Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Alte Ziegelhütte

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung13.06.1859
  • Datum
    Montag, 13. Juni 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſcheinlich. Doch lenkte auf dieſer Thalſeite in der Gegend der Winkler'ſchen Mühle eine etwa 2 Lachter hoch über die Thalſohle emporragende alte Uferterraſſe die Aufmerkſamkeit dadurch auf ſich, daß der Boden derſelben, wo er entblöſt war, ungewöhnlich roth gefärbt erſchien. Unmittelbar hinter der [...]
[...] hauſes, in einer Breite von 100 bis 200 Lachtern an ver ſchiedenen Wegen und Feldrändern, am deutlichſten aber in der Lehmgrube der Olbernhauer Ziegelhütte entblößt. Hier lagert zunächſt unter der Oberfläche, 1 bis 1%2 Elle mächtig, gelber Alluvial-Lehm mit wenigen Gneisbruchſtücken, darunter, [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung22.01.1862
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 5
[...] des Basalts und seiner begleitenden Conglomerate und Tuffe. Die Analogie anderer alt- und neuvulkanischer Gegenden weist unverkennbar auf diese Deutungen hin. Wir brauchen hier nur die massenhaften perma [...]
[...] 1%2–2 Ctr.) werden von 3–4 Cubikfuss Cokes ge tragen. Unter dem Brucheisen bemerkte man sehr häufig alte Munition, die, von den märkischen und lau sitzer Hohofenhütten stammend, aus Raseneisensteinen erblasen wurde. Gewöhnlich wirft man die leicht kennt [...]
[...] noch alter Guss zu 1 Thlr. 12'2 Sgr. angekauft, den man jedoch in der Regel derart sortirt, dass Poterie, Oefen, Roststäbe, Kugeln, alte Munition nur zur Dar stellung weniger auf Festigkeit in Anspruch genommener Gegenstände verwendet werden. Diese ausrangirten [...]
[...] dern Nachtrag dazu. Nr. 17. – Markus, über die Betriebs verhältnisse der k. k., Rohhütte in Alt gebirg. – Zur Erklärung des erforderlichen bedeutenden Kalkzuschlages sowohl beim Roh schmelzen silberhaltiger, als silberfreier Kupfererze wird eine [...]
[...] Ä grosse Kohlenschuppen nebst ganzem fundus instructus sind alle neu und solid aufgeführt. Auch eine im Betriebe stehende Ziegelhütte befindet sich auf dem gewerkschaftlichen Grund. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung24.12.1861
  • Datum
    Dienstag, 24. Dezember 1861
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] genieteten Vorſprünge c. Derartige Leitungen ſind leicht aus zuführen, gewähren wegen ihrer Form eine große Solidität, beſitzen eine große Dauer, haben als altes Eiſen auch noch einen gewiſſen Werth, bedürfen keiner Reparaturen und ſind nicht koſtſpielig. [...]
[...] ſchmiede, Maſchinen- und Schachtgebäude, große Kohlenſchuppen nebſt ganzen fundus instructus ſind alle neu und ſolid auf geführt. Auch eine im Betriebe ſtehende Ziegelhütte befindet ſich auf dem gewerkſchaftlichen Grund. Nähere Auskunft ertheilt Wenzel Radimsky in Brunn, [...]