Volltextsuche ändern

1284 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung13.10.1858
  • Datum
    Mittwoch, 13. Oktober 1858
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eiſenerzlagerſtätten in der Nahe von Frankenberg, auf den Fluren von Langenſtregis, Mühlbach und Hausdorf. Von Graff. – Die Neufaſſung des Geilnauer Mineralbrunnens. Von Taſche. (Fortſ.) – Verhandlungen des Bergmanniſchen Vereins zu Freiberg. (Fortſ.) – Vermiſchtes. Literatur. Geſuch. Literariſche Anzeigen. [...]
[...] von Langenſtriegis, Äj und Hausdorf. Vonn Berggeſchwornen Graff in Freiberg. - [...]
[...] des Eiſenhüttenbetriebes. Gefällige Offerten wolle man an die Buchhandlung J. G. Engelhardt (B. Thierbach) in Freiberg i./S. richten. [...]
[...] Im Verlage der Buchhandlung J. G. Engelhardt (Bernhard Thierbach) in Freiberg ist so eben er schienen und durch alle Buchhandlungen des In- und Aus landes zu beziehen: [...]
[...] freiberger Hängen. [...]
[...] Professor der Geognosie an der K. S. Bergakademie zu Freiberg. [...]
[...] Hüttenrauches bei den fiskalischen Hüttenwerken zu Freiberg. Zusammengestellt [...]
[...] K. S. Bergrath und Professor an der K. S. Bergakademie zu Freiberg. (Separat-Abdruck aus der Berg- und hüttenmännischen Zeitung. Jahrgang 1858.) [...]
[...] Docent der Mineralogie an der K. S. Bergacademie zu Freiberg. Mit vier lithographirten Tafeln. gr. 8. Velinpapier. Elegant geheftet. Preis 8 Ngr. [...]
[...] Verlag der Buchhandlung J. G. Engelhardt (B. Thierbach) in Freiberg. – Druck von A. Th. Engelhardt in Leipzig. [...]
Berg- und hüttenmännische ZeitungRegister 1858
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1858
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Berggeſetz des Großherzogthums Sachſen-Wei mar c., L. 237. Bergmänniſcher Verein zu Freiberg, Verhand lungen deſſelben 107. 122.304.319.334.352. Bergordnung für das Herzogth. Naſſau, L. 237. [...]
[...] –, das neue Vorfommen größerer Maſſen von gediegenem Silber auf der Grube Him melsfürſt im Freiberger Revier 37. –, neues Vorfommen von Freieslebenit 37. –, Alumian 53. [...]
[...] tiger Giſenerzlagerſtätten daſelbſt, von Graff 331. Freiberger Gneis, Unterſuchungen über den ſelben, von Müller 352. Freiberg, Verhandlungen des Bergmänniſchen [...]
[...] – – im Weiſeritzthale 319. Gediegen Silber, neues Vorkommen deſſelben in größeren Maſſen bei Freiberg, von Breithaupt 37. Gedi fe, L. 328. [...]
[...] Gneis, Analyſen deſſelb., von Scheerer 319. – bei Freiberg, von Müller 352. God ins Maſchinenriemen und ihre Ver wendung zu Förderſeilen in Bergwerken 259. [...]
[...] Müller, H., L. 8. 27. 239. M ü ller, J., L. 26. Müller, Gneis von Freiberg 352. –, die Kobaltbergwerke von Sfutterud und die Fallbander 334. [...]
[...] –, die bisherigen Verſuche zu Beſeitigung des ſchädlichen Einfluſſes des Hüttenrauches bei den fiscaliſchen Hüttenwerken zu Freiberg 165. 173. –, Verſuche mit Kalkſteingeſchieben 107. [...]
[...] hüttengewerbe im I. 1857 193. 199. Scheerer, L. 220. 280. 392. –, Analyſen der Freiberger Gneiſe 319. –, ſog. Glimmerſchiefer mit Belemniten 107. –, künſtliches Kieſelſäure - Incruſtat 107. [...]
[...] daſſelbe, von Petitg and 89. 94. Verhandlungen des Bergmänniſchen Vereins zu Freiberg 107. 122. 304. 319. 334. 352. – der Verſammlung von Berg- und Hütten männern in Wien im J. 1858 183. [...]
[...] – zur Beſeitigung des ſchädlichen Einfluſſes des Hüttenrauches bei den fiscaliſchen Hütten werfen zu Freiberg, von Reich 165. 173. Vertheilung der Mannſchaft auf der Grube, von Graff 17. [...]
Berg- und hüttenmännische ZeitungRegister 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] 23 R. Bergschmiedebetrieb 307 R. Bergschule in Freiberg 23 R.; in Dillen burg 44 R. [...]
[...] Graupen 151 R. Erzgebirge 142. Böhmen 315 R. Erztaxen in Freiberg 219 R. Erzreichthum Italiens 344 N. E s calle 212 I. 286. [...]
[...] oucault's Regulator 3521. Francois" Cokesofen 218. - Freiberg, Bergschule 23 .. Aufberei tung 30. 37. Verhand d. Bergm. Ver. 1 115.142. Jahrbuch 219 R. Schiess [...]
[...] Jacob 76 R. 373. Jahrbuch, Freiberger 219 R. Leobener u. Przibrain. 291. 307. 314 R. Jarossit 10. [...]
[...] Schiessarbeit 1 1 1 I. 219 R. Schiessbaumwolle 120. 228 N. Schiessmethoden, Freiberger 409.422. Schiesspulver, siehe Sprengpulver. Schlacken, mikrokosmische Struktur [...]
[...] Speisen 88. 89. 323. Spiegeleisen 336 R. Spitzkastenversuche in Freiberg 219 R. Sprengen mittelst Electric. 44 R. 97. 219 R. 276 R. 343 R. [...]
[...] 136 N. Verhandlungen des Berg- und hüttenm. Vereins in Freiberg 18. 115. 142. 414, der Berg- und Hüttenmänner in Ostrau 44 R. [...]
[...] Bergmännischer Verein zu Freiberg, Verhandlungen S. 18, 115, 142, 414. O. [...]
[...] Dörell, Conservirung von Kunstleder S. 164. O. Drassdo, Aufbereitung auf Grube Churprinz Friedrich Erbstolln bei Freiberg S. 30, 37. O.; horizontale [...]
[...] eines Rhomboëderkeiles auf die Bestimmung des Axenverhältnisses des Rhomboëders S. 47. O. Rauchschäden, über die bei den Freiberger Hütten zur Abwendung der Rauchschäden getroffenen Vor kehrungen S. 256. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung15.06.1853
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1853
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Inhalt: Ueberſicht der Production des Bergwerks- und Hüttenbetriebes in Belgien. – Beſchreibung neuer Pſeudomorphoſen. Von Aug. Breithaupt (Schluß). – Verhandlungen des Bergmänniſchen Vereins zu Freiberg (Fortſ.) – Vermiſchtes. Ueberſicht der neueſten deut [...]
[...] (Erſte Fortſetzung zu Nr. 5. dieſer Zeitung im Jahrg. 1852.) Vom Bergrath u. Prof. Dr. Auguſt Breithaupt zu Freiberg. (Beſchluß.) [...]
[...] daß der Quarzhaubenförmig und etwas locker aufliegt. Von der Grube Alte Hoffnung Gottes bei Kleinvoigtsberg unter halb Freiberg. 14. [...]
[...] 17. Chlorit nach Quarz. Auf einem Stücke aus dem Freiberger Revier bemerkt man erſt ein Gemeng von Bleiglanz und ſchwarzer Zinkblende, darauf folgen Quarz- Kryſtalle, mit einem zwar dünnen [...]
[...] chardt. gr. 8. 4 Thlr. 10 Sgr. Bergwerks-Zeitung, Sächſiſche. Red. Schichtmſtr Thdr. Buſchick. (2.) Jahrg. 1853. 52 Nrn. (à 4 – 1 Bgn) Freiberg, (Craz u. Gerlach.) gr. 4. 1 Thlr. 10 Sgr. Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Ver [...]
[...] Cotta, Dr. B., (Freiberg). Praktische Geognosie für Land – u. Forstwirthe und Techniker. Dresden, 1852, Ar nold. (XII , 280 S. gr. 8. nm. Holzschn. in Text, 1 lith. [...]
[...] Gedächtnißfeier für Leopold von Buch, begangen in der Berg - Akademie zu Freiberg am 19. März 1853 Beſonde rer Abdruck aus der illuſtrirten Zeitung, Nr. 510. Leipzig, J. J. Weber, 1853. 14 Seiten hoch 4. u. zwei Holzſchnitte. [...]
[...] leiſtet hat. Zum Schluß ſprach noch der Akademiker Gerlach einige Worte, mit denen er darauf hinwies, wie die alma mater in der alten berühmten Bergſtadt Freiberg ſtolz darauf ſein dürfe, ſagen zu können: „Dieſer war mein Sohn.“ – Die beiden trefflichen Holz [...]
[...] weſentlichen innern Werth, auch ein ſchönes Aeußere und iſt für alle Verehrer des berühmten Todten, für alle jetzigen und ehemaligen Schü ler der Freiberger Akademie ein eben ſo intereſſantes als ſchönes Ge denkbüchlein an L. v. Buch! Schließlich kann Referent nicht umhin eines Gedenkblattes über [...]
[...] Berlag von J. G. Engelhardt in Freiberg. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung19.02.1869
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1869
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 9
[...] und eine mehrmalige Entarmung der Trübe. Von Ljubo mir J. Kleritj. – Nekrolog. – Der Piltz'sche Bleiofen in Freiberg. – Ueber eine neue Hartwalzendrehbank. Von E. F. Dürre. – Produktion der Rammelsberg'schen Hütten, Siedewerke und Fabriken in 1868. – Notizen. – Anzeigen. [...]
[...] Ljubomir J. Klerit (aus Serbien) in Freiberg. (Mit Fig. 11–13, Taf. II.) [...]
[...] vollständige Entarmung der Trübe bewirkt, davor, habe ich mich selbst durch Versuche am Rittinger' schen Herde zu Churprinz (bei Freiberg) überzeugt, bei denen mir der Wäschsteiger Neubert behülflich gewesen. Ich spreche ihm hierdurch meinen innigsten [...]
[...] leiden erlegen. Den Lesern dieser Zeitschrift, denen der WÄe während seiner Studienzeit 1810–1823 in Clausthal, Halle und Freiberg und aus seinen spä teren literarischen Arbeiten in Karsten's Archiv be kannt geworden, glauben wir diese Nachricht um so [...]
[...] Der Piltz'sche Bleiofen in Freiberg. [...]
[...] „Ueber den gegenwärtigen Zustand der ÄÄÄ des Bleies“ theilen wir vorläufig Nachstehendes über den Piltz'schen Ofen in Freiberg mit. Nach dem bisherigen Verfahren verschmolz man in Freiberg die im englischen Flammofen gerösteten Erze [...]
[...] mit 7 Düsen gebaut bei 1,20 Meter Durchmesser in der Formgegend und Erweiterung nach oben. Wie in Freiberg bewährt sich diese Construktion besser, als diejenige der alten prismatischen Oefen mit ver engter Gicht. Die Oefen haben einen eisernen Mantel [...]
[...] 5 Proc. , so kann sie an 2 Tage währen (spanische Bleie von Carthagena und es empfiehlt sich die Anwendung von Geº bli-eluft Freiberg). Eine andere Raffinirunethode gründet sich auf die Anwendung von überhitzten Wasserdampf, welchen z. B. der Ingenieur ('on durié zu Toulouse zum Reinigen des [...]
[...] Ein tüchtiger Chemiker, der als solcher bereits tätig war und welcher sich zuletzt in Freiberg als „Hüttenmann“ und „Probirer“ ausbildete, sucht Engagement. Demselben stehen von seinen bisherigen [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung03.01.1873
  • Datum
    Freitag, 03. Januar 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] herab, und es wird erklärt, dass in einer Oberberg amtsverordnung vom Jahre 1780, durch welche der Freiberger Bergmeister Scheidhauer als ein guter Mathematiker und der Kunstmeister Mende angewie sen wurden, sie zu begutachten, – (was jedoch wegen [...]
[...] Scheidhauer's Kränklichkeit und nachmaligen Todes erst im Jahre 1788 durch den Professor der Mathe matik an der Freiberger Bergakademie, Lempe, und den Geschwornen, nachmaligen Kunstmeister Baldauf zur Ausführung kam,) – die Wassersäulenmaschine [...]
[...] grenzen nnd von Verwerfungen. Von C. A. Richter in Freiberg. [...]
[...] führung des Przibramer Reviers in ihrem Verhält nisse zu Dislocationen, erlaube ich mir auch einige in dieser Beziehung im Freiberger Reviere gemachte Erfahrungen anzuschliessen. Schon seit einer längern Reihe von Jahren ist [...]
[...] Erfahrungen anzuschliessen. Schon seit einer längern Reihe von Jahren ist wenigstens bei mehreren der Freiberger Erzgänge die [...]
[...] habt haben, als bei den einen geringeren Anhalt dar bietenden steileren Stellen. Im Ä und von einzelnen Fällen abgesehen, sind aber im Freiberger Reviere bei gleichen Raumverhältnissen schöne und mächtige Erze ebensogut auf saigeren, als auf flach [...]
[...] Eine ganz andere und weit vorzüglichere Rolle, bezüglich der erhöhten Erzführung der Gänge, spielt dagegen bei dem Freiberger Bergbaue die Anschaarung von mehr gleichgearteten Gängen an einander und ist hierbei ein Unterschied nicht bemerkt worden, ob die [...]
[...] Aus den Verhandlungen des bergmännischen Vereins zu Freiberg. [...]
[...] E. Hofmann. Derselbe machte die Mittheilung, dass neuerdings auf der Grube Himmelfahrt bei Freiberg und zwar [...]
[...] über den Bergbaubetrieb der Vereinigten Staaten ent hält. Der Verf. studirte in Freiberg. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung11.07.1859
  • Datum
    Montag, 11. Juli 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] entweder an (5inen der Redacteure Kunſtmeiſter zu Freiberg. [...]
[...] hört wohl auch die Bildung der Erzgänge Freibergs an, ſo [...]
[...] bahnte, vollendete ſpätere Waſſerkraft. Am nordöſtlichen Abfall des Gebirges zwiſchen Dresden und Freiberg erhebt ſich auf der Grenze des Thonſchiefers und Gneiſes eine mächtige Porphyrmaſſe, bekannt und oft be ſchrieben unter dem Namen des Tharander Waldporphyrs. [...]
[...] tigſte übrig gebliebene Kreidebildung des öſtlichen Gebirgs abfalles. Eruptivmaſſen. – Auf dem Wege von Freiberg nach Dresden überſchreitet man Glieder ſehr verſchiedener Gebirgs formationen. Bis Naundorf bildet der Gneis, mit Ausnahme [...]
[...] von Noſſen nach dem großen Schneeberg gezogen denkt. Den Gneis durchſetzen in dieſen Gegenden verſchiedene unterge ordnetere Eruptivgebilde, von denen die Freiberger Porphyr gänge für uns die wichtigſten ſind. – Von Wilsdruf bis Dohna wird der Thonſchiefer vom Rothliegenden bedeckt, unter [...]
[...] von anſtehenden Felſen wenig anzutreffen iſt. In dem Dorfe Mohorn verlaſſen wir das Thal und erreichen, die Straße nach Freiberg verfolgend, zwiſchen Mohorn und Hutta ein eigenthümliches Porphyrgeſtein in dem ſogenannten Hutten knochen. Dieſer bildet in Form einer Kuppe einen mächtigen [...]
[...] das Nebengeſtein ausſendet. Schon im Jahre 1812 ſprach der Norwege Stroem die Anſicht aus, die Freiberger Porphyre und die Ausläufer des Tharander Hauptſtockes ſeien gangförmige Maſſen. Dieſe Anſicht wurde dann ſpäter durch Freiherrn v. Beuſt in ſeinen [...]
[...] jener Unterſuchung der Porphyrgänge laſſen ſich kurz ſo zu ſammenſaſſen: Die Freiberger Porphyre ſind als Gänge zu betrachten; alle Erzgänge der Freiberger Gegend ſind jünger als jene, indem ſie dieſelben durchſetzen und oft bedeutende Verwerfungen [...]
[...] 8. eleg. geh. Preis 20 Ngr. eleg. geb. Preis 25 Ngr. Freiberg, im Juni 1859. Buchhandlung J. G. Engelhardt. [...]
[...] === Verlag der Buchhandlung J. G. Engelhardt (B. Thierbach) in Freiberg. – Druck von A. Th. Engelhardt in Leipzig. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung26.02.1862
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kunstmeister zu Freiberg. [...]
[...] 1860. im B.-A.-Rev. Altenberg 124585 Thlr. 10 Ngr. 1 Pf. „ „ „ „ Freiberg 1419367 „ – „ yy „ „ „ „ Marienberg 34509 „ 14 „ 2„ „ „ „ „ Schwarzenberg 200158 „ 11 „ yy [...]
[...] 1859. im B.-A.-Rev. Altenberg 127586 Thlr. 14 Ngr. 7 Pf. „ „ „ „ Freiberg 1513377 „ 17 „ 2 „ „ „ „ „ Marienberg 30502 3 , 77 „ „ „ „ Schwarzenberg 218491 „ 3 , yy [...]
[...] Der Werth der unmittelbar von den Hüttenwerken herrührenden Producte betrug im J. 1860: bei den Freiberger Silber schmelzhütten. . 2338876 Thlr. – Ngr. 5 Pf. [...]
[...] bei der Freiberger Zinkhütte 629 ,, 21 ,, 9 ,, 77 77 "y Schwefel säurefabrik . - - 4229 „ 3 , 2 , [...]
[...] 77 77 "y Schwefel säurefabrik . - - 4229 „ 3 , 2 , bei der Freiberger Ziegelei, Töpferei un Ä 8166 „ 20 , 4 „ bei den Schneeberger Blau [...]
[...] Zinn und Wismuth (wie oben). Von Producten der weiteren Bearbeitung wurden bei der Schrotgiesserei zu Freiberg noch 6835 Ctr. Schrot und Kugeln, bei der Bleiwaarenfabrik zu Hals brücke 4110 Ctr. Blei-Röhren, Drähte und Bleche, bei [...]
[...] Alten- - Marien- Schwar Revier. berg. Freiberg. berg. .zenberg. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Geschlossene Aus [...]
[...] Karte, welche ein bis jetzt geognostisch noch sehr wenig be kanntes Gebiet, das im Norden vom Königreich Preussen, in Westen von dem neben den Städten Königsberg und Freiberg vorbeiführenden Meridiane, im Osten vom 37. Grade der Länge und im Süden von dem Breitengrade 49" 30 begrenzt wird, [...]
[...] Verlag der Buchhandlung J. G. Engelhardt (B. Tuienbach) in Freiberg. – Druck von A. Th. Engelhardt in Leipzig. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung03.09.1861
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1861
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 8
[...] andes. Original-Beiträge, welche ſpaltene Petit - Zeile und ſind an entweder º Einen der Ä K. R. Bornemann, und Bruno Kerl, die Verlagshandlung einzuſchicken. Kunſtmeiſter zu Freiberg. Bergamtsaſſeſſor zu Clausthal. - 2O. Jahrgang. Den 3. September 1861. . 2 36. Inhalt: Beſchreibung der Anlagen und des Betriebes der neuen Hohöfen zu Königshütte in Oberſchleſien. Von Ed. Dürre. – Studien [...]
[...] beſitzer, Leiter von Chemikalien - Fabriken u. ſ. w. von Dr. Carl Zerrenner, Regierungsrath und Bergrath in Gotha. Freiberg, Verlag von J. G. Engelhardt (Bernhard Thierbach). 1861. Der Herr Verfaſſer, dem die montaniſtiſche Literatur bereits [...]
[...] Carl Friedrich Plattner, K. S. Bergrath, Profeſſor der Hüttenkunde an der K. S. Bergakademie und Ober hüttenamtsaſſeſſor zu Freiberg, Ritter des K. S. Verdienſt ordens. Nach dem hinterlaſſenen Manuſkript herausgegeben und vervollſtändigt von Theodor Richter, K. S. Ober [...]
[...] und vervollſtändigt von Theodor Richter, K. S. Ober hüttenamtsaſſeſſor, Hüttenchemiker und Lehrer der Löthrohr probirkunſt an der K. S. Bergakademie zu Freiberg. In 2 Bänden. Zweiter Band. Erſte Lieferung. Mit in den Tert eingedruckten Holzſchnitten. Freiberg. Buchhandlung [...]
[...] tor Friedrichshütte bei Harzgerode, dann die Bleiarbeit mit ge röſteten Erzen vom Communion - Unterharz, von Przibram, von Pontgibaud und von den Freiberger Hütten, und das Verſchmelzen orydirter Bleierze vom Altai, drittens das Verſchmelzen der Bleierze in Herdöfen nach ſchottiſcher und amerikaniſcher Conſtruction. Hieran [...]
[...] ſchließen ſich die Hüttenprozeſſe mit Producten, welche Blei im ory dirten Znſtande enthalten, alſo das Verſchmelzen der Glätte in Schacht öfen auf den oberharzer, unterharzer, Freiberger und przibramer Hütten und das Glättfriſchen in Flammöfen in England, ſo wie das Ver ſchmelzen des Abſtrichs in Przibram, am Oberharz und in Freiberg; [...]
[...] in Freiberg gehandelt. Von den Kupferhüttenprozeſſen iſt in dieſer Lieferung die Zugutemachung auf trocknem Wege begonnen und zwar nach einer längeren allgemeinen Darſtellung dieſes Prozeſſes zunächſt [...]
[...] === Verlag der Buhhandlung J. G. Engelhardt (B. Thierbach) in Freiberg. – Druck von A. Th. Engelhardt in Leipzig. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung21.07.1858
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1858
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Proſpect verweiſen, bemerken wir, daß das Begründungs Comité aus folgenden Perſonen beſteht: A. Breithaupt, Bergrath, Profeſſor, Ritter c. in Freiberg. – J. W. Rachel, Advocat in Dresden. – H. Sie ber, Bevollmächtigter der Aachen-Münchener Feuer-Verſicherungsgeſellſchaft für das König [...]
[...] Der Redacteur der vorliegenden Blätter hat, auf Grund des Proſpects und des Umſtandes, daß das Unternehmen von Männern eines Weltrufes, wie Breithaupt in Freiberg, Naumann hier in Leipzig, Geinitz in Dresden befürwortet wird, daß Erſterer an der Spitze des Begründungs-Comités [...]
[...] Verlag der Buchhandlung J. G. Engelhardt (B. Thierbach) in Freiberg. – Druck von A. Th. Engelhardt in Leipzig. [...]
[...] buchhandlung. (XII, 476 S. 16. geh. 1 Thlr. 20 Ngr.: L.drbd. m. G. 2 Thlr. 10 Ngr. Breithaupt, Prof. in Freiberg, Grvoſé über Maidan vek in Serbien. (Abdr. aus der Berg- u. buttenm. Zeitung.) Freiberg, 1867. Engelhardt. 23 S. gr. 8.) geh. 5 Mgr. [...]
[...] -Civilingenieur, der, Zeitſchrift für das Ingenieurweſen. Unter beſonderer Mitwirkung c. herausgegeben von K. R. Borne mann , Kunſtmeiſter in Freiberg. N. F. 4. Bd. 8 Hefte. (à 4 Bgm. mit Holzſchn. im Tert u. 3–4 lith. Taff in Fol.) Freiberg, 1858. Engelhardt. gr. 4. 7 Thlr. 10 Ngr. [...]
[...] Heidelberg, 1857 (Göttingen, Vandenhoeck u. Ruprecht.) (32 S. gr. 8.) geh. 6 Ngr. Gotta, Bh., Prof. in Freiberg, Erläuterung zu der Kohlen farte von Sachſen. 2. Aufl. Freiberg, 1857. Engelhardt. (36 S. m. Holzſchn. im Tert. gr. 8.) geh. 5 Ngr. [...]
[...] stab 1 : 12000 d. n. Gr. Lith. u. Farbendr. Freiberg. Engel hardt. Roy-Fol. (H. 16“ 4“, Br. 25“ –) 1 Thlr. 10 Ngr. [...]
[...] Hammermeiſter. Eine gemeinſaßliche Darſtellung aller vorzüglichen europaiſchen Herdfriſchereien. 2. verb. u. verm. Aufl. Mit Holz ſchnitten u. lith. Taff. 2 Thte. Freiberg, Engelhardt. gr. 8. geh. Baur, C. F., Geognostische Karte der Schweiz. Gez. u. gest. von etc. St. Gallen, Scheitlin u. Zollikofer. Qu. [...]
[...] Aus dem Verlage der Buchhandlung J. G. Engelhardt (Bernhard Thierbach) in Freiberg iſt durch alle Buchhandlungen [...]
[...] Verlag der Buchhandlung J. G Engelhardt (B. Thierbach) in Freiberg. – Druck von A. Th. Engelbardt in Leipzig. [...]