Volltextsuche ändern

95 Treffer
Suchbegriff: Stauf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia23.01.1850
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1850
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] in Anregung und hauptſächlich war es der Graf ſelbſt, der Auf nahme der Unterſuchung verlangte. Ungefähr zu derſelben Zeit werden bei Angehörigen des Bedienten Johannes Stauf Goldſachen gefunden, von denen ſich herausſtellte, daß ſie der Gräfin gehört hatten. Das hieſige Kriminalgericht wollte nun [...]
[...] Gräfin gehört hatten. Das hieſige Kriminalgericht wollte nun eine Vernehmung, in dem Hotel des Grafen vollziehen, die Die nerſchaft erfuhr dies, und an demſelben Tage ward Stauf von [...]
[...] der Köchin betroffen, wie er etwas in die Bratenſauce ſchüttete. Die Unterſuchung ergab, daß es Grünſpan war, im Beſitz Staufs ward auch Grünſpan gefunden; Staufgab vor, er habe ſich damit Kleidungsſtücke färben wollen. Nun wendete ſich natür [...]
[...] ward auch Grünſpan gefunden; Staufgab vor, er habe ſich damit Kleidungsſtücke färben wollen. Nun wendete ſich natür ich die Unterſuchung gegen Stauf. Die Leiche ward ausge graben und man will Spuren gefunden haben, die auf eine Er droſſelung ſchließen laſſen. Die genauere Ermittelung ergab die [...]
[...] droſſelung ſchließen laſſen. Die genauere Ermittelung ergab die Unmöglichkeit, daß der brennende Sekretär das theilweiſe Ver drennen der Gräfin bewirkt haben konnte. Stauf verwickelte ſich hinſichtlich der Goldſachen in Widerſprüche, es ergab ſich, daß er allein zu der Zeit, in welcher der Tod oder das Ver [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)19.03.1824
  • Datum
    Freitag, 19. März 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] dort aber ſtürzte auf dem Eſe ſein Pferd, und ſie fingen ibn , banden iºn, und führten ihn im Triumphe gen Sarnen zurück. Und in derſelben Stunde eroberte Stauf faher die Burg auf der Schwanau im Löwerzer See, und Tell mit den Urnern nahm den Twir ghoff des er. [...]
[...] Als ſie noch da ſtanden kamen Stauffacher und Ru denz, und alle umarmten ſich. Aber laßt uns die Alten hinüber nach Melchthal führen im Triumph! rief Stauf facher. Die Burg wurde beſetzt und Alle zogen hinab nach Sarnen. Da fanden ſie Mitten im größten Volks [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung24.10.1842
  • Datum
    Montag, 24. Oktober 1842
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä Da mit einemmal riſſen ſie niederſinkend im Zenith auseinander, die Mittagsſonne ſtand glänzend im Blau und färbte die vier flatternden Ehrenwimpel auf der alten Stauf burg mit den Farben Bayerns, Preußens, der Stadt Regens burg und des Fürſten Thurn und Taris. Eine Reihe von Ehren [...]
[...] burg und des Fürſten Thurn und Taris. Eine Reihe von Ehren bogen ſchmückte die zwei Stunden lange Straße von der Donau brücke bis zum Thore von Stauf. Bei dem vorletzten, auf der Grenzſcheide zwiſchen dem Regensburger und Wörder Gerichts bezirk errichteten, ſammelten Ä alle Landgemeinden des letztern, [...]
[...] bezirk errichteten, ſammelten Ä alle Landgemeinden des letztern, eine jede mit ihrer Fahne, um den König bei ſeinem Durchzug zu begrüßen. Bei dem letzten Bogen, an dem Thore von Stauf, ſtanden die Geiſtlichkeit und der Magiſtrat zum Empfange be reit. Alle Häuſer des Städtchens, ſo wie die übrigen am [...]
[...] nig die Stadt verlaſſen; ſchon wird in eine wogende Staub wolke gehüllt der lange Wagenzug auf der Straße hinter Stauf ſichtbar, und jetzt ſon verkünden nahe Kanonen ſchüſſe und Glockengeläute die Annäherung des erwarteten Monarchen. Wir eilen binab, um von den Bewillkommnun [...]
Didaskalia03.01.1869
  • Datum
    Sonntag, 03. Januar 1869
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] rmee; die Götter haben mein Borhaben gejegnet, ich habe mehr ewonnen, als ich bedarf, um das Gut am Aetna wieder zu löſen. as Glücſ, das den adeligen Grundbefiķer geflohen, hat dem stauf mann fich zugewendet. 器 hier mahnte ที่นนี้ wieder das 器 als ich frant zurüđbleiben mußte und die nach Magontiacum vor: [...]
[...] Sch, wöre dem Gieber erlegen ohne Deine Pflege, Helvetier, 3 h danſe Dir; nun aber jage mir, mas Dich antrieb, dem Gremdling folche ಕ್ಲಿ! zu leiten, Du, der harte Soldat, dem fremden stauf: maritt ?" Der_brave Rudbert ſchwieg eine Beile, dann jagte er mit halb [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung27.06.1837
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1837
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] getroffen. C Regensburg, 23. Juni.). „Die Regensburger Zei tung“ berichtet: Die freundlichen Ä welchen Staufs ehrwürdige Feſte ernſt an die Fluthen der Donau hernie derſchant, und der Walhalla großartige Schöpfung thronen [...]
[...] ments, von dem ſie keine Rechenſchaft zu geben wiſſen. Das Schiff ſchlug um und konnte erſt bei Demling, eine Stunde unter Stauf, an das Land gebracht werden. So weit die Notizen bis jetzt reichen, ſind 49 Individuen aus hieſigen Gaſthäuſern mit dem Schiff abgefahren, 67 – 70 [...]
[...] Fuſſe, zwei Joche derſelben umwarf, und in einem Augen blicke Alles unter dem ſtürzenden Gebälke und den ſchäu mend emporſchlagenden Wellen verſchwand. Von Stauf aus eilten ohne Verzug zahlreiche Kähne herbei, und dieſer ſchnellen Hülfe iſt es zu danken, daß noch ſo viele Men [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)07.04.1825
  • Datum
    Donnerstag, 07. April 1825
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mad. Kroſe ck, (Gräfin Kronberg,) Herr Wohl, gemuth, (Herr von Frohberg,) Dem. Scholz, (Röschen,) und Herr Bechtold, (Michel Stauf) ſpielten vortrefflich. - - [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung02.11.1835
  • Datum
    Montag, 02. November 1835
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] geschehen wird. Dagegen stehen schon 32 kolossale Säulen, deren die Walhalla an der Außenseite ringsum wohl hundert bekommen wird. Man versichert, daß bei Stauf über die Donau eine steinerne Brücke gebaut, die von Regensburg auf dem rechten Ufer nach Straubing führende Landstraße [...]
[...] wie man vernimmt, zur Zeit schon viele berühmte Künstler Deutschlands und des Auslandes. Die Gegend um Regens burg und bei Stauf ist wunderschön. Der Berg, auf dem [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)09.05.1824
  • Datum
    Sonntag, 09. Mai 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſich meiner bemächtigt; aber bald trat wilder Trotz ge gen das Schickſal an deſſen Stelle." »Einige Jahre darauf lernte ich Emma von Stauf fenberg kennen. Durch ſie glaubte ich endlich mit dem Schickſal ausgeſöhnt zu werden, und reichte ihr meine [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung11.04.1842
  • Datum
    Montag, 11. April 1842
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Är. ſchlacht vorſtellenden) Figuren des nördlichen Giebelfeldes ÄÄaufzuſtellen. - Äuch die Aufführung des fürſtlichen ÄÄ Är- und Tariscj Sjmju Stauf wird Äg gefördert, jdj Bajme von Arbeitern. deängſtens Ende Auguſt dieſes Jahres wird das ſchöne [...]
[...] ſelbſt in ihren reinen, plaſtiſchen Formen auf ſtolzer Höhe thronend, gegenüber die pittoresken Ruinen der alten Veſte Stauf, in der Tiefe der maleriſch um die Felsmaſſen des Schloßberges gruppirte Marktflecken mit ſeinen ſchönen Neu bauten und der majeſtätiſch durch die unabſehbare, fruchtreiche [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)17.03.1824
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] forſchet mit Vorſicht, und ſuchet zu erhitzen des Volkes Gemüther. Darauf wurden ſie einig, daß noch dieſe Nacht Stauf facher mit Rudenz ſollte über dj Sje ſetzen, ihr Werk drüben auf dem andern ue zu verſuchen, indeß Erni, [...]