Volltextsuche ändern

2959 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia04.03.1842
  • Datum
    Freitag, 04. März 1842
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſºgensburg) „Der ſchöne Dom zu Regensburg, un # "derſelben Zeit, wie der Kölner, entworfen und mit wie Ä Schiffen, Kreuz und Chor ausgeführt, findet ganz, [...]
[...] wenn wir die Maße der beiden Kirchen hier neben einander ſtellen. Zahlen lügen nicht. Der Regensburger Dom iſt im Mittelſchiffe 300' lang, 135°s“ breit und 125“ hoch; der Chor iſt 103 lang, 40' breit und 120 hoch; die ganze Länge der [...]
[...] Dachfirſt ſollte, ausgebaut, über 200', jeder der beiden Thürme über 500“ ſich erheben. Sind nun zwar dieſe Verhältniſſe be deutend koloſſaler, als die des Regensburger Domes, ſo rei chen ſie doch weitaus nicht hin, jenen in dem dritten Theile ihres Raumes zu umfaſſen. Der Kölner Dom müßte ein Be [...]
[...] chen ſie doch weitaus nicht hin, jenen in dem dritten Theile ihres Raumes zu umfaſſen. Der Kölner Dom müßte ein Be trächtliches über 1200 lang ſeyn, ſollte der Regensburger Dom in ſeinem Chore Platz finden. [...]
Didaskalia11.01.1854
  • Datum
    Mittwoch, 11. Januar 1854
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu Paris vernahm ſpäter die geiſtreichen Abhandlungen des er en deutſchen Kirchenfürſten; urd am Abende ſeines Lebens mochte ich die botaniſche Geſellſchaft in Regensburg des regelmäßigen Beſuches des edlen Prieſters freuen und durch ſeinen Tod einen um ſo unerſetzlicheren Verluſt erlitten zu haben beklagen, als er [...]
[...] 1808 in Frankfurt geſtiftete Muſeum verdankte ſeiner Freigebig keit ein nicht unbedeutendes Vermögen und manches treffliche Gemälde; in Regensburg ward das Geſellſchaftshaus für ein ſtehendes Theater, Leſecirkel, Konzerte u. dgl. auf ſeine Veran laſſung errichtet. Aehnliches geſchah in Aſchaffenburg für das [...]
[...] derwärts viel ſpäter ins Werk geſetzt wurde, die Gründung von für Handel und Verkehr wichtigen Induſtrieanſtalten, hatte er bereits für Regensburg beabſichtigt und dieſen Plan nur ſeine erſte Entfernung vereitelt. Noch in den letzten Jahren ſeines Lebens fanden Gelehrte und Künſtler in ihm einen Beſchützer [...]
[...] der Sterbende ſtill und ruhig des letzten Augenblicks, der ihm am 10. Februar Nachmittags ſanft und milden ſchien. Jahre lang zeigte in dem ehrwürdigen Dome zu Regensburg ein einfacher Denkſtein mit den Worten: „Hier ſchlummert Carl von Dalberg“ dem Beſucher die letzte Stätte des edlen Fürſten [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung16.02.1817
  • Datum
    Sonntag, 16. Februar 1817
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regensburg, vom 11. Februar. [...]
[...] ſphs erhielt er die Würde eines Kurfürſtea von Mainz und Erzkanzlers des heilröhn Reichs, und den Beſitz von Regensburg und Aſchaffenburg, 806 das Primat des rheiniſchen Bundes und die Souveränität über Regensburg, Aſchaffenburg [...]
[...] Souveränität über Regensburg, Aſchaffenburg Frankfurt am Main und Wetzlar. Seit 85. ebte er in Konſtanz und zuletzt in Regensburg. is zu ſeinem Lebensſchluſſe war er ein warmer und [...]
Zeitung des Großherzogthums Frankfurt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)16.05.1812
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1812
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] Fürſten von Regensburg in einer beſondern Urkun [...]
[...] Fürſten zu Regensburg und deſſen Dienerſchaft aber beſtimmen und bewilligen Wir, was folgt: [...]
[...] ſämmtliche Dienerſchaft zu Regensburg, ſo wie über derſelben Hausgenoſſen, die Civilgerichtsbarkeit in erſter und zweiter Inſtanz, und zwar nicht nur in [...]
[...] X1. Die Erkrankten im Körper und Geiſt au“ dr fürſtl. Dienerſchaft ſollen an den Wohltätigkeis anſtalten Regensburgs Antheil haben. XII. Nur bei hinlänglichem Vermönensa“smis darf der Herr Fürſt die Heiratsbewilltgun Seiner [...]
Zeitung des Großherzogthums Frankfurt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)01.07.1811
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1811
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] tete der Fürſt Primas dem erſten Gründer der Baum anlagen um Regensburg in einem Obeliske, der noch impoſanter ſeyn würde, wenn er des zweiten Abſatzes über dem Sockel entbehrte, und unmittel [...]
[...] Spaziergang auf der nahen Donauinſel iſt ſehr be lohnend. - Das Regensburger Völkchen freut ſich gern des Lebens, und es fehlt ihm auch jetzt noch keineswegs, [...]
[...] fort, und wird höchſt wahrſcheinlich als ſtehendes Theater bald eingehen. Sinn für die Kunſt herrſcht genug in Regensburg; aber die Stadt allein - beſon ders bei dem gegenwärtigen Verfall ihrer Nahrung (der beträchtliche Salzhandel, und dann die Donau [...]
[...] ſein Feuer mäßigen muß), Göhring, Mad. Ju ſius (die an gezierter Empfindelei etwas zu leiden ſcheint). Entzickt ſind die Regensburger von der Demoiſ. Walter, der adoptirten Tochter des Direc tors, die als Schauſpielerinn und Sängerinn viel [...]
Zeitung des Großherzogthums Frankfurt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)02.07.1811
  • Datum
    Dienstag, 02. Juli 1811
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] gend. Der jetzige Beſitzer hat einen Flügel einem Wirthe eingeräumt, und vorzüglich des Donnerstags ſtrömen die Regensburger von allen Ständen hier Ä eine kleine Stunde von der Stadt. Um das irthshaus her ſtehen unter den hohen ehrwürdigen [...]
[...] in dieſer gedrängten Menſchenmaſſe für zarte Nerven nicht eben einladend; das bunte Gewimmel war aber ſehr unterhaltend. – Der Weg von Regensburg [...]
[...] ausbreitenden mit fruchtbaren Fluren und vielen Ortſchaften beſtreuten Gebirgskranze.– Ueberhaupt erfreut ſich Regensburg einer herrlichen Lage, deren Reize durch die majeſtätiſche gebirgumſchloſſene Do nau ſo ſehr erhöht werden. Auch fehlt es in den [...]
[...] nau ſo ſehr erhöht werden. Auch fehlt es in den Umgebungen nicht an Anlagen, um Ä zu locken. Regensburg beſucht zu haben, wird gewiß niemand gereuen, und nach dem Urtheile Aller, welche mit beiden Landſtraßen bekannt ſind, iſt die Landſtraße [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung24.10.1842
  • Datum
    Montag, 24. Oktober 1842
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſammten deutſchen Volkes. Die Hauptzüge der Feſtordnung des Tages beſtanden zunächſt in dem Feſtzuge König Ludwigs, des erhabenen Stifters, von Regensburg aus nach dem un mittelbar am Fuße des Walhallaberges gelegenen Städtchen Donauſtauf, ſodann in dem feierlichen Empfang des Königs [...]
[...] M Ä löſt. – Die verſchiedenen Wege, die, die Donau entlang, von Regensburg nach Donauſtaufführen, waren ſchon [...]
[...] bogen ſchmückte die zwei Stunden lange Straße von der Donau brücke bis zum Thore von Stauf. Bei dem vorletzten, auf der Grenzſcheide zwiſchen dem Regensburger und Wörder Gerichts bezirk errichteten, ſammelten Ä alle Landgemeinden des letztern, eine jede mit ihrer Fahne, um den König bei ſeinem Durchzug zu [...]
[...] bend, dem deutſchen Volke, deſſen Vergangenheit ſie groß ge macht, eine noch größere Zukunft zuſingen! Aber ſchon haben Kanonenſchüſſe von Regensburg her verkündet, daß der Kö nig die Stadt verlaſſen; ſchon wird in eine wogende Staub wolke gehüllt der lange Wagenzug auf der Straße hinter [...]
[...] zuge der Innungen und der Schützengeſellſchaft beigewohnt hatten, verließen ſie unter dem Donner der Kanonen und dem Geläute aller Glocken Regensburg, langten um halb 12 Uhr, empfangen von einer zahlloſen Menſchenmenge, in dem feſtlich geſchmückten Kelheim an, und nahmen ihr Abſteig [...]
[...] einer der beiden Seitentribünen war ein Sängerchor aufge ſtellt, der, aus den Landshuter und Ingolſtädter Liedertafen, ſo wie aus 150 von der Stadt Regensburg auf ſieben ge ſchmückten, großen Wägen hierher beförderten Regensburger Sängern beſtehend, bei dem Eintritte des Königs in das Zelt, [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung31.03.1839
  • Datum
    Sonntag, 31. März 1839
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Dampfſchifffahrt auf der Strecke zwiſchen Regensburg und Linz wird mit dem Monat April eröffnet, und zwar mit dem neuen ſchnellfahrenden [...]
[...] Die Abfahrtstage während jenes Mo nats ſind: - von Regensburg nach Linz am 2. 6. 10. 14. 18. 22. 26 30. April, von Linz nach Regensburg am 3. 7. [...]
[...] Regensburg, im März 1839. [...]
Didaskalia08.12.1854
  • Datum
    Freitag, 08. Dezember 1854
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Frankfurt am Main. (Fortſetzung) Die Reichsfreiheit Regensburgs ließ München in dieſer fal ſchen Stellung ſo lange beharren und mit dem bayeriſchen Staate [...]
[...] darin wachſen. Der günſtige Moment, als 1810 Regensburg an [...]
[...] über. Solche unnatürlichen Verhältniſſe rächen ſich immer von Neuem. Dadurch, daß das bayeriſche Eiſenbahnſyſtem ſtatt ſich von Regensburg nach Nürnberg und München zu verbreiten, ſei nen Mittelpunkt in München nahm, hatten bis vor 3 Jahren die bayeriſchen Staatseiſenbahnen, obgleich ſchon damals über 100 [...]
[...] ten Ertrag ſeiner Schienen Pracht Münchens zum zweiten Male bezahlt und erſt in Jahren wird mit Vollendung der Eiſen bahnen von Nürnberg und München nach Regensburg das natür liche Verhältniß hergeſtellt ſeyn, und damit nicht nur eine # delsblüthe der alten Donauſtadt, ſondern auch eine größere Bele [...]
Frankfurter Konversationsblatt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)Frankfurter Konversationsblatt 23.10.1841
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1841
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] „*» (Regensburg.) Ueber der Thüre des Sitzungsſaales des Magiſtrats der vormaligen freien Reichsſtadt Regensburg hing eine große Tafel, welche nachſtehende Inſchrift in lateini [...]
[...] „*. Wie noch im 17. Jahrhundert Selbſthülfe öffentlich, ſo gar von Reichsſtänden, geübt worden, beweiſt folgender Vorfall. Ein Rathsherr in Regensburg, Wolfgang Chriſtoph Mämmin ger, hatte (1670) an der Tafel bei dem Biſchofe von Eichſtädt unvorſichtigerweiſe ſich unanſtändige Reden gegen das Kurhaus [...]
[...] büßen zu laſſen. Er ließ nämlich, wie die Chroniken ſagen, ei nen Wachtmeiſter und drei Fouriere von Ingolſtadt in der Stille nach Regensburg kommen, welche ſich in dem Dominika nerkloſter heimlich aufhielten. Als nun am 11. Jul. Mittags der Rath auseinanderging und jener Rathsherr mit ſeinem [...]