Volltextsuche ändern

160 Treffer
Suchbegriff: Sontheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia03.08.1852
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1852
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 30. Juli. Es dürfte für die Freunde der Kunſt nicht ohne Intereſſe ſeyn, über den Erfolg des Gaſtſpiels des Tenoriſten Sontheim auf unſerer k. Hofbühne Einiges zu erfahren. Derſelbe hat bis jetzt fünf Mal mit dem größten Beifall geſungen. Zuerſt hörten wir ihn als Othello. Die [...]
[...] dem größten Beifall geſungen. Zuerſt hörten wir ihn als Othello. Die tragiſchen Momente dieſer Partie bieten der großartigſten Entwickelung von Spiel und Geſang ein weites Feld. Hr. Sontheim wirkte durch die Kraft und Fülle ſeiner ſchönen und klangvollen Tenorſtimme und bewährte ſeine Kenntniß der italieniſchen Schule durch einen eben ſo [...]
[...] nicht minder in der großen Schlußſcene. Da es zu weit führen würde, in Einzelnheiten einzugehen, ſo wollen wir ſchließlich nur bemerken, daß - Dr. Sontheim in den genannten, wie in den darauf noch gefolgten Partien ſich des lebhafteſten Beifalls und wiederholter Hervorrufungen zu erfreuen gehabt und den ihm vorausgegangenen Ruf in vollem Maße [...]
Didaskalia27.01.1871
  • Datum
    Freitag, 27. Januar 1871
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] St. James-Hall zu London am 21. October 1870 veranſtaltete Concert componirt, iſt ſehr tüchtig muſikaliſch gearbeitet, ohne jedoch große Wirkung zu machen. Unter den Mitwirkenden ragten die Namen Sontheim und Grützmacher zumeiſt hervor. Der berühmte Sänger, der wenige Tage zuvor mit der vorzüglichen Leiſtung des Eleazar ſein dermaliges hieſiges [...]
[...] Samſtag, den 28. Januar. Vorletzte Gaſtdarſtellung des königl: württembergiſchen Hof- und Kammerſängers Herrn Sontheim: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Oper in 4 Akten von W. Fried rich. Muſik von Friedrich vºn Flotow. Lyonel – Herr Sontheim. [...]
Didaskalia06.08.1871
  • Datum
    Sonntag, 06. August 1871
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] mjßtgeren Beifalle und dem hier feet Jahren unerlebten Umfiande an'. daf. da' Sexteti niht wiederholt werden mußte. Und das kannte gefchehen, un eaehtet .ver-r Sontheim der hier fo außerordentlich beliebt ift, den Edgard angi Die Unmöglichkeih eine Probe abhalten zu können, mag hauptf liw lie-fache an dem mißliweu Erfolge gewefen fein. Demnäehfi wäre fie je dw [...]
[...] Montag! 7. Auguft. Caftdarfiellung des k. wlitttemb. Hof- und Kam .nerfangcrb Herrn Sontheim. Ole Stumme von Porrici; große herotfeh-romanttfehe Oper in 5 Arien niit Ballet. naeh Scride und Dela oigne frei bearbeitet oo-i Haupt. Muf'el von Linder. Mafaniello: Herr [...]
[...] herotfeh-romanttfehe Oper in 5 Arien niit Ballet. naeh Scride und Dela oigne frei bearbeitet oo-i Haupt. Muf'el von Linder. Mafaniello: Herr Sontheim. (Unter Mitwirkung der SoLo'änzerin Hräulein Dittmann, des Solotänzer. Herrn Tornewaß, und der Damen: .ltheilgerf Gebhard, Philippi. Henkel, vom Hofbailet in Darmfiadt.) [...]
Didaskalia29.01.1871
  • Datum
    Sonntag, 29. Januar 1871
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herr Sontheim als Maſaniello. – Vorfeier von Mozarts Geburtstag: [...]
[...] geweſen. Nur Der, welcher ihn mit vollem Erfolge in den Kreis ſeiner Rollen aufzunehmen berechtigt war, durfte auf den Namen eines erſten dramatiſchen Sängers Anſpruch machen. Hr. Sontheim zählt zu dieſen Berechtigten. Dieſen Platz wird ihm Niemand ſtreitig machen, der ihn im Vollbeſitze ſeiner reichen Mittel gekannt und gehört hat. Selbſt heute noch, [...]
[...] bergiſchen Hof- und stammerſängers Herrn Sonthein. Die Jüdin, große romantiſchen Oper in 5 Acten, nach dem Franzöſiſchen des Scribe von Fr. Ellmenreich. Muſik von Halevy. Cleazar: Herr Sontheim. (Außer Abonnement und mit erhöhten Eintrittspreiſen.) [...]
Didaskalia18.08.1871
  • Datum
    Freitag, 18. August 1871
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herr Sontheim. - Fran Fifcher. [...]
[...] __ Zur dritten Rolle wählte He. Sontheim im Stadttheater den Oleazar. nut welchem er bei feinem friiheren Gaftfpiele fchon fo riefig dufälfcblug. _ Der Erfolg war auch dießmal kaum ein geringerer. Der [...]
[...] Freitag) 18. Auguft. Gaftdarftellung des t. würtemb. Hof: und Kammeefängers Herrn Sontheim. Robert der Teufel. große Oper in 5 Arten. Text von Seribe nnd Delaoigne. Robert: Herr Sont heim; Prinzeffin; Fräulein Domafi als Gäfte. [...]
Didaskalia25.08.1871
  • Datum
    Freitag, 25. August 1871
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herr Sontheim als Maurice. Der Monat Auguft, befouders ein fo heißer, wie der diesjährige, ziihlt zu jenen, welche einem zahlreichen Theaterbcfuche nicht giiuftig find. Jiiiclift [...]
[...] und erhöhte Eintrittspreife hinzu. fo werden die Lücken in den Reihen der Beine-her noch bemerkbar-er- mag der auftretende Gaft auch einen noch fo berühmten Namen tragen. Dennoch konnte auch Heri- Sontheim diefem Schickfale nicht entgehen, was ani deutlichften in der letzten Auf führung des Troubadonr fich heransftellte. Sie war gewiß die wenigft be [...]
[...] des hiefigen Publikums gehört, fo mag wohl der dritte Lag des Rennens hiezu Veranlaffung gewefen fein. _ Herr Sontheim, der fchon bei feinem friiherenGaftfpiele als Man rico großen Erfolg hatte. erzielte trohdem diesmal einen noch weit leb 'hafteren. Nach jeder feiner bedeutenderen Gefangsftücte mit Beifall iiber [...]
Didaskalia08.12.1876
  • Datum
    Freitag, 08. Dezember 1876
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sontheims Gaſtſpiel in Wien iſt von durchſchlagenden Erfolgen begleitet. Die „N. Fr. Pr“ bemerkt unterm 4. d. M.: Herr Sontheim excellirte, geſtern in der Komiſchen Oper als Eleazar. Das Haus war, [...]
[...] excellirte, geſtern in der Komiſchen Oper als Eleazar. Das Haus war, trotzdem der Künſtler im Laufe der vorhergehenden Woche die Rolle ſchon dreimal Ä hatte, ausverkauft. Morgen ſingt Sontheim den Ehapelou „Poſtillon von Lonjumeau“, welcher Leiſtung der George Brown und Fra Diavolo folgen ſollen.“ Außerdem verdient noch erwähnt [...]
Didaskalia20.08.1871
  • Datum
    Sonntag, 20. August 1871
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herr S o nt heim als Robert. :likeherbeer's „Robert der Teufel“. mit welcher Oper eigentlich duo “Eaftfpiel des Herrn Sontheim beginnen follte. kam endlich auch an die ?Reihe Lange nicht gegeben und hier fehr beliebt. oerfcnnmelte fie ein -fehr .zahlreiches Publikum. Nur die Logen des erften Ranges waren [...]
[...] :dem Erforderniffe einer [ebensoollen. gewandten Darftellung zu kämpfen -Jhaben. "11m fo höhere Anerkennung verdient die Wahl und Leiftung des Herrn Sontheim. Letztere bot in Gefang und Darftellung fo Vorzüg “1cches. daft wir nicht Einen unter den ihm an Rang Gleichftehenden zu nennen wußten. der ihn in der Vereinigung beider Eigeufchaften iiberträfe. [...]
[...] (Abonnement-Vorftellung No. 220.) Montag. :21. Auguft.. Bor-lebte Gaftdatftellung des k. würteinb. Hof- und Kammerfängers Herrn Sontheim. Der Troubadour. große Oper in 4 Arten von S, Cammarano. Mantico: Herr Sont heim; Leouore: Fräulein Domafi als Gäfte. [...]
Didaskalia09.12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 09. Dezember 1874
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Weiter wird aus Stuttgart unterm 7. d. M. berichtet: „Das schon länger erwartete Theaterereigniß ist eingetreten: Herr Sontheim sang gestern den Postillon von Lonjumeau. Daß das Haus übervoll war, daß der beliebte" Sänger mit Begeisterung empfangen, mit Begeisterung ange [...]
[...] hört und beklatscht wurde, daß man ihn mit Kränzen, mit stürmischem Herausrufen und Dacaporufen ehrte, versteht sich beinahe von selbst. Die Hauptsache ist, daß es nun feststeht: Herr Sontheim singt wieder ganze Rollen und er kann sie mit einer prächtigen Stimme ganz durchführen. [...]
Didaskalia23.08.1850
  • Datum
    Freitag, 23. August 1850
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auftreten unſeres bisherigen gefeierten erſten Tenors, Hrn Haizinger, und vorgeſtern wurden wir durch die erſte Vorſtellung unſeres jetzigen jugendlichen erſten Tenors, Hrn. Sontheim, der wegen Unpäßlichkeit längere Zeit der Karlsruher Bühne entrückt war, als Edgardo in der Oper Lucia von Lammermoor erfreut. In voller junger Kraft erſchien [...]
[...] ein Enthuſiasmus bei dem dreimaligen Hervorrufe des Künſtlers! Re: ferent glaubt ſeine Ueberzeugung öffentlich dahin ausſprechen zu müſſen, daß Sontheim würdig an die Seite der am meiſten geprieſenen deut ſchen Tenore geſtellt werden könne. Das Karlsruher Publikum iſt um ſeinen Beſitz von jeder andern Stadt zu beneiden. – Im Schauſpiel [...]