehung wird im Laufe des [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung07.06.1834
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1834
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 6
[...] 1622, auf Hans Georg Partenhauſer urſprüng lich lautend. Letzter Transport, wie vor. 2000f. Kat. Fol. 434 ä2 pEt. Zinszeit 15. November, kurrenzjahrfrei. Asbruch aus 577,000 fl. Hauptſumme, laut Hauptbrief d. d. 15.No [...]
[...] Hofmarf Poſſenhofen urſprünglich lautend. Letz ter Transport dd. 7. Februar 1751. 1000f. Kat. Fo!-221. ä2, pEt. Zinszeit 15. Juni, fürrejarfrei Ausbruch aus eben dem [...]
[...] Auguſt 1629, auf Oswald Schuß urſprünglich an tend. Letzter Transport vom 12. November 1712 1000 fl. Kat. Fol.451. ä2', pEt. Zinszeit 15 November, kurrenzjahrpflichtig. Ausbruch aus 00f. Hauptſumme, laut Hauptbrief d. d. 15 [...]
[...] lich lautend. Transport, wie vor. Aeltere Landanlehens-Kapitalien. 200f. Kat. Nro. 1695.à * pEt. Zinszeit 11. Mai, kurrenzjahrpflichtig. Letzter Transport d. d. 18. Februar 1757. - - - [...]
[...] 11. Mai, kurrenzjahrpflichtig. Letzter Transport d. d. 18. Februar 1757. - - - 200f. Kat. Nro. 244. ä2', pEt. Zuszei. Februar, furrenzjahrpflichtig. Letzter Transport ebenfalls 18. Februar 1757. ... - [...]
[...] 7. Februar, kurrenzjahrpflichtig. Letzter Trans port, wie vor. - - 2öof. Kat. Nro. 3114. ä2 pEt. Zinse Februar, kurrenzjahrpflichtig. Letzter Transport vle VDr. [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 05.11.1862
  • Datum
    Mittwoch, 05. November 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] während in dem mittelftaatlihen Deutfehland. das bei der Verfammlung fo überwiegend vertreten war. die katholifche Confeffion 40 pEt. der Gefammtbevölkerung bildet. darf man zuverläffig annehmen. daß mindeftens 75 pEt. von den Theilnehmern der Verfammlung diefer Eonfeffion an [...]
[...] gen. weiche Admiral Roze nach feiner Rückkehr aus Vera Cruz gemacht hat. belaufen fih die Verlufte unter den Marineoffizieren auf 50 pEt. Daß das Marineminifte rium diefer Darftellung des erfahrenen Admirais feine volle Beachtung gefhenkt hat. ift begreiflih. um fo mehr [...]
[...] neuen Anlehens vom Jahre 1855 ftattfinden. den Gläubigern aber die Umfhreibung der Obligationen auf das neue allgemeine Anlehen vom Jahre 1857 zu 4% pEt. geftattet werden. Einer Herabfetzung des Zinsfußes auf 4 pCt, fteht der Tit. 2 87 Abfchn. 2 Abf. 6 des Finanzgefetzes vom 10. November 1861 [...]