Volltextsuche ändern

86 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung03.11.1847
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1847
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Rußland wurden die mit Allerhöchſter Genehmigung Privat perſonen ertheilten Privilegien zur Aufſuchung und Anbauung edler Metalle in Sibirien. Der Kaufmann Fedot Pepow bediente ſich zuerſt dieſes Privilegiums und ihm gebührt der Ruhm, die Goldgewinnung im weſtlichen Sibirien begründet [...]
[...] die goldführende Sandſchicht nur mit Moos überzogen iſt, z. B. im ſüdlichen Syſteme in der Grube am Flüßchen Beſi mänka, dem Kaſanſchen Kaufmanne Räſanow gehörig; in der Grube des Kaufmanns Sſolowiew dagegen am Flüß chen Sſewaglikon ſteigt die Mächtigkeit des Thons bis auf 9 [...]
[...] Prokopiewsk an der großen Muroſhna; 6 Arſchin halten die Lager am Flüßchen Peskinaja, den Herren Mäßnikow, und an der Beſtmänka, dem Kaufmann Ignatij Räſanow ge hörig. - Das äußere Anſehn des Goldes iſt faſt überall daſſelbe. [...]
[...] gruben mitgerechnet, durchſchnittlich auf 100 Pud 5 Solotnik 29 Theile kommen. Die ärmſten Fundgruben ſind die des Kaufmanns Anicius Räſanow an der Talaja, der Herren Demidow an der Muroſhna, der Kaufleute Nikita und Nikolai Mäßnikow an der Tatarskaja, der Compagnie [...]
[...] 100 Pu8 weniger als 1 Solotnik; die ergiebigſten Fundgru ben gehören der Compagnie Schtſchegolew und der Com pagnie Borowkow an der Muroſhna, dem Kaufmanne Ni kita Mäßnikow an der Peskina, dem Hrn. Malewinski, der Compagnie Golubkow, dem Kaufmanne Sotow am [...]
[...] kiſche Grrbe an der Peskina fallen. Dabei iſt jedoch nicht zu überſehen, daß den vortrefflichen Anordnungen des Kraßno jarskiſchen Kaufmanns zweiter Gilde, Tokarew, welcher der Commiſſionär Mäß nikow 's iſt, ein Hauptantheil an dieſem außerordentlichen Erfolge gebührt. In ausgezeichnetem Zuſtande [...]
[...] che, wo ſich weder Waſſerräder noch (aus irgend einem Grun de) Pferdegöpel anbringen laſſen, ſind auszunehmen. Der Kaufmann aus Krasnojarsk, Tokarew, hat nach meiner Angabe Verſuche gemacht, die, wie er mir meldet, au ßer der Erſparung an Leuten, einen doppelten Ertrag, wenn [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung16.03.1853
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1853
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] die regelmäßigſten und genaueſten Schurfarbeiten auf der Il jinsker Wäſche, der Compagnie Baſilewsky gehörig, ausge führt; dann auf der Preobraſchensker Wäſche der Kaufmanns compagnie: Räſakow, Balandin und Colleaienraths Aſtaſchew; ferner auf der Preobraſchensker des Ehrenbürgers Kowalewsky; [...]
[...] Im Werchneudinsker Bezirk war die vollkommenſte Be arbeitung auf der Petro-Pawlowsker Wäſche an der Melnit ſchuaja (Kaufmann Tedtſcheuk), und auf der Innokeutjewsker an der Bacharichta (Generalmajor Marimowitſch). Auf bei den Wäſchen durchſetzten die Leiter der Durchſchnitte die ganze [...]
[...] Wäſche Innokeutjewsk an der Kostejutſchiche (Comp. Mari mowitſch) 1*2; 3. Auf der Wäſche Petropawlowsk an der Melnitſchuaja (Kaufmann Tedſcheuki) "s. 4. auf ter von Innokeutjewsk an der Morosowa (Comp. Jeraſſimow und Kotelnikow) 2/2; 5. auf der von Bogoljubsk an der Aſchauza [...]
[...] 2. auf der von Preobraſchensk an der Biruſſa (Ehrenbürger Kowalewsky) 3. 3. auf der von Preobraſchensk an der Biruſſa (Kaufmann Räſanow), mit Butaren 10. 4. auf Weliko - Nikolajewsk an der Chorma die in Viruſſa fällt (Comp. Tolkatſchejew) 3. 5. auf Weliko - Nikoljsk an der Chorma [...]
[...] Der mittlere Gehalt = 1 Sol. 3 Doli. 4. Waſſiljewsko - Ungurbeisk am Ungurbej, dem Kamuſchlow ſchen Kaufmann 2ter Gilde Babitſchew gehörig, 171,763 Pud Sand; 21 Pfd. 30 Sol. 33% Deli Gold. Mittelgehalt 1 Sol. 18'/4 Doli. [...]
[...] 1 Sol. 18'/4 Doli. 5. Preobraſchensk - Jekatherininsk an der Viruſſa, demſelben Kaufmann angehörig, 199,100 Pud Sand; 10 Pfo. 24 Sol. 30 Doli Gold; Mittelgehalt 474 Doli. - 6. Weliko - Nikolajewsk an der Chorma (Kaufmannscomp. [...]
[...] Mittelgehalt 41"/s Doli. 12. Nikolajewsk an der Mungul-Dabana, dem Irkutzker Kaufmann Schigajew 1,668,000 Pud Sand; 2 Pud 25 Pfd. 57 Sol. 54 Doli Gold; Mittelgehalt 78°, Doli. 13. Nikolajewsk an der Chaktügema (Capitain Bastrügin) [...]
[...] 56,800 Pud Sand; 49 Sol. 78 Doli Gold; Mittelgehalt 8°, Doli. - 14. Semenowsk an der Charümka, Kaufmann Paul Fedt ſchenky, 762,266 Pud Sand; 30 Pfd. 24 Sol. Gold; Mit telgehalt 36'/2 Doli. [...]
[...] Mittelgehalt 26'/1 Doli. 21. Druſcheſtwo an der Sſalowa (100 Actiencomp. des Kaufmann Jeraſſimow) 1,216,730 Pud Saud; 2 Pud 27 Pfd. 50 Sol. 39 Doli Gold; Mittelgehalt 81', Doli. 22. Innokeujewsk an der Moroſſowa (Comp. Jeraſſimow [...]
[...] 28. Wosneſſensk am Chomoicho (Kaufmann Conſtantin Trapesnikow) 39,600 Pud Sand; 3 Pfd. 86 Sol. 74 Doli Gold; Mittelgehalt 90°/4 Doli. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung24.03.1852
  • Datum
    Mittwoch, 24. März 1852
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] berg, Profeſſor der Chemie u. Metallurgie an der k. Uni verſität daſelbſt. – Albt. H. Caron, Fabrikant in Bar men. – J. Gauhe, Kaufmann in Barmen. – G. Har - kort, Kaufmann in Leipzig. – Joh. Casp. Harkort, Kaufmann auf Harkorten. – C. Heſterberg, Kaufmann [...]
[...] in Hagen. – Von der Heydt Kerſten & Söhne, Banquiers in Elberfeld. – Fr. Huth, Fabrikant in Ha gen. – Diedrich Poſt, Kaufmann in Wehringhauſen. Der Herr Geheime Ober-Berg-Rath Karſten in Berlin hat die Güte gehabt die techniſchen Gutachten für ſpecielle [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung15.04.1864
  • Datum
    Freitag, 15. April 1864
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Löcher ehemaliger Minen. - Ein kühner Bergmann, unterstützt durch einen reichen Kaufmann, versuchte damals diese Lager wieder aufzunehmen. Zehn Jahre waren freilich erforderlich, aber die Minen fuhren fort, ihre Schätze zu liefern. [...]
[...] sie auf die europäischen Märkte gelangt, im Allgemeinen sehr lang und die Gefahren während des Weges sind Äh gross. Der Kaufmann tauscht deshalb seine Piaster nur aus, wenn er einen bedeutenden Ge winn dabei haben kann, welcher letztere in gewissen [...]
[...] fort ausserhalb Mexikos, weil das Land keine anderen Waaren zur Ausfuhr hat. Der mexikanische Kaufmann begehrt von Europa die Produkte der dortigen Industrie. Hat er sie empfangen, so muss er dieselben bezahlen, und dies [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung11.08.1852
  • Datum
    Mittwoch, 11. August 1852
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] aber die Oka verödet und vergeſſen, denn die allgemeine Auf merkſamkeit richtete ſich auf Entdeckung reicher Seifen im Sy ſteme des Uderei, die durch den Kaufmann M a ſcharoff im Jahre 1838 bekannt wurden. Dieſe Entdeckungen lockten alle Goldwäſcher in den nördlichen Theil des Gouvernements Je [...]
[...] Tukſcha fallenden, zum Syſtem der Kana gehörenden Bache, recht glücklich, namentlich wo der, vom Fürſten Wolchonsky beglaubigte, Kaufmann Maſcharoff muthete. Nach Beendigung der erſten Zwiſtigkeiten, im Syſtem der Bºruſſa, ſchritt man 1837, anfänglich an zwei Fundgru [...]
[...] gehörig), Iljinsk an der Biruſſa (Commerzienrath Popoff), Nikolajewsk (Compagnie Ponomareff und Lapin) und endlich Kaſano-Biruſſinst (Kaufmann Kraſſilnikoff, zum Theil bei der vorigen intereſſirt). – Am 29. Januar 1842 ſtellte man, in Folge einer letzten Entſcheidung des regierenden Senats, [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung10.07.1865
  • Datum
    Montag, 10. Juli 1865
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] miralin Scheschukow). Kupfererze 9205 P. Gaar kupfer 992 P. – Arbeiterzahl 54. 36) Bezirk Schilwinsk (des Herrn Kaufmann Podjatschew). Kupfererze 44,510 P. Gaarkupfer 794 P. – Arbeiterzahl 232. [...]
[...] eisen 18,919 P. Puddeleisen 62,674 P., zusammen 81,593 P. – Arbeiterzahl 392. 40). Bezirk Omutninsk (des Herrn Kaufmann Pastuchow). Roheisen 175,761 P. Gusswaaren 49,971 Pud. Frischeisen 69,026 P. Puddeleisen 72,150 P., [...]
[...] 45). Bezirk Meschinsk (des Herrn Kaufmann Korowin). Kupfererze 91,000 P. Gaarkupfer 2011 P. – Arbeiterzahl 891. [...]
[...] 18) Die Lipezki Hütte des Kaufmanns Milo [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung01.01.1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Paſchijsk und Nytwa wurden in 3 Hohöfen 315,360 Pud Roheiſen erzeugt. 9) Des H. Kaufmann Groten. In den Hütten Kaginsk und Usjansk wurden in 2 Hohöfen 135,651 Pud Roheiſen erzeugt. . [...]
[...] ſchen Hütten wurden in einem Hohofen 93,124 Pud Roheiſen und in 13 Schmelzöfen 7827 Pud Kupfer erzeugt. 16) Des H. Kaufmann Korowin. In der Meſchinski Hütte wurden in 4 Schmelzöfen 2650%2 Pud Kupfer pro ducirt. [...]
[...] Hütte Preobraſchensk erzeugte in 8 Schmelzöfen 10838 Pud Kupfer. 25) Des H. Kaufmann Podjatſchew. Die Hütte Schilwinsk erzeugte in 3 Schmelzöfen 1000 Pud Kupfer. 26) Der H.H. Kaufleute Paſtuchow. Die 2 Omut [...]
[...] und Bogorodsk wurden in 4 Hohöfen 481,542 Pud Roh eiſen erzeugt. 28) Der Erben des Kaufmanns Raſtorgujew. In den Hütten Kiſchtym, Kasli, Niaſepetrowsk, Schemachinsk und Sak-Elginsk wurden in 4 Hohöfen 810,322 Pud Roheiſen [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung09.04.1875
  • Datum
    Freitag, 09. April 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ein Kaufmann, der im Fabrikbetrieb gewesen, oder ein Ingenieur, Berg- oder Hüttenmann mit kauf [...]
[...] Zu einem grösseren gut prosperirenden Eisen werk für Special-Artikel wird ein Socius – Tech niker oder Kaufmann – mit 30–40 Tausend Mark Baareinlage gesucht. (V. 287 c.) [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung16.04.1875
  • Datum
    Freitag, 16. April 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ein Kaufmann, der im Fabrikbetrieb gewesen, oder ein Ingenieur, Berg- oder Hüttenmann mit kauf [...]
[...] Zu einem grösseren gut prosperirenden Eisen werk für Special-Artikel wird ein S0cius – Tech niker oder Kaufmann – mit 30–40 Tausend Mark Baareinlage gesucht. (V. 287 c.) Offerten unter Chiffre C. V. 1465 befördert die [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung05.11.1862
  • Datum
    Mittwoch, 05. November 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] 38708 Korb. 2. Omutninski-B. mit 2 Hütten: Omutninski und Pudeschski, dem Kaufmann Pastuchow gehörig. Flä chenraum 72624 Desät. mit 44236 Desät. Wald. Be völkerung: 1496. Gangbare Eisengruben: 175. Gang [...]
[...] Moschinski-Hütte, dem Kaufmann Korowin gehörig. Flächenraum: 3667 Desätinen mit 1177 De sätinen Wald. Bevölkerung: 751. Gangbare Kupfer [...]