Volltextsuche ändern

43505 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)Intelligenzblatt 016 1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Eine ungekünſtelte in ihren Theilen wohl zuſammenhängende und mit Auswahl der wich, tigſten Begebenheiten abgefaßte Geſchichte der Reformation Luthers dürfte wohl das beſte Denkmal dieſes großen Ereigniſſes ſeyn und das Buch in einem dauernden Werth erhalten. Die neun gut gearbeiteten Kupfer enthalten vorerſt einen ſchönen allegoriſchen Titel und Umſchlag dann die Bildniſſe Luthers, Melanchtons, der beiden Kurfürſten Friedrichs des [...]
[...] Der Unterzeichnete hält es für Pflicht nicht nur die, welche als Redner öffentlich auftre, ten, als Kanzelredner, Schauſpieler Declamatoren u. ſ. w. auf ein vor kurzem in der Baumgärts nerſchen Buchhandlung in Leipzig herausgekommenes Buch aufmerkſam zu machen, ſondern es auch Jedem, dem es darum zu thun iſt ſich im bürgerlichen Leben, durch Sprachen und Geſten, vortheilhaft zu produziren, zu empfehlen. – Es iſt dieſes Buch ein Extract des, aus dem Eugliſchen [...]
[...] von C. F. Michaelis. Mit einer Vorrede von Bröder. 8. 12 Gr. Da der ehrenvoll bekannte Name Bröder dieſem Werkchen vorſteht, ſo haben wir nichts hinzuzufügen, als daß dieſes Buch in den meiſten eng. Schulen als claſſiſch eingeführt iſt. - J. C. Ribbe, K - - F. P - 4 [...]
[...] und ſie zu einem nützlichen Handbuch der Weltgeſchichte geformt: er hat mit eiſernem Fleiß 3 Regi, ſter dazu gefertigt, als ein chronologiſches, ein Regiſter der Rubriken und eines der Namen. Hier durch hat er dieſes Buch für die Geſchichte klaſſiſch gemacht. Jedes merkwürdige und große Er eigniß in der Geſchicht iſt ſogleich aufzufinden, in welchem Jahr und an welchem Tag es vorgefallen UPMP, [...]
[...] Chr. Niemeyer s Helden buch. Ein Denkmal der Großthaten in den Befreiungskriegen von 1808 bis 1815. Vierte verbeſſerte und vermehrte Auflage. Mit 46 Portraits und einer illuminirten Gruppe in allegoriſchem Umſchlag. [...]
[...] gr. 8. 1 Thlr. 16 Gr. - Wenn ein Buch viermal neu gedruckt und mit Text und Kupfer Platten jedesmal vermehrt, [...]
[...] buch eingeführt werden, Kr D as E cho aus den Sälen europäiſcher Höfe und vornehmer Zirkel oder merkwürdige Erzählungen und unbe, [...]
[...] nöthigen Kenntniſſe Begriffe und Grundſätze mitgetheilt und erklärt werden. Aus dem Englis ſchen nach der zweiten Ausgabe bearbeitet von C. F. Michaelis. kl. 8. broch. 12 Gr. So klein auch dieſes Buch iſt, ſo viel nützliches enthält es. Nicht allein die Jugend, ſondern auch ältern Perſonen, wenn ſie nicht die Handlung erlernt haben, können daraus einen deutlichen [...]
[...] nur hier anzeigt. 1. Von Noten und Linien. 2. Von Tonleitern, 3 Namen, Geltung, und Dauer der Noten in der Zeit. 4. Vom Punct als Verlängerungs-Zeichen. 5. Von den verſchiedenen muſi kaliſchen Zeichen. 6. Von dem Zeitmaß c. und lotheilt ſich dieſes Buch in 18 Capitel. In London hat es mehrere Auflagen erhalten. - [...]
[...] ihrem Thun und Treiben, ihren Sitten und Gebräuchen, welche eben ſo ſcharf und unparteiiſch. als lehrreich und treffend iſt. Zur Kenntniß Englands und des Charakters ſeiner Bewohner trägt daher kaum irgend ein Buch ſo viel bei, als das oben erwähnte, das mit Recht viele Leſer verdient. [...]
Leipziger Literaturzeitung30.10.1828
  • Datum
    Donnerstag, 30. Oktober 1828
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Schriſt hat noch einen zweyten Titel: Hand buch der Forstwissenschaft und ihrer Hülfswissen schaften von Behlen und Reber, 5ter Band, und scheint daher ein Theil einer Art Encyklopädie zu [...]
[...] werthlosen Hoffmannschen, und der wenig brauch baren von Hosfeld, zu liefern. . . - - - In diesem letztern Sinne möchten wir das Buch am liebsten geschrieben finden, denn da einmal die Bechstein-Lauropsche Encyklopädie eine ziem [...]
[...] wir auf diese Art dem Buche Gerechtigkeit wie derfahren lassen, so ist diess freylich weiter nichts, als dass wir dem Verf zugestehen, eine brauch [...]
[...] stand von einer so wissenschaftlichen Seite aufge fasst hat als Hr. Klauprecht. Wir haben dadurch ein Buch erhalten, welches nicht blos für den Forstmann einen allgemeinwissenschaftlichen Werth hat, sondern welches auch dem Geographen und [...]
[...] Alle diese Gegenstände sind in einer correcten Sprache und einem Style, welcher die Lectüre des Buches sehr angenehm macht, erschöpfend dar gestellt. - [...]
[...] legen, ist, dass sich durch das ganze Buch eine [...]
[...] Ueber diess Buch lässt sich noch gar kein forst liches Urtheil geben, da dieser erste Theil nur Oryktognosie und Geognosie enthält, und daher [...]
[...] Arnold. Gotha, in der Ettingerschen Buch handlung. 1825. X u. 86 S. 8. (8 Gr.) [...]
[...] sich berechtigt, über diesen Gegenstand zu spre chen. Und in der That sieht man aus jeder Seite des Buchs, dass der Verf, mit seinem Gegenstande vertraut, hier die Ergebnisse reiflicher und beson nener Forschung vorlegt. Das Buch zerfällt in 5 [...]
[...] ist hier nicht der Ort, die Untersuchungen des denkenden Verf. zu verfolgen; wir verweisen auf das Buch selbst. Rec. gesteht, viel Beherzigens werthe gefunden zu haben; namentlich unter schreibt er von ganzem Herzen des Verf. Ansicht [...]
Leipziger Literaturzeitung24.05.1832
  • Datum
    Donnerstag, 24. Mai 1832
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Verfasser obengenannten Buches hat bekannt lich vor mehrern Jahren kurz nach einander ein Handbuch und ein Lehrbuch der Geschichte des [...]
[...] der Ausgebung des ersten Bandes der zweyte zu gleich als Rest angekündigt. Nun aber kündigt der Titel obengenanntes Buch an als Fortsetzung von dem Handbuche u. dem Lehrbuche der Geschichte des Mittelalters, und ein zweyter Titel lautet: Hand [...]
[...] eine etwas ausführlichere Bearbeituug der Geschichte des Orients unter den abbassidischen Chalifen, den makedonischen Kaisern u. s.w. (des dritten Buches zweytes Capitel) auszufüllen suchen, und dann die Geschichte des Orients während des Zeitalters der [...]
[...] sten mongolischen Eroberungszuges (des vierten Bu ches drittes Capitel) folgen lassen.“ Vorliegender Band enthält nämlich des vierten Buches erstes u. zweytes Capitel. – Gewisslich wird mancher Besi tzer und Leser der beyden frühern Bücher des Ver [...]
[...] lich macht, sich verwundern, warum nun wieder auf den Maassstab des Handbuches zurückgegangen und dennoch das ausführlicher Ä Buch als Fortsetzung des Lehrbuches angekündigt worden ist. In der That ist es ein Uebelstand, dass die bey [...]
[...] Arbeit festzuhalten nicht sonderlich bemüht gewe sen sey. Abgesehen davon, und das vorliegende Buch als etwas für sich Bestehendes geschätzt, em pfiehlt dieses sich allerdings gerade dadurch, dass der Verf, den wichtigsten Zeitraum der Geschichte [...]
[...] wofür auch kein Ausguss von Ideen entsprechen de Stellvertretung bietet; um so reicher aber ist das Buch an Notizen, und deshalb wohl geeignet, gleich einem Fachwerke gebraucht zu Ä wo durch Füllung und Ausbau einer Geschichte jener [...]
[...] gie, Genealogie und Literatur. Schon aus der Zu gabe Ä Tabellen lässt sich entnehmen, dass die Reihe der Throninhaber in dem Buche sich möglichst vollständig vorfinden werde; auch ist dem so, und Geschichte der Throne die Haupt [...]
[...] drosselt.“ Dass vorzugsweise sprachliche Kritik von dem Recensenten geltend gemacht wird, hat in der gesammten stylistischen Gestaltung des Buches seine genügende Begründung. Ausstellungen gegen den eigentlich historischen Gehalt zu machen, fühlt Re [...]
[...] III. – XV.) Nordamerica. Franklin. Washington. Lafayette. Kosciuszko.– Welche Ansicht der Ver fasser des Buches von historischen Studien und Geschichtschreibung habe, spricht der Schluss des dritten Bandes aus: „Dieses – sich selbst zu erhe [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)05.03.1792
  • Datum
    Montag, 05. März 1792
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] ben, um die natürlich höchſt gereizte Wiſsbegierde zu befriedigen. Wer zu dieſem Endzwecke arbeiten will, kann allenfalls zur Erleichterung ein franzöſiſches Buch zum Grunde legen. Alsdenn aber muſs er alle bekann ten Quellen ſorgfältig nutzen, um die Erzählung dahin [...]
[...] Was nun das hier genannte Buch betrift, ſo wer den zwar in der Vorrede des Ueberſetzers, der Stand, und die bedeutenden Verbindungen des Vf, erwähnt, um [...]
[...] die Erwartung beſondrer Kenntniſſe der geheimen Trieb federn der Begebenheiten zu erregen. Von ſolcher Kennt niſs findet ſich aber im Buche keine Spur. Sein richti ger, mathematiſcher Kopf, ſein trefflicher Beobachtungs geiſt, ſeine Menſchenkenntniſs werden ferner in der [...]
[...] ger, mathematiſcher Kopf, ſein trefflicher Beobachtungs geiſt, ſeine Menſchenkenntniſs werden ferner in der Vorrede geprieſen. Aber das Buch enthält überall nur gemein bekannte Dinge. Der mathematiſche Kopf wä re ohnehin nicht einmal eine ſonderliche Empfehlung [...]
[...] die Sache gehörig unterſucht hatte? Die folgenden Briefe, welche etwa die Hälfte des Buches ausmachen, enthalten: eine Erzählnng des räth ſelhaften Proceſſes über den Marquis von Favras, der auch hier keine Aufklärung erhält: ein weitläuftiges, [...]
[...] wird den wenigſten Leſern dieſes Buchs verſtändlich ſeyn. Die zweyte: eine ſeltſame Rhapſodie über den Tod des Grafen von Mirabeau, höchft enthuſiaſtiſch, [...]
[...] Ä juſtice et à l’ Interet du Peuple. 1791 352 S. 8. - - - FÄ ſehr verſtändig geſchriebenes Buch. Eine kur ze Erzahlung derjenigen Hauptſchritte des Tiers Etat, welcher die Revolution einleitete, mit mehreutheils ge [...]
[...] Rechte der Bürgerſchaft: beide als ein Eigenthum be trachtet. Gute Bemerkungen über dieſe Gegenſtände. Endlich 4) von den Finanzen. Das Buch iſt 790 ge ſchrieben; und es iſt alſo nachdem hier noch ſehr vieles anders und ſchlimmer geworden. Das ganze Buch ent [...]
[...] Nebendinge. Der Hauptzweck des Buchs iſt, auſser der ſchon erwähnten Darſtellung merkwürdiger-Scenen der Natur und Kunft, eine kurze kritiſche Muſterung ſolcher [...]
[...] nicht Eigenthum des Vf., ſondern dem Dargenszille, Descamp u. a. ohne ſie zu nennen, nachgeſchrieben: Das wichtigſte und intereſſanteſte im ganzen Buche ſind unftreitig die Nachrichten von Privatſammlungen, von Kunſtwerken und den jetztlebenden Künſtlern. Der Vf, [...]
Pädagogische Verhandlungsblätter für Aeltern, Erzieher, Jugendlehrer und Kinderfreunde (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)Intelligenzblatt der Zeitung für die Jugend 08.07.1806
  • Datum
    Dienstag, 08. Juli 1806
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zur Empfehlung dieſes Buchs bedarf es nur gegen wärtiger Anzeige. [...]
[...] Bei E. A. Knick in Erfurt iſt folgendes neue Buch erſchienen, und in allen guten Buch handlungen zu haben: [...]
[...] tropologiſcher Notizen, die dem wiſſenſchaftlichen Leſer bedeutende Aufſchlüſſe gewähren. Nicht minder empfeh lend macht ſich das Buch für den Menſchenkenner, ſo wie für jene Gattung von Leſern, welche bloß angenehme Unterhaltung ſuchen, durch eine Menge einzelner Ka [...]
[...] Bei Fr. Aug. Knick in Erfurt iſt folgendes neue Buch erſchienen und in allen guten Buch handlungen zu haben: [...]
[...] Mar- Hanna, oder die Pilgerinnen aus Memen; eine heilige Kunde aus dem Buche der Menſchheit. Vom Verf, der Amida, 8. 1806 I Thl. 8 Gr. Wem ein Roman mehr iſt, als eine Papillotte, [...]
[...] Die Gefahren der Jugend. Ein Buch zur Lehre für reifende Söhne und Töch ter aus deu höhern und mittlern Ständen, mit 1 Kupf. 8. 2o Gr. Dieſes kleine Buch hat den Endzweck, im [...]
[...] ſie dieſelben ihrer Aufſicht entlaſſen, mit dieſem Buche, das bei ſcharf gehaltener Einfachheit die mannichfaltig ſten Anſichten darbietet, gewiß ein ſehr nützliches Ge [...]
[...] Bei Friedr. Aug. Knick in Erfurt iſt folgendes neue Buch erſchienen, und in alleu guten Buchhandlungen zu haben: [...]
[...] Buch erſchienen, und in allen guten Buch handlungen zu haben: Freia, Dichtungen von Wilhelm Blumenhagen, mit [...]
[...] Bei F. A. Knick in Erfurt iſt folgendes neue Buch erſchienen, und in allen guten Buch handlungen zu haben: [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 22.09.1807
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1807
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bei G. Trachsler in Zürich iſt erſchienen und Schatten der Zweige, wie aus einem dunkeln Trauer durch alle Buch- und Kunſthandlungen zu bekommen: hain hervor. Nur ein junges Frauenzimmer mit ih Salomon Geßners Denkmal, nach der Natur rem Kinde und Gatten beleben die ſtille Szene, in [...]
[...] und in allen Buchhandlungen. Preis. 5. Thlr. 16 gr. Die erſte Auflage dieſes gewiß ſchönen Buchs wurde in kurzer Zeit vergriffen. Die Verlagshand lung glaubte ſich verpflichtet, die neuere Bearbeitung. [...]
[...] zu wichtig, um über dies Buch, deſſen Werth ſo all [...]
[...] Neue: Verlagsbücher der Steineriſchen Buch handlung in Winterthur. [...]
[...] Folgendes ſehr hübſche Büchelchen iſt bei Ge org Voß in Leipzig erſchienen und in allen Buch handlungen zu erhalten: - - [...]
[...] Franz küßt gerührt des Vaters Hand. Jetzt tritt er näher, alles zu beſchauen, Und als er auch ein Buch mit bunten Bildern fand, Will kaum der kleine Mann den Augen trauen; Mit frohem Schreck ſchlägt er das Buch bald auf und zu [...]
[...] „O, könnt' ich Dir doch auch ſo große Freude machen!, „– Warnm nicht, Franz? Wenn du die hübſchen Sachen „Dir merkſt, die in dem Buche ſind, j Dann biſt du ja ein gutes Kind.“ - - [...]
[...] gene Gemüth an, und feſſelt es, ohne mit erborgtem Schimmer zu täuſchen, darum beziehen wir uns auf den Inhalt des Buchs allein, und ſind überzeugt, daß es den erwünſchten Zweck des Verfaſſers nur ſelten verfehlen werde. [...]
[...] Es vertritt dieſes Buch, welches ſich durch ſeinen leich ten u.natürl. Uebergang vom Leichten zum Schweren ans zeichnet, nicht nur die Stelle der Fibel beim Elemen [...]
[...] Erſte Unterricht bisher oft nöthig machte. Etwas zur Empfehlung ſo eines Buchs zu ſagen, hieße dem Ver faſſer zu nahe treten, welcher dem Publikum als prak tiſcher Pädagog ſchon vortheilhaft genug bekannt iſt. [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 08.12.1801
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1801
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] (I4 gr.) Vorſtehende wichtige Schrift iſt im Joachimſchen lit terariſchen Magazin in Leipzig, und in allen ſoliden Buch handlungen zu haben. [...]
[...] 2o thl. Für Liebhaber der ſchönen Gartenkunſt darf vorzüglich nachſtehendes Buch wieder in Erinnerung gebracht und empfohlen werden: Landſchaftsgemälde für Freunde der ſchönen Natur und [...]
[...] - - - - - Verzeichniß derjenigen Bücher, ſo von der Jubilatemeſſe 1801 bis zur Michaelismeſſe 1801 in der Pauliſchen Buch handlung zu Berlin neu herausgekommen, und um beigeſetzte Preiſe zu haben ſind: [...]
[...] tiſcher Ordnung fortgeſetzt von H. G. Flörke, 83r Band, gr. 8. Prän. Preis 2thl. 4 gr. ordin. 3thl. 8 gr. Deſſelben Buchs 84ſter Band, gr. 8. Prän. Preis 1thl. 16 gr, ordin. 2 thl. I4 gt. Deſſelben Buchs 57. Band. Zweite Auflage, gr. 8. Prän. [...]
[...] Deſſelben Buchs 57. Band. Zweite Auflage, gr. 8. Prän. Preis 2thl. 17 gr. ord. 4thl. 3 gr. Deſſelben Buchs 58ſter Band. Zweite Auflage, gr. 8. Prän, Preis 2 thl. ord. 3thl. 2 gr. Das Portrait des Herrn Hofraths Diel, geſtochen von [...]
[...] ſtellung für Kinder, Frühling, Sommer, Herbſt und Win ter, cplt. gebunden. IOthl. 16 gr. Jeſus, ein Buch für Kinder, die anfangen in der chriſtlichen Religion unterrichtet zu werden, von M. F. G. Albrecht, mit 6 Kupfern. 8. I2 g T. [...]
[...] Wenn irgend ein Buch fähig iſt, lm der zahlreichſten Klaſſe des Mittelſtandes einer abentheuerlichen Leſeſucht zu ſteuern, und dagegen, durch wahre Züge aus der Ge [...]
[...] Die Herbſtfeier. Ein Sittengemälde in 9 Ge ſängen von C.-L. Neuffer. Ein Taſchen buch Äf iso2 mit 1 Kupf. 12. Stuttgart. broch. 21 gr. geb. 1 thl.“ ſº [...]
[...] Jedes gebildete Frauenzimmer wird dieſes Taſchen buch, worin der Verf. die Freuden des Herbſtes im ſüdlichen Deutſchland ebenſo allgemein verſtändlich als ſchön beſchreibt, mit Vergnügen auf ihrer Toilette ſehen. Die Versart iſt [...]
[...] nach hergeſtellten Frieden ferner zu Realiſirung mancher Hof nungen der Menſchheit bewürken und veranlaſſen werde, iſt die Hauptabſicht meines Buchs. Alle löbliche Poſtämter, Buchhandlungen und Freunde nützlicher Lectüre werden er ſucht, auf dieſes Buch, das höchſtens 18 bis 20 gute Groſchen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 231 09.1817
  • Datum
    Montag, 01. September 1817
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] - ALToNA, b. Hammerich: Kritiſcher Ueberblick der merkwürdigſten Anſichten vom Buche Jonas, nebſt einem neuen Verſuche über daſſelbe, von Peter Friedrichſen – mit einer Vorrede des Hn. Dr. [...]
[...] und ſeines Lehrers Anſicht ſo beſtimmt ausſpricht, als nur bey ſeinem compendiariſchen Zwecke zu ver langen iſt, und wirklich ſehr richtig von dem Buche urtheilt. §. 397 fin.: „ Die Einkleidung, die Anlage, der ganze Zuſchnitt des Buchs führt auf eine mora [...]
[...] der ganze Zuſchnitt des Buchs führt auf eine mora liſche Erzählung." Und dann § 4oo: »: Dabey iſt es immer, wie bey dem Buche Hiob, vielleicht bey dem ſpätern Buche. Tobi, nicht unwahrſcheinlich, daſs eine wahre Geſchichte zum Grunde liege. Denn [...]
[...] –= "nen bloſs hiſtoriſchen Mythus annehme), daſs wir glauben wollen, der Vf. habe das Buch nicht ſelbſt Tenutzt. Weit minder, als B. iſt des Vfs. Meinung 2) Auguſti, indem er die Erzählung für ein Mährchen [...]
[...] 2 wirft dieſen Beweis aber hernach, da ihm (nach etwas zu langer Ueberlegung) einfällt, daſs der ſpä tere Vf. des Buches Fobiä die Notiz über Jona's Weiſ ſagung aus unſerm Buche genommen haben könne; bemerkt aber ſtatt deſſen mit Recht, daſs von Jona, [...]
[...] MüschkN, im k. Schulbücherhau tverlage Lehr buch der allgemeinen Geſchichte Ä die Studien Anſtalten des Königreichs Baiern. Durch Karl . . Wilh. Friedr. v. Breyer. – Erſte Abth. Alte [...]
[...] Die Beſtimmung dieſes Buches hätte in einer Vor recke, die man ungern vermiſst, genauer als auf dem Titel angegeben - werden ſollen. Es iſt wohl nicht [...]
[...] - und erhöhen. * - Betrachtet man aus dieſem Geſichtspunkte ge genwärtiges Buch, ſo wird man ihm das Lob hoher - weckmäſsigkeit nicht verſagen können. Es iſt aus führlich - gründlich, ernſt, wie die beſten j [...]
[...] Lehrer. Vielleicht wird man hie und da den Ueber fluſs etwas zu groſs finden; allein eben dadurch hat das Buch einen Vorzug gewonnen.» der den meiſten Lehrbüchern fehlt: es kann auf den Nothfall auch als Handbuch dienen. [...]
[...] Lehrer die einigen anknüpfen, und keiner, den ent ſchiedenen Finſterling ausgenommen, gedrungen feyn 2 kann, das Buch erſt zu befehden. Wir heben, unſer aufmerkſames Leſen zu be währen, noch einiges aus. Was S. 54. von den Acar [...]
Leipziger Literaturzeitung07.06.1820
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juni 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter den Ausnahmen, übrig zu lassen), – nach diesen Aeusserungen kann nun der anmaassende Ausdruck auf den Titel des Buches: für Deutsch Erster Band. [...]
[...] mündlichen Lehrart, und nicht des Buches. : Ue brigens wird uns ja bald die Erfahrung zeigen, ob aus Thoren nunmehr VVeise hervorgehen werden, [...]
[...] Wir kommen jetzt zu dem Buche selbst. Und [...]
[...] lange zu verweilen, würde gewiss der Unterricht in der Geonuetrie weit langweiliger ausfallen, als boy irgend einem andern Buche, und wir glauben daher, dass es unsern Schulen gar nicht zu beson derm Nutzen gereichen möchte, wenn dieses Buch [...]
[...] beweisen lehrt, zu suchen seyn ? – Aber diese eigentliche Kunst seines Vortrages verräth uns das Buch durchaus nicht, und der Lehrer, welcher fähig ist, dieses Buch verständig, geistvoll und mit Erfolg zu benutzen, der wird auch mit Hülle [...]
[...] empfinden musste. : " . . . . . - Diese Bemerkuhgen werden wohl hinreichen, um uns zu rechtfertigen, wenn wir diesem Buche keinen besonders hohen Rang unter unsern Lehr büchern einräumen können. Wir wollen gern glau [...]
[...] es auch mehr Lehrer gibt, die sich eines gleichen Erfolgs erfreuen, und wir können weder den gu ten Lehrern, die ein andres Buch mit Vortheil zu gebrauchen wissen, noch den mittelmässigen, de nen dieses Buch eine zu dürftige Hülfe gewährt, [...]
[...] heit streben, denen alles Ungündliche, alle Halb heit ein Greuel ist; aber wir werden dennoch schwer lich zu der Ueberzeugung gelangen, dass sein Buch auch in andern Händel mit vorzüglichem Nutzen [...]
[...] buchs ja bekannt ist, [...]
[...] zu geben gedachten, dass Hr. H. ein recht brauch bares, wenn gleich auf das Gewöhnliche beschränk tes, Buch geliefert habe, kann nach der Entdek kung über jene Benutzung von Eytelweins Buche nicht so günstig ausfallen; wir überlassen es un [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 245 09.1823
  • Datum
    Montag, 01. September 1823
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3) Gellert's, C. F., ſämmtliche Fabeln und Erzählun gen. 8. Roh 8 gr. Geb. 12 gr. Daſſelbe Buch mit ſchwarzen Kupfern. Roh 12 gr. Geb. 18 gr. - - Daſſelbe Buch mit illum. Kupfern. Roh. 18 gr. [...]
[...] 1 Rthlr. 8 gr., beide alſo 2 Rthlr. 8 gr. Je ſehnſuchts voller man dieſen erwartet hat, um ſo angenehmer wird dieſe Nachricht ſeyn, weil durch denſelben dieſs Buch erſt ganz brauchbar geworden iſt. Die Würdigung des Werths dieſes Buchs bleibt billig unſern gelehrten Zeit [...]
[...] Vorſtellende Bücher empfehlen ſich durch Klar heit und Zweckmäſsigkeit im Vortrag, guten Druck und Wohlfeilheit des Preiſes. Sie ſind in allen Buch handlungen zu haben. [...]
[...] die philologiſche Literatur ſeit der Erfindung der Buch druckerkunft, ſondern auch dieſes unter ſehr zweck mäſsigen und wohlerwogenen Abſchnitten zuſammen [...]
[...] deutend erhöht. Unterzeichnete haben die Hauptcommiſſiºn davon überjen, und man kann ſich durch jede Buch Ändlung an dieſelben wenden, doch werden nur be jBeſtellungen expedirt und, keine Exemplare [...]
[...] ſehenden Buchhandlungen Exemplare zum Anſehen bereit, nämlich in Berlin bey Dümmler und in der Nicolaiſchen Buch handlung. Bonn bey Marcus und Weber [...]
[...] Die ſolide Handlungen detail, oder theoretiſch praktiſche Anweiſung, wie die Bücher einer Waaren Handlung en detail nach doppelt italieniſcher Buch haltungsart geführt werden können. Von M. Heine mann. 2te verb. und vermehrte Aufl. 8. 12 ZT. [...]
[...] Sophie von la Roche, - Briefe an Lina. Ein Buch für junge Franenzimmer, die ihr Herz und ihren Verſtand bil den wollen. [...]
[...] den wollen. 4te Aufl. 3 Bände, mit Krfrn. 2 Rthlr. Kein neues, aber ein klaſſiſches Buch, für deſſen Werth der Name der verewigten Verfaſſerin, der Freundin des großen Wie lands, hinlänglich bürgt. [...]
[...] mit Beziehung auf den Haushalt.8. geh. 1 Rthlr. Angehenden Hausmüttern wird dieſes mit vieler Einſicht u. Sorgfalt bearbeitete, gründliche Buch von großen Nutzen ſeyn. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel