Volltextsuche ändern

1284 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische ZeitungInhaltsverzeichnis 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Mit den Figg. 19–20a, Taf. I.) 3. – Ueber die Heizkraft verſchiedener Brennſtoffe, nach Brir, 5. – Verhandlungen des Bergmänniſchen Vereins zu Freiberg. (Fortſ.) 6. – Vermiſchtes: Literatur, 8. Handel, 8. Notiz, 8. Literariſche Anzeigen, 8. [...]
[...] Goslar, von H. Ahrend. (Fortſ.) 17. – Ueber die Heiz kraft verſchiedener Brennſtoffe, nach Brix. (Fortſ.) 19. – Verhandlungen des Bergmänniſchen Vereins zu Freiberg. (Fortſ.) 21. – Vermiſchtes: Ueberſicht der neueſten Literatur des Berg- und Hüttenweſens und deren Hülfswiſſenſchaften. [...]
[...] Bergmänniſchen Vereins zu Freiberg. (Fortſ.) 78. – Ver [...]
[...] Sachſens Eiſenhüttenproduction, 235. – Ueber die blaue Färbung der Hohofenſchlacken, von F. L. Hausmann, 236.– Verhandlungen des Bergmänniſchen Vereins zu Freiberg. (Fortſ.) 239. – Vermiſchtes: Literatur, 240. Handel, 240. Kunſtanzeige, 240. [...]
[...] Verbeſſerungen in der Metallformerei u. Gießerei, von Hoby u. Kinniburgh, 244. – Verhandlungen des Bergmänniſchen Vereins zu Freiberg, 255. – Vermiſchtes: Literatur, 256. Notiz, 256. Handel, 256. - [...]
[...] Ueber den Einfluß des Wismuths auf die Dehnbarkeit des Kupfers, von Levol, 269. – Verhandlungen des Berg männiſchen Vereins zu Freiberg. (Fortſ.) 270. – Vermiſchtes: Neueſte deutſche Literatur, 271. Literatur, 272. Notiz, 272. Handel, 272. Kunſtanzeige, 272. [...]
[...] Kunſtproducten, von Rivot, 285. – Bemerkungen über den britiſchen Steinkohlenbergbau, 286. – Verhandlungen des Bergmänniſchen Vereins zu Freiberg. (Fortſ.) 286. – Ver miſchtes: Literatur, 287. Notiz, 288. Handel, 288. Litera [...]
[...] J. R. Frölich, 301. – Puddelöfen mit rotirendem Herde, von B. P. Walker u. J. Warren, 303. – Verhandlungen des Bergmänniſchen Vereins zu Freiberg. (Fortſ.) 303. – Vermiſchtes: Literariſche Nachweiſung, 304. Literatur, 304. Notizen, 304. Literariſche Anzeigen, 304. [...]
[...] Modell, von Ferrouilh, 321. – W. J. Thompſon's Conſtruction von Flammöfen, 322. – Verhandlungen des Bergmänniſchen Vereins zu Freiberg. (Fortſ.) 322. – Ver miſchtes: Literatur, 323. Literariſche Anzeigen, 324. Nr. 40. Bemerkungen über den Bergbau 2c. in Ungarn 2c., von [...]
[...] für Koaks, Steinkohlen und Holzkohlen beim Erzſchmelzen, von Dehaynin und Hamoir, 354. – Verhandlungen des Bergmänniſchen Vereins zu Freiberg. (Fortſ.) 355. – Ver miſchtes: Literatur, 356. Stellegeſuch, 356. Nr. 44. Bemerkungen über die Berg- und Hüttenwerke zu Idria [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung28.02.1849
  • Datum
    Mittwoch, 28. Februar 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Inhalt: Die Bergakademie zu Freiberg. – [...]
[...] Das Silberausbringen des Freiberger Reviers vom Jahre 1524 an bis mit dem Juhre 1847 [...]
[...] Die Bergakademie zu Freiberg. [...]
[...] Die Bergakademie zu Freiberg iſt die einzige Lehran ſtalt Deutſchlands, welche die wiſſenſchaftliche und zugleich praktiſche Ausbildung von Berg- und Hüttenleuten bezweckt. [...]
[...] Vor Allem in dem Bergbau, der rings um Freibergs [...]
[...] des Wirkungskreiſes ganz würdig zu bleiben, die Freiberger Akademie weſentlicher Abänderungen bedarf, Die Bergakademie Freiberg ſteht jetzt ohne einen ſelbſt [...]
[...] geben, ſich über den für Freiberg ſo wichtigen Gegenſtand [...]
[...] Das Silberausbringen des Freiberger Reviers vom Jahre 1524 an bis mit dem Jahre 1SP17. [...]
[...] gen, nicht aber zur Erledigung der Mängel führen. Hierzu kam aber noch die Unvollkommenheit der für den Freiberger Bergbau ſo höchſt wichtigen Verſorgung mit Auf ſchlagewaſſern, während das Tieferwerden der Gruben und die [...]
[...] ---Verlag von J. G. Engelhardt in Freiberg. – Druck von Ed. Heynemann in Halle. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung12.11.1862
  • Datum
    Mittwoch, 12. November 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kunstmeister zu Freiberg. [...]
[...] Ueber die Leistung des Haspels in der Sierra Alma grera im Vergleich zu derjenigen beim Freiberger Bergbau. [...]
[...] *) Der Ä Herr Verfasser meint wohl den doppelten Lastarm, nämlich den Durchmesser des Rundbaums; sonst muss es für Freiberg heissen */1, = 0,25. D. Red. [...]
[...] Freiberger Hasplers zu 703510 Fusspfunden in rhein ländischem Maass und Zollgewicht an; die hiesigen Haspler übertreffen also die erstere Angabe um 497508, [...]
[...] die absolute Länge dieser Arme sehr verschie den. Der hiesige Kurbelhalbmesser beträgt 0,54 Meter, der Freiberger blos 16 Zoll = 0,42 Meter; der hie sige Lasthalbmesser*) ist 0,28 Meter, der Freiberger nur 8 Zoll = 0,21 Meter lang. Nun ist gerade der [...]
[...] Ingurt0SU. Von Carl Moritz Neuschild in Freiberg. [...]
[...] in Vergleich zu derjenigen in der Freiberger und anderen Bergrevieren. Während dort die Leute ihr ganzes Arbeits vermögen auf diese Arbeit verwenden, sind bei uns die Haspel [...]
[...] Im Verlage der Buchhandlung J. G. Engelhardt (Bernh. Thierbach) in Freiberg ist erschienen und durch alle Buch handlungen des In- und Auslandes zu beziehen: [...]
[...] VO Il Bernhard von Cotta, Professor an der Bergakademie zu Freiberg. Zweite, umgearbeitete Auflage. [...]
[...] Verlag der Buchhandlung J. G. Engelhardt (B. Turnnacn) in Freiberg. – Druck von A. Th. Engelhardt in Leipzig. [...]
Berg- und hüttenmännische ZeitungInhaltsverzeichnis 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Braunſchw. Eiſenhütte zu Rübeland a. Harz, 9. – Die Eiſenerzgruben auf der Inſel Elba, 11. – Verhandlungen des bergmänn. Vereins zu Freiberg (Fortſ.), 12. – Ver [...]
[...] Rammelsberge u. der Hüttenproceſſe a. Communion - Unter harze (Fortſ.), 25. – Verhandlungen des bergmänn. Ver. eins zu Freiberg (Fortſ.), 30. – Vermiſchtes: Ueberſicht d. neueſten deutſchen Literatur des Berg- u. Hüttenw. c. (Fortſ.), 31. Notiz, 32. [...]
[...] eingeſprengte Gold zu gewinnen, von William Long maid, 268. – Verhandlungen des Bergmänn. Vereins zu Freiberg (Fortſ.), 270. – Vermiſchtes : Literar. Nach weiſung, 271. – Literatur, 271. – Notiz, 272. Nr. 17. Die Bergwerks-Diſtricte Californiens, mitgetheilt [...]
[...] auf den Hüttenwerken im Schemnitzer nieder - ungar. Mon tanbezirk (Fortſ.), 281. – Verhandlungen des Bergm. Vereins zu Freiberg (Fortſ.), 284. – Vermiſchtes: Li terat. Nachweiſung, 287. – Literatur, 287. – Han del, 288. – Literar. Anzeige, 288. [...]
[...] Literatur, 367. – Handel, 368. Nr. 23. Breithaupt, Dr. Aug., Bergrath u. Prof. zu Freiberg, Beſchreibung neuer Pſeudomorphoſen, 369. – Bergwerksproduction im Königreiche Sachſen, im Jahre 1851, 375. – Montefiore - Levi, E., Ingenieur bei [...]
[...] Hauer, Franz v., das neuentdeckte Goldvorkommen in Auſtralien, 382. – Gätzſchmann, M. F., Prof. zu Freiberg, die Zündung von Sprengſchüſſen durch den elek triſchen Funken, 386. – Verhandlungen des Bergm. Vereins zu Freiberg (Fortſ.), 390. – Vermiſchtes: Ueber [...]
[...] Ueberſicht der Production des Bergwerks- u. Hüt tenbetriebes in Belgien, 393. – Breithaupt, Dr. Aug., Bergrath u. Prof. zu Freiberg, Beſchreibung neuer Pſeudomorphoſen (Beſchluß), 399. – Verhandlungen des Bergm. Vereins zu Freiberg (Fortſ.), 404. – Vermiſch [...]
[...] 419. – J. Thomſon's in Philadelphia Führungsſtück für Erdbohrer. Mit Fig. 7. auf Taf. Ill., 427. – Ver handlungen des Bergm. Vereines zu Freiberg (Fortſ.), 429. – Vermiſchtes: Ueberſ. d. neuſt. deutſch. Literatur d. Berg u. Hüttenw. c. (Fortſ.), 431. – Literar. Anzeige, 432. [...]
[...] Nr. 31. Bauer, Berggeſchworner zu Freiberg, einige Er [...]
[...] der Sprengſchüſſe in Bergwerken, 610. – Engliſcher Guß ſtahl, 612. – Verhandlungen des Bergmänn. Vereins zu Freiberg (Fortſ.), 612. – Vermiſchtes: Handel, 615. – Literar. Anzeigen, 615. Nr. 36. Metzger, Ernſt, Betriebsdirector, über das Vor [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung01.01.1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] T-me= Verlag der Buchhandlung J. G. Engelhardt (B. Thierbach) in Freiberg – Druck von A. Th. Engelhardt in Leipzig. [...]
[...] Bergamtsaſſeſſor zu Freiberg. Zweite Lieferung. Mit 7 lithographirten Tafeln und in den Text eingedruckten [...]
[...] Holzſchnitten. Freiberg. Buchhandlung J. G. Engelhardt (Bernhard Thierbach). 1860. Nach einer für die zahlreichen Verehrer des Herrn Ver [...]
[...] Mineralien, nebſt Betrachtungen über die Entſtehung von Mineralien und Gebirgsarten. Von Dr. E. Söchting. Freiberg, Buchhandlung J. G. Engelhardt (Bernhard Thierbach.) 1860. [...]
[...] Aus dem Verlage der Buchhandlung in Freiberg ist durch alle Buchhandlungen [...]
[...] Preis 1 Thlr. 20 Ngr. Breithaupt, A., Dr., K. S. Bergrath und Professor an der K. S. Bergacademie zu Freiberg, Paragenesis (Zusammenvorkommen) der Mineralien. Mineralogisch, geognostisch und chemisch beleuchtet, mit besonderer [...]
[...] Plattner, Carl Friedrich, K. S. Bergrath, Professor der Hüttenkunde an der K. S. Bergacademie und Oberhüttenamtsassessor zu Freiberg, Vorlesungen über allgemeine Hüttenkunde. Nach dem hinterlasse nen Manuscript herausgegeben und vervollständigt von [...]
[...] eleg geh. Preis 2 Thlr. Regulativ für den Besuch der Königlichen Bergaca demie zu Freiberg und die nachfolgende Vorbereitung zum Berg- und Hüttendienst. gr. 8. Satin. Velinpap. eleg. geh. Preis 6 Ngr. [...]
[...] Weiss, E., die Mineralien der Freiberger Erzgänge. Bevorwortet und mit Bemerkungen versehen von B. v. Cotta, Professor an der K. S. Bergacademie zu [...]
[...] Verlag der Buchhandlung I. G. Engelbardt (B. Tbierbach) in Freiberg. – Druck von A. Tb. Engelhardt in Leipzig. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung02.01.1856
  • Datum
    Mittwoch, 02. Januar 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Civilingenieur. Zeitſchrift für Ingenieurweſen. Unter beſonderer Mitwirkung von Julius Weisbach, Profeſſor an der K. S. Bergakademie zu Freiberg und C. R. Borne mann, Kunſtmeiſter zu Freiberg, herausgegeben von Dr. Guſtav Zeuner, Profeſſor am eidgenöſſiſchen Poly [...]
[...] Dr. Guſtav Zeuner, Profeſſor am eidgenöſſiſchen Poly technikum zu Zürich. Neue Folge. Zweiter Band. Fünftes Heft. Freiberg, Engelhardt. 1855. S. S. 129 bis 160 und Taf. 17 – 21. (Das vierte Heft ſiehe S. 272, Jahrg. 1855.) [...]
[...] barer Mineralien. Von Moriz Ferd. Gätzſchmann, Prof. der Bergbaukunſt an der K. S. Bergakademie und Bergamts-Aſſeſſor zu Freiberg. 1. u. 2. Lieferung. Mit 103 in den Tert eingedruckten Holzſchnitten. Freiberg, Verlag von Engelhardt. 1855. 288 S. gr. 8. Preis [...]
[...] Ä Gätzſchmann, jedem wiſſenſchaftlich gebildeten Bergmanne rühmlichſt bekannt, ſeit einer Reihe von Jahren den Lehrſtuhl der Bergbaukunſt auf der Freiberger Akademie befleidend und der Lehrer in dieſer wichtigen Doctrin der Bergwerfsfunde einer großen Anzahl von Bergleuten auf faſt allen Punkten der Erde, bereichert die Literatur [...]
[...] Beuſt, F. C, Freiherr von, K. S. Oberberghauptmann, über ein Geſetz der Erzvertheilung auf den Freiberger Gängen. Mit einer Karte und einem Holzſchnitt. gr. 8. geheftet. 5 Ngr. [...]
[...] –, –, die Bedeutung des Freiberger Berg- und Hütten weſens gegenüber der daſigen Eiſenbahnfrage. gr. 8. geh. 3 Ngr. Cotta, B., Profeſſor der Geognoſie in Freiberg, die Geſteins [...]
[...] –„ –, die Lehre von den Erzlagerſtätten. Mit in den Tert eingedruckten Holzſchnitten. compl. gr. 8. geh. 2 Thlr. 4 Ngr. Gätzſchmann, M. F., Profeſſor an der Bergakademie zu Freiberg, vollſtändige Anleitung zur Bergbaufunſt. III. Theil. Die Lehre von den bergmänniſchen Gewinnungsarbeiten. Mit [...]
[...] Plattner, C. F., Profeſſor, Oberſchiedswardein und Oberhütten amts-Aſſeſſor zu Freiberg, Beitrag zur Erweiterung der Probirkunſt durch ein ſyſtematiſches Verfahren des in Erzen, Hütten- und Kunſtproducten befindlichen Gehalts an Kobalt, Nickel, [...]
[...] Freiberg, im December 1855. J. H. Engelhardt. [...]
[...] Verlag von I. G. Engelhardt in Freiberg. – Druck von A. Th. Engelhardt in Leipzig. [...]
Berg- und hüttenmännische ZeitungInhaltsverzeichnis 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zeugniß über den Goldreichthum Kaliforniens, 98. – Schottiſcher Hohofen. Mit Fig. 10 auf Taf. II., 99. – Breithaupt, Aug., Dr., Prof. zu Freiberg. Beſchreibung der zum Theil neuen Gang-Mineralien des Baranco Jaroſo in der Sierra Almagrera (Beſchluß), 100. – Buch, [...]
[...] No. 12. Neubert, Schichtmeiſter zu Freiberg, Bemerkungen [...]
[...] und Beſchaffenheit der Producte, welche bei der Verkohlung des Holzes gebildet werden, 254. – Verhandlungen des Bergmänniſchen Vereins zu Freiberg, 257. – Vermiſcht.: Literatur, 261. – Notizen, 263. – Handel, 264. – Intelligenzblatt, 264. [...]
[...] Figg. 1–5 auf Taf. 111, 265. – Der Bergiſch-Märki ſche Bergwerks-Verein (Beſchluß), 269. – Verhandlungen des Bergmänniſchen Vereins zu Freiberg (Fortſ.), 273. – Vermiſchtes: Literariſche Nachweiſung, 277. – Notizen, 279. – Handel, 279. – Intelligenzblatt, 279. [...]
[...] Gurlt, Ad., Bemerkung über die neueren Fortſchritte des Kupferhüttenproceſſes in England (Fortſ.), 337. – Ver handlung. des Bergmänniſchen Vereins zu Freiberg (Fortſ.), 339. – Vermiſchtes : Literatur, 343. – Handel, 343. – Intelligenzblatt, 343. [...]
[...] des Hüttenweſens auf d. Londoner Gewerbeausſtellung aller Völker im I. 1851 (Fortſ.), 368. – Verhandlungen des Vergmänniſchen Vereins zu Freiberg (Fortſ.), 371, – Vermiſchtes : Ueberſicht der neueſten deutſchen Literatur des Berg- u. Hüttenweſens u. deren Hülfswiſſenſchaft (Fortſ.), [...]
[...] der im Fichtelgeb., im ſächſ. Erzgebirge u. in Böhmen (Be ſchluß), 594. – Verhandlungen des Bergmänniſchen Ver eins zu Freiberg (Fortſ.), 597. – Vermiſchtes: Literatur, 599. – Handel, 600. No. 36. Tunner, Direktor zu Leoben, die ſchwediſche Ei [...]
[...] Verſuchs-Gaspuddelofen auf der Hütte Kamsko - Wotkinsk (Fortſ.), 627. – Die Bergwerke in England (Fortſ.). 630. – Verhandlung des Bergmänniſchen Vereins zu Freiberg (Fortſ.), 635. – Vermiſcht.: Literatur, 637. – Handel, 639. – Literariſche Anzeigen, 640. [...]
[...] (erſch. 1849) „Californien wie es iſt u. wie es ſein wird oder ein Führer in die Goldregion“ (Veſchluß), 664. – Verhandl. des Bergm. Vereins zu Freiberg (Fortſ.), 667. – Vermiſcht.: Literar. Nachweiſung, 671. – Literatur, 671. – Notiz, 671. – Literar. Anzeige, 672. [...]
[...] – Notiz, 671. – Literar. Anzeige, 672. No. 40. Ueber die Anwendung von Fahrmaſchinen im Berg amtsrevier Freiberg, 673. – Das Engliſche Roheiſen auf der Induſtrie-Ausſtellung zu London, im I. 1851, 675. – Gebr. Meyer, über die Anwendbarkeit der Waſſerſäulen [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung08.06.1853
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1853
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vergrath u. Prof. Dr. Auguſt Breithaupt zu Freiberg. [...]
[...] nung Gottes bei Freiberg, kehrt dieſelbe Pſeudomorphie nach [...]
[...] An Siedewerks-Producten vom Quick ſalz - Siedewerk zu Halzbrücke bei Freiberg: Düngeſalz . . . . . Kryſtalliſirtem Quickſalz. [...]
[...] brücke bei Freiberg . . . . 256 3 – Bei ſämmtlichen Blaufarbenwerken 156,036 25 9% Bei den Zinnhütten . . . . . 73,672 12 6 [...]
[...] Oberwieſenthal, ſammt Marienberg mit Geier und Ehrenfriedersdorf . . . 717 ,, Freiberg . . . . . . . . . . 7,585 „ Johanngeorgenſtadt mit Schwarzenberg und Eibenſtock . . . . . . . 767 ,, [...]
[...] Verlag von J. G. Engelhardt in Freiberg. – Druck von Ed. Heynemann in Halle. [...]
[...] Vom Prof. M. S. Gätzſchmann zu Freiberg. Aus dem Freiberger „Jahrb. f. d. Berg- u. Hüttenm.“ 1853. S. 280ff. [...]
[...] Im Verlage von J. G. Engelaard in Freiberger schien so eben und ist durch alle Buchhandlungen des In und Auslandes zu beziehen: [...]
[...] aboratorium der K. S. Bergakademie zu Freiberg. [...]
[...] Verlag von J. G, Engelhardt in Freiberg. – Druck von Ed. Heynemann in Halle. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung10.12.1857
  • Datum
    Donnerstag, 10. Dezember 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jahrgang unſeres Blattes ſchleunigſt zu bewirken, damit keine Unterbrechung in der Zuſendung deſſelben eintritt. – Der Abonnementspreis bleibt auch für den nächſten Jahrgang der bisherige, 5 Thlr. Preuß. Crt. Freiberg, im December 1857. [...]
[...] Im Verlage der Buchhandlung J. G. Engelhardt (Bernhard Thierbach) in Freiberg sind soeben er schienen und durch alle Buchhandlungen des In- und Aus landes zu beziehen: [...]
[...] Ansicht von Freiberg. Nach der Natur gezeichnet und lithographirt von Gustav Frank. Tondruck des königl. lithogr. Instituts in Berlin. Imp.-Format. Preis 1 Thlr. 10Ngr. [...]
[...] Der Civilingenieur. Zeitſchrift für das Ingenieurweſen. Unter beſonderer Mitwirkung von Julius Weisbach, Bergrath und Profeſſor an der Königl. Sächſ. Bergakademie zu Freiberg, und K. R. Bornemann, Kunſtmeiſter zu Freiberg, herausgegeben von Dr. Guſtav Zeuner, Profeſſor am eidgenöſſiſchen Polytechnicum [...]
[...] Cotta, B., Profeſſor der Geognoſie in Freiberg, Erläuterung zu der Kohlenf arte von Sachſen. Zweite Auflage. gr. 8. geheftet. Preis 5 Ngr. [...]
[...] Gangstudien oder Beiträge zur Kenntniss der Erz gänge. Herausgegeben von B. Cotta, Professor an der Königl. Sächs. Bergakademie in Freiberg, und Herm. Müller, Königl. Sächs. Vice-Obereinfahrer und Bergamtsassessor in Freiberg. Dritter Band. Erstes und zweites Heft. Mit einer [...]
[...] Müller, Hermann, Königl. Sächs. Vice - Obereinfahrer und Bergamtsassessor in Freiberg. Geognostische Ueber sichtskarte des Erzdistrictes von Schneeberg. Farbendruck. qu. - 4. Preis 12% Ngr. [...]
[...] Weisbach, Julius, König. Sächſ. Bergrath und Profeſſor an der Königl. Sächſ. Bergakademie in Freiberg, Anleitung zum arono metriſchen Zeichnen, nebſt einem Anhange für Diejenigen, welche weder mit der Trigonometrie noch mit der Analyſis bekannt [...]
[...] Freiberg, 30. November 1857. [...]
[...] Verlag von J. G. Engelhardt in Freiberg. – Druck von A. Th. Engelhardt in Leipzig. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung21.02.1849
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Silberausbringen des Freiberger Reviers vom Jahre 1524 an bis mit dem Jahre 1S/17. [...]
[...] (A. d. Freiberger Jahrbuche von 1849) [...]
[...] Führt auch dieſe Sage gerade von dem Freiberger Re vier weniger einzelne hervorragende Fälle von ungewöhnlichen Schätzen an, welche auf dieſer oder jener Grube, unter den [...]
[...] Einen Nachweis dafür liefert die folgende, aus den Erzlie ſerungsertraeten zuſammengeſtellte Ueberſicht des Ausbringens des Freiberger Revieres vom Jahr 1524 bis und mit dem Jahre 1847, alſo auf einen Zeitraum von 324 Jahren. Wei ter rückwärts fehlen die Nachrichten faſt gänzlich, beſonders [...]
[...] ligen vereinzelten Betrieb, den Mangel niedergelegter ſchrift licher Nachrichten, leicht erklärlich iſt. Auch die 1521 in Freiberg herrſchende große Peſt kann wohl ſoweit fortgewirkt haben. Das allmälige, geringe Steigen dauert bis 1535, dann [...]
[...] dieſes Steigen haben: ſo möchte daſſelbe doch vorzugsweiſe dem in dieſer Zeit beginnenden Wirken eines der größten Männer der Freiberger, wenn nicht der ſächſiſchen Bergwerksgeſchichte, des nachmaligen Bergvoigts Simon Bogner zuzuſchreiben ſein; denn war derſelbe auch in jenen Jahren (von 1528 – [...]
[...] nannte tiefe Fürſtenſtolln entſtand. Eine ſicherſte Grundlage für dauernde Förderung und Befeſtigung des Freiberger Bergbaues wurde durch die 1541 errichtete Gnadengroſchenkaſſe dargeſtellt, welche dadurch ent ſtand, daß, als wegen des allmälig erhöhten Werthes der [...]
[...] Maaß – fallen, vieleicht zu der allgemeinen Steigerung bis 57 die Verbeſſerung der Waſſerhaltung durch die, zuerſt 560 in Freiberg angewendeten, Stangenkünſte, der jetzigen Pumpengezeuge, beitrug. Von 1572 an aber tritt ein faſt unaufhaltſames Fallen ein bis 1584. Muthmaßliche Urſache [...]
[...] 1632 und 33 ſtark herrſchende Peſt, die auf Veranlaſſung einer gedrohten Belagerung 1632 von den Kaiſerlichen be wirkte Zerſtörung faſt aller Vorſtädte von Freiberg, die wie derholten kaiſerlichen Einfälle und Brandlegungen 1633, damit wohl gleichzeitig die unmittelbare Unterbrechung vieler Gruben [...]
[...] Verlag von J. G. Engelhardt in Freiberg. – Druck von Ed. Heynemann in Halle. [...]