Volltextsuche ändern

719 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung27.09.1854
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 5
[...] pro Bogen honorirt. Einſen dungen werden franco an die Re daction in Leipzig, oder auf Buch händler-Wege an die Verlagshand lung erbeten. Inſerate finden [...]
[...] Freiberg, als ausgezeichneter Geolog bekannt, der die Wiſſenſchaft in vielen tüchtigen, reinen Fachwerken als auch populär behandelt hat, macht in dem vorliegenden Buche den erſten Verſuch, die Geo logie für die Volkswirthſchaft oder Nationalökonomie ugänglich und nutzbar zu machen, um den Einfluß des innern Erdbaue auf das [...]
[...] ſtämme und der Staaten, auf die Mannigfaltigkeit ihrer Entwickelung, auf das ſociale, moraliſche und intellectuelle Ä . . . Es iſt Ä meine Abſicht, in dieſem Buche für Deutſchland als an einem Beiſpiel zu zeigen, welchen Einfluß der geologiſche Bau der Länder Ä das Leben der Völker hat.“ – Ä erſieht aus dem Ge [...]
[...] abgewinnen will und den deutſchen Boden findet er hier, mit Hülfe ſehr vieler Gebirgsdurchſchnitte, ſehr deutlich beſchrieben. Ein nicht minderes Intereſſe hat aber das Buch für den Land-, Forſt- und Staatswirth, für den Fabrikanten, den Generalſtabsoffizier, den Geo raphen; die Lehrer der letzten Wiſſenſchaft ſollten es recht eifrig [...]
[...] udiren! Aber auch Jedermann, der Anſpruch auf Bildung macht, muß Intereſſe an dem Boden haben, den er bewohnt und dieſen iſt das Buch nicht minder zu empfehlen. – Es iſt auch das erſte ſeiner Art, denn ſoweit dem Referenten die geologiſche Literatur bekannt iſt, giebt es keinen ähnlichen Verſuch. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung06.01.1847
  • Datum
    Mittwoch, 06. Januar 1847
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 5
[...] kommt man bald zu Schlüſſen, welche mit den Theorien un ſerer erſten und verehrten Meiſter in der Geologie, Laplace, von Buch, E. de Beaumont, vollkommen übereinſtimmen. – Laplace hat uns geſagt, wie ſich urſprünglich die Welt körper gebildet, und durch ſeine Theorie beſonders iſt der letzte [...]
[...] körper gebildet, und durch ſeine Theorie beſonders iſt der letzte Grundſatz der Geologie – die Erde war einſt glühend -flüſſig – zu allgemeiner Geltung gelangt. v. Buch und E. de Beaumont haben uns auf die verſchiedenen Bewegungen der ſchwimmenden Erdrinde aufmerkſam gemacht"). E. de Beau [...]
[...] Zuhörer hat das Buch als kuz gefaßte Ueberſicht des neueſten Stan dcs der Mineralogie großen Werth und bedeutendes Intereſſe. Herr Naumann bemerkt ſelbſt, daß es nicht thunlich geweſen ſei, eine neue [...]
[...] Naumann bemerkt ſelbſt, daß es nicht thunlich geweſen ſei, eine neue Ausgabe ſeines claſſiſchen, im Jahre 1828 in Berlin erſchienenen Lehr buches der Mineralogie, welches dem gegenwärtigen Standpunkte der Wiſſenſchaft nicht hinreichend entſpricht, herauszugeben. Bei dem vor liegenden Werke iſt eine gedrängte Darſtellung daher zum Hauptge [...]
[...] Eines Lobes bedarf das vorliegende Weck weiter nicht, Herrn Naumann’s Arbeiten ſind anerkannt zu tüchtig, als daß wir noch ein Wort darüber zu verlieren brauchen. Das Aeußere des Buchs iſt ſchön zu nennen. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung29.01.1857
  • Datum
    Donnerstag, 29. Januar 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 7
[...] pro Bogen honorirt. Einſenz dungen werden franco an die Re daction in Leipzig, oder auf Buch: handler-Wege an die Verlagsband lung erbeten. Inſerate finden [...]
[...] das Linealzeichnen theils ſelbſtſtändigen, theils in verſchiedenen Zeit ſchriften zerſtreuten Literatur. – Wir erſehen aus dieſem reichen In halte die Vollſtändigkeit und praktiſche Brauchbarkeit des Buches und wundern uns nur, daß ſich der Verfaſſer, den wir als tüchtigen und gewandten Schriftſteller anerkennen muſſen, lediglich auf die Arbeiten [...]
[...] ſich nur zu ſtreng an ſeine beſchränktere Aufgabe gehalten hat, ſo müſſen wir dies doch recht ſehr bedauern, indem dadurch das treffliche Buch da, wo Grubentheodolit und die verbeſſerten Nivellirinſtrumente ſchon ſehr viel angewendet werden, wie im Erzgebirge, am Harz und in vielen Revieren der großen preußiſchen Steinkohlenbezirfe, an [...]
[...] ſchon ſehr viel angewendet werden, wie im Erzgebirge, am Harz und in vielen Revieren der großen preußiſchen Steinkohlenbezirfe, an Brauchbarfeit verliert. – Dennoch iſt aber viel mit dem Buche gethan, da derjenige Markſcheider, der das in demſelben Vorgetragene ehörig begriffen hat, mit Hülfe der reichen Literatur im Anhange, [...]
[...] Bei einer neuen Auflage, die der geehrte Verfaſſer vorausſichtlich bald bringen muß, wird er gewiß unſere Winfe berückſichtigen. – Wir können daher das Buch unſern Leſern unbedingt empfehlen und bemerken nur noch ſchließlich, daß auch ſein Aeußeres ſich durch guten Druck und treffliche Holzſchnitte auszeichnet. - [...]
[...] Aus dem Bibliographiſchen Jahrbuch für den deutſchen Buch-, Kunſt und Landfartenhandel. Vierter Jahrgang, 1856. Zweiter Band. Leipzig, Avenarius. [...]
[...] stische Uebersichtskarte von Deutschland, der Schweiz u. d. angrenzenden Ländertheilen. Nach d. grösseren Arbeiten von E. de Billy, L. v. Buch, E. de Beaumont, B. Cotta, Dufren oy etc. und eigenen Beobachtungen zu sammengestellt und bearbeit. Massstab: 1 : 1,000,000. (Mit [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung05.12.1873
  • Datum
    Freitag, 05. Dezember 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 6
[...] Eisenbahnnetze und dem dadurch erleichterten Verkehr für den betreffenden Fachmann, Techniker und Kaufmann, ja für jeden Gebildeten hat, muss das oben bezeichnete Buch des durch seine früheren verwandten Arbeiten, aber auch durch [...]
[...] sehr willkommene Erscheinung begrüsst werden. Durch den gediegenen reichen Inhalt und die Form des Vortrags empfiehlt sich dieses Buch als ein belehrendes und gemeinnütziges und glauben wir es nicht unterlassen zu dürfen, auf dasselbe auf merksam zu machen und seinen Inhalt zu besprechen. [...]
[...] nutzbaren Mineralien und Gebirgsarten nach den geologischen Gesteinsformationen, in welchen sie vorkommen, gewählt. Da durch ist eine für den Gebrauch des Buchs geeignetere und zugleich wissenschaftlich worden, welche einen Ueberblick der Verbreitung, Manich [...]
[...] den verschiedenen Formationen erleichtert. Dabei zeigt sich aber auch, wie in der Einleitung des Buchs richtig bemerkt worden ist, an welche Formation jedes der nutzbaren Minera lien gebunden und in welcher Formation es mit Aussicht auf [...]
[...] liche Darstellung der in jeder Gesteinsformation auftretenden nutzbaren Mineralien und Gebirgsarten, daran angeschlossen. Der Inhalt des Buchs ist ein so reicher, dass hier nur ein kurz gedrängter Ueberblick desselben gegeben werden kann, da schon das Inhaltsverzeichniss 18 Seiten einnimmt. [...]
[...] zu ihrer richtigen ÄÄg erforderlich schienen und ihre Angabe vervollständigen. Hierbei verdienen auch die am Ende des Buchs gegebene Hauptzusammenstellung und Schluss Äg so wie die beigefügte nachträgliche Notiz Be achtung, [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung04.08.1871
  • Datum
    Freitag, 04. August 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] „ 12 „ Weisstannen, „ 6 , Lerche, 2 Eiche, Buche und Birke. [...]
[...] einzelnen Holzarten der Köhlerei übergeben werden, ergiebt: 2,8 Proc. hartes Holz, wovon ca. 48 Proc. Buche, 34 Proc. Birke und 18 Proc. Eiche. 71,10 „ Fichte und Tanne, [...]
[...] Hartes Scheitholz (Buche, Birke und Eiche) von „ Prügelholz . . . . . . . . . . . 11,73 *. „ 13,62 *. „ 52–60 „ Astholz - - - - . 10,16 7) „ 11,62 *) „ 45–52 „ [...]
[...] Für den angehenden Maschineningenieur, der nach Voll endung seiner fejÄhéjsjijij Pjis übergeht, ist das Buch im höchsten Grade lehrreich. Aber auch der erfahrene Praktiker wird viele beherzigenswerthe Winke darin finden und ist das Werk überhaupt allen Denen, die sich mit [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung10.12.1860
  • Datum
    Montag, 10. Dezember 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 7
[...] wiegen vermeint, welche er ſehr ungerechter Weiſe als bloße Nachbeter jener Anſichten bezeichnet, die da Leopold von Buch vor 50 Jahren aufgeſtellt und „ herausgeputzt“ habe. Sollte es dem Herrn Dr. Volger wirklich unbekannt ge blieben ſein, in wie vielen und weſentlichen Punkten die von [...]
[...] Sollte es dem Herrn Dr. Volger wirklich unbekannt ge blieben ſein, in wie vielen und weſentlichen Punkten die von L. v. Buch aufgeſtellten Anſichten theils modificirt, theils ver laſſen worden ſind? Sollte es ihm wirklich entgangen ſein, daß die Wiſſenſchaft überhaupt ſeit 50 Jahren ſehr viele und [...]
[...] dieſer abſichtlichen Repriſtination eines veralteten Standpunktes ſeine Leſer glauben machen, daß in der Periode, welche mit einem Leopold v. Buch ihren Anfang, und mit einem Volger ihr Ende nahm, ein förmlicher Stillſtand. Statt ge funden habe? – [...]
[...] zu beziehen: Rud. d Naturgeſchichte der Ludwig: Das Buch der Geologie. Ä verſtändlicher Darſtellung. Zweite neu bearbeitete Auflage. Zwei Bände. Mit 250 in den Tert gedruckten Abbildungen. 12 Bunt [...]
[...] drucktafeln u. ſ. w. Jeder Band geheftet 1 Thlr. = fl. 1. 48 kr. Voländig in elegeng Einband 2% Thr = ſ. 4.30 fr. Ludwig's „Buch der Geologie“ iſt nicht blos eine neue Auflage; es iſt ein ganz neues Werf – neu in Bezug auf ſelbſtändige Forſchung und für die Wiſſenſchaft wichtige Reſultate, – neu in der Form und Darſtellung [...]
[...] des Stoffs,– neu endlich durch eine Menge hinzugekommener Abbildungen von fünſtleriſchem Werth. Fachmänner wie Laien werden gleich ſehr be friedigt ſein durch den reichen Inhalt des Buches. [...]
[...] = fl. 2. 24 fr. In eleg. engl. Einband 1% Thlr. =ft. 3. Dr. Otto Naturgeſchichte des Volger: Das Buch der Erde. Grdba Ä ſeiner Bewohner. Neue populäre Darſtellung der phyſiſchen Geographie für gehildete Leſer aller Stände. Vollſtändig in zwei Bänden (drei [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung04.05.1877
  • Datum
    Freitag, 04. Mai 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] für Bergwerksanlagen zu Essen in der Rheinprovinz. Mit erläuternden Holzschnitten im Text und 22 litho graphirten Tafeln etc. Leipzig, Baumgärtner's Buch handlung 1877. [...]
[...] das zusammengefasst zu finden, was darüber für die Praxis sichern Anhalt geben kann. Der Verfasser hat das Material zu seinem Buche in lang jähriger praktischer Beschäftigung und auf vielseitigen Reisen Ä und übergiebt es, systematisch geordnet, im vor [...]
[...] iegenden Werke der Oeffentlichkeit. Dem Zwecke, welchen er dabei im Auge hatte, nämlich ein Hilfs- und Nachschlage buch zu schaffen, woraus sich der Grubenbesitzer und Ver waltungsbeamte über zweckmässige Auswahl einer Anlage orien tiren kann, der Maschinenbeamte und Construkteur in den [...]
[...] Vorführung und Erörterung zahlreicher Beispiele und kommt alsdann zu sehr schätzenswerthen Schlussfolgerungen. Wir können das Buch den betheiligten Kreisen bestens empfehlen. Durch entsprechendes Format und schönen Druck zeichnet [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung13.09.1872
  • Datum
    Freitag, 13. September 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Buch anthält eine gedrängte Uebersicht der bei den in der ersten Hälfte der 40er Jahre ausserordentlich hohen Quecksilberpreisen im Interesse des Silbererzbergbaues von [...]
[...] hier näher auf den Gegenstand einzugehen und uns darauf beschränken, das nachfolgende kurze Inhaltsverzeichniss des Buches mitzutheilen. Das Buch enthält: Die Einleitung. – Betrachtungen über die Wichtigkeit und den relativen Reichthum der mexicanischen Quecksilbererz [...]
[...] Für ein Braunhohlenbau-Unternehmen wird ein sicherer Mann zur Oberaufsicht und Besorgun schriftlicher Arbeiten (Buch- und Kassenführung bei hohem Einkommen gesucht. Schriftl. Meldungen nimmt entgegen der Kaufmann [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung04.10.1848
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 5
[...] wöhnlichen Waſſer die größte Auflöslichkeit haben, werden dazu die anſcheinend ſehr nahe liegende Veranlaſſung geweſen ſein. Leopold von Buch, und nach ihm Friedr. Hoffmann (Nordweſt. Deutſchl, S. 540) und v. Alberti (Monogra phie des Trias S. 303) haben, wenn ich nicht irre, zuerſt auf [...]
[...] Wege lagen, innig vermengt hat, und ſo den mit Thon oder Sandſchiefer verunreinigten Gyps darſtellt. Eine Vorſtellungs weiſe, wie ſie Leopold v. Buch für die Bildung des Dolo mits dargethan hat, möchte die Erſcheinungen beim Gypſe ſchon annähernder erklären, obgleich doch keinesweges völlige [...]
[...] buch der Metallurgie, mit beſonderer Hinſicht auf chemiſche und Ä. Prinzipien. . Von Dr. Th. Scheerer, vormaligem Profeſſor der Metallurgie und metallurgiſchen Probirkunft an der [...]
[...] ner Gründlichkeit behandelt, wie noch nirgend. Ueberhaupt enthält die ſer Theil viel Neues und das Bekannte in einer trefflichen ſyſtemati ſchen Zuſammenſtellung, ſo daß wir das Buch allen Hüttenleuten auf das Angelegentlichſte empfehlen müſſen. ĺten Thee des Werks enthält der vorliegende erſte Band [...]
[...] den, und durfte es auch wohl ſchwerlich werden Wir wiederholen, was wir ſchon bei Anzeige der Lief. 1, 2 u. 3 in den Jahrg. 1846 und 1847 d. B. über djs Scheerer'ſche Buch ge ſagt haben: es iſt eine treffliche, gut angelegte und ausgezeichnet ausge führte Arbeit, die ihre unwiderlegbaren Verdienſte hat und die keinem [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung10.05.1854
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 5
[...] pro Bogen honorirt. Einſen dungen werden franco an die Re daction in Weimar oder auf Buch händler-Wege an die Verlagshand lung erbeten. Inſerate finden [...]
[...] Mitgetheilt in der Sitzung der k. k. geologiſchen Reichsanſtalt zu Wien am 10. Febr. 1852, und hier auszugsweiſe aus deren „Jahr buche“ 1852. III. Ä ff. In Pennſylvanien wurde der Anthracit zuerſt im Lehigh Diſtricte von einem Jäger Namens Philipp Ginter im [...]
[...] Ferro, k... f. Miniſterialraths in der V. Section des Finanz-Mini ſteriums, eines bekannten ausgezeichneten Bergmannes. Das Aeußere des Buchs entſpricht dem reichen Inhalt. [...]
[...] Standpunkt der heutigen Wiſſenſchaft zu heben, ſo wird man der Ver lagshandlung das Zeugniß geben müſſen, daß ſie ihrerſeits das Mög liche zur Ausſtattung des Buches geleiſtet hat. Eine bedeutende An zahl von Kärtchen, in welchen die ſonſt zur geologiſchen Bezeichnung üblichen Farben durch beſondere Schraffirungen erſetzt ſind, von Durch [...]
[...] Sfizze der Geſchichte der Wiſſenſchaft ſelbſt bis auf unſere Tage. – Die Darſtellungsweiſe des geiſtreichen Verfaſſers iſt trefflich, das Aeußere des Buchs ſchöner als das irgend eines andern Werks der Art, kurz es vereinigt ſich Alles, um es zu einer der wichtigſten und in tereſſanteſten Erſcheinungen im Felde der geologiſchen Literatur zu [...]